
In den letzten Monaten des Jahres 2025 werden die Einfuhren von Waren in Containern
In US-Häfen werden sie unter zwei Millionen TEU fallen
aufgrund der von Donald Trump beschlossenen Erhöhung der Zölle. Das
prognostiziert den neuesten Bericht "Global Port Tracker"
die heute von der US-amerikanischen National Retail Federation und
Hackett Associates. Im vergangenen August wurde der Containerverkehr in der
US-Ports, die vom Global Port Tracker überwacht werden,
entspricht 2,32 Mio. TEU, ein Rückgang um -2,9 % gegenüber 2,39 Mio. TEU
Millionen TEU im Juli - dem Spitzenmonat des Jahres -
Anstieg um +0,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Häfen haben noch nicht kommuniziert
Daten für September, aber Global Port Tracker prognostiziert für die
Verkehr von 2,12 Mio. TEU, ein Rückgang von -6,8 % auf Monatsbasis
Jährlich. Im Oktober werden 1,97 Mio. TEU erwartet, ein Rückgang
-12,3 % zum Vorjahresmonat und 1,75 Mio. TEU im November (-19,2 %).
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Verkehr im Dezember zunehmen wird
wird bei 1,72 Mio. TEU liegen, mit einem Rückgang von
-19,4 % gegenüber dem Vorjahr und damit der Monat mit dem geringsten Volumen
seit März 2023, als 1,62 Millionen TEU erfasst wurden. Bei
Im Januar 2026 wird ein Verkehrsaufkommen von 1,87 Millionen TEU erwartet
(-16,1 %) und im Februar 2026 um 1,77 Mio. TEU (-12,8 %).
"Die diesjährige Hochsaison - erklärte er
Jonathan Gold, Vice President of Supply Chain and Customs Policy bei der
NRF – steht vor der Tür, vor allem aufgrund
der Antizipation der Einfuhren durch die Einzelhändler vor
das Inkrafttreten der gegenseitigen Zölle. Sie werden auch weiterhin
neue sektorale Zölle wurden angekündigt - Gold spezifiziert - aber die meisten
Einige Einzelhändler sind für die Feiertage gut sortiert
und tut alles, um seine Kunden zu schützen
so lange wie möglich von den Kosten der Zölle zu befreien."
Die NRF erinnerte daran, dass die jüngsten Zölle - 25 % auf Möbel
unabhängig vom Herkunftsland und
Steuersatz für Küchenschränke und Badezimmerschränke - wird in Kraft treten
in Kraft nächste Woche und wird im Januar erhöht. Darüber hinaus kann ein
Erhöhung der Zölle auf Einfuhren aus China, verschoben um 90
Tage im August, sollte am 10. November in Kraft treten, es sei denn,
dass keine Einigung erzielt wird oder Präsident Donald Trump dies nicht tut
entscheidet über eine weitere Vertagung. "Die anhaltende Volatilität
der US-Zollpolitik - bemerkte Ben Hackett,
Gründer von Hackett Associates – schafft eine bedeutende
wirtschaftliche Unsicherheit, wobei das Handelsvolumen voraussichtlich durch
unvorhersehbare Veränderungen in den nächsten vier bis sechs Monaten. Viele tolle
Unternehmen haben Waren im Voraus importiert, um sie zu akkumulieren
Bestände, aber da diese Bestände erschöpft sind,
Inflationäre Zölle werden sich bemerkbar machen."