Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
02:22 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
SCHIENENVERKEHR
Zehn europäische Eisenbahnverbände fordern eine Beschleunigung der Fertigstellung des TEN-V-Netzes
Es wurde hervorgehoben, dass für die Umsetzung interoperabler Systeme auf europäischer Ebene ausreichende Finanzmittel sichergestellt werden müssen
Bruxelles
7 Oktober 2025
In einer gemeinsamen Erklärung haben zehn europäische Verbände der
Eisenbahnsektor haben die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten und die
Mitglieder des Europäischen Parlaments, die
Programm der europäischen Verkehrsfazilität "Connecting Europe"
(CEF Verkehr), ihr ehrgeiziges Niveau beizubehalten und Maßnahmen zu ergreifen,
So aktivieren Sie die Beschleunigung der Netzwerkvervollständigung
transeuropäisches Verkehrssystem TEN-V.
Die unterzeichnenden Verbände AERRL (Association of European Rail
Leasinggeber für Schienenfahrzeuge), ALLRAIL (Allianz der Personenbahnen
Marktteilnehmer in Europa), CER (Gemeinschaft Europäischer Eisenbahnen und
Infrastrukturunternehmen), CT4EU (Kombinierter Verkehr für Europa)
2024-26), EIM (Europäische Eisenbahninfrastrukturbetreiber), ERFA
(European Rail Freight Association), UIP (Internationale Union der
Wagenhalter), UITP (International Association of Public
Verkehr), UIRR (Internationaler Verband des kombinierten Verbands Straße-Schiene)
Verkehrsunternehmen) und UNIFE (European Rail Supply Industry
Assoziation) bekundeten ihre Unterstützung für den Vorschlag der
16. Juli der Europäischen Kommission zur Fortsetzung der
Programm der Fazilität "Connecting Europe" im Rahmen des Rahmenprogramms
Mehrjährige EU-Finanzmittel für den Zeitraum 2028-2034. Das
Vorschlag sieht eine Aufstockung des Gesamthaushalts des WFA vor
Verkehr bei 45,7 Milliarden Euro. Die zehn Verbände haben
stellte jedoch fest, dass abzüglich der Mobilitätskosten
im militärischen Sektor wird erwartet, dass die CEF Transport
Budget von 30 Mrd. EUR bzw. eine Milliarde weniger
im Vergleich zum derzeitigen Siebenjahreshaushalt, während das Budget für die
Die militärische Mobilität steigt auf 15,7 Milliarden im Vergleich zu derzeit
zwei Milliarden Euro.
betonend, dass die Infrastrukturen und Tätigkeiten
Der Schienenverkehr bildet das Rückgrat der
Die zivile und militärische Konnektivität auf europäischer Ebene, die zehn
betonte, dass ein Verkehrsinfrastrukturnetz
interoperable und widerstandsfähige Europäische Union, wie in der
TEN-V-Verordnung ist daher für die Sicherheit der
Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union zu stärken. In
Deklaration, AERRL, ALLRAIL, CER, CT4EU, EIM, ERFA, UIP, UITP,
Die UIRR und die UNIFE haben festgestellt, dass "trotz der Tatsache, dass in den letzten Jahren
Bei der Verwirklichung der
Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums,
erhebliche Engpässe entlang der Kernnetze,
"erweiterter Kern" und "umfassend" der
TEN-V. Diese Hindernisse, so die Verbände, seien
besonders wichtig bei internationalen Verbindungen, wenn eine
Eine reibungslose Konnektivität ist nach wie vor problematisch, daher
wie z. B. in städtischen Knotenpunkten und multimodalen Knotenpunkten, an denen Güter- und
sollte der Verkehrsträger gewechselt werden, ohne dass eine Lösung gefunden wird
Kontinuität. Diese Engpässe lösen -
- ist unerlässlich, um bessere Dienstleistungen für die
Schienenverkehr für Personen und Güter sowie
um den Erfordernissen der militärischen Mobilität gerecht zu werden".
Die zehn Verbände haben ihre Unterstützung für den Vorschlag zum Ausdruck gebracht
im Juli von der Europäischen Kommission vorgelegt wurde, weil
- Sie präzisierten - "die künftige CEF wird
Infrastrukturprojekte mit einer signifikanten Größe
und militärische Mobilitätsprojekte mit doppeltem Verwendungszweck"
und lobte "diesen strategischen Ansatz"
und betonte, "dass es von grundlegender Bedeutung ist,
ausreichende Finanzmittel für die Implementierung von Systemen
interoperabel auf europäischer Ebene, einschließlich des ERTMS, sowie für
die Entwicklung eines effizienten europäischen Schienennetzes und
insbesondere der Hochgeschwindigkeitsschienenverkehr und seine
Nebennetz, unter anderem durch widerstandsfähige multimodale Knotenpunkte und
Effizient. Gleichzeitig, so stellten sie fest, sei es notwendig,
sicherzustellen, dass die EU-Bürger und alle
sehen auch die Vorteile von Verteidigungsinvestitionen in ihrer
Möglichkeiten der täglichen Mobilität".