
Im vergangenen August wurde der Warenverkehr im Hafen von Ravenna
2,22 Mio. Tonnen, ein Plus von +10,9 %
im August 2024, bestimmt durch den Anstieg der Waren um +15,3%
1,99 Mio. Tonnen an, während
Die Fracht bei der Einschiffung sank um -16,2 % auf 236 Tausend Tonnen.
Darüber hinaus betrug das Gesamtwachstum des Verkehrs
durch die Zunahme sowohl der Mengen an trockenem Schüttgut, die
943 Tsd. Tonnen (+17,8 %) und Massengüter
mit einer Ölladung von insgesamt 362 Tausend
Tonnen (+48,3 %) und sonstige flüssige Güter auf 182 Tausend Tonnen
(+26,4%). Der rollende Materialverkehr verzeichnete einen leichten Anstieg
um +1,1 % auf 124 Tsd. Tonnen. Auf der anderen Seite ist die
Güter in Containern mit 156 Tausend Tonnen (-14,5 %)
einen Containerumschlag in Höhe von 14 Tausend TEU (-16,2 %) und die
konventionelle Güter mit einem Gesamtwert von 458 Tausend Tonnen
(-10,7%). Im August waren die Kreuzfahrtpassagiere, die in Ravenna ankamen, fast
61 Tausend (+16,6%).
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 wird der Hafen von Ravenna
wurden insgesamt 17,91 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen,
ein Plus von +6,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum,
davon 16,88 Mio. Tonnen flüssiges Massengut (+16,9 %), 7,57 %
Mio. Tonnen trockenes Massengut (+10,9 %), 3,92 Mio. Tonnen trockenes Massengut
konventionelle Güter (-5,9 %), 1,59 Mio. Tonnen
Tonnen containerisierter Fracht (+4,3 %) mit einem
von Containern in Höhe von 144 Tausend TEU (+4,5 %) und 1,09 Millionen Tonnen
des rollenden Materials (-7,5 %). Im Kreuzfahrtsektor ist der Verkehr
187 Tausend Passagiere (-3,4 %).
Die Hafenbehörde der zentralen Adria
Settentrionale gab bekannt, dass die ersten Schätzungen für den Monat
im September 2025 einen Traffic von über 2,2 Millionen
mit einem Anstieg von +14,2 % gegenüber August 2024.