
Im dritten Quartal dieses Jahres ist der Güterverkehr in der
Die Zahl der Häfen in der Türkei belief sich auf 134,5 Millionen
mit einem Wachstum von +4,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024
die durch die Zunahme aller Ströme von
mit Ausnahme von Transitgütern, die
von 16,5 Mio. Tonnen verzeichnete einen Rückgang
-5.6%. Die Exportgüter beliefen sich auf 35,5 Mio.
Tonnen (+2,6 %), die importierten auf 64,2 Millionen Tonnen
Tonnen (+6,9 %) und Kabotageverkehr insgesamt 18,4 %
Mio. Tonnen (+10,6 %).
Unter den verschiedenen Arten von Waren in der Zeit von Juli bis September
Der Containerverkehr blieb bis 2025 stabil, da er
36,1 Mio. Tonnen, während es
+5,8 % bei der Zählung von Zwanzig-Fuß-Containern
umgeschlagenen Wertpapieren, die sich auf 3.554.699 TEU beliefen. Das Volumen von
betrug über 2,9 Mio. Tonnen (+5,5 %) und
der Anteil der sonstigen Güter um 15,9 Mio. Tonnen
(+7,5%). Im Bereich Schüttgut wurden umgeschlagen
39,0 Mio. Tonnen (+7,0 %) und in flüssigem Massengut
40,6 Mio. Tonnen (+5,5 %).
Im dritten Quartal dieses Jahres hat der Verkehr in den türkischen Häfen
von und nach Italien betrug 11,4 Millionen Tonnen
(+7,3 %), wobei nur ein containerisierter Verkehr
entspricht 182.763 TEU (+32,2 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurde der gesamte Güterverkehr
in türkischen Häfen betrug 409,7 Mio. Tonnen, wobei
ein Plus von +3,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Jahr. Allein mit Italien lag das Verkehrsaufkommen bei 35,4
Millionen Tonnen (+6,5 %) mit einem Containerverkehr, der
495.826 TEU (+4,4 %).