
Obwohl sie im Vergleich zur Zahl der Unfälle deutlich gesunken ist
im Zeitraum April-Juni dieses Jahres im Quartal
Spätere Piratenangriffe auf Schiffe wurden aufgezeichnet
ein Plus von +37% gegenüber dem Vorjahr, da sich 26 Unfälle ereigneten
im Vergleich zu 19 im dritten Quartal 2024. Stattdessen ist es
die Zahl der Gewalttaten gegen
der Besatzungen der angegriffenen Schiffe, die von 27 in
Zeitraum Juli-September des letzten Jahres auf fünf, insbesondere
Nach dem Rückgang der Geiselnahmen von Seeleuten: Drei in der dritten
Quartal 2025 im Vergleich zu 26 im Vorjahreszeitraum
Jahr. Bei den Unglücken wurden 23 Schiffe geentert (16 in der
dritten Quartal 2024) und drei waren Gegenstand eines versuchten
Angriff (eins). Die meisten Piratenüberfälle fanden statt

verifiziert gegen Tankschiffe mit neun angehängten Tankwagen (zwei),
gefolgt von Massengutschiffen mit acht (zehn), Containerschiffen mit
fünf Angriffe (null) und von anderen Schiffen mit vier
(sieben). Die Zahl der Unfälle ist nach wie vor besonders hoch
in der Straße von Singapur: 16 im Vergleich zu 13 in der dritten Straße
Quartal 2024.
Das Piraterie-Meldezentrum des Internationalen Seeschifffahrtsbüros
(IMB) gab bekannt, dass in den ersten neun Monaten des Jahres 2025
Weltweit wurden 116 Piratenangriffe verifiziert, die meisten
seit 2021 gestiegen, verglichen mit 79 im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2021.
letztes Jahr. 102 Schiffe wurden geentert; neun dieser Subjekte
eines Versuchs, an Bord zu gehen; Vier Schiffe wurden beschlagnahmt
und einer wurde von Schüssen getroffen. In 55%
Bei den gesamten Zwischenfällen waren die Piraten bewaffnet. Die Seeleute der
43 Besatzungsmitglieder wurden als Geiseln genommen, 16 entführt,
Sieben Seeleute wurden bedroht, drei angegriffen und drei verletzt. Im Solo
Im Golf von Guinea ereigneten sich 15 Unfälle, im Golf von Guinea waren es 12.
in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ereigneten sich 73 Unfälle (28)
in der Straße von Singapur, die höchste Zahl seit 1991.