
Heute wird es in der Palermo-Werft von Fincantieri
die neue
Fähre Costanza I di Sicilia ist vom Stapel gelaufen,
Bau, der vollständig von der Region finanziert wurde
Sizilianisch. Mit einer Länge von etwa 140 Metern und einer Bruttoraumzahl
von rund 14.500 Tonnen wird das Schiff bis zu
1.000 Passagiere und 200 Autos, die eine Geschwindigkeit von
maximal 19 Knoten. Der Antrieb wird durch Motoren sichergestellt
Dual-Fuel, angetrieben mit Schiffsgasöl und Flüssigerdgas.
Die Einheit wird auch über eine Photovoltaikanlage verfügen
die in Kombination mit einem Akkupack die
Bleiben Sie etwa vier Stunden lang emissionsfrei im Hafen.
Die Unterzeichnung des Vertrags zwischen Fincantieri und der Region
Sizilien, das die erste italienische Regionalbehörde sein wird, die
Es ist völlig proprietär für eine solche Einheit und umfasst
auch die Option für eine zweite Fähre
(
von 9
Oktober 2023 und 13
September 2024). Ziel der Region ist es,
Verbindungen mit den Inseln Lampedusa, Linosa und Pantelleria.
Anlässlich der Eröffnungsfeier sprach der CEO
und Generaldirektor von Fincantieri, Pierroberto Folgiero,
erklärte, dass "der heutige Start ein Ausgangspunkt ist
Wiederbelebung der Baustelle im Rahmen des neuen Businessplans
von Fincantieri, die wir bis Ende des Jahres vorstellen werden. Die Konstruktion von
Dieses Schiff - präzisierte er - ist nicht nur eine Rückkehr in die
Produktion, sondern eine Investition in die Zukunft, in Qualifikationen und
Verarbeitendes Gewerbe in Italien, in einem Sektor, in dem die Menschen die
wertvollste Ressource. Palermo hat eine einzigartige Berufung in der
Mittelmeerraum und wird immer mehr in den Mittelpunkt der
Strategie unserer Gruppe».