
Vier internationale Reederverbände, der asiatische
Reederverband (ASA), die ECSA - European Shipowners,
der Internationalen Schifffahrtskammer (ICS) und der Weltschifffahrt
Council (WSC), der internationalen Gewerkschaft der
ITF Transport, der internationale Verband der Häfen IAPH und
Die International Bunker Industry Association (IBIA) hat heute
bekräftigten, dass sie die Annahme durch die Regierungen nachdrücklich unterstützen
bei der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) für Netto-Null
Rahmen, den Verordnungsentwurf zur Dekarbonisierung der
Zugelassene Schifffahrt zum Schutz der Meeresumwelt
Ausschuss (MEPC) der IMO im vergangenen April
(
des
11.
April 2025).
Im Hinblick auf die außerordentliche Tagung des MEPC
vom 14. bis 17. Oktober in London, von wo aus
Genehmigung der Verordnung haben die sieben Verbände
betonte heute in einer Erklärung, dass "nur globale Standards
in der Lage sein wird, eine globale Industrie zu dekarbonisieren" und dass "
des Gemeinschaftsrahmens würde der Seeverkehr die Gefahr bergen, dass die
Wirrwarr einseitiger Regulierungen, mit einem Kostenanstieg
wirksam zur Dekarbonisierung beizutragen. Mit Unterstützung
des Sektors - die Verbände betonten -
eine einzigartige und historische Gelegenheit für Regierungen, eine
umfassenden globalen Rahmens, der bei der
weltweit, um den Wandel des maritimen Sektors zu fördern
auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen und gleichzeitig
Parität. Der Seeverkehrssektor, der 90 % der
des Welthandels ist bereit, seine wichtige
Rolle bei der Sicherung einer nachhaltigen Zukunft".