
Im Jahr 2024 wurden in der Europäischen Union 112 Millionen Menschen beschlagnahmt
gefälschte Artikel mit einem geschätzten Wert von 3,8 Mrd. EUR,
allein bei den Zollbehörden, die etwa 20
Millionen Sendungen an den Grenzen der EU mit einem geschätzten Wert von
1,5 Milliarden Euro, der höchste Wert der letzten zehn Jahre. Sie schaffen es
der Europäischen Kommission und des Büros der Europäischen Union für die
Geistiges Eigentum (EUIPO), in dem es heißt, dass die
Die Gesamtzahl der beschlagnahmten Gegenstände ist geringer als der Datensatz
im Jahr 2023 verzeichnet, markierte das Jahr 2024 jedoch die
Zweithöchste Zahl. Darüber hinaus ist trotz geringerer
der beschlagnahmten Gegenstände im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2024
Der geschätzte Wert der Beschlagnahmungen hat den höchsten Stand erreicht
Nie aufgenommen.
Im Jahr 2024 werden die Behörden von sieben EU-Mitgliedstaaten
90 % des Volumens und des Wertes gefälschter Produkte
Beschlagnahmt. Italien liegt mit Abstand an der Spitze des Rankings mit dem
69,32 % der insgesamt beschlagnahmten Gegenstände, davon -
Dem europäischen Bericht zufolge - 0,69 % zum
Zollbehörden und 68,63 % der
Binnenmarkt durch Polizeikräfte und Behörden
marktüberwachung. Auch wertmäßig ist Italien
an der Spitze des Rankings mit 76,79% des Gesamtwertes von
in der EU beschlagnahmte Gegenstände.
Was die Grenzkontrolle betrifft, so haben die Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate gehören zu den drei wichtigsten Herkunftsländern von Waren
Fälschungen zusammen mit China und der Türkei. Der Bericht legt fest, dass
Trotz des Anstiegs des E-Commerce-Volumens und der damit verbundenen
Beschlagnahmungen ist der Seeverkehr nach wie vor der wichtigste Verkehrsträger
für Gegenstände, die an der Grenze beschlagnahmt wurden.