
Der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD),
die Organisation, der mehr als 240 Unternehmen und
Weltverbände, deren Zweck es ist, die
nachhaltige Entwicklung hat heute ihre eigene Erklärung
Unterstützung des Netto-Null-Rahmens, des Entwurfs eines Abkommens für die
Dekarbonisierung der Schifffahrt im vergangenen April von der
Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC) des Internationalen
Seeschifffahrtsorganisation (IMO) im Hinblick auf ihre endgültige Verabschiedung
geplant für nächsten Monat
(
des
11.
April 2025).
Der WBCSD hob hervor, dass der vom MEPC vereinbarte Rahmen
Ein wichtiger Meilenstein in den weltweiten Bemühungen,
den Seeverkehr und die Lieferketten zu dekarbonisieren, indem
klaren, vorhersehbaren und harmonisierten Regulierungsansatz, der
Unternehmen, um zu investieren, innovativ zu sein und den Übergang zu beschleunigen
auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen. Vermeiden eines Mosaiks
fragmentierte nationale oder regionale Normen - erklärte der WBCSD -
Der Rahmen sorgt für gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen
im internationalen Handel und in der Logistik tätig sind,
für die Aufrechterhaltung der globalen Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich sind und
Förderung eines nachhaltigen Wachstums. Das Bedürfnis nach Sicherheit
spiegelt sich im Business Breakthrough Barometer 2025 wider
des WBCSD, wo 94 % der 300 Führungskräfte in über 50 Ländern
bekräftigt, dass Maßnahmen zur Förderung sauberer Energie und
Der Übergang zu Netto-Null-Emissionen ist von entscheidender Bedeutung
um ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Il Net Zero
IMO-Rahmenwerk - unterstrich der WBCSD - antwortet
direkt auf diese Anfrage ein, indem sie Kohärenz auf der
Globale Lieferketten, die Unternehmen zum Aufbau von Lieferketten benötigen
Belastbarer und zukunftsfähiger Wert, ausgerichtet auf die Ziele
Klima".