testata inforMARE
Cerca
5. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
00:03 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik



THE CRUDE OIL TRANSPORT

Chronicle of a crisis foretold

One parameter, among others, provides a fairly good summary of the cruel situation with which the world of oil transport is again confronted: the average time-charter equivalent of a VLCC on a Gulf / Europe voyage was approximately US$38,000/day during the fourth quarter of 1997; it was only around $26,000/day in the last quarter of 1998, a drop of more than 30%!

What has happened in such a short time to reverse so markedly the indicators that were so promising in 1997? The optimism shown by the shipowners seems to have been replaced by a sort of measured resignation today. It is effectively accepted that 1999 (at least) will be a transition year during which each tanker category will suffer from mediocre freight rates.

We should remember that at the same time in 1997 the protagonists of the tanker sector were agreed in predicting high and sustained transaction values throughout 1998. This has not been the case, because the magnitude and the direct implications of the Asian crisis in both economic and financial terms have not only affected the prices of second-hand ships but also reduced trade to minimum levels, as we shall see below.

Before analyzing the prospects and the possible remedies for this crisis, we shall attempt to verify this new degradation in balances and examine the external factors contributing to its amplification.

The facts

In general, the VLCC and Suezmax sizes held up particularly well during the first seven months of the year, despite often flagrant supply/demand imbalance. The results of the Aframax units showed slow degradation throughout the year.

For all sizes combined, the bubble of illusion in which some were happy to stay really burst from August on. The situation is better illustrated by the table below:

Size

Route

Average TCE (USD) Jan-Jul

Average TCE (USd) Aug-Dec

VLCC

AG/UKC

33,165

27,030

Suezmax

WAF/USG

22,160

17,190

Aframax

Cross Med

14,520

10,120

  • VLCC

This is undeniably the category most affected by changes in external economic factors. Dependent to a large extent (approximately 60%) on their routes to the Far East, there was no doubt that the Asian crisis should have stopped the significant increase in rates recorded in 1997. In fact, on the momentum generated in the preceding months, the shipowners resisted until the summer!

VLCC tanker freight rates

No doubt this was a consequence of a combination of psychological factors, once again well orchestrated by the shipowners, and the slow introduction of palliative measures taken by the countries affected by the Asian monetary and economic crisis.

Over the same period, the tonnage supply continued to grow and was not fully offset by the retirement of the oldest units.

VLCCs delivered up to end July

2,650,000 dwt (9 ships)

VLCCs scrapped up to end July

1,697,000 dwt (6 ships)

The decrease in demand for ships of more than 200,000 dwt outbound from the Persian Gulf continued throughout the year: from around 25-30 ships chartered per week over the first six months, the average fell to around 20-25 per week over the last six months of the year.

In parallel, the tonnage supply at the end of 1998 attained the volume shown below:

UL/VLCC fleet on Jan 1, 1995

127,992,435 dwt (452 ships)

UL/VLCC fleet on Nov 25, 1998

128,261,120 dwt (445 ships)

So, once again, confronted with the downturn in economic indicators associated with insufficient scrapping and a growing trend toward shorter routes, the largest ships are often the first victims.

The VLCC second-hand market

Up to mid-December, 17 VLCCs have changed hands, excluding scrapping. This figure is apparently similar to that of the previous year, since we recorded some twenty transactions in 1997. However, that is as far as the comparison goes, because it should be appreciated that more than two thirds of these transactions were concluded either as sales with back or attached charters or purely for refinancing. This is probably why as many as 12 of the 17 VLCCs sold were less than 10 years old. An example is the M/T "Diamond Bell", 243,500 dwt, built in 1989, single hull, sold in June for a price of around $27,000,000 with a bareboat back charter running until October 1999. Elsewhere we noted the sale of the M/Ts "Golar Stirling" and "Golar Glasgow", 302,000 dwt, both built in 1992, double sided, for $45,000,000 each with 3 years bareboat back charter at around $21,000/day; similarly the M/T "Hyundai Diamond", 300,700 dwt, built in 1998, was sold for $83,500,000 with 15 years bareboat back charter at $25,000/day. This preference of the buyers to want to ensure their return on investment is found in all the other ship categories, and is definitely one of the significant trends of 1998. Very few ships built in the 1970s changed hands, but we can nevertheless mention the block sale to Greek buyers of the T/Ts "Sea Royal" and "Sea Majesty", approximately 360,000 dwt, built in 1975 and 1977, for a price of $13,000,000.

Scrapping became active again and accelerated as the months passed. VLCC scrapping for 1998 was back to a level similar to that observed in 1996, as up to mid-December we recorded the departure of 16 units to the scrapping yards. We are still a long way short of the 1995 figure (30 ships scrapped), but remember that only seven VLCCs were scrapped in 1997. At present a reasonable estimate suggests that approximately 15 ships which have reached the 25-year limit remain in service, and that this figure will increase by some 35 ships when the 1974 build is added in January 1999. This high number, together with the decision of some oil companies not to use the old units in HBL mode, should increase the rate of scrapping in 1999.

VL/ULCCs age distribution

  • Suezmax

As they are in principle favored by the shortening of routes, these units should be less sensitive to the factors that we have described above.

Analysis of the changes in average rates on a typical route shows that this is not the case.

The globalization of economic phenomena and, in the present case, the marked slowdown in the growth of the Western countries have affected this ship category severely.

Traffic on the Arabian Gulf / East routes is decreasing considerably, with the VLCCs conserving the lion’s share of a generally slack market. Only voyages to China continue, pending facilitated access to this country for the large carriers.

In the Atlantic basin, the major balances between the West Africa, Mediterranean and North Sea zones were relatively well maintained until July. The increase in Iraqi crude exports through the Ceyhan terminal often acted as the "engine", partly offsetting the lack of vigor of the traditional "locomotive", West Africa.

The signs of weakness that appeared on the VLCC market soon lowered the rates outbound from West Africa. There continues to be a high level of interdependence of these two markets in this zone, where combinations of cargoes on the largest carriers are frequent.

Suezmax tanker freight rates

Moreover, the tonnage availability, and particularly that of old tonnage, remains high, and the arrival of many new ships is still insufficiently counterbalanced by voluntary scrapping.

Suezmax fleet on Jan 1, 1995

48,552,044 dwt (363 ships)

Suezmax fleet on Nov 25, 1998

42,276,860 dwt (300 ships)

 

Marina M, 148,017 dwt M/T Marina M

148,017 dwt, blt 1996 by Samsung,
owned by Eastern Mediterranean Maritime Ltd

The Suezmax second-hand market

Whereas in 1997 up to the same date about 25 Suezmax had changed hands, at the end of 1998 only 11 ship sales have been counted, including two for storage and one for conversion to bow loader (the latter case involved the sale of the M/T "Tanana", 134,000 dwt, built in 1992, for approximately $45,600,000). The recorded sales were divided more or less equally between the different years of construction, with four ships less than 10 years old and the other seven having been built between 1974 and 1977. This very low level of activity can be explained not only by the slump in the charter market observed from the beginning of the year (in contrast to the VLCCs), but also because the oldest ships are now condemned to earlier retirement, thus making them more difficult to finance. Furthermore, the owners of more modern ships have not been inclined to align their selling prices with the reduced prices quoted by the shipbuilders. We again see the syndrome of refusal to face facts that we observed in 1997, when the shipowners were finally forced to order new units because it was impossible to buy modern second-hand tonnage at consistent prices (that is, prices likely to keep them competitive with those who have chosen and are now choosing new building).

For information, we recall that in April the M/T "Ioannis", 149,999 dwt, built in 1989 and double-sided, was sold for a price of around $38,500,000, whereas at the end of September the M/T "Celebes", 158,000 dwt, built in 1998, was sold for approximately $48,000,000 with four years of back charter at $23,750/day. The variations recorded all through the year in the time-charter equivalent obtained by the owners of this class of tonnage certainly prevented them from having a clear vision of the future prospects in this ship size, and contributed to the lukewarm interest shown in this market segment.

As far as scrapping is concerned, no less than 12 units were sold, including one ship built in 1969 which was used as an FPSO vessel and one unit which had suffered a collision. About 28 Suezmax will attain their 25 th birth-day in 1999.

Suezmax age distribution




Shipping and Shipbuilding Markets 1999

I N D E X

›››Archiv
Pessina (Federagenti): Das nordeuropäische Logistiksystem steckt in Schwierigkeiten. Nutzen wir die Situation!
Rom
Unerwartete Chance - betont er - für die Mittelmeerhäfen und insbesondere für die italienischen
MSC Cruises nutzt gemeinsam mit Carnival und Royal Caribbean die Werft auf Grand Bahama
Miami
Die seit Ende 2024 laufenden Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen
Bei den International Propeller Clubs der Dorso Award für den Mittelmeerraum
Neapel
In Anerkennung der wichtigen Rolle der Logistikunternehmen im Mittelmeerverkehr
ABB unterzeichnet Servicevertrag mit der US-Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean
Zürich
Es hat eine Laufzeit von 15 Jahren und umfasst 33 Schiffe der Flotte.
P&O Maritime Logistics (DP World Group) erwirbt 51 % von NovaAlgoma Cement Carriers
Lugano
Nova Marine Holding und Algoma Central Corporation behalten 49 %
Stabiler Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado Ligure im Mai
Genua
Am Flughafen der ligurischen Hauptstadt wurde ein Rückgang von -2,4 % verzeichnet; am Flughafen Savona wurde ein Anstieg von +7,2 % verzeichnet
Consilium Safety Group erweitert Präsenz in der Türkei und auf dem maritimen Markt
Göteborg
Ares Marine übernommen
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Außerordentlicher Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Die italienische Marine bestellt zwei neue Mehrzweckkampfschiffe bei Fincantieri
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
Polnische Trans Polonia-Gruppe übernimmt niederländische Nijman/Zeetank Holding
Tczew
Es ist spezialisiert auf den Transport und die Logistik von flüssigen und gasförmigen Produkten
d'Amico Tankers verkauft zwei 2011 gebaute Tanker für 36,2 Millionen Dollar
Luxemburg
Die Auslieferung an die Käufer erfolgt Ende Juli bzw. am 21. Dezember.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
Proposed 30% increase for port tariffs to be in phases, says Loke
(Free Malaysia Today)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Die italienische Handelsmarine-Akademie plant 13 neue kostenlose Kurse
Genua
Über 300 Stellen verfügbar
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurden im Hafen von Algeciras 1,9 Millionen Container umgeschlagen (-6,3 %)
Algeciras
Die Zahl der leeren Container sank um -5,5 % und die der vollen um -6,4 %
Reway Group steigt in den Sektor der Instandhaltung der Hafenbahninfrastruktur ein
Licciana Nardi
Zwei Aufträge vom AdSP des östlichen Ligurischen Meeres vergeben
Delcomar und Ensamar übernehmen Seeverkehrsdienste mit den kleineren sardischen Inseln
Cagliari
Die Ausschreibung für die sechsjährige Konzession der Anschlüsse wurde vergeben
Hafen von Triest, der neu ernannte Gurrieri torpediert den neu ernannten Torbianelli
Triest
Russo (Pd): Es ist ein schmutziges Machtspiel
Singapurs SeaLead erweitert sein Seeschifffahrtsangebot, um die Türkei und Italien zu verbinden
Singapur
Route mit Anschluss an den Verkehr durch den Suezkanal
Das US-Programm "Container Security Initiative" wurde auf Marokko ausgeweitet
Rabat
Amrani: Lassen Sie uns die Rolle von Tanger Med als sicheres und erstklassiges maritimes Zentrum festigen
Sehr positives erstes Quartal für Greek Euroseas
Athen
Pittas: Die positive Dynamik setzte sich im zweiten Quartal fort
Assonat und SACE präsentieren einen Plan für italienische Touristenhäfen
Rom
RINA hat das gesamte Kapital der finnischen Foreship übernommen
Helsinki
Das in Helsinki ansässige Unternehmen ist auf Beratung im Bereich Schiffs- und Maschinenbau spezialisiert.
Kuehne+Nagel hat eine neue Niederlassung in Neapel eröffnet
Mailand
Ziel ist es, das operative Wachstum der Gruppe in Süditalien zu unterstützen
Containerverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia im Mai rückläufig
Barcelona/Valencia
Wiederaufnahme des Containertransports im katalanischen Hafen
Jährlicher Güterverkehr in griechischen Häfen im Jahr 2024 stabil
Piräus
Inlandsvolumen wächst, Außenhandel geht zurück
Ratlosigkeit der Spediteure, Zollagenten und Seeagenten von La Spezia bei der Verlegung des Hafens von Carrara in die toskanische AdSP
Das Gewürz
Zaghaft hoffen sie auf "Berücksichtigung der bisherigen Fortschritte"
Francesco Mastro zum außerordentlichen Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Rom
Er wird sein Amt am 30. Juni antreten.
John Denholm wird neuer Präsident der International Chamber of Shipping
Athen
Er wird in einem Jahr die Nachfolge von Emanuele Grimaldi antreten
Außerordentliche Kommissare der beiden ligurischen Hafenbehörden wurden eingesetzt
Genua/La Spezia
Matteo Paroli und Bruno Pisano an der Spitze der Institutionen
Assogasliquidi-Federchimica zeigt den Weg zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßen- und Seeverkehrs
Rom
Containerverkehr im Hafen von Hongkong geht im Mai stark zurück
Hongkong
1,05 Millionen TEU wurden umgeschlagen (-12,7 %)
Kommando des Tankers Eagle S für das Durchtrennen von Seekabeln im Finnischen Meerbusen verantwortlich gemacht
Vorteile
Der Unfall wurde durch den Schiffsanker verursacht
Online-Plattform zur Meldung kritischer Probleme, die Transportarbeiter gefährden
Genua
Es wurde von Fit Cisl Liguria vorbereitet
GNV schafft eine direkte Sommerverbindung zwischen Civitavecchia und Tunis
Genua
Sie wird entlang der historischen Route über Palermo verlaufen
Die Zusammenlegung der Konzessionen von Grimaldi im Hafen von Barcelona ist abgeschlossen
Madrid/Barcelona
Der Vertrag läuft am 20. September 2035 aus.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in russischen Häfen um -4,9 % zurück
Sankt Petersburg
Im Mai wurde ein Rückgang von ca. -12% verzeichnet
Raben Logistics Group gründet Tochtergesellschaft in der Türkei
Mailand
Es wird 20 Mitarbeiter und ein 2.000 Quadratmeter großes Cross-Dock-Lager haben
Alberto Dellepiane als Präsident von Assorimorchiatori bestätigt
Rom
Die Zusammensetzung der gesamten Verbandsführung bleibt unverändert
Vereinbarung zwischen Fincantieri und dem indonesischen PMM zur Entwicklung von Lösungen für neue unkonventionelle Herausforderungen unter Wasser
Auftrag für die strukturellen Anpassungsarbeiten am Dock 23 des Hafens von Ancona vergeben
Ancona
Intervention im Wert von über 11,8 Millionen Euro
Konferenz zur Rolle von LNG und Bio-LNG für die Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie
Rom
Die Veranstaltung Federchimica-Assogasliquidi findet am Montag in Rom statt
Das niederländische Unternehmen Bolidt verstärkt seine Präsenz im Kreuzfahrtsektor durch die Übernahme der amerikanischen Boteka
Hendrik Ido Ambacht
Contship Italia hat das genuesische Zolldienstleistungsunternehmen STS übernommen
Melzo
Das ligurische Unternehmen wurde 1985 gegründet
Francesco Benevolo wurde zum außerordentlichen Kommissar der AdSP der Mittel- und Nordadria ernannt
Rom
Er ist Betriebsleiter von RAM – Logistics, Infrastructure and Transport
Montaresi tritt als Kommissar der ostligurischen Hafenbehörde zurück
Das Gewürz
In den acht Monaten der Regierung – betont er – haben wir nicht eine Sekunde verloren
Gurrieri wurde zum außerordentlichen Kommissar des AdSP der östlichen Adria ernannt
Triest
Bis zum Abschluss des formellen Prozesses zur Ernennung des Präsidenten
Die Kommissare der AdSP von Westligurien haben ihr Mandat an Minister Salvini übergeben
Genua
Die Entscheidung ist Teil des Prozesses zur Ernennung und Nominierung der neuen Führungskräfte
Confetra kritisiert die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Infrastruktur für den Straßenverkehr
Rom
Der Verband fordert die Blockierung des Prozesses zur Ernennung der Präsidenten der Hafenbehörden
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten im Mai einen Umsatzrückgang
Keelung/Taipeh
Der Rückgang ist bei den beiden Hauptunternehmen noch stärker ausgeprägt
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy