testata inforMARE
Cerca
17. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
03:46 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


CENTRO INTERNAZIONALE STUDI CONTAINERSANNO XXXVIII - Numero 31 GENNAIO 2020

PORTI

CAMBIAMENTO CLIMATICO: RISPOSTE NON FACILI

I porti sono particolarmente esposti agli effetti del cambiamento climatico, ma valutarne il rischio è una decisione difficile che non ha risposte facili, scrive Stevie Knight.

Oltre la metà delle risposte iniziali alla recente indagine "NCC - Navigating a Changing Climate" ha indicato che i porti "stanno sperimentando un numero maggiore di eventi estremi e più spesso" afferma il coordinatore Jan Brooke, aggiungendo: "Fra quelli che hanno riferito uno specifico evento, quasi la metà ha detto che era senza precedenti".

Questa non è stata l'unica sorpresa.

Quando l'indagine (intrapresa da PIANC, IAPH ed altri partner) venne promossa, Brooke "si aspettava di constatare che i costi di riparazione fossero il problema principale".

Tuttavi, mentre il 30% di coloro che hanno risposto ha riferito danni 'gravi' o 'seri', il 50% di loro ha attribuito queste medesime categorie alle chiusure o ai tempi morti e oltre un terzo ha sperimentato un blocco di 24 ore o più.

Le questioni croniche, peratnto, non si sono limitate a coloro che si era ritrovati le proprie infrastrutture a repentaglio.

Passando ai dettagli, mentre il 14% degi interpellati ha detto che i propri conti relativi alle riparazioni sono stati dell'ordine di milioni di dollari, anche le chusure ed i tempi morti hanno colpito i porti dove fa male.

Di coloro che hanno potuto pressare tali eventi, il 30% li ha stimati fra i 10.000 ed 1 milione di dollari, mentre un altro 6% ha affermato di averne avuto per complessivi 10 milioni di dollari.

È una problematica in aumento.

Anche se le navi in uscita che hanno bloccato l'ingresso di Durban hanno fatto notizia nel 2017, la tendenza sottesa è probabilmente una vera problematica per le aziende.

Come nota il Dr. Kana Mutombo, responsabile del progetto cambiamento climaticoe capo ingegnere ricerca e sviluppo alla TNPA (Transnet National Ports Authority), "riceviamo sempre più rapporti di notevoli ritardi nei nostri porti in Sudafrica".

Anche se è ragionevole aspettarsi che i porti si tengano aggiornati in ordine a questo elemento, "fra quelli che hanno risposto alla nostra indagine relativamente pochi possono fornire una stima dei costi della chiusura o dei tempi morti del porto" afferma Brooke, dichiarando poi "E questo è preoccupante.

Dopo tutto, come si possono perorare risorse per rafforzare la resilienza se se non si può attribuire un prezzo alle conseguente del non fare?".

Il problema reale che resta dietro a questa posizione è che i porti hanno bisogno di calcolare il rischio: ma con dadi molto ponderati su un tavolo irregolare.

"Il guaio è che questi effetti si accumulano" afferma Don Cockrill della Maritime Pilots' Association del Regno Unito.

"Non si subisce solo un impatto 'medio', si subiscono impatti cumulativi.

Le tempeste estive più intese, ad esempio, con più piogge sostenute, significano che la corrente stessa sarà più forte.

E anche questo comporta conseguenze per le manovre navali".

Infatti, i fiumi in piena hanno comportato la chiusura dl porto di Itajal in Brasile per tre settimane e, come spiega Adrienne Newbold del Porto di Los Angeles, riguardo alle previsioni dell'aumento del livello dle mare "dobbiamo aggiungere altri 0,8 metri" al calcolo delle mareggiate.

"Per di più, tali questioni presentano un carattere multidimensionale", aggunge Cockrll: "L'incremento del livello dell'acqua significa anche un aumento dei detriti" spiega.

Pur presentando un fattore di rischio inferiore rispetto agli eventi del 2017, questo ha indotto per i recenti incidenti di Durban un certo fattore spiacevole.

Solo la scorsa primavera, le piogge hanno mandato giù tronchi abbastanza grossi da rendere difficile ad una manciata di navi di ormeggiarsi, oltre a far vorticare acque reflue, acque di fogna e grandi quantità di rifiuti.

Il rapporto "Ocean and Cryosphere in a Changing Climate" dell'IPCC sottolinea altresì che "eventi composti a loro volta innescano impatti a casacata".

In Tasmania, ad esempio, le ondate di calore e le tempeste hanno fatto sì che le unità di emergenza si sono trovate a lottare contemporaneamente contro sia inondazioni che incendi nei boschi causati da fulmini.

Inoltre, le normali fonti di energia idroelettrica si sono prosciugate ed il cavo di alimentazione dall'Australia, lasciando la popolazione a fare affidamento sui generatori diesel.

L'effetto sui risultati produttivi portuali possono essere quantificati.

Secondo la ricerca dell'IPCC "System inter-dependencies" esso ha ridotto il prodotto statale lordo della Tasmania all'1,3%, ben al di sotto della crescita prevista del 2,5%.

Ma come si può quantificare i rischi correlati?

Mutombo illustra il problema: "È importante notare che il cambiamento climatico è caratterizzato da una costante incertezza, cosa che petranto rende inappropriati i tradizionali metodi probabilistici per la gestione del rischio".

Inoltre, le problematiche non arrivano mai secondo i programmi o anche dalla direzione attesa.

James Trimmer dell'Autorità Portuale di Londra spiega che cosa è successo sul fiume Tamigi: "Presumiamo che il cambiamento climatico abbia voluto dire più tempeste ed infine un aumento del livello del mare... e noi pensavamo che avvenisse fra decenni".

"Tuttavia, nell'inverno immediatemente successivo le piogge sono andate avanti per mesi ed improvvisamente ci siamo ritrovati con gli equipaggi delle piccole imbarcazioni a fronteggiare condizioni potenzialmente letali, ovvero con le barche a remi incastrate sotto i moli dalla corrente" afferma Trimmer.

Il dirigente aggiunge che è stato introdotto un sistema di bandiere di avvio "per portare a casa la natura imprevedibile di questi eventi".

Come sottolineano questi eventi, non si tratta solo dei pesanti investimenti in infrastrutture.

Pertanto, è sconcertante che l'indagine NCC abbia indicato che un numero significativo di porti siano ancora carenti di procedure di risposta di base.

Solo il 14% ha riferito di disporre della valutazione degli eventi meteorologici estremi, di un piano di emergenza e di un sistema di avvisi, "ma preoccupa ancor di più che il 30% dica che non hanno nulla di tutto ciò" afferma Brooke: "Un piano di emergenza potrebbe non contribuire ad evitare le chiusure, ma potrebbe certamente contribuire a risollevarsi e ad andare più veloci".

Malgrado ciò, alcuni sono già consapevoli della necessità di schierare risorse e mettere assieme non una ma una serie di strategie con diverse tempistiche.

È interessante notare come il rapporto dell'IPPC sia del parere che, alle prese con l'incertezza, quello che serve sia "un approccio integrato per assicurare un compromesso fra gli utili a breve termine e quelli a lungo termine".

Sembra che questo sia l'approccio adottato dalla TNPA, che ha costituito un gruppo di ricerca sul clima che vagli sia la futura resilienza che le più immediate iniziative di continuità aziendale "in collaborazione con i vari portatori d'interessi individuati".

Fra questi portatori d'interessi dovrebbero esserci i piloti locali, afferma Cockrill, perché spesso essi sono la parte finale del problema.

Mentre i maggiori effetti di pressione possono influire sulle profondità delle maree fino al punto in cui le navi non possono entrare come previsto, ci sono sfide più sottili, come la direzione del vento.

"Un cambiamento nei modelli di pressione può significare che si ottiene di più, e venti orientali più forti, per esempio", afferma Cockrill.

Ciò può presentare problematiche per quei porti e gli scali progettati per ripararsi da un flusso d'aria nord-occidentale e può comportare maggiori problemi di ormeggio eattracco e disormeggio delle navi ".

Le condizioni meteorologiche più estreme non si adattano bene all'evoluzione delle navi, afferma Allan Gray, presidente della International Harbourmasters Association.

"Le navi portacontainer di nuova generazione sono molto più grandi nell'area di deriva", sottolinea, quindi venti da 20 a 30 nodi che potrebbero essere stati semplicemente scomodi per i progetti precedenti "sono ora fuori dai parametri di queste navi".

Gray aggiunge che le disposizioni di ormeggio spesso non hanno tenuto il passo con il cambio di scala, quindi le forze risultanti possono spingere i carichi di linea oltre i limiti di sicurezza.

Alla luce di tutto ciò, bastano solo "alte brezze marine pomeridiane o normali bufere invernali" per ridurre le capacità di un porto, afferma Gray.

Per coloro che guardano a questa posizione con più disagio di un chiaro percorso in avanti, Brooke raccomanda di raccogliere dati locali anche dagli enti locali di monitoraggio meteorologico per dare un'idea delle tendenze.

Tuttavia, la ricerca non dovrebbe fermarsi qui, data la mancanza di prevedibilità associata agli eventi evidenziati.

I rapporti globali, come il documento dell'IPCC, sono essenziali per aiutare a mettere le cose nel contesto.

Va detto che questo studio non offre una lettura comoda e nemmeno Brooke è ottimista riguardo alle attuali traiettorie climatiche.

"Attualmente siamo sulla buona strada per un aumento significativamente superiore a 2° C", spiega.

"Anche se siamo riusciti a realizzare un enorme cambiamento e abbiamo raggiunto l'obiettivo di 1,5° C, gli impatti come l'innalzamento del livello del mare sono già bloccati da decenni."

Chris Cannon del Porto di Los Angeles vede vantaggi pratici nel pensare al futuro e nel fare soldi dove può essere più efficace: "Non ci vogliono molti più investimenti per incorporare misure di resilienza climatica in un nuovo progetto in cui si sta partendo da zero.

È molto, molto più costoso provare ad aggiungere misure in seguito.

Ecco perché siamo proattivi."

Tuttavia, come rileva il documento dell'IPCC "il rapporto tra investimenti per la riduzione del rischio e riduzione dei danni di eventi estremi varia", aggiungendo che mentre la prevenzione e la preparazione "è molto probabilmente inferiore al costo degli impatti e del recupero", non esiste alcuna garanzia finale.

Inoltre, potrebbe non esserci una risposta facile.

"Per alcuni porti potrebbe essere impossibile giustificare la protezione di tutto quanto", afferma Brooke.

"Mentre alcune misure per migliorare la resilienza saranno praticabili, altre potrebbero rivelarsi un boccone troppo grande da ingoiare.

Di conseguenza, alcune strutture potrebbero semplicemente essere lasciate al loro destino, potenzialmente prima del previsto.

Conclude: "Come con altre infrastrutture costiere esposte e vulnerabili, forse dobbiamo dire che 'questo porto in questa posizione non sarà praticabile tra 30 anni, non possiamo permetterci di proteggerlo, quindi dobbiamo cercare di trasferirci".
(da: portstrategy.com, 20 gennaio 2020)



Informelle Konsultationen zum vorläufigen Vorschlag für den neuen Masterplan für den Hafen von Ancona haben begonnen.
Ancona
Elf Treffen für Juli geplant
Programmvereinbarung für vorbereitende und funktionale Eingriffe für den Bau der Brücke über die Straße von Messina
Rom
Es wurde heute in Rom unterzeichnet
Assiterminal rät dringend davon ab, Sedimente aus dem Bagnoli-Baggerprojekt in den Hafen von Neapel zu bringen.
Genua
Cognolato und Ferrari: Es ist von entscheidender Bedeutung, die volle Funktionalität der Aktivitäten des Handelshafens sicherzustellen.
Projekt zur Entwicklung einer ökologischen Station zur Behandlung von Schiffsabwässern
Neapel
Initiative der neapolitanischen Gruppe der Cenere- und Iello-Landung
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach ging im zweiten Quartal um 3,4 % zurück.
Langer Strand
Im Juni wurde ein Rückgang von -16,4 % verzeichnet
Paolo Pessina wurde zum Vizepräsidenten von Conftrasporto-Confcommercio ernannt.
Rom
Er ist Präsident des nationalen Verbandes der Seeagenten und -makler
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im zweiten Quartal um -8,2 % zurück
Hongkong
Im Juni wurde ein Rückgang von -13,7 % verzeichnet
Das in Cuneo ansässige Logistikunternehmen Nord Ovest verzeichnet steigende Finanzergebnisse.
Keil
Die Bauarbeiten für ein neues Depot in Mondovì werden Anfang 2026 abgeschlossen sein.
Der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles wächst aufgrund der Angst vor neuen Zöllen
Los Angeles
Im Juni wurde das höchste jemals für diesen Monat verzeichnete Volumen verzeichnet.
Der Verwaltungsausschuss der sardischen Hafenbehörde hat das DPSS angenommen
Cagliari
Grünes Licht für die Konzession an MITO und den Einspruch gegen die Ablehnung des Baggerprojekts von Olbia.
Drei Veranstaltungen in Genua für drei neue Kreuzfahrtschiffe von Explora Journeys.
Genua
Ein technischer Stapellauf, eine Münzverlegung und das Schneiden des ersten Blechs wurden auf der Fincantieri-Werft durchgeführt
Grimaldi verkauft 5 % des Terminals Darsena Toscana an die Livorno Port Company
Neapel/Livorno
Option zum Erwerb weiterer 5 % des Aktienkapitals
Matteo Gasparato zum Präsidenten der Hafenbehörde der nördlichen Adria ernannt
Rom
Er wurde zum außerordentlichen Kommissar der gleichen Hafenbehörde ernannt
Konzessionsvertrag unterzeichnet, der DP World die Verwaltung des Hafens von Tartous überträgt
Damaskus
Es hat eine Lebensdauer von 30 Jahren
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Treffen in Rom zwischen den Leitern von ESPO und Assoporti
Rom
Zu den behandelten Themen gehört die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Häfen im aktuellen globalen Kontext
Die chinesische Fluggesellschaft OOCL meldet einen vierteljährlichen Rückgang der Einnahmen aus Liniendiensten
Hongkong
Die von den Schiffen des Unternehmens transportierte Fracht nimmt zu
Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen Seehafenbehörde und der westligurischen Seehafenbehörde
Rom
Vereinbarung mit einer Laufzeit von zunächst fünf Jahren
Umfrage in Deutschland zu den Perspektiven von Unternehmen der Seefahrts-, Hafen- und Schiffbaubranche
Hamburg
Reeder sind besorgter. Positive Aussichten für Häfen und Werften.
Hafen von Augusta: Die Arbeiten an einer dritten Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, beginnen.
Augusta
Arbeiten im Wert von über 20 Millionen Euro
Vard unterzeichnet Vertrag mit InkFish für neues Forschungsschiff
Triest
Der Deal hat ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro.
1,1 Milliarden Euro werden im Hamburger Hafen investiert, um die Containerbranche zu stärken
Hamburg
Meyer Turku lieferte das neue Kreuzfahrtschiff Star of the Seas an Royal Caribbean aus
Turku
Es hat eine Bruttotonnage von 250.800 Tonnen
ESPO fordert erhöhte Mittel für Häfen im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU
Brüssel
Die Mittel des CEF-Programms reichen bei weitem nicht aus
Fincantieri liefert das neue Kreuzfahrtschiff Oceania Allura an Oceania Cruises.
Miami/Triest
Zwei weitere Schiffe der Sonata-Klasse wurden in Bestellungen umgewandelt.
Uniport: Der Transport von Trümmern aus Bagnoli zum Hafen von Neapel würde die lange erwartete Baggerarbeit verzögern.
Rom
Legora de Feo: Es ist notwendig, alternative Lösungen zu finden.
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten starke Rückgänge ihrer Quartalseinnahmen.
Keelung/Taipeh
Im Zeitraum April-Juni sank er um -18,7 %, -26,5 % bzw. -8,6 %
Die Einrichtung des Informations-Dashboards zur Verwaltung privater Beschaffungsverträge in der Logistik wurde genehmigt.
Im Mai wuchs der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +1,4 %
Ravenna
Massengut ist auf dem Vormarsch. Sonstige Fracht ist auf dem Rückzug.
EU genehmigt gemeinsamen Einkauf von Hafenausrüstung durch Terminalbetreiber
Brüssel
Eine gemeinsame Festlegung technischer Mindestanforderungen an die Ausrüstung ist ebenfalls zulässig.
Der serbische Energiekonzern EPS wird Kohle über den montenegrinischen Hafen Bar importieren
Bar
Derzeit werden Importe aus Indonesien über den Hafen von Constanta abgewickelt.
Freilauf: Die Kehrtwende der Regierung bei der Bekämpfung der Mafia im Güterkraftverkehrssektor ist eine begrüßenswerte Entwicklung.
Modena
Franchini: Wenn die Regierung erkannt hat, dass sie einen Fehler gemacht hat, ist das eine gute Nachricht.
Die Fincantieri Foundation und die Luiss University starten ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit der Unterwasserinfrastruktur.
Triest
Zu den Zielen gehört es, zur Definition eines spezifischen Regulierungsrahmens beizutragen
Agostinelli (AdSP Tirreno Meridionale e Ionio): Die Änderung, die eine vorzeitige Umwandlung der Hafenagentur Gioia Tauro ermöglicht, ist äußerst wichtig.
Die Veranstaltung von Confindustria zur maritimen Wirtschaft findet am 15. Juli in Rom statt.
Rom
Das strategische Dokument des Verbandes für den Sektor wird vorgestellt
Kerala fordert von MSC 1,1 Milliarden Dollar Schadensersatz für den Untergang der MSC Elsa 3
Thiruvananthapuram
Vorübergehende Festsetzung des Schiffes "MSC Akuteta II" genehmigt
Trasportounito beantragt die Aufhebung des Erneuerungsverfahrens des Zentralausschusses des Spediteurregisters
Rom
Erneute Beschlagnahmung einer Ladung Kokain im Hafen von Gioia Tauro
Reggio Calabria
In einem Container wurden 16 Säcke mit 417 Kilo Drogen gefunden
MOL und Kinetics bauen das weltweit erste schwimmende Rechenzentrum
Tokio
Es wird auf einem Schiff mit 9.731 Bruttotonnage installiert
Das Rijeka Gateway Terminal wird Anfang September in Betrieb genommen
Kopenhagen
Das erste Schiff am zweiten Containerterminal des kroatischen Hafens wird am 12. September erwartet
Falteri (Federlogistica) drängt auf die Entwicklung einer "polyzentrischen" Logistik
Genua
Die Simplified Logistics Zone sollte der Eckpfeiler der Strategie sein
Tsuneishi Shipbuilding Co. hat Mitsui E&S Shipbuilding Co. übernommen.
Hiroshima/Tokio
Es wurde in Tsuneishi Solutions Tokyobay Co. umbenannt.
Pessina (Federagenti): Das nordeuropäische Logistiksystem steckt in Schwierigkeiten. Nutzen wir die Situation!
Rom
Unerwartete Chance - betont er - für die Mittelmeerhäfen und insbesondere für die italienischen
MSC Cruises nutzt gemeinsam mit Carnival und Royal Caribbean die Werft auf Grand Bahama
Miami
Die seit Ende 2024 laufenden Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen
Bei den International Propeller Clubs der Dorso Award für den Mittelmeerraum
Neapel
In Anerkennung der wichtigen Rolle der Logistikunternehmen im Mittelmeerverkehr
ABB unterzeichnet Servicevertrag mit der US-Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean
Zürich
Es hat eine Laufzeit von 15 Jahren und umfasst 33 Schiffe der Flotte.
P&O Maritime Logistics (DP World Group) erwirbt 51 % von NovaAlgoma Cement Carriers
Lugano
Nova Marine Holding und Algoma Central Corporation behalten 49 %
Stabiler Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado Ligure im Mai
Genua
Am Flughafen der ligurischen Hauptstadt wurde ein Rückgang von -2,4 % verzeichnet; am Flughafen Savona wurde ein Anstieg von +7,2 % verzeichnet
Consilium Safety Group erweitert Präsenz in der Türkei und auf dem maritimen Markt
Göteborg
Ares Marine übernommen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Triest
Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird mit einer Produktion von über 1.000 Leichtwaggons und bis zu 3.000 Trolleys pro Jahr gerechnet.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Der Sonderkommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria wurde ernannt.
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia.
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär.
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Confindustria-Veranstaltung zur Meereswirtschaft am 15. Juli in Rom
Rom
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Why Malta is objecting to a new price cap on Russian oil
(timesofmalta.com)
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Die italienische Marine hat bei Fincantieri zwei neue Mehrzweckkampfschiffe in Auftrag gegeben.
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
Polnische Trans Polonia-Gruppe übernimmt niederländische Nijman/Zeetank Holding
Tczew
Es ist spezialisiert auf den Transport und die Logistik von flüssigen und gasförmigen Produkten
d'Amico Tankers verkauft zwei 2011 gebaute Tanker für 36,2 Millionen Dollar
Luxemburg
Die Auslieferung an die Käufer erfolgt Ende Juli bzw. am 21. Dezember.
Die italienische Handelsmarine-Akademie plant 13 neue kostenlose Kurse
Genua
Über 300 Stellen verfügbar
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy