testata inforMARE
Cerca
3. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
04:38 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik


  The tendency towards consolidation in this sector, which has been going on for several years, will probably come to an end due to lack of valid candidates, following the merger of two big Texan drilling companies, Global Marine (Houston) and Santa Fe International (Dallas). The entity GlobalSantaFe has given birth to the new number two in the sector, behind TransoceanSedco and in front of Pride International, now number three, following the acquisition of Marine Drilling Co. The new company's headquarters are in Houston and owns 90 drilling platforms working world-wide. These recent mergers will enable the new entities to take major positions in the market and allow exceptional growth prospects with substantial economies of scale on overheads, giving a better evaluation of their share prices on the stock market.

The market of jackup rigs has remained steady with utilisation rates in the North Sea and West Africa over 80 %. It has recently dropped in the Gulf of Mexico down to a level of 67 %, due mainly to a sharp drop in the price of natural gas. In Brazil, utilisation of jackup rigs remained at a level of 100 % throughout the year. South-East Asia also saw very high utilisation rates around 86 %. During the course of the year 2001, the jackup rig market largely contributed to the profits of drilling companies, although a substantial decline in the levels of activity are foreseen for 2002, and the extent will largely depend on the way the North American gas market moves.

The utilisation rate for semi-submersibles has remained high all over during the course of this year, and 43 out of 47 semi-submersibles located in the North Sea are working at the end of 2001. All the modern drilling ships with dynamic positioning, with the exception of some for technical reasons, were employed under contract by the end of 2001.
 

  and FPSO (Floating production storage and offloading vessels) The EPC market, linked to the engineering, construction and installation of necessary structures for oilfield production, witnessed a significant improvement this year. There were a number of noteworthy contracts of impressive technical and financial size, mainly in the Gulf of Mexico and West Africa, such as Shell Nakika (GOM), Chevron Sanah (Angola), Exxon Kizomba A (Angola), Shell Bonga (Nigeria), Conoco Belanak (Indonesia), BP Crazy Horse (GOM). This latter oil field has estimated reserves of one billion barrels situated 125 miles offshore New Orleans, and calls for the construction of production platforms with a unit price of roughly $500 million each, allowing production at depths of 2,000 metres.

Despite a certain number of projects which are experiencing delays in approval, the fundamentals remain strong, given the importance of projects still under offer and the maintaining of very high development budgets. Examples of such projects are: Exxon Erha (Nigeria), ChevronTexaco Agbami (Nigeria), TotalFinaElf Dalia (Angola), BP Plutonio (Angola), and Chevron BBT.

Competition between the main prime contractors becomes fierce as soon as the need of a drydock for the construction of a floating structure comes into play. Access to the right shipyard for constructing and adding components remains a vital aspect for such work, but this situation should ease with the slow-down foreseen in shipbuilding in 2002. There is also the gradual phasing out of the Norwegian EPC contractors with the merger between Kvaerner Oil & Gas and Aker as well as the takeover of Moss Maritime engineering by the Italian Saipem.

On the other hand, the surge of HHI offshore as a key player has been more than ever confirmed.

Credit should be given to the technical success of 'FPSO Girassol' operated by TotalFinaElf, at a depth of 1,400 metres, 200 km off the Angolan coastline. This is the biggest unit of its class currently in service, (300 m x 60 m x 30 m) on which there is 25,000 tons of oil processing equipment on the deck of the barge. It contains accommodation for 140 people and has a storage capacity for two million barrels of crude oil. The FPSO started operating in December 2001 with projected production of 200,000 b/d rising to 300,000 b/d.

The leased FPSO market also saw a sizeable expansion this year. One currently expects up to 40 new units due to come into operation within five years, this figure also includes the units, which will be fully owned and operated by oil companies, bringing a total of some 110 units throughout the world by the end of 2005. There are today 68 FPSOs operating of which 33 are on long-term hire to operators. West Africa and Brazil remain the two main markets for this type of business.

The year 2001 saw a record number of contracts awarded, which confirmed SBM's leading position. Among the main contracts, there were two generic FPSOs for Exxon (SBM), the replacement of the 'P36' platform in Brazil by a leased FPSO, similar to 'FPSO Espadarte', the 'FPSO Doba' for Enterprise Oil Brazil (Modec), Soekor, Sable Field (Bluewater), the very big FSO for Exxon Chad/Cameroon (Modec), and the newbuilding FPSO for TotalFinaElf in Libya (Exmar Offshore). In West Africa and Brazil the standard size is two million barrels.

The main changes in this sector saw the acquisition of the Singapore Nortrans by the Norwegian specialist in drilling and furnishing platforms, Prosafe, as well as the acquisition of two FPSOs, 'Berge Hugin' and 'Navion Munin' by the Dutch contractor Bluewater. The latter now holds a dominant position in the North Sea.

At the start of an era of heavy conversions for such projects, the main shipyards in Singapore have largely confirmed their predominant position in this sector.
 

The Internet boom and the correlated extraordinary expansion of telecom which came to a head in 2000, led to orders being placed for a number of cable layers and underwater telecom system repairing ships. The big companies constructing optical fibre networks then projected a steady increase in international networks. Some cable laying vessels were ordered by owners who previously had no experience in this business. It is the first time since sea laying operations started back in the mid 19th century, that this sector has seen such a deregulation and such an explosion.

In 2001 the bursting of the financial bubble of TMT (Technology, Media, Telecom) companies has led to a reduction in the investment budgets in this sector and a number of underwater optical fibre projects have been abandoned.

Cable laying vessels started being delivered by the construction and conversion shipyards at the end of 2001, but will be arriving on the market in greater numbers in 2002. Their arrival unfortunately comes at the time when the cable laying sector is feeling the pinch. Key players in this area are looking for solutions to overcome this downturn.

It is likely that older cable laying vessels will be progressively dismantled and/or scrapped, and that some units could be transformed so as to make them viable for offshore business, in particular for use as ROVs (Remotely operated vehicle), support vessels. In addition, some construction and conversion projects will be delayed. The main operators have also decided to carry out a drastic cutback in numbers.

In conclusion it should be added that a number of converted or new vessels will be used as maintenance ships on long-term contracts taken up by the operators of these new systems. These contracts concern in particular regions which have been newly equipped such as Africa, the Indian Ocean, and the Asian arc (Japan, China, Singapore), which will give certain units employment and thus ensure a steady revenue over years to come.
 

The offshore and specialised ships markets
in 2001

 
2001 was overall positive for the different sectors of the offshore business. Crude oil prices in fact remained at strong levels for the first three quarters of the year, peaking over $30 per barrel in February and then fluctuating between a range of $23 to $28 until September. The events of September 11 have made the oil market's future less certain and have highlighted and accentuated the economic decline. As a result by the end of 2001, oil price has already considerably dropped. Despite a certain stability around $17 / 18 per barrel, there is nonetheless a drop in world energy demand and the global economic situation is fragile.

With average oil price levels remaining on balance high, this has encouraged putting into place large exploration and production budgets, focusing mainly on the enhancement of oil and gas offshore fields in deep waters. Technical innovations now allow seismic and geological studies to be carried out at depths in excess of 6,000 metres at sea.

It is most unlikely that oil companies will suddenly curtail deep offshore exploration and production. These fields are to be found generally by definition far from the coastline and also outside traditional land-based production zones (Middle East, CIS, Central America), which puts them outside the risks of conflict which have unfortunately traditionally prevailed in these regions, and also outside the risks of land-based storage.


Support vessels: PSV (Platform supply vessels) and AHTS (Anchor handling tug supply)
The trend to develop oil and gas production in deep waters continues to influence the key players in this industry who foresee a sizeable increase in the offshore contracting services. It is accepted that production in depths over 500 metres will significantly increase due to field developments off Brazil, West Africa, and in the Gulf of Mexico. At the beginning of the year, several offshore shipowners started to modernise their fleet by ordering large units capable of operating in deep waters. Edison Chouest ordered the world's largest AHTS: 347 feet long, 72 feet wide, 6,500 dwt. Tidewater also contracted with two shipbuilders in the Far East to build eight ships. This owner has under construction four AHTS of 84 m with a power of a minimum 20,000 bhp and two platform supply ships are due for delivery between December 2001 and January 2003. Tidewater has announced a fleet modernisation with the acquisition of 20 newbuilding units.

In addition, Rolls-Royce Marine has reinforced its position as a leader in the area of naval architecture, engineering and associated equipment for supply vessels, emphasising the success of its UT designs in the current market. The Norwegian Aker Brattvaag for example, part of the Aker shipbuilding group, has signed building contracts for 21 vessels, mostly UT designs, of which 14 were ordered by the shipowner Gulf Offshore as part of the renewal of its fleet.


 
Luiana Luiana 
UT755L type, blt 2001 by Orskov, owned by Sonasurf
The success of the UT 755 design has led to 25 orders in a number of shipyards. This PSV of about 70 m in length, 5,500 bhp, and DP2 has become the ship of reference for anyone wanting to renew their fleet, outside the North Sea, due to its versatility.

Swire Pacific Offshore, Singapore, after ordering four AHTS in Norway in 2000, has placed an order with the Korean INP for four AHTS UT 738 of 10,000 bhp, 16 knots, 130 tons bollard-pull capacity, for a total cost of $73.2 million.
 

Luegi Luegi 
2 x 2,758 bhp, blt 2001 by Damen Shipyards, owned by Sonasurf
Bourbon Maritime, the new entity combining all the maritime activities of the Bourbon group and controlling 100% of Surf, has intentions for the latter to become a key player in the deep offshore sector. Since March 2001, Bourbon Maritime holds 50 % of the Brazilian shipowner Delba Maritime. This new entity has signed three long-term time charters with Petrobras for three AHTS of UT 722 class. These ships will be built in the Brazilian shipyard of Fels Setal. Surf has also ordered a ship for multipurpose works, class VS 4501 named 'Athena' with Keppel shipyard in Singapore. This ship, 86,30 m long and 20 m wide, capable of accommodating 82 people on board, fitted with a helideck pad and a crane with a 100 tons lift capacity, will work on a long-term contract on offshore oil production with TotalFinaElf Congo. It will be Surf's 'flagship'. In addition, the joint venture Sonasurf (Sonangol, Surf) won the ExxonMobil Angola tender, comprising 12 ships on long-term charter, namely the entire maritime logistics for the Block 15 field. Together with Eidesvik, Surf has also ordered two PSV of the VS 470 class in Norway.

The market is watching out for the first signs of a drop in the utilisation levels and charter rates, which might occur with a number of newbuildings due to be delivered. This is not the case for the moment, outside the Gulf of Mexico, and in particular PSVs continue to be much sought-after and their rates remain high.
 

North Sea supply rates
 

Drilling

jackups utilsation rates

 

semi-submersibles utilisation rates
 

The market for building mobile drilling rigs (with eight firm contracts) saw orders confirmed by SantaFe Drilling in Singapore for two jackup rigs and two semi-submersibles, and also Maersk Drilling declaring an option with Hyundai for a second jackup. These two units will be the two largest in the world with legs of 205 metres, allowing drilling in regions like the North Sea in depths of over 150 metres. The order by Atwood with Keppel Fels, Singapore, for a large jackup of Mod V class, should be noted, as well as the Rowan Drilling order in its own shipyard at Vicksburg for a jackup of Tarzan 250 class and that of Maersk Drilling for a semi-submersible with a new design, DSS class 20, which will be assembled by Keppel Fels Singapore in Azerbaidjan, and which has already been fixed for three years with ExxonMobil. The discoveries and drillings for developing numerous deep water reserves such as those cited above, will continue to support the overall demand for semi-submersibles, as well as for drilling ships with dynamic positioning navigation such as 'Pride Africa' and 'Pride Angola', ships of IHC Gusto 10,000 class having acquired a reputation for reliability.
 
Construction and underwater work
This sector of the offshore market has continued to consolidate itself. Technip and Coflexip have come together, the latter having earlier acquired the deep water department, Aker Deepwater of the Norwegian Aker, which holds amongst others the licences for constructing of Spar platforms. The new company Technip-Coflexip has resulted in the creation of the fifth largest oil service group in the world, controlling the full range of activities from upstream to downstream. This new entity employs 18,000 people and has achieved a pro-forma turnover of 4.5 billion euros in 2000.

The new venture between the American Halliburton and the Norwegian DSND should also be mentioned since it contributes to expand Halliburton's services in the scope of underwater work sector.

The pipe-laying and underwater construction markets should grow by 60 % in the next five years under the assumption of a steady rise in demand for offshore oil and gas. However we should not forget that the offshore industry is intrinsically cyclical, due to the effect of the price fluctuations for oil and gas, and the variable lifecycles of investments, depending on specific regions in the world. The development of pipe-laying at over 500 metres depth at sea calls for highly sophisticated pipe-laying vessels which could lead to an increased competition in this specialised market, nevertheless, the mere fact of having the right ship may give a substantial advantage to the extent that the main operators then have construction projects technically in place ready to be executed. Anyhow, in most cases, subsea contractors had or will have to order such kind of modern asset on a speculative basis. In this respect, Dutch contractor Heeremac, has committed more than $160 million this year to the up-grading of its laying and lifting platform 'Balder'. We can reasonably assume that large vessels capable of operating world-wide will take advantage of the fluctuations in the oil and gas prices, and seek employment in the most advantageous regions.


Dunkirk floating dock Floating dock - 16,000 t lifting capacity, sold by Flender Werft to Dunkirk Port Authority
EPC (Engineering, procurement, contracting)
Cable laying vessels
cable layer Lodbrog Lodbrog 
redelivered by Remontowa, to ASN Marine A/S after an extensive conversion work from a former roro vessel into a cable layer

* * *

Concerning BRS, and in line with the maxim frequently used by our American friends to "think positively", we advise our readers, who are not yet informed, that we have opened in May 2001 an office in Houston (Texas), specialising in the offshore sector and run by Americans: Mr. Dave Weinhoffer (director), assisted by Mr. Jon Thielemann and Mrs. Rola El Zoor. We trust that the European "savoir-faire" and the French touch in the field of shipbroking, linked to the skills of American management, will allow us to serve the best interests of our American and international clients.
 



Shipping and Shipbuilding Markets in 2001

I N D E X

›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
In Indien ist geplant, in den großen Häfen mindestens einen Schlepper für Notfälle auf See bereitzustellen.
Mumbai
Derzeit geschieht dies nur in den Häfen von Mumbai und Chennai.
Erweiterungsprojekt von HMM und CMA CGM Total Terminal International Algeciras
Seoul
Geplant ist eine Investition von 150 Millionen Euro. Die Kapazität wird auf 2,8 Millionen TEU erhöht.
Sitzung der Europäischen Kommission zur Festlegung der Strategie für die Entwicklung der Häfen und der maritimen Industrie in der EU
Brüssel
Call for Papers bis 28. Juli
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Rom
Messina: Das Beihilfesystem für europäische Werften muss neu gestaltet werden
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wuchs der maritime Containerverkehr zwischen Asien und Europa um +4,8 %
Tokio
-6,4 % Rückgang der Lieferungen an asiatische Häfen. +9,0 % Anstieg der Entlademengen in Europa
Die Auswirkungen einer möglichen Schließung der Seeroute durch die Straße von Hormus auf Italien wären erheblich
Rom
Die von der an diesen Verkehren interessierten italienischen Schifffahrtsindustrie kontrollierte Handelsflotte für Energieprodukte umfasst rund 80 Einheiten.
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Peking
Container beliefen sich auf 26,7 Millionen TEU (+6,1%)
Im Jahr 2024 gingen 576 von über 250 Millionen per Schiff transportierten Containern auf See verloren
Washington
Etwa 200 Menschen sind in der Region des Kap der Guten Hoffnung von Containerschiffen gefallen
FMC stellt Abkommen zur Ausnahme von Unternehmen des World Shipping Council von US-Kartellvorschriften in Frage
Washington
Unterdessen verlässt Sola, der am 20. Januar von Trump zum Präsidenten der Bundesbehörde ernannt wurde, heute seinen Posten.
Der europäische Seehafensektor kritisiert die Reform der gemeinschaftlichen Zollvorschriften
Brüssel
Mitteilung von CLECAT, ECASBA, European Shipowners, ESPO, Feport und WSC
EU-Rat einigt sich auf Reform des Zollkodex der Union
Brüssel
CLECAT ist besorgt über das Fortbestehen des Konzepts der "einzelnen haftenden Person" im Text
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr im Hafen von Civitavecchia um +2,4 %
Civitavecchia
Anstieg von +9,9 % in Gaeta und Rückgang von -17,1 % in Fiumicino
Le Aziende informanoSponsored Article
Accelleron consolida le partnership con Somas e Geislinger per sostenere l'efficienza e la sostenibilità del settore marittimo
Japanisches Schiffbauunternehmen Imabari Shipbuilding übernimmt die Kontrolle über das japanische Unternehmen JMU
Imabari/Tokio
Eigentumsanteil von 30 % auf 60 % erhöht
WTO: Neue Zölle haben dem Handel einen Aufschwung verliehen, der wahrscheinlich nicht von Dauer sein wird
Genf
Erholung durch Importeure, die angesichts erwarteter Zollerhöhungen Käufe vorzogen
Terminal Investments Limited der MSC-Gruppe erwirbt 50 % des Kapitals des Barcelona Europe South Terminal
Barcelona
Die Transaktion wurde von der Hafenbehörde von Barcelona genehmigt
Es gibt keine Durchführungsverordnungen zum SalvaMare-Gesetz, und die italienischen Bürger zahlen für die Entsorgung der Fischabfälle, die nicht durchgeführt wird.
Rom
Die Marevivo Foundation und die Federation of the Sea berichten
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Lissabon
Die größten Mengen passieren Häfen in Belgien, Spanien, Holland, Italien und Deutschland
Das Internationale Übereinkommen über das Recycling von Schiffen tritt morgen in Kraft
Kopenhagen
BIMCO fordert die EU auf, indische Werften in die EU-Liste der Schiffsrecyclinganlagen aufzunehmen
Assologistica stellt das Projekt "Cruscotto" vor, um Transparenz und Legalität im Logistiksektor zu gewährleisten
Mailand
Ruggerone: Es ist eine Infrastruktur des Vertrauens zwischen Kunden und Betreibern
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Rom
Ein "Pakt für das Meer" mit Lösungen zur Bekämpfung des Overtourism, für den Passagierschiffe nicht verantwortlich sind
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Bern
Cargo Sous Terrain plant den Bau eines 500 Kilometer langen Netzes bis Mitte des Jahrhunderts
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Miami
Auch die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erreichte in diesem Quartal ihren Höhepunkt
Federlogistica, es ist rücksichtslos, Eisenbahnbaustellen ohne einen konzertierten Plan zu aktivieren
Genua
Falteri: Die dreiwöchige Trennung des Hafens von Genua vom Eisenbahnnetz bringt ganz Norditalien in Schwierigkeiten
Mehrzweckterminals in acht saudischen Häfen privatisiert
Mehrzweckterminals in acht saudischen Häfen privatisiert
Riad
Vier werden von Saudi Global Ports und vier vom Red Sea Gateway Terminal betrieben.
Öffentliche Debatte über das Projekt Pier VIII im Hafen von Triest gestartet
Öffentliche Debatte über das Projekt Pier VIII im Hafen von Triest gestartet
Triest
Es wird eine Gesamtinvestition von 315,8 Millionen Euro erwartet
Südkoreas HD Hyundai kooperiert mit US Edison Chouest Offshore, um Containerschiffe in den USA zu bauen
Südkoreas HD Hyundai kooperiert mit US Edison Chouest Offshore, um Containerschiffe in den USA zu bauen
Seoul
Die Möglichkeit, andere Schiffstypen zu bauen und Hafenkräne zu errichten, ist vorgesehen
Rixi: Mit dem Omnibus-Dekret ist Phase B des neuen Wellenbrechers von Genua garantiert
Rom
Ausgaben in Höhe von 50 Millionen Euro für 2026 und 92,8 Millionen Euro für 2027 genehmigt
Israelisch-Iranischer Konflikt veranlasst Maersk, Anläufe im Hafen von Haifa auszusetzen
Kopenhagen
Stattdessen werden die Arbeiten im Hafen von Ashdod fortgesetzt.
Engagement der nordeuropäischen Nationen im Kampf gegen die russische Schattenflotte
Warschau
Sollten die Schiffe in der Ostsee und der Nordsee keine gültige Flagge führen, so heißt es in der Erklärung, werden wir im Einklang mit dem Völkerrecht entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Die Verteidigung
Container und flüssige Massengüter nehmen zu. Zunahme der Entladelasten und Abnahme der Ladelasten
Cognolato (Assiterminal): Heute brauchen wir mehr denn je eine kohärente Hafenpolitik
Rom
Alle kritischen Fragen, die in den letzten Jahren aufgeworfen wurden, seien weiterhin offen, betonte er.
Alessandro Pitto als Präsident von Fedespedi bestätigt
Mailand
Der Verwaltungsrat, der Schiedsrat und der Prüfungsrat wurden erneuert
Eine Protestaktion griechischer Seeleute wird hitzig geführt, wobei die Gewerkschaften PENEN und PNO sehr schwere, auch gegenseitige, Vorwürfe erheben
Piräus
Der von den Gerichten für illegal erklärte Streik blockiert einige Schiffe der Attica-Gruppe im Hafen von Patras
Saipem erhält Auftrag für ein Phosphatabbauprojekt in Algerien, das die Modernisierung des Hafens von Annaba umfasst
Mailand
Auch der Bau von Eisenbahnstrecken ist geplant
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Ismailia
Heute wurde sie vom Schiff "CMA CGM Osiris" durchquert, das 15.536 TEU transportieren kann.
IMO, ILO, ICS und ITF fordern Schutz der Rechte von Seeleuten vor ungerechtfertigter Kriminalisierung
London
Die "Leitlinien für die faire Behandlung von Seeleuten, die im Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten inhaftiert sind" wurden im April verabschiedet.
Trumps neue Zölle beeinträchtigen auch den Containerverkehr im Hafen von Long Beach
Langer Strand
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurde ein Anstieg von +17,2 % verzeichnet
Die Verlegung des Hafens von Carrara vom ligurischen zum toskanischen AdSP erfolgt nicht ohne Diskussion mit den Betreibern
Mailand
Dario Perioli, FHP, Grendi und Tarros fordern es
Um die Häfen weltweit an den steigenden Meeresspiegel anzupassen, sind Investitionen in Höhe von bis zu 768 Milliarden US-Dollar erforderlich
New York
Hafen von Los Angeles spürt Auswirkungen neuer Zölle auf den Containerverkehr
Los Angeles
Im Mai wurde ein Rückgang von -4,8 % verzeichnet
Assagenti schlägt eine Task Force zur Lösung von Hafen-, Logistik- und Industrieproblemen vor
Genua
Ein beratendes Gremium zur "Problemlösung", das sich neben den Kategorien des maritimen Clusters auch aus den verarbeitenden Industrien des Nordwestquadranten zusammensetzt
Der Frachtverkehr im Hafen von Singapur ging im Mai um -4,6 % zurück
Singapur
Neuer Kran zur Auslieferung im neuen Hafengebiet von Tuas umgekippt
Im ersten Quartal 2025 sank der Güterverkehr auf dem Schweizer Schienennetz um -6,4%
Neuenburg
Die Serviceleistung lag bei 2,35 Milliarden Tonnenkilometern, ein Rückgang von -8,2 %
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
Ischia
Macht: Es ist notwendig, sie aus einem perversen Mechanismus zu entfernen
Niederländisches Unternehmen HES International betreibt Massengutterminal im Hafen von Marseille-Fos
Marseille
Der Konzessionsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 30 Jahren
Die Regierung von Ibiza lehnt das Übernachtungsprogramm an Bord der Fähre von Trasmed ab
Ibiza/Valencia
Es gilt als "heimliches Hotel", während das Unternehmen es als Kreuzfahrtservice definiert
Bruno Pisano zum außerordentlichen Kommissar der AdSP des östlichen Ligurischen Meeres ernannt
Rom
Er wird seinen Posten am kommenden Montag antreten
Federlogistica schlägt einen Vergleich der Betreiber hinsichtlich der Staugebühr vor, während auf eine Lösung der Regierung gewartet wird
Genua
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Gioia Tauro um +10,3 %
Freude Stier
1.813.071 TEU wurden umgeschlagen
Trasportounito, LKW-Wartezeiten in Häfen müssen bezahlt werden
Genua
Tagnochetti: Die Hafengebühr zielt darauf ab, die Kosten aller Störungen gerechter zu verteilen
Kommissare der AdSPs des nördlichen Tyrrhenischen, Ionischen und westlichen Ligurien ernannt
Rom/Genua
Gewerkschaften besorgt über die Zukunft der Beschäftigten im Hafenterminal von Genua
Politische Instabilität und der grüne Wandel sind die Hauptprobleme der Schifffahrt
London
Dies wird im "ICS Maritime Barometer Report 2024-2025" hervorgehoben.
Das neue Containerterminal des Hafens Termini Imerese wurde vorgestellt
Palermo
Verlagerung des von Portitalia abgewickelten Verkehrs in den Hafen von Palermo
GCMD-Umfrage bestätigt Engagement der Schifffahrt zur Dekarbonisierung
Singapur
Häfen besorgt über mangelnde Nachfragesicherheit seitens der Reedereien
Die EU-Kommission hat Port Said East und Tanger Med als benachbarte Containerumschlaghäfen neu identifiziert
Brüssel
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Außerordentlicher Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Die italienische Marine bestellt zwei neue Mehrzweckkampfschiffe bei Fincantieri
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
Polnische Trans Polonia-Gruppe übernimmt niederländische Nijman/Zeetank Holding
Tczew
Es ist spezialisiert auf den Transport und die Logistik von flüssigen und gasförmigen Produkten
d'Amico Tankers verkauft zwei 2011 gebaute Tanker für 36,2 Millionen Dollar
Luxemburg
Die Auslieferung an die Käufer erfolgt Ende Juli bzw. am 21. Dezember.
Die italienische Handelsmarine-Akademie plant 13 neue kostenlose Kurse
Genua
Über 300 Stellen verfügbar
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurden im Hafen von Algeciras 1,9 Millionen Container umgeschlagen (-6,3 %)
Algeciras
Die Zahl der leeren Container sank um -5,5 % und die der vollen um -6,4 %
Reway Group steigt in den Sektor der Instandhaltung der Hafenbahninfrastruktur ein
Licciana Nardi
Zwei Aufträge vom AdSP des östlichen Ligurischen Meeres vergeben
Delcomar und Ensamar übernehmen Seeverkehrsdienste mit den kleineren sardischen Inseln
Cagliari
Die Ausschreibung für die sechsjährige Konzession der Anschlüsse wurde vergeben
Hafen von Triest, der neu ernannte Gurrieri torpediert den neu ernannten Torbianelli
Triest
Russo (Pd): Es ist ein schmutziges Machtspiel
Singapurs SeaLead erweitert sein Seeschifffahrtsangebot, um die Türkei und Italien zu verbinden
Singapur
Route mit Anschluss an den Verkehr durch den Suezkanal
Das US-Programm "Container Security Initiative" wurde auf Marokko ausgeweitet
Rabat
Amrani: Lassen Sie uns die Rolle von Tanger Med als sicheres und erstklassiges maritimes Zentrum festigen
Sehr positives erstes Quartal für Greek Euroseas
Athen
Pittas: Die positive Dynamik setzte sich im zweiten Quartal fort
Assonat und SACE präsentieren einen Plan für italienische Touristenhäfen
Rom
Kuehne+Nagel hat eine neue Niederlassung in Neapel eröffnet
Mailand
Ziel ist es, das operative Wachstum der Gruppe in Süditalien zu unterstützen
RINA hat das gesamte Kapital der finnischen Foreship übernommen
Helsinki
Das in Helsinki ansässige Unternehmen ist auf Beratung im Bereich Schiffs- und Maschinenbau spezialisiert.
Containerverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia im Mai rückläufig
Barcelona/Valencia
Wiederaufnahme des Containertransports im katalanischen Hafen
Jährlicher Güterverkehr in griechischen Häfen im Jahr 2024 stabil
Piräus
Inlandsvolumen wächst, Außenhandel geht zurück
Ratlosigkeit der Spediteure, Zollagenten und Seeagenten von La Spezia bei der Verlegung des Hafens von Carrara in die toskanische AdSP
Das Gewürz
Zaghaft hoffen sie auf "Berücksichtigung der bisherigen Fortschritte"
Francesco Mastro zum außerordentlichen Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Rom
Er wird sein Amt am 30. Juni antreten.
John Denholm wird neuer Präsident der International Chamber of Shipping
Athen
Er wird in einem Jahr die Nachfolge von Emanuele Grimaldi antreten
Außerordentliche Kommissare der beiden ligurischen Hafenbehörden wurden eingesetzt
Genua/La Spezia
Matteo Paroli und Bruno Pisano an der Spitze der Institutionen
Containerverkehr im Hafen von Hongkong geht im Mai stark zurück
Hongkong
1,05 Millionen TEU wurden umgeschlagen (-12,7 %)
Assogasliquidi-Federchimica zeigt den Weg zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßen- und Seeverkehrs
Rom
Amadei: Unser Sektor ist bereit und es ist Zeit für mutige industrielle Entscheidungen
Kommando des Tankers Eagle S für das Durchtrennen von Seekabeln im Finnischen Meerbusen verantwortlich gemacht
Vorteile
Der Unfall wurde durch den Schiffsanker verursacht
Online-Plattform zur Meldung kritischer Probleme, die Transportarbeiter gefährden
Genua
Es wurde von Fit Cisl Liguria vorbereitet
GNV schafft eine direkte Sommerverbindung zwischen Civitavecchia und Tunis
Genua
Sie wird entlang der historischen Route über Palermo verlaufen
Die Zusammenlegung der Konzessionen von Grimaldi im Hafen von Barcelona ist abgeschlossen
Madrid/Barcelona
Der Vertrag läuft am 20. September 2035 aus.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in russischen Häfen um -4,9 % zurück
Sankt Petersburg
Im Mai wurde ein Rückgang von ca. -12% verzeichnet
Raben Logistics Group gründet Tochtergesellschaft in der Türkei
Mailand
Es wird 20 Mitarbeiter und ein 2.000 Quadratmeter großes Cross-Dock-Lager haben
Alberto Dellepiane als Präsident von Assorimorchiatori bestätigt
Rom
Die Zusammensetzung der gesamten Verbandsführung bleibt unverändert
Vereinbarung zwischen Fincantieri und dem indonesischen PMM zur Entwicklung von Lösungen für neue unkonventionelle Herausforderungen unter Wasser
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
Proposed 30% increase for port tariffs to be in phases, says Loke
(Free Malaysia Today)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Auftrag für die strukturellen Anpassungsarbeiten am Dock 23 des Hafens von Ancona vergeben
Ancona
Intervention im Wert von über 11,8 Millionen Euro
Konferenz zur Rolle von LNG und Bio-LNG für die Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie
Rom
Die Veranstaltung Federchimica-Assogasliquidi findet am Montag in Rom statt
Das niederländische Unternehmen Bolidt verstärkt seine Präsenz im Kreuzfahrtsektor durch die Übernahme der amerikanischen Boteka
Hendrik Ido Ambacht
Contship Italia hat das genuesische Zolldienstleistungsunternehmen STS übernommen
Melzo
Das ligurische Unternehmen wurde 1985 gegründet
Francesco Benevolo wurde zum außerordentlichen Kommissar der AdSP der Mittel- und Nordadria ernannt
Rom
Er ist Betriebsleiter von RAM – Logistics, Infrastructure and Transport
Montaresi tritt als Kommissar der ostligurischen Hafenbehörde zurück
Das Gewürz
In den acht Monaten der Regierung – betont er – haben wir nicht eine Sekunde verloren
Gurrieri wurde zum außerordentlichen Kommissar des AdSP der östlichen Adria ernannt
Triest
Bis zum Abschluss des formellen Prozesses zur Ernennung des Präsidenten
Die Kommissare der AdSP von Westligurien haben ihr Mandat an Minister Salvini übergeben
Genua
Die Entscheidung ist Teil des Prozesses zur Ernennung und Nominierung der neuen Führungskräfte
Confetra kritisiert die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Infrastruktur für den Straßenverkehr
Rom
Der Verband fordert die Blockierung des Prozesses zur Ernennung der Präsidenten der Hafenbehörden
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten im Mai einen Umsatzrückgang
Keelung/Taipeh
Der Rückgang ist bei den beiden Hauptunternehmen noch stärker ausgeprägt
Südkoreanisches Unternehmen KSOE erhält Auftrag zum Bau von acht 15.900 TEU-Containerschiffen
Seongnam
Der Stückwert jedes Schiffes beträgt ungefähr 221 Millionen US-Dollar.
Erstes Hafenterminal für den Autoverkehr der griechischen Neptune Lines
Piräus
Es wird nächstes Jahr im französischen Hafen Port-La Nouvelle eingeweiht
Die Versammlung des Verbandes der genuesischen Schifffahrtsagenten und -makler findet am 16. Juni statt
Genua
Runder Tisch über Genua, die Drehscheibe des Nordwestens und des Mittelmeers
Der Vorstand von BN di Navigazione wurde erneuert
Genua
BluNavy will bis 2025 eine Million Passagiere erreichen
Viking Line entwirft das weltweit größte vollelektrische RoPax-Schiff
Viking Line entwirft das weltweit größte vollelektrische RoPax-Schiff
Åland
Monatlicher Containerverkehr in türkischen Häfen verzeichnet Rekordniveau
Ankara
Im Mai wurden knapp 1,4 Millionen TEU umgeschlagen (+17,6 %)
Sergio Landolfi wurde zum Präsidenten der Zollvereinigung des Hafens von La Spezia gewählt
Das Gewürz
Der Vorstand wurde erneuert
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy