testata inforMARE
Cerca
17. Oktober 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
09:23 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik
Autorità Portuale di Genova
Piano Operativo Triennale 2008-2010
INDICE

Programmazione ed attuazione delle opere e delle infrastrutture

Il presente capitolo contiene un aggiornamento dello stato dell'arte delle opere inserite nella programmazione contenuta nel POT 2008 - 2010.

Attualmente gli interventi inseriti in programmazione corrispondono al quadro territoriale e funzionale rappresentato nel grafico che segue.



Gli importi aggiuntivi rispetto a quelli inseriti in programmazione e a bilancio preventivo non danno luogo ad oggi a nessuna modifica in quanto derivano da nuovi fabbisogni segnalati da Direzione Tecnica che devono essere ancora valutati dagli uffici.



Ambito Riparazioni Navali (RFK)

Tabella 15 - Interventi relativi all'ambito Riparazioni Navali (RFK)

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Ambito

Interventi in corso




Completamento del capannone modulare nelle aree di levante - Opere complementari

16.400.000,00

Avanzamento 15% - Ultimazione prevista Dicembre 2009

RFK56

Distretto industriale e fieristico: realizzazione nuova darsena nautica e ampliamento dell'esistente darsena tecnica

41.335.810,95

Darsena nautica lavori ultimati il 30.09.2007 - Darsena tecnica lavori ultimati il 30.01.2008

RFK6-7

Riempimento dello specchio acqueo compreso tra i bacini 4 e 5 nel compendio demaniale delle Riparazioni Navali

4.051.297,19

Aggiudicazione in corso - Durata dei lavori 450 giorni

RFK3

Interventi di prossimo avvio




Riempimento banchina nord darsena tecnica

2.000.000,00

Progettazione definitiva

RFK6

Prolungamento del bacino n. 4 e ammodernamento impianti tecnologici

17.000.000,00

Progettazione definitiva

RFK3

VI bacino di carenaggio

117.985.650,00

Progettazione definitiva - La copertura finanziaria, derivante principalmente dalle risorse della legge 166/2002 per un importo pari a 56,86 mil di euro, richiederà l'attivazione di ulteriori 61.2 md di euro attraverso il ricorso al mercato creditizio.

RFK3

Allargamento a levante della banchina Ovest della Darsena Nautica

1.500.000,00

Progettazione definitiva

RFK7

Realizzazione banchina est della darsena nautica

5.000.000,00

Progettazione definitiva

RFK7

Interventi propedeutici alla liberazione degli spazi interessati dalla costruzione del 6 bacino di carenaggio - Accordo S. Giorgio

30.000.000,00

Progettazione preliminare

RFK1-3

I lavori relativi al Capannone modulare di Levante, oggetto di interventi di personalizzazione sui singoli moduli, richiedono la preventiva approvazione del piano di ricollocazione predisposto da Ente Bacini per le attività interferite dalla realizzazione del VI bacino di carenaggio. Il suddetto piano, presentato all'Autorità Portuale in data 19 marzo 2008, sarà oggetto di apposita deliberazione che verrà sottoposta all'esame del prossimo Comitato Portuale allo scopo di poter procedere su quella base al completamento dei previsti lavori.

L'opera di riempimento dello specchio acqueo tra i bacini 4 e 5 è qui inserita a titolo di completezza in quanto intervento in corso, sebbene non fosse inserita nell'ultimo documento di programmazione ma in quello relativo al triennio 2007-2009.

Circa gli interventi di prossimo avvio, quello denominato “Riempimento banchina nord darsena tecnica” è articolato in due lotti:

  • il primo è relativo al completamento del raccordo della nuova banchina nord della darsena tecnica all'esistente pontile di ponente del travel lift in capo alla Società Amico, per il quale esiste il progetto definitivo da appaltare con urgenza;

  • il secondo lotto è finalizzato all'avanzamento dell'esistente banchina nord della darsena tecnica con aumento delle relative e retrostanti superfici di piazzale, nel tratto di levante in corrispondenza dell'imboccatura.

Con riferimento all'opera di realizzazione del VI Bacino di carenaggio, l'avvio dei lavori in situ in corrispondenza della banchina di Molo Giano è subordinato all'avvenuta ultimazione degli interventi propedeutici alla liberazione degli spazi interessati dalla costruzione del 60 bacino di carenaggio, secondo quanto deliberato dal Comitato Portuale in data 19.12.2007 circa il progetto di riqualificazione del settore delle riparazioni navali.



Ambito Porto Antico (PA)

Tabella 16 - Interventi relativi all'ambito Porto Antico (PA)

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Ambito

Interventi in corso




Ristrutturazione del sistema della viabilità e della sosta del settore crociere P.ti Doria/Mille

11.111.420,78

Lavori ultimati Febbraio 2008

PA3

Nuovo banchinamento di Ponte Parodi

8.218.135,76

Lavori in corso - Avanzamento 10% - Ultimazione prevista Dicembre 2009

PA4

Opere di interesse comune




Ripristino passo marittimo bacino di evoluzione porto passeggeri

1.000.000,00

Lavori in corso - Avanzamento 40% - Ultimazione prevista Dicembre 2008

PA

Interventi di prossimo avvio




Riqualificazione dei fornici ed opere complementari a Ponte A. Doria

600.000.00

Ultimazione prevista Ottobre 2008

PA3

Realizzazione di una passerella Ponte Doria levante

500.000,00

Progettazione definitiva

PA3

Realizzazione di una passerella Ponte Doria ponente

500.000,00

Progettazione definitiva

PA3

Trasferimento Società Santoro e Oromare dall'ambito Ponte Parodi - Calata S. Limbania a Calata Gadda, con relativo attrezzaggio dello specchio acqueo antistante e realizzazione degli insediamenti edili

5.000.000,00

Progettazione definitiva da aggiornare

PA4

Trasferimento Società Rimorchiatori Riuniti Ponte Parodi all'ambito Calata S. Limbania - Ponte dei Mille, con relativo attrezzaggio dello specchio acqueo antistante

3.000.000.00

Nuovo intervento - Progettazione preliminare

PA3-4

Opere di interesse comune




Completamento dragaggi portuali nel porto passeggeri e bacino di Sampierdarena

6.000.000,00

Progettazione definitiva

PA-S

L'intervento inserito in programmazione come “Risistemazione dei soggetti interferiti dal progetto di Ponte Parodi” viene in questa sede distinto in due sottointerventi:

  • il fabbisogno del primo intervento, pari a quello già inserito in programmazione e a bilancio, è calibrato sull'ipotesi di trasferire le Società Santoro e Oromare a Calata Gadda, con ristrutturazione dell'edificio ex Vega, adeguandolo ad uso officina e uffici;

  • il trasferimento del concessionario Rimorchiatori Riuniti da Ponte Parodi all'ambito Calata S. Limhania/Ponte dei Mille, richiede ulteriori verifiche sia dal punto di vista tecnico-funzionale che da quello finanziario.



Ambito Sampierdarena (S)

Tabella 17 - Interventi relativi all'ambito Sampierdarena (S)

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Ambito

Interventi in corso




Consolidamento banchine ponte Etiopia, approfondimento fondali e ristrutturazione delle pavimentazioni

21.734.669,26

Lavori in corso - avanzamento 70% - ultimazione prevista dicembre 2009

S3

Ampliamento magazzino Centro Smistamento Merci - I stralcio

10.000.000,00

Lavori in corso - avanzamento 80% - Ultimazione prevista Dicembre 2008

S1

Calata Mogadiscio - Ampliamento parco serbatoi - Opere complementari

5.000.000,00

Lavori in corso - Avanzamento 50% - Ultimazione prevista 2009

S3

Riconfigurazione piazzali viabilità e parchi ferroviari nel compendio Ponte Eritrea - Ponte Libia - 1° stralcio

5.390.000,00

Lavori in corso - Avanzamento 80%, con avvenuto trasferimento delle 4 gru da Ponte Libia ai Ponti Ronco e Canepa - Ultimazione prevista Dicembre 2008

S2-3

Recupero funzionale di Calata Olii minerali ed ampliamento di Calata Bettolo

103.821.457,51

Ultimati lavori di trasferimento compendio rinfuse bianche da Ponte Rubattino Levante a Ponte Idroscalo ponente e interventi accessori - Avviate procedure di gara per il trasferimento degli elevatori da Ponte Rubattino levante a Ponte Idroscalo ponente e quelle per l'attrezzaggio di un piazzale in corrispondenza del parco Rugna per il trasferimento del parco contenitori di Calata Bettolo - previsto inizio lavori da Ottobre 2008 a valle dell'approvazione, da parte del Consiglio Superiore Lavori Pubblici, del progetto esecutivo redatto dall'Appaltatore, di prevista durata di 4 anni.

S6

Opere di interesse comune




Riqualifica funzionale del fabbricato uffici Varco 5. Benigno, destinato a centro logistico per il controllo a mezzo videoterminale delle aree portuali - Lotto Al

999.553,07

Lavori in corso - Avanzamento 40% - Ultimazione prevista Novembre 2008

SI

Riqualifica funzionale del fabbricato uffici Varco S. Benigno, destinato a centro logistico per il controllo a mezzo videoterminale delle aree portuali - Lotto A2

302.911,14

Lavori in corso - Avanzamento 40% - Ultimazione prevista Novembre 2008

S1

Rifacimento della mantellata esterna e rafforzamento della sovrastruttura della Diga Duca di Galliera

19.703.319,10

Lavori ultimati a Dicembre 2007

S1

Allargamento dell'imboccatura di levante del porto - taglio del dente della diga Duca di Galliera

7.170.019,36

Lavori in corso - Avanzamento 50% - Ultimazione prevista Dicembre 2008

S5

Attrezzaggio con moduli distanziatori del lato interno della diga Duca di Galliera per l'ormeggio delle navi in disarmo da Calata Gadda

2.335.822,00

Lavori in corso - Avanzamento 30% - Ultimazione prevista Dicembre 2008

S

Interventi di prossimo avvio




Ristrutturazione pavimentazioni Calata Ignazio Inglese e realizzazione di un nuovo parco ferroviario a servizio del compendio delle rinfuse liquide e delle merci containerizzate.

4.000.000,00

Progettazione definitiva

S3

Nuovo capannone e ristrutturazione fabbricato Calata Massaua

4.665.276,35

Progettazione definitiva

S3

Ampliamento magazzino Centro Smistamento Merci - II stralcio

3.433.179,78

Progettazione definitiva

S1

Riconfigurazione piazzali viabilità e parchi ferroviari nel compendio Ponte Eritrea - Ponte Libia - 2° stralcio

4.600.000,00

Progettazione preliminare

S2-3

Viabilità di collegamento dal piazzale S. Benigno a Calata Bettolo + Parco ferroviario Bettolo

26.000.000,00

Progettazione definitiva approvata in linea urbanistica e tecnica

S6

Ammodernamento e prolungamento nuovo parco ferroviario “Rugna”- Realizzazione nuove vie di corsa per le transtainer gommate (escluso Parco ferroviario Bettolo)

8.000.000,00

Progettazione definitiva approvata in linea urbanistica e tecnica

S6

Tombamento Ronco-Canepa

40.100.000.00

Progettazione definitiva approvata in linea urbanistica e tecnica

S2

Lavori di banchinamento e riempimento dello specchio acqueo tra ponte San Giorgio e ponte Ex Idroscalo - riqualificazione ambientale del promontorio della Lanterna - Opere complementari

20.000.000,00

Progettazione definitiva in corso

S4-5

Sistemazione compendio rinfuse liquide Calata Mogadiscio - 1° stralcio - Demolizioni

1.000.000,00

Progettazione preliminare

S3

Sistemazione compendio rinfuse liquide Calata Mogadiscio - 2 stralcio - Sistemazione dei piazzali

2.500.000,00

Progettazione preliminare

S3

Scassa radice ponte Etiopia levante

5.000.000,00

Progettazione definitiva

S3

Bacino portuale di Sampierdarena - Nuova dorsale ferroviaria e razionalizzazione della rete degli esistenti sottoservizi interrati

7.000.000,00

Progettazione definitiva

S1

Opere di interesse comune




Dragaggio dei fondali antistanti testate banchine Ronco / Canepa / Libia

5.090.000,00

Progettazione definitiva

S2

Impianti automatici di movimentazione mezzi, al servizio “scanner” completi agli uffici dell'Agenzia di opere accessorie delle Dogane per controlli doganali di sicurezza

1.000.000,00

Progettazione in capo

S2

Imboccatura di Ponente

6.000.000,00

Progettazione preliminare

S2

Seguono alcune sintetiche osservazioni in merito agli interventi inseriti in tabella.



Interventi in corso

In relazione all'intervento su Calata Olii Minerale e Calata Bettolo, sono stati ultimati tutti i lavori relativi al trasferimento del compendio delle rinfuse bianche da Ponte Rubattino Levante a Ponte Idroscalo ponente compreso il rinforzo strutturale della banchina di Ponte Idroscalo ponente, il relativo approfondimento dei fondali e la costruzione delle nuove vie di corsa di banchina per il trasferimento degli elevatori. Sono state avviate le procedure di gara per il trasferimento dei due elevatori da Ponte Rubattino levante a Ponte Idroscalo ponente, in corrispondenza delle vie di corsa già ultimate e quelle relative all'attrezzaggio di un piazzale in corrispondenza del parco ferroviario della Rugna per il trasferimento del parco contenitori di Calata Bettolo, la cui area è interessata dai lavori principali di ampliamento della stessa calata. I lavori principali, come indicato in tabella, saranno avviati a far data da Ottobre 2008 a valle dell'approvazione, da parte del Consiglio Superiore Lavori Pubblici, del progetto esecutivo redatto dall'Appaltatore, di prevista durata di 4 anni.


Interventi di prossimo avvio

L'intervento di ristrutturazione delle pavimentazioni di Calata Ignazio Inglese e la realizzazione di un nuovo parco ferroviario a servizio del compendio delle rinfuse liquide e delle merci containerizzate costituisce una quota parte dell'intervento di consolidamento delle banchine di Ponte Etiopia già inserito in programmazione. In previsione del trasferimento a Ponte Libia della Società Grendi, la Direzione Tecnica rappresenta l'esigenza di rinforzare le pavimentazioni, adeguandole agli stessi sovraccarichi utili di esercizio di Ponte Etiopia alfine di adeguare e rendere omogenea la destinazione d'uso di detta calata con quella di Ponte Etiopia. Oltre all'importo previsto di 4 milioni di euro, la Direzione Tecnica ha segnalato un ulteriore fabbisogno di € 500.000, non ancora inserito in programmazione delle opere e non portato a variazione del bilancio di previsione, che risponde all'esigenza di attrezzare dal punto di vista ferroviario anche l'ambito territoriale di Calata I. Inglese.

Anche l'intervento di realizzazione di un nuovo capannone e di ristrutturazione del fabbricato su Calata Massaua è parte dell'intervento programmato su Ponte Etiopia. La definizione della data di avvio dell'opera del capannone resta subordinata al trasferimento della Società Grendi.

Con riferimento all'intervento sul magazzino del Centro Smistamento Merci, mentre il primo stralcio si riferisce alla realizzazione del magazzino, il secondo consiste nella ristrutturazione degli esistenti corpi di fabbricati ad uso ufficio e magazzino e nelle relative opere complementari.

Il secondo lotto dell'intervento di riconfigurazione di piazzali, viabilità e parchi ferroviari nel compendio Ponte Eritrea - Ponte Libia costituisce una parziale modifica della vigente programmazione e deriva dell'esigenza rappresentata dalla Dir. Tecnica dell'Ente di procedere al rinforzo strutturale delle pavimentazioni dei piazzali di Ponte Libia, al fine di adeguare le stesse ai sovraccarichi utili di esercizio che caratterizzano l'attuale destinazione d'uso del ponte.

Per quanto attiene gli interventi relativi alla viabilità di collegamento del piazzale S.Benigno a Calata Bettolo, al parco della Rugna e al tombamento tra i Ponti Ronco e Canepa, inseriti tra le opere immediatamente cantierabili al fine di usufruire dello stanziamento del contributo di cui all'art. l c. 994 della Finanziaria 2007 (Cfr. POT 2008-2010), la data di avvio della relativa gara di appalto è subordinata all'emanazione del D.M. attuativo di cui all'art. 1, comma 512, della Legge Finanziaria 2007 e alla stipula dell'accordo procedimentale di cui all'art. 2 del D.M. 1 18/T, già più volte sollecitati da Autorità Portuale.

L'intervento relativo al compendio tra ponte S. Giorgio e ponte Ex Idroscalo è articolato in due lotti:

  • il primo consiste nella riqualificazione ambientale del promontorio della Lanterna, in linea con gli impegni già assunti con la Provincia di Genova;

  • il secondo lotto è finalizzato al riempimento dello specchio acqueo antistante Calata Concenter, con la razionalizzazione delle aree dedicate allo stoccaggio del carbone, sulla base dell'attuale ipotesi di lavoro confluita nella bozza di accordo tra Enel, Terminai Rinfuse Italia ed A.P.G, che dovrà tuttavia essere oggetto di aggiornamento tenuto anche conto di quanto recentemente convenuto in sede di Regione Liguria circa una possibile dismissione anticipata della centrale di produzione elettrica rispetto al termine del 2020.

Per quanto attiene l'intervento di sistemazione del compendio di Calata Mogadiscio dedicato alle rinfuse liquide, la definizione della data di avvio resta subordinata al trasferimento delle Società Ligabue e Grendi rispettivamente all'esterno del compendio portuale e a Ponte Libia.

Anche la definizione della data di avvio di realizzazione della scassa in radice a Ponte Etiopia Levante resta subordinata all'avvenuto trasferimento della Società Grendi.

In merito alla nuova dorsale ferroviaria, si rappresenta l'esigenza di un fabbisogno aggiuntivo di 1,5 milioni di euro, rispetto ai 7 milioni inseriti nella programmazione e a bilancio, al fine di poter procedere ad un intervento di razionalizzazione dei sottoservizi interrati.

Nell'ambito di Sampierdarena sono compresi anche i due interventi riguardanti la Sopraelevata, il cui stato di avanzamento è indicato nel paragrafo del programma per la logistica.



Ambito Pegli Multedo Sestri (PMS)

Tabella 18 - Interventi relativi all'ambito Pegli Multedo Sestri (PMS)

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Ambito

Interventi in corso




Realizzazione di una nuova calata nell'ambito portuale di Sestri Fincantieri S.p.A. - 1° stralcio

8.460.278,15

Lavori ultimati Marzo 2007

PMS-7

Realizzazione opere complementari di protezione dello specchio acqueo diportistico con demolizione esistente pennello di ponente bacini Fincantieri

1.566.236,61

Avanzamento 70% - ultimazione prevista Dicembre 2008

PMS-7-8

Interventi di prossimo avvio




Realizzazione di una nuova calata nell'ambito portuale di Sestri Fincantieri S.p.A. - 2° stralcio

11.478.998,84

Progettazione esecutiva approvata

PMS-7

Opere di interesse comune




Ripristino passo marittimo Porto Petroli

2.000.000,00

Progettazione definitiva

PMS4

I primi tre interventi nell'ambito in questione fanno parte del più ampio intervento già inserito in programmazione e denominato “Calata Sestri Fincantieri” per un importo complessivo di euro 21.505.513,60.

La data di avvio dei lavori di ripristino del passo marittimo di Porto Petroli è subordinata all'autorizzazione con procedura di urgenza da parte del Ministero dell'Ambiente in base ai disposti di legge di cui al D.M. 24.01.1996



Ambito Voltri Prà (VP)

Tabella 19 - Interventi relativi all'ambito Pegli Multedo Sestri (PMS)

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Ambito

Interventi in corso




Voltri - rifunzionalizzazione delle vie di corsa e dei parchi dei moduli 1-2-3

3.000.000,00

Lavori ultimati Gennaio 2007 -

VP5

Interventi di prossimo avvio




Voltri - rifunzionalizzazione delle vie di corsa e dei parchi del 4° modulo

6.000.000,00

Ultimato intervento propedeutico di rifunzionalizzazione della baia D8 (pari a 0,3 mln di euro)

VP5

Parco Reefer 5° modulo

3.500.000,00

Progettazione definitiva

VP5

Variante VP5 bis - Autostrade del Mare, porto pescherecci, mercato del pesce e Cantiere Navale

96.900.000,00

Progettazione preliminare in corso - da finanziare

VP5bis


In merito all'intervento di variante dell'ambito VP5 bis resta da perfezionare l'intesa con il Comune ai sensi dell'art. 5 della L84/94.



Piano della Logistica

Tabella 20 - Interventi relativi alla logistica

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Ambito

Interventi di prossimo avvio




Prolungamento sopraelevata portuale e sistemazione viabilità a raso

23.500.000,00

Progettazione affidata a Sviluppo Genova

S1

Ammodernamento esistente sopraelevata

15.000.000,00

Progettazione affidata a Sviluppo Genova

S1

Autoparco 1a fase

20.000.000,00

Studi di fattibilità

CA2

Autoparco 2a Fase - Attrezzaggio tecnologico

11.500.000,00

Studi di fattibilità

CA2

La progettazione degli interventi relativi all'ammodernamento e al prolungamento della Sopraelevata Portuale è affidata a Sviluppo Genova che ha provveduto ad avviare le procedure di gara per l'individuazione del progettista.

Infine, oltre alle opere di interesse comune già inserite negli specifici ambiti, segue lo stato dell'arte di quelle che riguardano l'intero territorio portuale nonché del programma di manutenzioni.


Tabella 21 - Interventi relativi alle opere di interesse comune

Intervento

Importo (€)

Stato dell'arte

Interventi in corso



Messa in sicurezza delle infrastrutture comuni del Porto di Genova realizzato ai sensi del Reg (CE) n. 725/2004

4.119.023,86

In corso progettazione esecutiva da parte dell'Appaltatore - Ultimazione prevista Dicembre 2009

Interventi di prossimo avvio



Intervento per provvedere al corretto funzionamento della rete fognaria portuale e all'esecuzione degli allacci alle relative utenze portuali interessate

1.500.000.00

L'intervento è finalizzato al completamento della dorsale delle rete fognaria portuale a quella cittadina nonché all'esecuzione degli allacci a tutte le utenze

Programma manutenzioni

19.500.000,00

Interventi 2008 ultimazione prevista Giugno 2009 - Interventi 2009 ultimazione prevista Giugno 2010- Nuovi interventi 2010 ultimazione prevista Giugno 2011

Si sottolinea che l'importo di 19,5 milioni di euro relativo al programma delle manutenzioni, riferendosi in questo caso al triennio 2008-2010, rappresenta un fabbisogno aggiuntivo di 6,5 milioni di euro rispetto a quanto già inserito in programmazione.




Da ultimo, vengono di seguito elencate alcune ipotesi di nuovi interventi segnalate da Direzione Tecnica da intendersi come meramente indicativi e che dovranno essere approfonditi ai fini della predisposizione del nuovo programma delle opere e della contestuale pianificazione finanziaria:

  • fornitura di energia elettrica alle navi tramite collegamento alla rete di terra - Prima fase Riparazioni Navali - importo previsto € 14.804.000 - ambito RFK;

  • consolidamento banchine ponte Libia con approfondimento fondali fino a - 14 m s.l.m.m. - importo previsto € 15.400.000 - ambito S2;

  • bacino portuale di Sampierdarena - ristrutturazione dello scalo merci fuori muro con nuova elettrificazione dei binari e relativa messa a norma delle intervie - importo previsto € 15.000.000 - ambito S1;

  • elettrificazione ed automazione delle tratte imbocco Campasso-Testa Parco Rugna e del nuovo raccordo Ronco-Sommergibile - importo previsto € 12.000.000 - ambito S1;

  • fornitura in opera di un pontone uso banchina galleggiante a Ponte Libia lato ponente - attrezzaggio ormeggio per il trasferimento della Soc. Grendi - importo previsto € 2.000.000 - ambito S2;

  • consolidamento statico banchine di Voltri dal 1° al 6° modulo con approfondimento fondali a - 18 m s.l.m.m. (rispetto agli attuali -15 m s.l.m.m.) - importo previsto € 75.000.000 - ambito VP5;

  • accantonamento per imprevisti risoluzioni contenziosi economici - importo previsto € 5.000.000 - tutti gli ambiti;

  • Ponte Somalia - ristrutturazione piani di banchina e pavimentazioni - costruzione di nuovi manufatti (gates, etc.) - importo previsto € 8.000.000 - ambito S3.



PIANO OPERATIVO TRIENNALE 2008 - 2010

INDICE



›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
Salvini, die Hafenreform zielt darauf ab, ein nationales Hafennetzwerk zu schaffen, das die Fragmentierung überwinden kann
Rom
Die Neuauflage einer integrierten Vision für die Planung und Programmierung aller Hafeninvestitionen ist vorgesehen
Hafen von Los Angeles verzeichnet neuen Quartalsrekord im Containerverkehr
Los Angeles
Die Hafenbehörden sind besorgt über die Auswirkungen neuer Steuern auf chinesische Schiffe und Kräne.
HMM investiert 2,8 Milliarden US-Dollar in den Bau von 12 13.000-TEU-Containerschiffen und zwei VLCCs
Seoul
Die Schiffe werden bis April 2029 ausgeliefert
Filt Cgil, besorgt über die TAR-Entscheidung zur Eigenproduktion im Hafen von Salerno.
Rom/Salerno
Die Gewerkschaft erklärte, es sei sicher, dass die Central Tyrrhenian Port System Authority gegen das Urteil Berufung einlegen werde.
Piratenangriffe auf Schiffe nahmen im dritten Quartal um 37 % zu
Piratenangriffe auf Schiffe nahmen im dritten Quartal um 37 % zu
Kuala Lumpur
Die Region der Straße von Singapur ist weiterhin einem hohen Risiko ausgesetzt
Nach Angaben der Hafenbetreiber von La Spezia sind die Ernennungen der Präsidenten der Hafenbehörde und die Hafenreform weiterhin ins Stocken geraten.
Nach Angaben der Hafenbetreiber von La Spezia sind die Ernennungen der Präsidenten der Hafenbehörde und die Hafenreform weiterhin ins Stocken geraten.
La Spezia
Sie betonen, dass die Grundsätze der Beteiligung, Transparenz und Kontrolle, die in der aktuellen Gesetzgebung vorgesehen sind, stark gebremst werden.
In Indonesien kommen bei zwei Unfällen auf demselben Schiff in derselben Werft 14 Menschen ums Leben.
Batam
Heute Morgen eine zweite Explosion auf dem BFS "Federal II"
Das südkoreanische Unternehmen Hanwha Ocean ist in den Handelskrieg zwischen den USA und China verwickelt.
Peking
Peking ergriff auch Gegenmaßnahmen gegen fünf US-Tochtergesellschaften des Schiffbaukonzerns
Der Hafen von Singapur verzeichnete im dritten Quartal einen neuen Containerumschlagrekord
Singapur
Gewichtsmäßig verzeichnete dieses Frachtaufkommen allerdings einen Rückgang von -1,8 %.
Hersteller von grünem Kraftstoff unterstützen die Dekarbonisierungsstrategie der IMO für die Schifffahrt
London
Die Bedeutung der Einführung von Anreizen für grüne E-Fuels wurde unterstrichen
Im August stieg der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado dank der Zunahme der Massengüter um +2,5%
Genua
Verschiedene Waren gingen um 14,4 % zurück. Die Spediporto-Konferenz
Die USA drohen Staaten, die für die Annahme des Net-Zero-Frameworks stimmen, mit Vergeltungsmaßnahmen.
Washington
"Unsere IMO-Kollegen", warnten Rubio, Wright und Duffy, "sollten gewarnt sein."
Wallenius Wilhelmsen: Neue US-Hafensteuer für Autotransporter ist höher als erwartet.
Oslo
Ab morgen steigen sie auf 46 Dollar pro Nettotonne
USTR kündigt hohe Zölle auf Hafenkräne und andere in China hergestellte Umschlaggeräte an
Washington
100 % zusätzliche Zölle auf Ship-to-Shore-Hafenkräne
Salvini versichert dem Hafen von Livorno, dass für die neue Darsena Europa zusätzliche Mittel benötigt werden.
Chinesische Steuern auf US-Schiffe ab 14. Oktober
Chinesische Steuern auf US-Schiffe ab 14. Oktober
Peking
Pekings Reaktion auf die Steuern, die chinesischen Schiffen auferlegt werden, die amerikanische Häfen anlaufen
Im dritten Quartal dieses Jahres wuchs der Güterverkehr in türkischen Häfen um 4,6 %.
Ankara
Die Volumina mit Italien stiegen um +7,3 %, wobei die Containerfracht (+32,2 %) stark zunahm
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten starke Umsatzrückgänge im Quartal
Taipeh/Keelung
Im Zeitraum Juli-September wurden Rückgänge von -36,7 %, -42,2 % und -35,7 % verzeichnet
ASA, ECSA, ICS, WSC, ITF, IAPH und IBIA fordern die Genehmigung des Net-Zero-Frameworks
Brüssel
Sie betonen, dass nur globale Standards in der Lage sein werden, eine globale Industrie zu dekarbonisieren.
Zanetti (Confitarma): Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Rüstungsindustrie mit branchengerechten Förderinstrumenten
Rom
Im zweiten Quartal verzeichnete der Güterverkehr in den Häfen von Neapel und Salerno Rückgänge von -5,3 % bzw. -3,2 %
Neapel
Kreuzfahrtpassagiere auf dem Vormarsch
Neue US-Zölle werden in den kommenden Monaten starke Auswirkungen auf Containerimporte in die USA haben
Washington
Prognosen der National Retail Federation und Hackett Associates
Im Jahr 2024 ging der Güterverkehr per Bahn des spanischen Unternehmens RENFE Mercancías um -12,0 % zurück.
Madrid
Das Geschäftsjahr endete mit einem Nettoverlust von -32,2 Millionen Euro
ZIM wird keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe erheben
Haifa
Die neuen US-Zölle treten am 14. Oktober in Kraft.
ABB verkauft seine Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden Dollar an die SoftBank Group Corp.
Zürich/Tokio
ABB Robotics beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter
Federlogistica fordert die Akzeptanz und Umsetzung der Regelung zu Wartezeiten für schwere Fahrzeuge.
Zehn europäische Bahnverbände fordern Beschleunigung der Fertigstellung des TEN-V-Netzes
Brüssel
Die Notwendigkeit, ausreichende Mittel für die Implementierung interoperabler Systeme auf europäischer Ebene sicherzustellen, wurde hervorgehoben
SAAM Towage schließt Übernahme des gesamten Aktienkapitals der kolumbianischen Intertug ab
Santiago
Es wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die restlichen 30 % zu erhalten
Im vergangenen August wurde der Suezkanal von 1.070 Schiffen durchquert (-3,3%)
Im vergangenen August wurde der Suezkanal von 1.070 Schiffen durchquert (-3,3%)
Kairo/Ismailia
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 ging der Seeverkehr um -9,4 % zurück
Hafen von Salerno: Die Arbeiten zur Fertigstellung der "Porta Ovest" werden wieder aufgenommen
Neapel/Rom
Cuccaro wird zum Sonderkommissar der Zentraltyrrhenischen Hafenbehörde ernannt. Annunziata tritt zurück.
Konzessionserneuerung für die kroatische Werft Iskra Shipyard
Sebenico
Das Schiffsmaschinenwerk wird auf eine Fläche von 11.000 Quadratmetern erweitert
Im August wuchs der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +10,9 %
Ravenna
Massengut ist auf dem Vormarsch. Sonstige Fracht ist rückläufig.
Federlogistica hat eine eigene Vertretung auf der Iberischen Halbinsel gegründet
Genua
Es wird italienische Unternehmer unterstützen, die in Spanien tätig sind
Boluda übernimmt die Schlepp- und Bergungsbetriebe von Royal Boskalis in Australien und Papua-Neuguinea.
Valencia
Transaktion im Wert von 640 Millionen US-Dollar
ESPO fordert IMO-Staaten zur formellen Annahme des Net-Zero-Frameworks auf
Brüssel
Der Verband fordert die EU-Kommission außerdem auf, europäische Standards anzugleichen
Der Hafen von Los Angeles plant den Bau eines neuen Containerterminals.
Los Angeles
Aufforderung zur Einreichung von Interessenbekundungen
Im dritten Quartal stieg der Anschlussindex Italiens an das globale Netzwerk fĂĽr containerisierte Seeverkehrsdienste um +2,7 %.
Im dritten Quartal stieg der Anschlussindex Italiens an das globale Netzwerk für containerisierte Seeverkehrsdienste um +2,7 %.
Genf
Das stärkste Wachstum im PLSCI verzeichnete der Hafen von Savona-Vado Ligure (+53,7 %).
ONE erhebt keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe
Singapur
Sie werden ab dem 14. Oktober angewendet
Fincantieri und Aeronautical Service unterzeichnen eine Vereinbarung über die Verwendung von Verbundwerkstoffen im Marine-, Zivil- und Militärsektor.
Triest
Konzessionsverlängerung für Hafenterminal Genua bis 2054 genehmigt
Genua
Die Betriebsbedingungen des Terminals wurden neu definiert und in Übereinstimmung mit der Entscheidung des Staatsrates und der PRP wieder auf die Mehrzweckfunktion zurückgeführt.
PSA Italia-Logtainer und Rail Hub Milano-Medlog haben Angebote für die Verwaltung des intermodalen Terminals Interporto Padova eingereicht.
Padua
Der Frachtverkehr in chinesischen Seehäfen stieg im letzten Monat um 4,5 %.
Peking
Container beliefen sich auf 27,7 Millionen TEU (+6,8%)
Die Niederlande legen dem Gerichtshof der Europäischen Union die Frage vor, ob die Lascharbeiten auf kleineren Containerschiffen Seeleuten oder Hafenarbeitern anvertraut werden sollen.
Im zweiten Quartal wuchs der Containerverkehr der Eurokai-Terminals um +16,4 %
Hamburg
Deutliches Wachstum von 16,1 % in Deutschland. In Italien (Contship) stiegen die Mengen um 5,2 %.
China erließ eine Regelung als Reaktion auf die US-Steuern auf in chinesischem Besitz befindliche und in China gebaute Schiffe
Peking
Die neuen Regeln sehen die Möglichkeit vor, ähnliche Gegenmaßnahmen einzuführen
Neuer Angriff auf Schiffe im Golf von Aden
Southampton
UKMTO gab bekannt, dass auf einem von einer Granate getroffenen Schiff ein Feuer ausgebrochen sei
Carnival schlieĂźt sein bestes Quartal aller Zeiten ab
Carnival schließt sein bestes Quartal aller Zeiten ab
Miami
Der amerikanische Kreuzfahrtkonzern kündigt eine weitere Verstärkung des Wachstumstrends bei den Buchungen an
Marella Cruises verkauft Fincantieri-Slots für zwei neue Kreuzfahrtschiffe an TUI Cruises.
Hannover/Triest
Mit einer Bruttotonnage von 160.000 Tonnen werden sie größer sein als die ursprünglich geplanten Einheiten
Brückenvereinbarung zwischen GNV und Portitalia über Laschvorgänge in den Häfen von Palermo und Termini Imerese
Palermo
Das direkte Eingreifen des AdSP-Kommissars Tardino war entscheidend - erklären Filt, Fit und Uilt
HMM wird keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe einführen
Seoul
Das Unternehmen wird die Liniendienste mit Zwischenstopps in den USA nicht ändern.
GATX Rail Europe unterzeichnet Sale-Leaseback-Vertrag mit DB Cargo zum Kauf von 6.000 Waggons
Wien
Die Transaktion wird bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Im zweiten Quartal 2025 stieg der GĂĽterumschlag im Hafen Bremen/Bremerhaven um +6,0 %
Im zweiten Quartal 2025 stieg der Güterumschlag im Hafen Bremen/Bremerhaven um +6,0 %
Bremen
Stückgut wächst. Massengut ist rückläufig.
Indien lanciert ein fast 8 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für den Schiffbau und die maritimen Sektoren
Neu-Delhi
Die Produktionskapazität der Werft soll auf 4,5 Millionen Bruttoregistertonnen pro Jahr steigen
Im zweiten Quartal dieses Jahres ging der Güterverkehr in französischen Häfen um -0,4 % zurück.
Paris
Der Handel mit Trockenmassengut und rollenden Massengütern ist rückläufig. Der Handel mit Container- und Flüssigmassengütern nimmt zu.
Antin Infrastructure Partners übernimmt den führenden Jachthafenbetreiber Großbritanniens
Paris/London/New York
Es wird das Eigentum von der britischen Private-Equity-Firma LDC übernehmen
Royal Caribbean vereinbart mit Meyer Turku eine Kapazitätsvereinbarung für den Bau von Icon-Schiffen für ein Jahrzehnt
Miami
Bestellung für ein fünftes Icon-Kreuzfahrtschiff bestätigt und Option auf ein siebtes Schiff der gleichen Serie platziert
Maersk kündigt an, dass es keine Zuschläge für neue US-Zölle auf chinesische Schiffe erheben wird
Kopenhagen
Das Unternehmen versichert, dass es keine Änderungen an seinen Dienstleistungen vornehmen wird
Cochin Shipyard und KSOE gehen strategische Zusammenarbeit im Schiffbausektor ein
Neu-Delhi
Es wird mit der Schaffung von rund zweitausend direkten Arbeitsplätzen gerechnet
DHL nimmt den Frachtversand von Deutschland in die USA für Firmenkunden wieder auf.
Bonn
Sie waren aufgrund der Abschaffung der "De-minimis"-Schwelle für Waren mit einem Wert unter 800 Dollar in den USA ausgesetzt worden.
Erklärung des Weltwirtschaftsrats für nachhaltige Entwicklung zur Unterstützung des Netto-Null-Rahmenwerks der IMO
Ancona: Steuerbetrug im Schiffbausektor
Ancona
Über 2,3 Millionen Euro an nicht existierenden Steuergutschriften beschlagnahmt
CMA CGM übernimmt britischen Güterbahnbetreiber Freightliner
Birmingham
Die Transaktion wird Anfang 2026 abgeschlossen sein
Der Containerfrachtverkehr im Hafen von Algeciras ging im letzten Monat um 9,4 % zurück.
Algeciras
Die umgeschlagenen 20-Fuß-Container betrugen 399 Tausend (-0,7%)
Italferr beteiligt sich an Europas größtem Eisenbahnelektrifizierungsauftrag
Rom
Aktivitäten im Rahmen des Rail Baltica-Projekts
Der Güterverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia nahm im August zu
Barcelona/Valencia
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 wurden Rückgänge von -1,6 % bzw. -0,3 % verzeichnet
Im Juni-August-Quartal stiegen die Umsätze des FedEx Express-Kurierdienstes um +3,1 %
Memphis
Durchschnittlich wurden 16,8 Millionen Expresssendungen pro Tag abgefertigt (+3,5%)
Durchschlag im Erkundungsstollen des Brenner Basistunnels
Mailand/Rom
Mit 64 Kilometern wird es die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt sein.
Ausschreibung für die Privatisierung der kroatischen Werft 3. MAJ Rijeka 1905 gestartet
Zagreb
Das Startgebot liegt bei 6,66 Millionen Euro.
Um die CO2-Emissionen zu senken, sollte die Schifffahrt mit anderen Sektoren zusammenarbeiten, deren CO2-Emissionen nur schwer gesenkt werden können.
London
Dies wird durch einen Bericht von Accelleron unterstrichen, in dem davon ausgegangen wird, dass eine kritische Nachfragemasse erforderlich ist, um eine Pattphase zu überwinden.
COSCO beruhigt Kunden hinsichtlich der Auswirkungen der neuen US-Zölle auf chinesische Schiffe
Shanghai
Wir – so versicherte das chinesische Unternehmen – werden wettbewerbsfähige Frachtraten und Zuschläge beibehalten.
Die Schifffahrt ist noch weit vom Ziel entfernt, bis 2030 5-10 % des verbrauchten Kraftstoffs aus skalierbaren, emissionsfreien Quellen zu beziehen.
Kopenhagen
Die Notwendigkeit der Einführung von Anreizen wurde unterstrichen
Das spanische Unternehmen Boluda übernimmt die intermodalen Schienengüterverkehrsdienste von Transfesa.
Valencia
Die Vereinbarung umfasst außerdem Industriedienstleistungen, Eisenbahnwartungs- und Rangiertätigkeiten sowie intermodale Terminals.
P&O Maritime Logistics schließt Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an NovaAlgoma Cement Carriers ab
Lugano
Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen
Tödlicher Unfall im Hafen von Ravenna
Ravenna
Ein 67-jähriger Lkw-Fahrer kam am Sapir-Terminal ums Leben.
Eine norwegische Delegation besucht die nördliche Tyrrhenische Hafenbehörde
Livorno
ABBs Quartalsfinanzergebnis zeigt starkes Wachstum
Zürich
Im Zeitraum Juli-September stieg der Wert der Neuaufträge um +11,6%
Fratelli Neri kauft zwei Schlepper der ägyptischen Misr Tugboats Factory
Ismailia
Die Auslieferung erfolgt im ersten Quartal 2026
COSCO Shipping Ports verzeichnet neuen Quartalsrekord im Containerumschlag
Hongkong
Im Zeitraum Juli-September wurden 29,8 Millionen TEU umgeschlagen (+3,6%)
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im dritten Quartal um -9,2 % zurück
Hongkong
Im September wurde ein Rückgang von 16,3 % verzeichnet
Der Hafen von Civitavecchia ernennt Mitglieder des Marine Resources Partnership Body
Civitavecchia
Er bleibt vier Jahre im Amt
Neuer Quartalsrekord für den Containerverkehr der CMPort-Hafenterminals
Hongkong
Neue Höchststände sowohl in China als auch in Überseehäfen verzeichnet
CMA CGM bestellt sechs Feeder-Containerschiffe bei der Cochin Shipyard
Kochi
Auftragswert rund 300 Millionen Dollar
In Frankreich werden effiziente Lösungen für den Hafeneinlauf schwimmender Windkraftanlagen untersucht
Trondheim/Brest
Vereinbarung zwischen der norwegischen BOA und dem Hafen von Brest
Augusta Due hat einen zweiten neuen Tanker erworben, der von Fujian Southeast Shipbuilding Co. gebaut wurde.
Rom
Es verfügt über eine Tragfähigkeit von 18.590 Tonnen.
IRU, CLECAT, ESC und GCCA lehnen verbindliche Ziele für die Nachfrage nach emissionsfreien Lkw ab
Brüssel
Sie fordern, sich stattdessen auf die Schaffung günstiger Bedingungen für die Betreiber zu konzentrieren, damit diese diese nutzen können.
Marialaura Dell'Abate ist die neue Präsidentin der Gruppe junger Reeder von Confitarma.
Rom
Im dritten Quartal wuchs der Güterverkehr in russischen Häfen um +4 %
Sankt Petersburg
Nur die Importmengen nehmen ab
Matteo Caiti wird Country Manager für Italien bei Forto
Mailand
Ziel ist die Konsolidierung des Wachstums auf dem italienischen Markt
DP World baut und betreibt multimodales Terminal in Usbekistan
Dubai
Joint Venture mit Tashkent Invest
Confitarma begrüßt die Zustimmung des Senats zu Vereinfachungsmaßnahmen für den Seeverkehrssektor.
Rom
Eine schnelle Zustimmung in der Kammer wird ebenfalls erhofft
Ab sofort können Anträge auf Förderungen für den Schienengüterverkehr gestellt werden.
Rom
Ab heute können Sie auf den Ferrobonus zugreifen
Der See-, Hafen- und Logistiksektor bittet das Verkehrsministerium um Klarstellung der Regelung zu Wartezeiten beim Be- und Entladen von Gütern
Rom
Es wurde ein Dialog einberufen, um die Identifizierung der korrekten Anwendungshinweise des Gesetzes zu bestimmen
In Finnland werden vier Eisbrecher für die US-Küstenwache gebaut.
Washington
Abkommen von den Präsidenten Donald Trump und Alexander Stubb unterzeichnet
PSA International gewinnt die Auszeichnung "Bester singapurischer Investor in Italien".
Genua
Es wurde von der italienischen Handelskammer in Singapur verliehen
Das Schiff Olterra der italienischen Marine wurde in Genua vom Stapel gelassen.
Genua
Es handelt sich um das erste militärische Projekt der T. Mariotti-Werft
Die erste Fähre der Region Sizilien wurde in Palermo in Betrieb genommen
Palermo
Folgiero: Revitalisierung der sizilianischen Werft als Teil des neuen Industrieplans von Fincantieri
Im dritten Quartal stieg die Zahl der von OOCL-Schiffen beförderten Container um +0,7 %
Hongkong
Verstärkung des Umsatzrückgangs, der um -25,9 % zurückging
Assologistica verabschiedet neue Regeln zum Palettentausch
Rom
Nach der Genehmigung durch den Senat wird der Text an die Abgeordnetenkammer weitergeleitet.
Offshore-Windpark im Hafen von Augusta in zwei bis drei Jahren fertig
Palermo
Di Sarcina: Wir sind zuversichtlich, dass die geplanten Mittel in Höhe von rund 50 Millionen Euro zügig bereitgestellt werden.
In den Niederlanden wurde einem selbstfahrenden Schiff die Erlaubnis erteilt, außerhalb eines Sperrgebiets zu fahren.
Rotterdam
Deutsches Unternehmen Helsing übernimmt Blue Ocean Monitoring
London
Australisches Unternehmen baut selbstfahrende U-Boote
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Das Dekret, mit dem der Hafen von Taranto zum nationalen Offshore-Wind-Zentrum erklärt wird, wurde offiziell in Kraft gesetzt.
Tarent
Gugliotti: Ressourcen für die Modernisierung und Aufwertung von Hafengebieten freisetzen
Einer der beiden verletzten Seeleute des im Golf von Aden angegriffenen Schiffes ist gestorben
Amsterdam/London
Dominquez (IMO): Scharfe Verurteilung jeglicher Art von Angriffen auf Schiffe
Salvini traf sich mit dem stellvertretenden CEO des türkischen Terminalbetreibers Yilport.
Rom
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Ausbaggerung des Hafens von Tarent.
Die Logistics & Sea Academy hat sich mit neuen Simulatoren für den Betrieb von Schiffen, Schleppern, Zügen und Hafenkränen ausgestattet
Venedig
Investition von vier Millionen Euro
Giovanni Punzo, Gründer und dreißigjähriger Präsident von CIS – Interporto Campano, ist gestorben.
Nola
Zu den Gründern von Italo, dem ersten privaten italienischen Betreiber des Hochgeschwindigkeitsnetzes
Das neue Zweimast-RoRo-Schiff Neoliner Origin wird morgen in Livorno eintreffen.
Vado Ligure
Es verfügt über eine Kapazität von 1.200 Laufmetern an rollendem Material
Die Refinanzierung der Kapitalstruktur der Setramar-Gruppe ist abgeschlossen.
Ravenna
Merli: ein entscheidender Schritt auf unserem Wachstumsweg
Liguoris Amtszeit als Leiter der Hafenbehörde von Triest wurde verlängert.
Rom
In der Rolle des außerordentlichen Kommissars der Institution bestätigt
Vereinbarung zur Fertigstellung der Elektrifizierungsarbeiten an den Docks im Hafen von Gioia Tauro
Gioia Tauro
Die Investition von 70 Millionen Euro zur Fertigstellung des Projekts wurde bestätigt.
Eine Maersk-Delegation am Containerterminal der Grendi Group im Porto Canale in Cagliari.
Mailand
Im Zentrum der Debatte steht die Entwicklung des Verkehrs nach Nordafrika
Geodis ernennt Maurizio Bortolan zum CEO für Italien
Mailand
Es koordiniert die drei Geschäftsbereiche Kontraktlogistik, Spedition und Straßentransport
Hafen von Livorno: Proteste wegen Gaza dürfen den Betrieb nicht behindern.
Livorno
Die Mitglieder des Partnerschaftsgremiums betonten die Notwendigkeit, dass es für alle Schiffe zugänglich sein muss
GNV, Vereinbarung mit dem sizilianischen Terminalbetreiber Portitalia ist positiv.
Genua
Ziel sei es ausschließlich, die Tarife vorübergehend zu ergänzen, präzisierte das Unternehmen.
Zwei Tage Arbeit mit ESPO in Rom im Mittelmeerraum und in europäischen Häfen
Rom
Von Assoporti organisierte Treffen
Im Jahr 2024 wurden in der Europäischen Union 112 Millionen gefälschte Artikel beschlagnahmt.
Brüssel
Rekord-Schätzwert von 3,8 Milliarden Euro
Streiks und Proteste in Häfen, Informationsanfrage an den Garanten
Rom
Informationsanfrage von Präfekten, Hafenbehörden und Hafenbehörden
Die Danaos Corporation hat bei Dalian Shanhaiguan zwei 7.165 TEU-Containerschiffe bestellt.
Athen
Die Auslieferung erfolgt im dritten Quartal 2027
Im zweiten Quartal ging der Güterverkehr auf dem österreichischen Schienennetz um -1,4 % zurück.
Wien
Nur der Inlandsverkehr wächst
ALS (FBH Group) hat 80 % von Trans World Shipping und Moda Express aus den USA erworben.
Rozzano
Die beiden Unternehmen beschäftigen 500 Mitarbeiter und sind in Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA aktiv.
Der Umsatz von Circle stieg im ersten Halbjahr 2025 um 62,1 %
Mailand
Nettogewinn von über 1,0 Mio. Euro (+1,8%)
Eine ukrainische Delegation zu Gast bei der Hafenbehörde des nördlichen Tyrrhenischen Meeres
Livorno
Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung und Arbeitssicherheit in Häfen
Die EIB finanziert Phase A des neuen Wellenbrechers von Genua mit 300 Millionen Euro.
Luxemburg
Die Gesamtinvestition beträgt 937 Millionen Euro
In diesem Sommer beförderten die Schiffe von GNV 1,7 Millionen Passagiere (+9%)
Valencia
In den nächsten Tagen wird das Unternehmen die "GNV Virgo" in Empfang nehmen, das erste LNG-betriebene Schiff
Das Projekt zur Erweiterung, Sicherheitsverbesserung und außerordentlichen Instandhaltung des Hafens von Pozzallo wurde vorgestellt.
Pozzallo
Es sieht den Bau des Wellenbrecherarms vor
Fincantieri liefert das neue Kreuzfahrtschiff Star Princess an Princess Cruises
Monfalcone
Es hat eine Bruttotonnage von 177.800 Tonnen und eine Kapazität von 4.300 Passagieren.
Am 2. Oktober findet in Mailand ein Seminar zum neuen Interportgesetz statt.
Mailand
Es wird von der Handelskammer von Padua organisiert
Filt Cgil ruft Hafenverwaltungen und Unternehmen dazu auf, sich den Aktionen gegen das palästinensische Massaker anzuschließen.
Rom
Diese Last – betonte die Gewerkschaft – könne nicht allein auf den Schultern der Hafenarbeiter lasten.
Die Vereinbarung zwischen der Stiftung der italienischen Handelsmarineakademie und dem NATO-Zentrum in La Spezia wurde erneuert.
Genua
Die für 2023 unterzeichnete Zusammenarbeit wurde bestätigt
Fischer & Rechsteiner und Gimax International übernehmen das Speditionsgeschäft von BCUBE.
Genua
Der Abschluss der Transaktion wird in den nächsten Tagen erwartet
Fermerci skizziert dramatisches Szenario für den europäischen Schienengüterverkehr
Rom
Rizzi: Es besteht die reale Gefahr einer Verlagerung des Transports ausschließlich auf die Straße.
Sogedim eröffnet eine neue Niederlassung in Modena
Mesero
Zunächst wird sich die Aktivität ausschließlich auf den britischen Exportverkehr konzentrieren und später auf andere europäische Märkte ausgeweitet werden.
Eni schließt den Verkauf eines 30-prozentigen Anteils am Baleine-Projekt in der Elfenbeinküste an Vitol ab.
San Donato Milanese
Das Feld wurde 2021 entdeckt und die Produktion begann 2023
Die neue PCTC Grande Svezia ist Teil der Flotte der Grimaldi Group geworden.
Neapel
Es hat eine maximale Kapazität von 9.000 ceu
Der Stadtrat von Cagliari verabschiedet seine Stellungnahme zum Entwicklungsplan für die sardischen Häfen.
Cagliari
Einstimmig grünes Licht
Der Eisenbahnsektor trägt 1,4 % zum BIP der Europäischen Union bei.
Brüssel
Studie im Auftrag des CER
Im Hafen von Neapel hat die Küstenwache den Massengutfrachter Tanais Dream festgesetzt.
Neapel
Schwere Unregelmäßigkeiten an Bord festgestellt
Vereinbarung zur Beschleunigung der Implementierung von Robotik in den Produktionsprozessen von Fincantieri
Triest
Es wurde mit der friaulischen Idea Prototipi unterzeichnet
Sergio Liardo ist der neue Generalkommandeur des Port Authority Corps – Küstenwache
Rom
Er übernimmt das Amt von Admiral Nicola Carlone
DBA liefert neues Terminalbetriebssystem für den georgischen Hafen Batumi
Villorba
Das Projekt umfasst alle Phasen der Entwicklung, Erprobung und Betriebserprobung
Angriff auf ein Schiff im Golf von Aden
Portsmouth
Der Kapitän berichtete, dass er einen Aufprall im Wasser und eine Explosion gehört habe.
Danilo Ricci wurde zum Geschäftsführer von Tarros Line ernannt.
La Spezia
Er hatte innerhalb der Gruppe verschiedene Positionen in Italien und im Ausland inne
Ständiger Diskussionstisch zwischen Confindustria Nautica und Federagenti
Genua
Dies ist in einer heute in Genua unterzeichneten Vereinbarung vorgesehen
Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der Kreuzfahrtverkehr in italienischen Häfen um +6 %
Venedig
Die zwölfte Ausgabe des Italian Cruise Day findet am 24. Oktober in Catania statt.
SAL Heavy Lift kauft zwei Halbtaucherschiffe von Pan Ocean
Hamburg
Sie wurden 2008 und 2012 gebaut
30 % von Sangritana Cargo werden von der in den Marken ansässigen Firma Transadriatico übernommen
Der Adler
Der Verkauf wird in den nächsten Tagen abgeschlossen
Die achte Ausgabe von "A Sea of Switzerland" findet am 6. Oktober in Lugano statt.
Lugano
Forum zur wirtschaftlichen und logistischen Integration zwischen den ligurischen Häfen, der nordwestlichen Produktionsregion und der Schweiz
Assoporti trifft sich auf der RemTech EXPO 2025, um den grünen Wandel in italienischen Häfen zu diskutieren.
Ferrara
Der Smart Ports Award wurde an drei Hafensystembehörden verliehen
DEME bestellt neues Kabelverlegungsschiff bei PaxOcean mit Sitz in Singapur
Beveren-Kruibeke-Zwijndrecht
Es wird in der chinesischen Werft Zhoushan gebaut
Die erste Lieferung syrischen Öls seit 14 Jahren kommt im Hafen von Triest an.
London
Ein Teil der Ladung - so berichtet S&P Global Commodity Insights - wurde am sardischen Terminal von Sarroch entladen
Im August wuchs der Güterverkehr im Hafen von Taranto um +20,3 %
Tarent
Auch die Fähre "Drea" wurde vom apulischen Hafen abgewiesen, wo sie jedoch vorübergehend angehalten wird
Der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles blieb im August stabil.
Los Angeles
Mengenrückgang im restlichen Jahr 2025 erwartet
Treffen zwischen den Hafenbehörden von Jacksonville und Livorno
Livorno
Zu den Zielen gehört die Einrichtung eines oder mehrerer Direktverbindungen zwischen den beiden Häfen
Die Italienische Staatsbahn und ENAC unterzeichnen eine Vereinbarung über den Einsatz von Drohnen zur Infrastrukturüberwachung.
Rom
Sie werden auch zum Überfliegen von Abschnitten des Schienen- und Straßennetzes eingesetzt, die sonst nur schwer zu überwachen wären.
A.SPE.DO, der Hafen von La Spezia ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherung von Arbeitsplätzen, Entwicklung und Zukunft der lokalen Wirtschaft.
La Spezia
Landolfi: Wir können es uns nicht leisten, seinen Wert zu unterschätzen.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Am 2. Oktober findet in Mailand ein Seminar zum neuen Interportgesetz statt.
Mailand
Es wird von der Handelskammer von Padua organisiert
Die achte Ausgabe von "A Sea of Switzerland" findet am 6. Oktober in Lugano statt.
Lugano
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
We'II Rebuild Apapa, Tin-Can Ports In 48 Months - Dantsoho
(Leadership)
Korean Firms Reassess U.S. Investments After Mass Immigration Raid
(The Korea Bizwire)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Das MIT trifft sich mit den Leitern der italienischen AdSPs
Rom
Treffen zur strategischen Vision der Regierung für den Sektor und zur Hafenreform
Yang Ming beauftragt Hanwha Ocean Co. mit dem Bau von sieben 15.880 TEU-Containerschiffen
Keelung
Sie werden zwischen 2028 und 2029 ausgeliefert
Für die Entwicklung des ukrainischen Hafens Tschornomorsk sind über 40 Interessenbekundungen eingegangen.
Kiew
Heute fand die erste Sitzung der Ausschreibungskommission statt
Das erste kommerzielle Schiff wird am öffentlichen Dock in Largo Trattaroli in Ravenna erwartet.
Ravenna
Der Autotransporter "AICC Huanghu" kommt bald
Die Terminal Road Show von Assiterminal beginnt
Genua
Cognolato: Wir möchten unsere Verbindungen zu den lokalen Gemeinschaften und Gebieten stärken.
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach ging im letzten Monat um 1,3 % zurück.
Langer Strand
Die Zahl der leeren Container nimmt zu, die Zahl der vollen Container nimmt ab.
Assoporti, das Kreuzfahrtangebot der italienischen Häfen, präsentiert auf der Messe Seatrade Europe.
Hamburg
Giampieri: Wir sind führend im Mittelmeerraum und in Europa
Commander Claudio Tomei, USCLAC-Präsident von 2012 bis 2024, ist verstorben.
Viareggio
Sein starkes Engagement für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen italienischer Seeleute
Im ersten Quartal 2025 wuchs der Güterverkehr in griechischen Häfen um +1,4 %
Piräus
Passagiere um -1,1 % gesunken
HD Hyundai Samho bestellt vier neue Containerschiffe
Seoul
Auftragswert rund 468 Millionen Dollar
Triest: Betrügerische Insolvenz im Schiffbausektor
Triest
Ermittlungen gegen ein in Palermo ansässiges Unternehmen
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im August um 7,4 % zurück.
Hongkong
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 betrug der Rückgang -3,8 %
Der Containerverkehr im Hafen von Singapur ging im August weiter zurück
Singapur
Gesamtwarenmenge um +1,1 % gestiegen
BigLift Shipping und CY Shipping bestellen zwei weitere Schwergutschiffe
Amsterdam
Bestellung bei der chinesischen Werft Jing Jiang Nanyang Shipbuilding Co. aufgegeben.
Die Fähre Charthage wurde im Hafen von Genua unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Eine Inspektion der Küstenwache ergab zahlreiche Mängel
Debüt des größten Schiffs von Disney Cruise Line um drei Monate verschoben
Lake Buena Vista
Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Jungfernfahrt auf den 10. März verschoben werden.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy