
|

|
28 September 2021
|
|
- Hapag-Lloyd bestätigt bevorstehende 30-prozentige Übernahme von
Containerterminal Wilhelmshaven
-
- Die Transaktion umfasst 50 % des Terminals
Bahn-Bahn-Terminal Wilhelmshaven
-
Die von der Kommission eingeleiteten Verhandlungen
Deutsche Reederei Hapag-Lloyd erwirbt 30 Prozent
Container Terminal Wilhelmshaven (CTW)
Des Hafens von Wilhelmshaven (JadeWeserPort), dem einzigen Hafenhafen
Deutschlands in tiefen Gewässern, die von der
APM Terminals der dänischen Reedereigruppe A.P. Møller-Mærsk
während die restlichen 70 % des Kapitals in der
deutscher Eurogate-Terminalist. Die Übernahme umfasst die
50 % des Kapitals des Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW),
die das Eisenbahnterminal des deutschen Hafens betreibt.-
- Die Transaktion, die der Genehmigung durch die
Kartellbehörden, wird voraussichtlich abgeschlossen sein
in den kommenden Monaten.
-
- Im vergangenen Jahr bewegte das CTW-Containerterminal eine
Containerverkehr von 423 000 TEU, wobei der
-33,8% im Jahr 2019. Eurogate hat in den letzten Jahren wiederholt
beklagte sowohl die mangelnde Nutzung der
Verkehr am Wilhelmshaven-Terminal sowohl die erheblichen Verluste
jährlichen Tätigkeiten, die von Anfang an
der Transaktionen im Jahr 2012, bestätigte jedoch die
wachstumsaussichten für CTW mittel- bis langfristig. In den ersten
drei Monate im Jahr 2021 wurde der von CTW
134 000 TEU, was einem Anstieg von +26,9 % gegenüber dem entsprechenden
Zeitraum des letzten Jahres.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|