
|

|
8 Juli 2022
|
|
- Im ersten Halbjahr 2022 Verkehr im System
Hafen Nordseehafen wird um +10,3% erhöht
-
- Russland ist erster Handelspartner
-
North Sea Port, das Hafensystem, das aus Anlaufhäfen besteht
Niederländisch aus Vlissingen, Terneuzen und aus dem belgischen aus Gent, hat
schloss das erste Quartal 2022 mit insgesamt 37,5 Millionen
Tonnen von umgeschlagenen Seegütern, mit einem Wachstum von
+10,3% gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres generiert
Vor allem im zweiten Quartal 2022, wenn der Verkehr,
Ergebnis in Höhe von etwa 20 Millionen Tonnen, markiert mit einem
Anstieg von rund +14% gegenüber dem Zeitraum April-Juni 2021.-
- In der ersten Hälfte dieses Jahres festes Massengut, das
den Hauptwarenposten darstellen, sich summiert haben
20,2 Millionen Tonnen (+13,6%). Stabiler Verkehr der
flüssiges Massengut mit 8,7 Millionen Tonnen. Waren wachsen
konventionell in Höhe von 5,5 Mio. t /(+21,0%),
neben dem Rollmaterial belief sich auf 2,0 Millionen Tonnen
(+16,0%), während Waren in Containern mit 1,1 Mio.
Tonnen, verringerte sich um -13,0%.
-
- Die Hafenbehörde, die die drei Anlaufhäfen verwaltet, hat angekündigt,
während der Verkehr mit Russland, der im Jahr 2021 die
Der wichtigste Handelspartner des Nordseehafens hat
diese Rolle auch im ersten Halbjahr dieses Jahres mit 3,8
Millionen Tonnen und ein Anstieg von fast + 20% gegenüber dem ersten
Semester 2021. Die Behörde sieht vor, dass dieser Verkehrsfluss
wird im zweiten Quartal 2022 auch in
Prüfung des Inkrafttretens von EU-Sanktionen in der
gegen Russland, sanktioniert, dass für bestimmte Arten von Waren
Sie haben noch keine Wirkung gezeigt, zum Beispiel für Holz, mit der
diesbezügliche Beschränkungen, die am kommenden Sonntag in Kraft treten werden, und
für feste Brennstoffe, betroffen von Sanktionen ab NEXT 10
August. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist der Rückgang der Aktivität
in einigen durch Sanktionen bestimmten Produktsektoren ist
wurde insbesondere durch die Zunahme des Verkehrsaufkommens mit der
Vereinigte Staaten (+15%, feste Brennstoffe), mit Finnland (+31%,
feste Brennstoffe) und mit Kanada (+40%, Stahl und
B. Düngemittel).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|