
Leonardo, das italienische Aktienunternehmen, das in den folgenden Sektoren tätig ist:
	Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit, hat ein Abkommen unterzeichnet, das
	verbindlich für den Verkauf des Geschäftsbereichs Underwater
	Rüstung & Systeme (UAS) an den Schiffbaukonzern Fincantieri
	für einen Betrag, der auf einem Unternehmenswert basiert, der aus einem
	festen Bestandteil von 300 Mio. €, vorbehaltlich der üblichen
	Einstellmechanismen und eine variable Komponente für
	höchstens 115 Mio. EUR, wenn
	für das Jahr 2024 bei einem Gesamtunternehmenswert von
	maximal 415 Millionen. Der Abschluss der Transaktion ist
	für Anfang 2025 geplant und unterliegt dem
	Typische Berechtigungen für diesen Vorgangstyp.
	
	Underwater Armaments & Systems ist das neue
	Name, der 2016 von Whitehead Alenia Sistemi angenommen wurde
	Subacquei S.p.A., eine historische 100%ige Tochtergesellschaft von Leonardo und
	spezialisiert auf den Bau von U-Boot-Abwehrsystemen und
	Torpedos, Gegenmaßnahmen und Sonar, wenn es
	mit Leonardo fusioniert und zu einem Geschäftsbereich geworden, der
	50 % der Anteile an der EuroTorp-EWIV (gegründet mit der
	Naval Group und Thales), die sich der Konstruktion und dem Bau der
	leichten Torpedos MU90 und befindet sich an zwei Orten, Livorno und
	Pozzuoli. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Geschäftsfeld UAS Umsatzerlöse für
	rund 160 Mio. € und ein EBITDA von 34 Mio. €.
	
	"Der Verkauf von Unterwasserwaffen und -systemen -
	kommentierte der Chief Executive Officer und General Manager von
	Leonardo, Roberto Cingolani - Teil des Rationalisierungsplans
	des Geschäftsportfolios von Leonardo. Die Initiative gibt
	weitere Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Leonardo und Fincantieri,
	im Kontext einer wirksameren Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit
	global".