
Das Schiffbauunternehmen Vard, eine Tochtergesellschaft
der Fincantieri-Gruppe, hat einen neuen Vertrag über die
die Planung und der Bau eines Inbetriebnahme-Service
Operation Vessel (CSOV) mit Dong Fang Offshore (DFO), einem der
größten Anbieter von Offshore-Unterstützungseinheiten in der
Asien-Pazifik-Region. Die Vereinbarung stellt die Ausübung von
eine Option, die in dem im April unterzeichneten Vertrag mit dem DFO vorgesehen war
in diesem Jahr für ein OSCV-Schiff. Dies ist die dritte Einheit
CSOV, den Vard für diesen Kunden erstellen wird, nach den ersten beiden
bestellt im Mai 2024.
Das neue Gerät wird auf der Konstruktion VARD 4 39 basieren,
speziell für DFO entwickelt, mit einer
vielseitig und für nachhaltige KI-Unterstützungsoperationen gerüstet
Windparks, sowohl während der Service- als auch während der Installationsphase.
Entwickelt, um maximale Flexibilität für
künftigen betrieblichen Erfordernissen wird das Schiff durch die
reduzierte Umweltbelastung durch Antriebe und
hocheffiziente Maschinen, hohe Kapazität
Manövrierfähigkeit auf See, Stabilität und
Präzision beim Halten der Position. Es verfügt auch über die
Möglichkeit der Installation eines modularen Systems für die
Reparatur von Glasfaserkabeln und Stromkabeln.
Das Schiff, etwa 102,7 Meter lang und 19,5 Meter breit, wird
ausgestattet mit einem vollelektrischen Kran, einem
Walk-to-Work, das SeaQ Integrated Bridge-System, ein
Stromversorgung und Automatisierungssystem. Darüber hinaus wird es
ausgestattet mit einem 1.240 kWh Energiespeicher für
Hybridantrieb, die Veranlagung für den Anschluss an
Erdreich, ein Wärmerückgewinnungssystem und innovative Technologien für die
Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HVAC). Das
Das Schiff wird bis zu 120 Personen in High-End-Kabinen beherbergen können
Norm.
Das Schiff wird gebaut, ausgerüstet und an die
Vung Tau Vard Werft in Vietnam, mit geplanter Ablieferung
ersten Quartal 2028.