
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurde der Güterverkehr im Hafen von
Ravenna wuchs gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2014 um +8,9%.
im vergangenen Jahr auf 6,65 Mio. Tonnen, davon 5,82 Mio. Tonnen
Millionen Tonnen bei der Landung (+9,9 %) und 834 Tausend Tonnen
Boarding (+2,3 %). Allein im Bereich der sonstigen Güter
betrug 2,54 Mio. Tonnen (+8,5 %),
davon 1,56 Mio. Tonnen konventionelle Güter (+11,0 %),
591 Tausend Tonnen Güter (+17,2 %) in Containern, die mit einem
Containerumschlag von 53.436 TEU (+16,2 %) und 389 Tsd. TEU
Tonnen rollendes Material (-9,6 %). Akzentuiertes Wachstum bei Massengütern
2,95 Mio. Tonnen (+15,3 %)
während flüssiges Massengut um -3,2 % auf 1,16 % zurückging
Millionen Tonnen, davon 671 Tausend Tonnen Produkte
Öl (-2,6 %) und 492 Tausend Tonnen sonstiger Ladungen (-5,5 %).
Allein im März dieses Jahres zog der Hafen um
2,66 Mio. Tonnen Güter, mit einem Anstieg der
um +16,0 % gegenüber März 2024. Die Hafensystembehörde der
Die zentrale nördliche Adria schätzt, dass im April 2025 in der
Anlaufhäfen, fast 2,1 Millionen
Tonnen Fracht, mit einem Plus von +8,2 % gegenüber dem Vorjahr.