testata inforMARE
Cerca
16. Oktober 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
04:57 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


COUNCIL OF INTERMODAL SHIPPING CONSULTANTSJAHR XXII - Anzahl 6/2004 - JUNI 2004

Safety & security

Le iniziative in materia di merci pericolose

E' difficile tenersi lontani dall'argomento delle merci pericolose, in questi giorni. Il fatto che attualmente venga espressa una grande preoccupazione nell'ambito di tutto il settore marittimo in relazione al trasporto delle merci pericolose imballate ha fatto in modo che siano state promosse varie iniziative finalizzate alla soluzione di un problema così sentito; attualmente, a livello internazionale, ciò viene affrontato con diverse distinte modalità. Una di queste iniziative verrà descritta di seguito.

Ma vediamo prima di riepilogare l'attuale situazione. Un seminario di una società di classificazione, svoltosi lo scorso novembre, ha sottolineato il fatto che negli ultimi cinque anni si sono verificati nove significativi incendi ed esplosioni di portacontainers, la maggior parte delle quali in quel momento erano in mare e che, tutte quante, trasportavano a bordo merci pericolose imballate in contenitori. La principale causa alla radice del problema è consistita nella mancata od errata dichiarazione delle merci pericolose. Uno di quegli incidenti ha comportato la perdita totale della nave unitamente al suo carico. Un'altra portacontainers ancora è affondata in circostanze simili, rendendo così più consistente lo spettro che una qualsiasi delle oltre cento mega-portacontainers attualmente in costruzione possa essere allo stesso modo colpita dalle conseguenze di un incidente relativo ad un solo container ed al suo contenuto. Da quando è stata compilata quella statistica quinquennale, ci sono stati altri due incidenti simili e, se la si confronta con lo scenario che emerge dai rapporti delle ispezioni dell'IMO ai contenitori di merci pericolose effettuate dagli stati membri, è chiaro che c'è bisogno di un'azione al riguardo. Quei rapporti mostrano quasi universalmente un elevato livello di scarsa conformità alle disposizioni del Codice IMDG.

La particolare iniziativa esaminata in dettaglio ha avuto la propria genesi nel contesto del programma Attenzione Responsabile dell'industria chimica. Quell'iniziativa era finalizzata ad assicurare che l'intera procedura, dalla ricezione delle materie prime e dal loro trattamento per la trasformazione in prodotto fino al consumatore finale, fosse assoggettata a controlli, al fine di assicurare che tutte le norme e regole pertinenti venissero osservate e che venisse prestata l'attenzione più estrema in tutte le fasi. Lo scopo era quello di assicurare la salute e la sicurezza del personale in tutti gli stadi del procedimento. L'idea originale era stata del Canada, poi era stato seguita dagli Stati Uniti, quindi rilevata dal CEFIC (Industria Chimica Europea); il concetto, infine, è stato ampiamente seguito in altre parti del mondo.

Il segmento della distribuzione è stato affrontato dal CDI (Istituto Distribuzione Chimica), che è un'organizzazione indipendente senza fini di lucro finanziata dall'industria chimica. Il CDI, che ha compiuto 10 anni, era stato originariamente creato allo scopo di sviluppare sistemi di valutazione dei rischi marittimi che potessero essere compresi nei programmi inerenti a cisterne per prodotti chimici e ad infrastrutture per il deposito di rinfuse liquide. Quei programmi sono stati diffusamente accettati tra le imprese chimiche di tutto il mondo, tra cui i membri del CEFIC e dell'ACC (Consiglio Chimico Americano). Il CDI ed altri strumenti sono ormai ben radicati. Si tratta di sistemi non cartacei che consentono alle imprese chimiche partecipanti di accertare rapidamente la conformità di navi e terminals ai criteri minimi di sicurezza e qualità. Tali singoli sistemi di valutazione sono stati altresì estesi alle attività di trasporto terrestre, compresi i servizi stradali e ferroviari e quelli di pulizia delle cisterne, mentre il CEFIC è responsabile del coordinamento dei programmi di trasporto di origine terrestre.

Ciò che è di particolare interesse in questo momento è la più recente decisione del CDI di estendere le proprie competenze ai prodotti imballati. Sebbene tali movimentazioni siano considerevolmente minori, quanto a volumi, delle spedizioni alla rinfusa, il numero delle singole consegne è molto elevato e presenta una grande sfida. Il CDI ha deciso di cogliere il guanto di sfida e, quindi, il nuovo programma, noto come iniziativa Carichi Marittimi Imballati ovvero CDI-mpc, rappresenta uno schema d'ispezione della sicurezza e della qualità che governa il trasporto marittimo delle merci pericolose imballate. Nell'insieme, sono stati programmati complessivamente sette moduli, sei dei quali sono ora attivi. Essi riguardano:

  • gli operatori di contenitori cisterna;
  • le navi;
  • le linee di navigazione;
  • gli spedizionieri di merce;
  • le stazioni merci di contenitori (ovvero i depositi di consolidamento);
  • gli agenti marittimi.

Resta da sviluppare il settimo, che riguarderà i terminal containers e di cui ci si occuperà alla fine di quest'anno. Il modulo fornisce un complesso di standard comuni che le imprese chimiche di tutto il mondo possono utilizzare quando si tratta di scegliere i fornitori per conto terzi di servizi logistici. Esso serve altresì quale strumento finalizzato a mettere i caricatori in grado di adempiere ai propri obblighi ai sensi del programma Attenzione Responsabile.

Per ciascuna categoria di LSP (Fornitore Servizi Logistici) tenuto a servirsi delle condizioni previste dal CDI-mpc, vi è un unico questionario, noto come Protocollo Verifica. Tutti i questionari sono specificamente correlati alle merci pericolose, assicurando così che essi vengano attentamente mirati. La responsabilità circa il contenuto dei questionari e la loro continua revisione è attribuita ad una Commissione Tecnica. Si tratta di un organismo che prevede un egual numero di rappresentanti da parte dell'industria chimica e di quella della distribuzione. Cinque sottocommissioni supportano la commissione principale, ciascuna delle quali con competenze particolari in una categoria dei suddetti moduli.

La partecipazione al programma è del tutto volontaria, sia da parte dei caricatori di prodotti chimici, sia da parte dei fornitori di servizi logistici, sebbene tra le clausole contrattuali obbligatorie per i caricatori possa esservi quella di un effettivo rapporto di verifica. Le imprese partecipanti visitano il sito web del CDI-mpc e scelgono l'opzione di modulo appropriata. Un database interattivo consente al revisore di inserire la propria relazione ed al fornitore di servizi logistici di inserire i propri commenti alla relazione e di regolare il permesso di accesso, in modo da controllare chi possa e chi non possa esaminare la relazione che lo riguarda. Il fornitore di servizi logistici non ha alcun controllo del sito web; tutti gli altri hanno accesso alle pagine pubbliche. Tuttavia, se la relazione inerente ad un fornitore di servizi logistici dovesse essere inserita nel database, al fornitore verrebbe rilasciato un codice di sicurezza ed un numero di relazione per consentirgli inizialmente di accedere ai commenti del proprietario e poi di leggere la relazione. La pagina web di ciascun modulo ha una funzione che elenca la lista degli LSPs partecipanti, di modo che le imprese chimiche partecipanti possano prontamente appurare quali LSPs stiano prendendo parte al programma e, di conseguenza, anche quali non lo stiano facendo. Tutte le imprese chimiche partecipanti detengono codici di accesso a ciascun modulo che consente loro di trovare le relazioni di verifica degli LSPs contenute nel database e di accedervi, mentre non vi è nulla di simile per quanto attiene le ispezioni e verifiche del CDI. Tutte le relazioni di verifica contengono risposte ai questionari specifici in base alle osservazioni del revisore MPC del giorno.

Momento centrale del programma è il processo di verifica; ciò che gli dà autorevolezza e credibilità è il processo di accreditamento dei Revisori. La responsabilità al riguardo è della Commissione Accreditamento, anch'essa un organismo su basi egualitarie. L'accreditamento consiste in un processo continuo di verifica, addestramento, esame e monitoraggio delle prestazioni dei Revisori. I Revisori stessi finanziano per intero i costi del proprio addestramento.

Lo schema adesso è globale. I moduli inerenti alle navi ed alle compagnie di navigazione hanno revisori in tutto il mondo e, per quanto attiene agli ultimi moduli lanciati alla fine del mese di aprile (spedizionieri di merci, trasporto containers/stazioni di consolidamento ed agenti marittimi) vi sono revisori accreditati che operano dalla Scandinavia, dall'Europa, dagli Stati Uniti e dall'Estremo Oriente. Finora, vi sono solo revisori accreditati di contenitori cisterna con sede in Scandinavia ed in Europa ma il programma di addestramento revisori in corso si sta sviluppando per raggiungere gli Stati Uniti e l'Estremo Oriente.

L'addestramento dei revisori ha luogo presso i centri regionali di ciascun continente. Anche se è possibile per un fornitore di servizi logistici essere sottoposto alla sola breve verifica MPC, il meccanismo del CDI-mpc consente alla verifica MPC di aver luogo unitamente ai regimi di verifica di altre organizzazioni, ad esempio l'ISM e l'ISO. Ciò evita ogni onere aggiuntivo al fornitore di servizi logistici. Questa possibilità è ulteriormente agevolata dal momento che il periodo di validità della relazione di verifica va di pari passo con quello di altri regimi.

Coloro che sono coinvolti nella catena di trasporto e che si trovano di fronte a tale schema potrebbero senz'altro chiedersi se tale concezione significhi che un caricatore chimico, di fronte a due fornitori rivali della catena marittima, di cui uno partecipante allo schema ed uno no, debba sempre servirsi di quella che abbia adempiuto alla verifica del CDI-mpc, anche nel caso che le sue tariffe sono più care. Lo schema CDI-mpc non prevede approvazioni o disapprovazioni, ma soltanto una relazione di verifica. La probabilità che un caricatore impieghi un fornitore di servizi logistici assoggettato a verifica è senza dubbio assai maggiore di quella che ci si serva di uno LSP non verificato, in virtù del semplice fatto che il primo è in grado di estendere il proprio impegno nella responsabilità di controllo nell'ambito della catena delle forniture. Tuttavia, è il verificatore del rischio del caricatore che deve decidere quello che costituisce una relazione di verifica accettabile. Il programma di attenzione responsabile copre tutti i caricatori di merci pericolose che partecipano al CDI-mpc.

La verifica dovrà evidenziare ogni difetto che venga riscontrato negli accordi e nelle disposizioni che riguardino le merci pericolose in relazione al fornitore di servizi logistici e, di conseguenza, stimolare i miglioramenti. Tornando agli incidenti in mare ed ai risultati delle ispezioni ai contenitori, la principale causa dei primi e le maggiori mancanze relative alle seconde sembrano derivare dalla mancanza di azioni appropriate da parte degli originatori dei carichi. Aspetti quali la non dichiarazione, ovvero la dichiarazione errata, la documentazione errata, l'etichettatura o la marchiatura non appropriati, il cattivo fissaggio o magazzinaggio dell'unità di trasporto del carico, sono tutte quante cose cui bisognerebbe badare ancor prima che il carico inizi il suo viaggio marittimo. Ci si dovrebbe aspettare, perciò, che l'iniziativa CDI-mpc possa mostrare mancanze che insorgono dalla comunità dei caricatori. A lungo termine, ciò non risulterà un fattore negativo, se dovesse altresì comportare miglioramenti e le implicazioni complessive per l'iniziativa CDI-mpc è assai positiva.

Terry Frith, dirigente tecnico della CDI-mpc, in un'intervista concessa alla rivista Cargo Systems, ha affermato che "l'obiettivo è quello di migliorare le prestazioni in termini di sicurezza e qualità nell'ambito della catena delle forniture dei Carichi Marittimi Imballati per le industrie sia chimiche che distributive. Con il lancio del protocollo Agenti Marittimi, Spedizionieri Merci e Stazione Contenitori Merci alla fine del mese di maggio, che vanno ad aggiungersi ai tre moduli esistenti in precedenza (Navi, Compagnie di Navigazione e Gestione Containers Cisterna) siamo in condizione di vedere ed apprezzare il collegamento nell'ambito dell'intera Catena delle Forniture. Questi schemi offrono un meccanismo efficace dal punto di vista dei costi per il monitoraggio delle prestazioni in termini di sicurezza, qualità ed ambiente nell'ambito della catena delle forniture. I protocolli sviluppati condurranno ad una migliore comprensione della valutazione dei rischi e supporteranno il miglioramento dei sistemi di gestione della sicurezza. Dato che le compagnie di navigazione e gli operatori di contenitori cisterna partecipano attivamente al CDI-mpc, adesso siamo pronti ad occuparci dei prossimi settori dell'industria della distribuzione".

Si tratta, chiaramente, di un importante progetto a carattere internazionale, di cui potrà essere dato conto nei mesi a venire.

Passando ad un argomento completamente diverso, il gruppo di lavoro sulla sicurezza internazionale dell'ICHCA International riceve regolarmente relazioni sulle situazioni relative ad incidenti da molte parti del mondo. Recentemente, ne è stata riferita una in cui un carico di trucioli di legno ha causato due vittime. Sembrerebbe così improbabile che un carico all'apparenza così innocente possa possa aver comportato effetti così terribili; eppure, è successo e la spiegazione risiede nel fatto che il carico si trovava in una stiva che era stata chiusa e non era stata ventilata adeguatamente prima che le due persone che sono morte vi entrassero. Erano entrambi marinai, ma questo tipo di incidente è accaduto anche a portuali e ad ispettori. Nella sostanza, il fatto è che i trucioli di legno possono assorbire ossigeno dall'atmosfera.

L'aria che respiriamo e nella quale viviamo è composta al 79% da azoto ed al 21% da ossigeno ed è quest'ultimo che ci tiene in vita. Quando tale percentuale decresce, la nostra capacità di restare in vita diminuisce e quando poi cala a meno del 16% cessiamo di vivere. Non importa in che cosa consista il resto dell'atmosfera, basta che la miscela delle sostanze sia benigna. Noi abbiamo bisogno di quel quantitativo di ossigeno per sopravvivere e quando non c'è, non possiamo sopravvivere senza respiratori.

Il messaggio sostanziale, riguardo a questo tipo di situazione, è quello concernente gli spazi delimitati. C'è una naturale tendenza a pensare agli spazi delimitati come a piccole stanze o compartimenti e, infatti, nella maggior parte dei casi le cose stanno proprio così. Esistono molte di tali situazioni a bordo di una nave od in una zona portuale e sono quelle le situazioni per lo più visitate dai reparti tecnici od ancora dai reparti marittimi. Tuttavia, la stiva di una nave, che è più grande, è uno spazio delimitato coperto. In tale situazione, un carico arrugginito (come i metalli di scarto) od un carico che assorbe l'ossigeno (trucioli di legno, copra) può impoverire abbastanza l'atmosfera e ciò, unitamente alla sensazione che la stiva non sia uno spazio delimitato, rappresenta una combinazione letale. E non è questione solo della stiva. Alcuni anni fa, tre portuali rimasero uccisi in un boccaporto che conduceva alla stiva. Letture effettuate in seguito mostrarono come l'ossigeno si fosse ridotto all'11% circa. Il carico era composto da copra.

Altri carichi possono rendere l'atmosfera inquinata e pericolosa per gli esseri umani ed il consiglio davvero migliore è quello di non entrare in una stiva prima che siano state rimosse le coperture e che sia trascorso un certo periodo di ventilazione. Le stive delle navi non sono i soli luoghi destinati al trasporto dei carichi che possono subire conseguenze al riguardo. Un altro è il semplice contenitore di merci. Può darsi che esso trasporti un carico in fase di fumigazione ovvero può esserci qualche altro elemento contaminante. Il metilbromuro era solito essere utilizzato quale fumigante preferito ed era molto rapido ed efficace. Tuttavia, per ragioni ambientali è stato successivamente dismesso e la fosfina sta prendendo il suo posto. Il fosfuro d'alluminio è un fumigante ora comunemente usato. Tuttavia, agisce lentamente e, inoltre, può essere riattivato in condizioni di umidità. Quanti paesi sono in grado di dire che il posto in cui il contenitore viene aperto è sempre esente da un'atmosfera umida? E poi, il miglior consiglio è quello di non entrare nel contenitore fino a quando i portelloni non siano stati aperti e non vi sia stato un periodo di ventilazione. Se c'è in qualche modo ragione di dubitare della purezza dell'atmosfera, occorrerebbe prima prelevare un campione.

Di conseguenza, il gruppo di lavoro sta programmando i passi da fare per promuovere la consapevolezza dei pericoli dei carichi in spazi delimitati.
(da: Cargo Systems, maggio 2004)




AB DER ERSTE SEITE
Filt Cgil, besorgt über die TAR-Entscheidung zur Eigenproduktion im Hafen von Salerno.
Rom/Salerno
Die Gewerkschaft erklärte, es sei sicher, dass die Central Tyrrhenian Port System Authority gegen das Urteil Berufung einlegen werde.
Piratenangriffe auf Schiffe nahmen im dritten Quartal um 37 % zu
Piratenangriffe auf Schiffe nahmen im dritten Quartal um 37 % zu
Kuala Lumpur
Die Region der Straße von Singapur ist weiterhin einem hohen Risiko ausgesetzt
Nach Angaben der Hafenbetreiber von La Spezia sind die Ernennungen der Präsidenten der Hafenbehörde und die Hafenreform weiterhin ins Stocken geraten.
Nach Angaben der Hafenbetreiber von La Spezia sind die Ernennungen der Präsidenten der Hafenbehörde und die Hafenreform weiterhin ins Stocken geraten.
La Spezia
Sie betonen, dass die Grundsätze der Beteiligung, Transparenz und Kontrolle, die in der aktuellen Gesetzgebung vorgesehen sind, stark gebremst werden.
In Indonesien kommen bei zwei Unfällen auf demselben Schiff in derselben Werft 14 Menschen ums Leben.
Batam
Heute Morgen eine zweite Explosion auf dem BFS "Federal II"
Das südkoreanische Unternehmen Hanwha Ocean ist in den Handelskrieg zwischen den USA und China verwickelt.
Peking
Peking ergriff auch Gegenmaßnahmen gegen fünf US-Tochtergesellschaften des Schiffbaukonzerns
Der Hafen von Singapur verzeichnete im dritten Quartal einen neuen Containerumschlagrekord
Singapur
Gewichtsmäßig verzeichnete dieses Frachtaufkommen allerdings einen Rückgang von -1,8 %.
Hersteller von grünem Kraftstoff unterstützen die Dekarbonisierungsstrategie der IMO für die Schifffahrt
London
Die Bedeutung der Einführung von Anreizen für grüne E-Fuels wurde unterstrichen
Im August stieg der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado dank der Zunahme der Massengüter um +2,5%
Genua
Verschiedene Waren gingen um 14,4 % zurück. Die Spediporto-Konferenz
Die USA drohen Staaten, die für die Annahme des Net-Zero-Frameworks stimmen, mit Vergeltungsmaßnahmen.
Washington
"Unsere IMO-Kollegen", warnten Rubio, Wright und Duffy, "sollten gewarnt sein."
Wallenius Wilhelmsen: Neue US-Hafensteuer für Autotransporter ist höher als erwartet.
Oslo
Ab morgen steigen sie auf 46 Dollar pro Nettotonne
USTR kündigt hohe Zölle auf Hafenkräne und andere in China hergestellte Umschlaggeräte an
Washington
100 % zusätzliche Zölle auf Ship-to-Shore-Hafenkräne
Salvini versichert dem Hafen von Livorno, dass für die neue Darsena Europa zusätzliche Mittel benötigt werden.
Chinesische Steuern auf US-Schiffe ab 14. Oktober
Chinesische Steuern auf US-Schiffe ab 14. Oktober
Peking
Pekings Reaktion auf die Steuern, die chinesischen Schiffen auferlegt werden, die amerikanische Häfen anlaufen
Im dritten Quartal dieses Jahres wuchs der Güterverkehr in türkischen Häfen um 4,6 %.
Ankara
Die Volumina mit Italien stiegen um +7,3 %, wobei die Containerfracht (+32,2 %) stark zunahm
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten starke Umsatzrückgänge im Quartal
Taipeh/Keelung
Im Zeitraum Juli-September wurden Rückgänge von -36,7 %, -42,2 % und -35,7 % verzeichnet
ASA, ECSA, ICS, WSC, ITF, IAPH und IBIA fordern die Genehmigung des Net-Zero-Frameworks
Brüssel
Sie betonen, dass nur globale Standards in der Lage sein werden, eine globale Industrie zu dekarbonisieren.
Zanetti (Confitarma): Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Rüstungsindustrie mit branchengerechten Förderinstrumenten
Rom
Im zweiten Quartal verzeichnete der Güterverkehr in den Häfen von Neapel und Salerno Rückgänge von -5,3 % bzw. -3,2 %
Neapel
Kreuzfahrtpassagiere auf dem Vormarsch
Neue US-Zölle werden in den kommenden Monaten starke Auswirkungen auf Containerimporte in die USA haben
Washington
Prognosen der National Retail Federation und Hackett Associates
Im Jahr 2024 ging der Güterverkehr per Bahn des spanischen Unternehmens RENFE Mercancías um -12,0 % zurück.
Madrid
Das Geschäftsjahr endete mit einem Nettoverlust von -32,2 Millionen Euro
ZIM wird keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe erheben
Haifa
Die neuen US-Zölle treten am 14. Oktober in Kraft.
ABB verkauft seine Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden Dollar an die SoftBank Group Corp.
Zürich/Tokio
ABB Robotics beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter
Federlogistica fordert die Akzeptanz und Umsetzung der Regelung zu Wartezeiten für schwere Fahrzeuge.
Zehn europäische Bahnverbände fordern Beschleunigung der Fertigstellung des TEN-V-Netzes
Brüssel
Die Notwendigkeit, ausreichende Mittel für die Implementierung interoperabler Systeme auf europäischer Ebene sicherzustellen, wurde hervorgehoben
SAAM Towage schließt Übernahme des gesamten Aktienkapitals der kolumbianischen Intertug ab
Santiago
Es wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die restlichen 30 % zu erhalten
Im vergangenen August wurde der Suezkanal von 1.070 Schiffen durchquert (-3,3%)
Im vergangenen August wurde der Suezkanal von 1.070 Schiffen durchquert (-3,3%)
Kairo/Ismailia
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 ging der Seeverkehr um -9,4 % zurück
Hafen von Salerno: Die Arbeiten zur Fertigstellung der "Porta Ovest" werden wieder aufgenommen
Neapel/Rom
Cuccaro wird zum Sonderkommissar der Zentraltyrrhenischen Hafenbehörde ernannt. Annunziata tritt zurück.
Konzessionserneuerung für die kroatische Werft Iskra Shipyard
Sebenico
Das Schiffsmaschinenwerk wird auf eine Fläche von 11.000 Quadratmetern erweitert
Im August wuchs der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +10,9 %
Ravenna
Massengut ist auf dem Vormarsch. Sonstige Fracht ist rückläufig.
Federlogistica hat eine eigene Vertretung auf der Iberischen Halbinsel gegründet
Genua
Es wird italienische Unternehmer unterstützen, die in Spanien tätig sind
Boluda übernimmt die Schlepp- und Bergungsbetriebe von Royal Boskalis in Australien und Papua-Neuguinea.
Valencia
Transaktion im Wert von 640 Millionen US-Dollar
ESPO fordert IMO-Staaten zur formellen Annahme des Net-Zero-Frameworks auf
Brüssel
Der Verband fordert die EU-Kommission außerdem auf, europäische Standards anzugleichen
Der Hafen von Los Angeles plant den Bau eines neuen Containerterminals.
Los Angeles
Aufforderung zur Einreichung von Interessenbekundungen
Im dritten Quartal stieg der Anschlussindex Italiens an das globale Netzwerk fĂĽr containerisierte Seeverkehrsdienste um +2,7 %.
Im dritten Quartal stieg der Anschlussindex Italiens an das globale Netzwerk für containerisierte Seeverkehrsdienste um +2,7 %.
Genf
Das stärkste Wachstum im PLSCI verzeichnete der Hafen von Savona-Vado Ligure (+53,7 %).
ONE erhebt keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe
Singapur
Sie werden ab dem 14. Oktober angewendet
Fincantieri und Aeronautical Service unterzeichnen eine Vereinbarung über die Verwendung von Verbundwerkstoffen im Marine-, Zivil- und Militärsektor.
Triest
Konzessionsverlängerung für Hafenterminal Genua bis 2054 genehmigt
Genua
Die Betriebsbedingungen des Terminals wurden neu definiert und in Übereinstimmung mit der Entscheidung des Staatsrates und der PRP wieder auf die Mehrzweckfunktion zurückgeführt.
PSA Italia-Logtainer und Rail Hub Milano-Medlog haben Angebote für die Verwaltung des intermodalen Terminals Interporto Padova eingereicht.
Padua
Der Frachtverkehr in chinesischen Seehäfen stieg im letzten Monat um 4,5 %.
Peking
Container beliefen sich auf 27,7 Millionen TEU (+6,8%)
Die Niederlande legen dem Gerichtshof der Europäischen Union die Frage vor, ob die Lascharbeiten auf kleineren Containerschiffen Seeleuten oder Hafenarbeitern anvertraut werden sollen.
Im zweiten Quartal wuchs der Containerverkehr der Eurokai-Terminals um +16,4 %
Hamburg
Deutliches Wachstum von 16,1 % in Deutschland. In Italien (Contship) stiegen die Mengen um 5,2 %.
China erließ eine Regelung als Reaktion auf die US-Steuern auf in chinesischem Besitz befindliche und in China gebaute Schiffe
Peking
Die neuen Regeln sehen die Möglichkeit vor, ähnliche Gegenmaßnahmen einzuführen
Neuer Angriff auf Schiffe im Golf von Aden
Southampton
UKMTO gab bekannt, dass auf einem von einer Granate getroffenen Schiff ein Feuer ausgebrochen sei
Carnival schlieĂźt sein bestes Quartal aller Zeiten ab
Carnival schließt sein bestes Quartal aller Zeiten ab
Miami
Der amerikanische Kreuzfahrtkonzern kündigt eine weitere Verstärkung des Wachstumstrends bei den Buchungen an
Marella Cruises verkauft Fincantieri-Slots für zwei neue Kreuzfahrtschiffe an TUI Cruises.
Hannover/Triest
Mit einer Bruttotonnage von 160.000 Tonnen werden sie größer sein als die ursprünglich geplanten Einheiten
Brückenvereinbarung zwischen GNV und Portitalia über Laschvorgänge in den Häfen von Palermo und Termini Imerese
Palermo
Das direkte Eingreifen des AdSP-Kommissars Tardino war entscheidend - erklären Filt, Fit und Uilt
HMM wird keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe einführen
Seoul
Das Unternehmen wird die Liniendienste mit Zwischenstopps in den USA nicht ändern.
GATX Rail Europe unterzeichnet Sale-Leaseback-Vertrag mit DB Cargo zum Kauf von 6.000 Waggons
Wien
Die Transaktion wird bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Im zweiten Quartal 2025 stieg der GĂĽterumschlag im Hafen Bremen/Bremerhaven um +6,0 %
Im zweiten Quartal 2025 stieg der Güterumschlag im Hafen Bremen/Bremerhaven um +6,0 %
Bremen
Stückgut wächst. Massengut ist rückläufig.
Indien lanciert ein fast 8 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für den Schiffbau und die maritimen Sektoren
Neu-Delhi
Die Produktionskapazität der Werft soll auf 4,5 Millionen Bruttoregistertonnen pro Jahr steigen
Im zweiten Quartal dieses Jahres ging der Güterverkehr in französischen Häfen um -0,4 % zurück.
Paris
Der Handel mit Trockenmassengut und rollenden Massengütern ist rückläufig. Der Handel mit Container- und Flüssigmassengütern nimmt zu.
Antin Infrastructure Partners übernimmt den führenden Jachthafenbetreiber Großbritanniens
Paris/London/New York
Es wird das Eigentum von der britischen Private-Equity-Firma LDC übernehmen
Royal Caribbean vereinbart mit Meyer Turku eine Kapazitätsvereinbarung für den Bau von Icon-Schiffen für ein Jahrzehnt
Miami
Bestellung für ein fünftes Icon-Kreuzfahrtschiff bestätigt und Option auf ein siebtes Schiff der gleichen Serie platziert
Maersk kündigt an, dass es keine Zuschläge für neue US-Zölle auf chinesische Schiffe erheben wird
Kopenhagen
Das Unternehmen versichert, dass es keine Änderungen an seinen Dienstleistungen vornehmen wird
Cochin Shipyard und KSOE gehen strategische Zusammenarbeit im Schiffbausektor ein
Neu-Delhi
Es wird mit der Schaffung von rund zweitausend direkten Arbeitsplätzen gerechnet
DHL nimmt den Frachtversand von Deutschland in die USA für Firmenkunden wieder auf.
Bonn
Sie waren aufgrund der Abschaffung der "De-minimis"-Schwelle für Waren mit einem Wert unter 800 Dollar in den USA ausgesetzt worden.
Erklärung des Weltwirtschaftsrats für nachhaltige Entwicklung zur Unterstützung des Netto-Null-Rahmenwerks der IMO
Ancona: Steuerbetrug im Schiffbausektor
Ancona
Über 2,3 Millionen Euro an nicht existierenden Steuergutschriften beschlagnahmt
CMA CGM übernimmt britischen Güterbahnbetreiber Freightliner
Birmingham
Die Transaktion wird Anfang 2026 abgeschlossen sein
Der Containerfrachtverkehr im Hafen von Algeciras ging im letzten Monat um 9,4 % zurück.
Algeciras
Die umgeschlagenen 20-Fuß-Container betrugen 399 Tausend (-0,7%)
Italferr beteiligt sich an Europas größtem Eisenbahnelektrifizierungsauftrag
Rom
Aktivitäten im Rahmen des Rail Baltica-Projekts
Der Güterverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia nahm im August zu
Barcelona/Valencia
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 wurden Rückgänge von -1,6 % bzw. -0,3 % verzeichnet
Im Juni-August-Quartal stiegen die Umsätze des FedEx Express-Kurierdienstes um +3,1 %
Memphis
Durchschnittlich wurden 16,8 Millionen Expresssendungen pro Tag abgefertigt (+3,5%)
Durchschlag im Erkundungsstollen des Brenner Basistunnels
Mailand/Rom
Mit 64 Kilometern wird es die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt sein.
Ausschreibung für die Privatisierung der kroatischen Werft 3. MAJ Rijeka 1905 gestartet
Zagreb
Das Startgebot liegt bei 6,66 Millionen Euro.
Um die CO2-Emissionen zu senken, sollte die Schifffahrt mit anderen Sektoren zusammenarbeiten, deren CO2-Emissionen nur schwer gesenkt werden können.
London
Dies wird durch einen Bericht von Accelleron unterstrichen, in dem davon ausgegangen wird, dass eine kritische Nachfragemasse erforderlich ist, um eine Pattphase zu überwinden.
COSCO beruhigt Kunden hinsichtlich der Auswirkungen der neuen US-Zölle auf chinesische Schiffe
Shanghai
Wir – so versicherte das chinesische Unternehmen – werden wettbewerbsfähige Frachtraten und Zuschläge beibehalten.
Die Schifffahrt ist noch weit vom Ziel entfernt, bis 2030 5-10 % des verbrauchten Kraftstoffs aus skalierbaren, emissionsfreien Quellen zu beziehen.
Kopenhagen
Die Notwendigkeit der Einführung von Anreizen wurde unterstrichen
Das spanische Unternehmen Boluda übernimmt die intermodalen Schienengüterverkehrsdienste von Transfesa.
Valencia
Die Vereinbarung umfasst außerdem Industriedienstleistungen, Eisenbahnwartungs- und Rangiertätigkeiten sowie intermodale Terminals.
Til (MSC Group) wird Anteilseigner am tĂĽrkischen Containerhafen Petkim
Til (MSC Group) wird Anteilseigner am türkischen Containerhafen Petkim
Baku
Abkommen mit dem aserbaidschanischen Ölkonzern SOCAR
Deutsche und österreichische Anhängerhersteller stellen EU-Verordnung zur Reduzierung der Umweltbelastung durch Lkw in Frage
Berlin/Brüssel
Sie prangern an, dass seine Anwendung zu einem Anstieg des Verkehrsaufkommens und damit zu höheren Emissionen führt.
Der Bahnhof Venedig Marghera wurde mit einem Gleis ausgestattet, das den europäischen TEN-T-Standards entspricht
Venedig
Ein 740 Meter langes Gütergleis wurde eröffnet.
World Shipping Council startet Frachtsicherheitsprogramm zur Verhinderung von Schiffsbränden
Washington
Es basiert auf künstlicher Intelligenz und traditionellen Wareninspektionen
COSCO Shipping Ports verzeichnet neuen Quartalsrekord im Containerumschlag
Hongkong
Im Zeitraum Juli-September wurden 29,8 Millionen TEU umgeschlagen (+3,6%)
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im dritten Quartal um -9,2 % zurück
Hongkong
Im September wurde ein Rückgang von 16,3 % verzeichnet
Der Hafen von Civitavecchia ernennt Mitglieder des Marine Resources Partnership Body
Civitavecchia
Er bleibt vier Jahre im Amt
Neuer Quartalsrekord für den Containerverkehr der CMPort-Hafenterminals
Hongkong
Neue Höchststände sowohl in China als auch in Überseehäfen verzeichnet
CMA CGM bestellt sechs Feeder-Containerschiffe bei der Cochin Shipyard
Kochi
Auftragswert rund 300 Millionen Dollar
In Frankreich werden effiziente Lösungen für den Hafeneinlauf schwimmender Windkraftanlagen untersucht
Trondheim/Brest
Vereinbarung zwischen der norwegischen BOA und dem Hafen von Brest
Augusta Due hat einen zweiten neuen Tanker erworben, der von Fujian Southeast Shipbuilding Co. gebaut wurde.
Rom
Es verfügt über eine Tragfähigkeit von 18.590 Tonnen.
IRU, CLECAT, ESC und GCCA lehnen verbindliche Ziele für die Nachfrage nach emissionsfreien Lkw ab
Brüssel
Sie fordern, sich stattdessen auf die Schaffung günstiger Bedingungen für die Betreiber zu konzentrieren, damit diese diese nutzen können.
Marialaura Dell'Abate ist die neue Präsidentin der Gruppe junger Reeder von Confitarma.
Rom
Im dritten Quartal wuchs der Güterverkehr in russischen Häfen um +4 %
Sankt Petersburg
Nur die Importmengen nehmen ab
Matteo Caiti wird Country Manager für Italien bei Forto
Mailand
Ziel ist die Konsolidierung des Wachstums auf dem italienischen Markt
DP World baut und betreibt multimodales Terminal in Usbekistan
Dubai
Joint Venture mit Tashkent Invest
Confitarma begrüßt die Zustimmung des Senats zu Vereinfachungsmaßnahmen für den Seeverkehrssektor.
Rom
Eine schnelle Zustimmung in der Kammer wird ebenfalls erhofft
Ab sofort können Anträge auf Förderungen für den Schienengüterverkehr gestellt werden.
Rom
Ab heute können Sie auf den Ferrobonus zugreifen
Der See-, Hafen- und Logistiksektor bittet das Verkehrsministerium um Klarstellung der Regelung zu Wartezeiten beim Be- und Entladen von Gütern
Rom
Es wurde ein Dialog einberufen, um die Identifizierung der korrekten Anwendungshinweise des Gesetzes zu bestimmen
In Finnland werden vier Eisbrecher für die US-Küstenwache gebaut.
Washington
Abkommen von den Präsidenten Donald Trump und Alexander Stubb unterzeichnet
PSA International gewinnt die Auszeichnung "Bester singapurischer Investor in Italien".
Genua
Es wurde von der italienischen Handelskammer in Singapur verliehen
Das Schiff Olterra der italienischen Marine wurde in Genua vom Stapel gelassen.
Genua
Es handelt sich um das erste militärische Projekt der T. Mariotti-Werft
Die erste Fähre der Region Sizilien wurde in Palermo in Betrieb genommen
Palermo
Folgiero: Revitalisierung der sizilianischen Werft als Teil des neuen Industrieplans von Fincantieri
Im dritten Quartal stieg die Zahl der von OOCL-Schiffen beförderten Container um +0,7 %
Hongkong
Verstärkung des Umsatzrückgangs, der um -25,9 % zurückging
Assologistica verabschiedet neue Regeln zum Palettentausch
Rom
Nach der Genehmigung durch den Senat wird der Text an die Abgeordnetenkammer weitergeleitet.
Offshore-Windpark im Hafen von Augusta in zwei bis drei Jahren fertig
Palermo
Di Sarcina: Wir sind zuversichtlich, dass die geplanten Mittel in Höhe von rund 50 Millionen Euro zügig bereitgestellt werden.
In den Niederlanden wurde einem selbstfahrenden Schiff die Erlaubnis erteilt, außerhalb eines Sperrgebiets zu fahren.
Rotterdam
Deutsches Unternehmen Helsing übernimmt Blue Ocean Monitoring
London
Australisches Unternehmen baut selbstfahrende U-Boote
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Das Dekret, mit dem der Hafen von Taranto zum nationalen Offshore-Wind-Zentrum erklärt wird, wurde offiziell in Kraft gesetzt.
Tarent
Gugliotti: Ressourcen für die Modernisierung und Aufwertung von Hafengebieten freisetzen
Einer der beiden verletzten Seeleute des im Golf von Aden angegriffenen Schiffes ist gestorben
Amsterdam/London
Dominquez (IMO): Scharfe Verurteilung jeglicher Art von Angriffen auf Schiffe
Salvini traf sich mit dem stellvertretenden CEO des türkischen Terminalbetreibers Yilport.
Rom
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Ausbaggerung des Hafens von Tarent.
Die Logistics & Sea Academy hat sich mit neuen Simulatoren für den Betrieb von Schiffen, Schleppern, Zügen und Hafenkränen ausgestattet
Venedig
Investition von vier Millionen Euro
Giovanni Punzo, Gründer und dreißigjähriger Präsident von CIS – Interporto Campano, ist gestorben.
Nola
Zu den Gründern von Italo, dem ersten privaten italienischen Betreiber des Hochgeschwindigkeitsnetzes
Das neue Zweimast-RoRo-Schiff Neoliner Origin wird morgen in Livorno eintreffen.
Vado Ligure
Es verfügt über eine Kapazität von 1.200 Laufmetern an rollendem Material
Die Refinanzierung der Kapitalstruktur der Setramar-Gruppe ist abgeschlossen.
Ravenna
Merli: ein entscheidender Schritt auf unserem Wachstumsweg
Liguoris Amtszeit als Leiter der Hafenbehörde von Triest wurde verlängert.
Rom
In der Rolle des außerordentlichen Kommissars der Institution bestätigt
Vereinbarung zur Fertigstellung der Elektrifizierungsarbeiten an den Docks im Hafen von Gioia Tauro
Gioia Tauro
Die Investition von 70 Millionen Euro zur Fertigstellung des Projekts wurde bestätigt.
Eine Maersk-Delegation am Containerterminal der Grendi Group im Porto Canale in Cagliari.
Mailand
Im Zentrum der Debatte steht die Entwicklung des Verkehrs nach Nordafrika
Geodis ernennt Maurizio Bortolan zum CEO für Italien
Mailand
Es koordiniert die drei Geschäftsbereiche Kontraktlogistik, Spedition und Straßentransport
Hafen von Livorno: Proteste wegen Gaza dürfen den Betrieb nicht behindern.
Livorno
Die Mitglieder des Partnerschaftsgremiums betonten die Notwendigkeit, dass es für alle Schiffe zugänglich sein muss
GNV, Vereinbarung mit dem sizilianischen Terminalbetreiber Portitalia ist positiv.
Genua
Ziel sei es ausschließlich, die Tarife vorübergehend zu ergänzen, präzisierte das Unternehmen.
Zwei Tage Arbeit mit ESPO in Rom im Mittelmeerraum und in europäischen Häfen
Rom
Von Assoporti organisierte Treffen
Im Jahr 2024 wurden in der Europäischen Union 112 Millionen gefälschte Artikel beschlagnahmt.
Brüssel
Rekord-Schätzwert von 3,8 Milliarden Euro
Streiks und Proteste in Häfen, Informationsanfrage an den Garanten
Rom
Informationsanfrage von Präfekten, Hafenbehörden und Hafenbehörden
Die Danaos Corporation hat bei Dalian Shanhaiguan zwei 7.165 TEU-Containerschiffe bestellt.
Athen
Die Auslieferung erfolgt im dritten Quartal 2027
Im zweiten Quartal ging der Güterverkehr auf dem österreichischen Schienennetz um -1,4 % zurück.
Wien
Nur der Inlandsverkehr wächst
ALS (FBH Group) hat 80 % von Trans World Shipping und Moda Express aus den USA erworben.
Rozzano
Die beiden Unternehmen beschäftigen 500 Mitarbeiter und sind in Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA aktiv.
Der Umsatz von Circle stieg im ersten Halbjahr 2025 um 62,1 %
Mailand
Nettogewinn von über 1,0 Mio. Euro (+1,8%)
Eine ukrainische Delegation zu Gast bei der Hafenbehörde des nördlichen Tyrrhenischen Meeres
Livorno
Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung und Arbeitssicherheit in Häfen
Die EIB finanziert Phase A des neuen Wellenbrechers von Genua mit 300 Millionen Euro.
Luxemburg
Die Gesamtinvestition beträgt 937 Millionen Euro
In diesem Sommer beförderten die Schiffe von GNV 1,7 Millionen Passagiere (+9%)
Valencia
In den nächsten Tagen wird das Unternehmen die "GNV Virgo" in Empfang nehmen, das erste LNG-betriebene Schiff
Das Projekt zur Erweiterung, Sicherheitsverbesserung und außerordentlichen Instandhaltung des Hafens von Pozzallo wurde vorgestellt.
Pozzallo
Es sieht den Bau des Wellenbrecherarms vor
Fincantieri liefert das neue Kreuzfahrtschiff Star Princess an Princess Cruises
Monfalcone
Es hat eine Bruttotonnage von 177.800 Tonnen und eine Kapazität von 4.300 Passagieren.
Am 2. Oktober findet in Mailand ein Seminar zum neuen Interportgesetz statt.
Mailand
Es wird von der Handelskammer von Padua organisiert
Filt Cgil ruft Hafenverwaltungen und Unternehmen dazu auf, sich den Aktionen gegen das palästinensische Massaker anzuschließen.
Rom
Diese Last – betonte die Gewerkschaft – könne nicht allein auf den Schultern der Hafenarbeiter lasten.
Die Vereinbarung zwischen der Stiftung der italienischen Handelsmarineakademie und dem NATO-Zentrum in La Spezia wurde erneuert.
Genua
Die für 2023 unterzeichnete Zusammenarbeit wurde bestätigt
Fischer & Rechsteiner und Gimax International übernehmen das Speditionsgeschäft von BCUBE.
Genua
Der Abschluss der Transaktion wird in den nächsten Tagen erwartet
Fermerci skizziert dramatisches Szenario für den europäischen Schienengüterverkehr
Rom
Rizzi: Es besteht die reale Gefahr einer Verlagerung des Transports ausschließlich auf die Straße.
Sogedim eröffnet eine neue Niederlassung in Modena
Mesero
Zunächst wird sich die Aktivität ausschließlich auf den britischen Exportverkehr konzentrieren und später auf andere europäische Märkte ausgeweitet werden.
Eni schließt den Verkauf eines 30-prozentigen Anteils am Baleine-Projekt in der Elfenbeinküste an Vitol ab.
San Donato Milanese
Das Feld wurde 2021 entdeckt und die Produktion begann 2023
Die neue PCTC Grande Svezia ist Teil der Flotte der Grimaldi Group geworden.
Neapel
Es hat eine maximale Kapazität von 9.000 ceu
Der Stadtrat von Cagliari verabschiedet seine Stellungnahme zum Entwicklungsplan für die sardischen Häfen.
Cagliari
Einstimmig grünes Licht
Der Eisenbahnsektor trägt 1,4 % zum BIP der Europäischen Union bei.
Brüssel
Studie im Auftrag des CER
Im Hafen von Neapel hat die Küstenwache den Massengutfrachter Tanais Dream festgesetzt.
Neapel
Schwere Unregelmäßigkeiten an Bord festgestellt
Vereinbarung zur Beschleunigung der Implementierung von Robotik in den Produktionsprozessen von Fincantieri
Triest
Es wurde mit der friaulischen Idea Prototipi unterzeichnet
Sergio Liardo ist der neue Generalkommandeur des Port Authority Corps – Küstenwache
Rom
Er übernimmt das Amt von Admiral Nicola Carlone
DBA liefert neues Terminalbetriebssystem für den georgischen Hafen Batumi
Villorba
Das Projekt umfasst alle Phasen der Entwicklung, Erprobung und Betriebserprobung
Angriff auf ein Schiff im Golf von Aden
Portsmouth
Der Kapitän berichtete, dass er einen Aufprall im Wasser und eine Explosion gehört habe.
Danilo Ricci wurde zum Geschäftsführer von Tarros Line ernannt.
La Spezia
Er hatte innerhalb der Gruppe verschiedene Positionen in Italien und im Ausland inne
Ständiger Diskussionstisch zwischen Confindustria Nautica und Federagenti
Genua
Dies ist in einer heute in Genua unterzeichneten Vereinbarung vorgesehen
Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der Kreuzfahrtverkehr in italienischen Häfen um +6 %
Venedig
Die zwölfte Ausgabe des Italian Cruise Day findet am 24. Oktober in Catania statt.
SAL Heavy Lift kauft zwei Halbtaucherschiffe von Pan Ocean
Hamburg
Sie wurden 2008 und 2012 gebaut
30 % von Sangritana Cargo werden von der in den Marken ansässigen Firma Transadriatico übernommen
Der Adler
Der Verkauf wird in den nächsten Tagen abgeschlossen
Die achte Ausgabe von "A Sea of Switzerland" findet am 6. Oktober in Lugano statt.
Lugano
Forum zur wirtschaftlichen und logistischen Integration zwischen den ligurischen Häfen, der nordwestlichen Produktionsregion und der Schweiz
Assoporti trifft sich auf der RemTech EXPO 2025, um den grünen Wandel in italienischen Häfen zu diskutieren.
Ferrara
Der Smart Ports Award wurde an drei Hafensystembehörden verliehen
DEME bestellt neues Kabelverlegungsschiff bei PaxOcean mit Sitz in Singapur
Beveren-Kruibeke-Zwijndrecht
Es wird in der chinesischen Werft Zhoushan gebaut
Die erste Lieferung syrischen Öls seit 14 Jahren kommt im Hafen von Triest an.
London
Ein Teil der Ladung - so berichtet S&P Global Commodity Insights - wurde am sardischen Terminal von Sarroch entladen
Im August wuchs der Güterverkehr im Hafen von Taranto um +20,3 %
Tarent
Auch die Fähre "Drea" wurde vom apulischen Hafen abgewiesen, wo sie jedoch vorübergehend angehalten wird
Der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles blieb im August stabil.
Los Angeles
Mengenrückgang im restlichen Jahr 2025 erwartet
Treffen zwischen den Hafenbehörden von Jacksonville und Livorno
Livorno
Zu den Zielen gehört die Einrichtung eines oder mehrerer Direktverbindungen zwischen den beiden Häfen
Die Italienische Staatsbahn und ENAC unterzeichnen eine Vereinbarung über den Einsatz von Drohnen zur Infrastrukturüberwachung.
Rom
Sie werden auch zum Überfliegen von Abschnitten des Schienen- und Straßennetzes eingesetzt, die sonst nur schwer zu überwachen wären.
A.SPE.DO, der Hafen von La Spezia ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherung von Arbeitsplätzen, Entwicklung und Zukunft der lokalen Wirtschaft.
La Spezia
Landolfi: Wir können es uns nicht leisten, seinen Wert zu unterschätzen.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Am 2. Oktober findet in Mailand ein Seminar zum neuen Interportgesetz statt.
Mailand
Es wird von der Handelskammer von Padua organisiert
Die achte Ausgabe von "A Sea of Switzerland" findet am 6. Oktober in Lugano statt.
Lugano
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
We'II Rebuild Apapa, Tin-Can Ports In 48 Months - Dantsoho
(Leadership)
Korean Firms Reassess U.S. Investments After Mass Immigration Raid
(The Korea Bizwire)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Das MIT trifft sich mit den Leitern der italienischen AdSPs
Rom
Treffen zur strategischen Vision der Regierung für den Sektor und zur Hafenreform
Yang Ming beauftragt Hanwha Ocean Co. mit dem Bau von sieben 15.880 TEU-Containerschiffen
Keelung
Sie werden zwischen 2028 und 2029 ausgeliefert
Für die Entwicklung des ukrainischen Hafens Tschornomorsk sind über 40 Interessenbekundungen eingegangen.
Kiew
Heute fand die erste Sitzung der Ausschreibungskommission statt
Das erste kommerzielle Schiff wird am öffentlichen Dock in Largo Trattaroli in Ravenna erwartet.
Ravenna
Der Autotransporter "AICC Huanghu" kommt bald
Die Terminal Road Show von Assiterminal beginnt
Genua
Cognolato: Wir möchten unsere Verbindungen zu den lokalen Gemeinschaften und Gebieten stärken.
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach ging im letzten Monat um 1,3 % zurück.
Langer Strand
Die Zahl der leeren Container nimmt zu, die Zahl der vollen Container nimmt ab.
Assoporti, das Kreuzfahrtangebot der italienischen Häfen, präsentiert auf der Messe Seatrade Europe.
Hamburg
Giampieri: Wir sind führend im Mittelmeerraum und in Europa
Commander Claudio Tomei, USCLAC-Präsident von 2012 bis 2024, ist verstorben.
Viareggio
Sein starkes Engagement für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen italienischer Seeleute
Im ersten Quartal 2025 wuchs der Güterverkehr in griechischen Häfen um +1,4 %
Piräus
Passagiere um -1,1 % gesunken
HD Hyundai Samho bestellt vier neue Containerschiffe
Seoul
Auftragswert rund 468 Millionen Dollar
Triest: Betrügerische Insolvenz im Schiffbausektor
Triest
Ermittlungen gegen ein in Palermo ansässiges Unternehmen
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im August um 7,4 % zurück.
Hongkong
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 betrug der Rückgang -3,8 %
Der Containerverkehr im Hafen von Singapur ging im August weiter zurück
Singapur
Gesamtwarenmenge um +1,1 % gestiegen
BigLift Shipping und CY Shipping bestellen zwei weitere Schwergutschiffe
Amsterdam
Bestellung bei der chinesischen Werft Jing Jiang Nanyang Shipbuilding Co. aufgegeben.
Die Fähre Charthage wurde im Hafen von Genua unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Eine Inspektion der Küstenwache ergab zahlreiche Mängel
Debüt des größten Schiffs von Disney Cruise Line um drei Monate verschoben
Lake Buena Vista
Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Jungfernfahrt auf den 10. März verschoben werden.
Shell beliefert Hapag-Lloyd-Containerschiffe mit verflüssigtem Biomethan
Hamburg
Vereinbarung mit sofortiger Wirkung
Andrea Zoratti wurde zum Generaldirektor von Hub Telematica ernannt
Genua
Das Unternehmen wird von Assagenti und Spediporto kontrolliert
Jotun und Messina unterzeichnen eine Vereinbarung zur Verbesserung der Umwelt- und Handelsleistung von Schiffen.
Genua
Das Schiff "Jolly Rosa" wird die Lösung von Hull Skating Solutions nutzen
PSA Genova Pra‘ gibt die Einstellung von 25 Mitarbeitern für den Containerumschlag bekannt.
Genua
Ferrari: Die internationalen Märkte haben sich grundlegend verändert
CMA CGM erhebt keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe und chinesische Dienstleistungen
Marseille
Die vom USTR im April angekündigten Sätze gelten ab dem 14. Oktober.
Südkoreanische HJ Shipbuilding erhält Aufträge für vier 8.850 TEU-Containerschiffe
Busan
Aufträge im Gesamtwert von rund 461 Millionen Dollar
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy