
Im ersten Quartal dieses Jahres stieg der Umsatz der griechischen Danaos
Corporation belief sich auf 253,3 Millionen US-Dollar, eine ähnliche Zahl
auf den Wert des Vergleichszeitraums 2024, davon 236,2 Mio. (+1,2 %)
von der Containerschiffsflotte des Unternehmens erzeugt wird, die
bestehend aus 74 Schiffen, von denen 15 um 15 im Bau befindliche Schiffe erweitert werden, und

17,1 Mio. (-14,6 %) aus der Massengutfrachterflotte, bestehend aus
zehn Capesize-Schiffe. Das Betriebsergebnis betrug 120,2
Millionen Dollar (-14,4%) und Konzerngewinn von 115,1 Millionen
(-23,5 %) mit einem Beitrag von 119,0 Mio. € (-14,0 %)
Containerfrachtführer und einen negativen Beitrag von -6,5 Mio.
verglichen mit einem Gewinn von 337 Tausend US-Dollar im ersten Quartal 2024
von Massengutfrachtern.
Unter Bezugnahme auf die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist,
übernahm der CEO von Danaos, John Coustas, die Leitung
dass "im Laufe des Jahres das Ausmaß der globalen Krise
Es gibt keine Anzeichen einer Abschwächung. Bewaffnete Konflikte dauern an, mehr
in jüngster Zeit mit Indien und Pakistan und die Unsicherheit der Zölle
hat zu einem drastischen Rückgang des US-Marktes für
Pazifik. Bisher, so Coustas, habe sich die US-Wirtschaft
weiterhin widerstandsfähig ist. Solange die amerikanischen Verbraucher
weiterhin ausgeben, gehen wir davon aus, dass der Handel
wieder aufgenommen wird, mit der Erschöpfung der Lagerbestände, die schließlich
wird zu einem Nachfrageschub führen. Der Markt für
- so Coustat weiter - trockenes Massengut aus dem
Tiefststände des ersten Quartals, obwohl die Erholung moderat ausfiel. Bei
Unseres Erachtens wird eine deutliche und dauerhafte Erholung
ohne weitere Wachstumsinitiativen in China schwierig zu sein. Wenn
das viel beachtete Simandou-Projekt - wurde
Coustas wies auch auf die Absichten Chinas hin,
Ausbeutung dieser Eisenerzvorkommen in Afrika - wird die
Capesize-Markt durch Erhöhung der Tonnenmeilen,
Anstieg des gesamten Eisenerzverbrauchs."