
Im zweiten Quartal dieses Jahres wurde der Umsatz von Höegh
Autoliners, die auf Transport spezialisierte Reederei
die vom Norweger Leif Höegh kontrolliert wird
& Co. auf 367,4 Millionen US-Dollar belief, mit einem
Steigerung von +7,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024
durch den Anstieg des von der Flotte beförderten Volumens um +9,0 %
betrug fast 3,9 Millionen Kubikmeter.
Besonders konstant war das Mengenwachstum mit Asien,
2,0 Mio. Kubikmeter (+46,6 %) bei gleichzeitiger
auf den Transatlantikstrecken sank um -2,1 % auf 1,4 %
Millionen Kubikmeter und die auf anderen Weltrouten
Rückgang um -38,8 % auf 444 Tausend Kubikmeter. Das Ebitda beträgt
Betriebsgewinn von 165,8 Mio. $ (-4,5 %),
132,5 Mio. € (-6,0 %) und ein Jahresüberschuss von 123,1 Mio. € (-29,1 %).
Im ersten Halbjahr 2025 wird die Flotte der Höegh Autoliner
transportiertes rollendes Material auf insgesamt 7,3 Millionen Metern
Cubes mit einem Plus von +6,5 % gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres
davon 3,9 Mio. Kubikmeter mit Asien (+44,2 %), 2,6 Mio. Kubikmeter
Millionen Kubikmeter im Atlantik (-6,6 %) und 825 Tausend Kubikmeter
in den übrigen Weltregionen (-40,0 %). In den ersten sechs Monaten des
In diesem Jahr lag der Umsatz bei 696,7 Millionen US-Dollar
(+4,1 %), EBITDA bei 320,4 Mio. € (-4,7 %), operatives Ergebnis bei 292,9 Mio. €
Mio. € (+8,4 %) und das Konzernergebnis bei 277,8 Mio. € (-3,8 %).