
Nach sechs Quartalen des Rückgangs wurde im Zeitraum April-Juni
in diesem Jahr sind die Einnahmen der norwegischen MPC Container Ships wieder
auf 137,9 Millionen US-Dollar zu wachsen, mit einem
ein Plus von +5,3 % gegenüber dem entsprechenden Quartal 2024, davon 132,9 %
Mio. EUR an Basis-Chartereinnahmen (+4,2 %) aus der Flotte
im Besitz des Unternehmens, das am 30. Juni
bestehend aus 54 Schiffen (-1,8%) für eine Laderaumkapazität
insgesamt 133 Tausend TEU (+11,4 %). EBITDA
betrug 107,4 Mio. € (+27,2 %) und das operative Ergebnis 86,1 Mio. €
Millionen Dollar (+28,8%). MPCC schloss das zweite Quartal 2017 ab.
2025 mit einem Nettogewinn von 78,1 Mio. $ (+20,5 %).
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 lag der Umsatz von MPCC bei
265,0 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von -4,8 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2015.
davon 255,3 Mio. € auf Basis-Charterumsätze
(-5,8%). Das EBITDA belief sich auf 185,1 Mio. € (+2,5 %),
EBIT von 149,9 Mio. € (+3,2 %) und Nettogewinn von 137,8 Mio. €
Dollar (-2,4 %).
Letzten Monat bestellte MPCC die chinesische Werft
Taizhou Sanfu Ship Engineering baute vier Schiffe
Kapazität des Dual-Fuel-Containerträgers (Ammoniak oder Methanol)
von 4.500 TEU, die in der zweiten Jahreshälfte
von 2027. Der Auftragswert hat einen Gesamtwert von 228 Millionen
Dollars. Das norwegische Unternehmen hat bekannt gegeben, dass die vier
Neue Containerschiffe wurden bereits für ein
Dreijahresfrist von einer führenden Reederei
Verträge, die voraussichtlich über den Zeitraum von
Mieteinnahmen von rund 140 Millionen US-Dollar und wird
auf das EBITDA um rund 100 Mio.