
Bei einem Treffen mit Minister Gilberto Pichetto
Fratin und einige Manager des Ministeriums für Umwelt und
Energiesicherheit, die gestern stattfand, hat der italienische Verband
Hafenterminalbetreiber (Assiterminal) unterstrichen die Dringlichkeit, dass die
Konkurrierende Verwaltungen finalisieren den Baggerplan
Verfahren zu vereinfachen und zu standardisieren, um
der Beginn eines Prozesses zur Wiederherstellung der operativen Wettbewerbsfähigkeit
von Häfen. Darüber hinaus erklärte der Präsident zum Thema Energiewende
von Assiterminal, Tomaso Cognolato, in Begleitung des Direktors
Alessandro Ferrari und Annagiulia Randi bekräftigten, was bereits
vom Verein vorgeschlagen wird, oder die Möglichkeit,
in das Gesetz einzugreifen, mit dem Energiegemeinschaften
Terminalbetreiber können sich auch unter der Leitung von
Hafensystembehörden, um selbst Energie zu erzeugen
aus alternativen Quellen, ohne von den Anreizen profitieren zu wollen,
für RECs bereitgestellt werden, um keine Ressourcen zu verbrauchen, die für die
kleine Gemeinschaften, sondern wenn überhaupt, die Erzeugung, Lagerung und
die Energie auch in den Gebieten umzuverteilen - und die
auf die Bedürfnisse von Schiffen zugeschnitten – mit Blick auf die Nachhaltigkeit
ein Geschäft zu machen und zu sein.
Erörtert wurden auch die angenommenen Verfahren
für die sogenannten "Green Ports"-Anläufe, die - wie angemerkt
Assiterminal - hatten keine große Wirksamkeit und daher eine
angemessene Nutzung der Ressourcen. Der Verband schlug daher vor,
Geschäftsorientierte Ansätze und bürokratischere Instrumente
Schlank.