
Die Positionierung eines Regasifizierungsschiffs im Hafen von
Taranto die Wiederbelebung des Hafens fördern und
der lokalen Wirtschaft. Dies unterstreicht Raccomar Taranto, der Verband
der Seeleute von Taranto, die - unter nachdrücklicher Wiederholung der
Unterstützung dieses Projekts - hebt hervor, dass die Installation der
des Regasifizierungsterminals würde die Schaffung von über 300
direkte Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Technikern, Hafenbetreibern und
Sicherheitspersonal, eine deutliche Zunahme des Verkehrsaufkommens
mit der planmäßigen Ankunft von LNG-Tankern höhere Einnahmen
für Hafendienstleistungen (Lotsendienste, Schleppen, Anlegen und
technisch-nautische Tätigkeiten), die Entwicklung des Bunker- und
Verwandte Logistikdienstleistungen und Positionskonsolidierung
strategischer Hafen im östlichen Mittelmeer.
Darüber hinaus würde das Projekt nach Angaben des Verbandes eine
Multiplikatoreffekt auf die lokale Wirtschaft durch die Schaffung von
1.000 Arbeitsplätze in der Lieferkette einschließlich Zulieferer,
Catering, Wartung und Transport, Steigerung des Produkts
Bruttoinlandsprodukt der Provinz von 150-200 Millionen Euro pro Jahr,
Förderung der Entwicklung neuer technischer Kompetenzen in diesem Sektor
Energie- und Hafensektor, die ergänzende Investitionen in der
Energielogistiksektor und Stärkung der Rolle des Hafens
als Energiedrehscheibe für Süditalien und den Balkan.
Raccomar Taranto präzisiert dann, dass mit der Installation der
Regasifizierungsterminals wären die Umweltrisiken in der Zukunft unter Kontrolle.
sowie die modernen Technologien, die auf diese hochmodernen
garantieren höchste Sicherheitsstandards gemäß
den strengsten internationalen Vorschriften und einer
Minimierung der Umwelteinflüsse durch Eindämmungs- und Überwachungssysteme
Fortgeschritten. unter Hinweis darauf, dass in anderen europäischen Häfen
Ähnliche Systeme führten nicht zu Unfällen, so der Verband
Sie legt auch fest, dass die Regasifizierungsanlagen der neuesten Generation
ausgestattet mit modernsten Notfallmanagementsystemen und
Hochspezialisiertes Personal.
"Angesichts einer beispiellosen Verkehrskrise -
sagt der Präsident von Raccomar in Taranto, Giuseppe Melucci -
Die Regasifizierungsanlage stellt eine Lebensader für die gesamte
und für die wirtschaftlichen Nebeneffekte unserer Stadt.
Wir können es uns nicht leisten, diese Gelegenheit zu verpassen
unbegründete Befürchtungen über Umweltrisiken, die
Fortschrittliche Technologien machen sie heute minimal und kontrollierbar. Während
andere Mittelmeerhäfen werden durch die Anziehung von Investitionen gestärkt
Tarent kann es sich nicht leisten, zurückgelassen zu werden
für unbegründete Ängste".
Raccomar von Tarent fordert daher alle lokalen Institutionen auf
und regionalen Regionen, "dieses Projekt entschlossen zu unterstützen"
strategisch, grundlegend für die wirtschaftliche Wiederbelebung des Territoriums und
um eine Zukunft für das Hafensystem von Tarent zu garantieren".