testata inforMARE
Cerca
26. November 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
09:51 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik

The Terminal Operations Conference & Exhibition
TOC 99

Genova
1-3 June 1999

SHORT SEA: THE FUTURE OF EUROPEAN
TRANSPORT AS AN ALTERNATIVE TO
CONGESTED LAND LINKS

PAUL KYPRIANOU
Manager - Responsible for External Relations
Grimaldi Group
Italy




Ladies and Gentlemen

First of all, I wish to thank you for giving me the opportunity to speak at this Conference about short sea shipping in Europe.

Short sea trade has dramatically increased in the last years in Europe representing today about 40% of the total trade of goods. According to the Directorate-General VII of the European Commission, since 1970 short sea trade in Europe has been growing of 3,2% yearly, higher than the average growth rate of the whole sector of transport of goods.

In view of contributing to satisfy these increasing needs for short sea transportation the Grimaldi Group has made huge investments over recent years in new buildings, equipment, port terminals and human resources.

Eight new ro-ro/multipurpose vessels were ordered by our Group to the Fincantieri shipyards in Italy. Five of them, built in Palermo, will join Grimaldi & Cobelfret Lines for their routes from North Europe to South America and West Africa.

For our "Grimaldi euro-Med Service", three vessels, each of 51,700 GT, have joined in the last 12 months, the 35,000 GT sister ships "Fides" and "Spes", in operation since 1994. The m/v "Grande Europa" was delivered in March 1998, the m/v "Grande Mediterraneo" last September and the m/v "Gran Bretagna" was delivered last March.

These three Euro-Med vessels, built at the Fincantieri shipyard of Castellamare di Stabia, are the most technologically advanced of their type on the North European and Mediterranean routes. Fully computerised, they are equipped with 11 decks, two of them hoistable, and have a seed of 21 knots. A sophisticated system of inner ramps, fixed and hoistable, make these units suitable for the handling all types of cargo in nearly combination simultaneously.

However, in order to further satisfy the requirements of our clients we have evolved into a Multimodal Transport Operator and with the aim of improving the quality and competitiveness of our door to door services, we have also invested in road transport and have set up of a network of port terminals in strategic locations throughout the Mediterranean. Following this strategy, our Group intends to keep all costs under control by means of optimisation in the door to door transport chain whilst achieving damage levels close to zero through accurate and diligent prevention. In this way we can ensure a high quality standard in every phase of the logistic process.

Port terminals are an extremely important ring in the chain of short sea transportation. However, in order to be successful, they should be jointly managed by all the operators involved in the transportation chain: logistic operators, ship owners, forwarding companies.

Our Group has followed this philosophy in its effort to create a network of dedicated port terminals in the Mediterranean. We already run ro/ro-multipurpose terminals in Salerno, Palermo, Alexandria and Valencia which have all proven successful.

The Salerno Auto Terminal, with a surface of about 60,000 m2, has an annual movement of over 200,000 new cars, but also several thousands of containers and trailers. Automar, a joint venture between Grimaldi and some strategic operators, runs a trucking company serving Fiat, Ford, Opel, Peugeot, Renault, Seat and VW. It manages a compound of 185,000 m2 at Pontecagnano near Salerno, linked to road and rail and offering its PDI facilities to the main car manufacturers.

The Palermo Euro-Terminal (PET) has a surface of 15,000 m2 and is used for the handling of new cars, ro/ro cargo, containers and general cargo to and from Sicily. In 1998, it has handled over 100,000 cars and several hundreds of containers. The recently created Valencia Terminal Europa (VTE), a joint venture between our Group and Spanish partners, manages since May an area within the port of 40,000 m2 while Grimaldi Logistica España, a dedicated logistic company in charge of the Iberian market, is being established to flank VTE's activity.

Studies are underway for other terminals in Ireland, Denmark, the Benelux area, Portugal, Greece and Northern Italy. In the latter, we are currently in the process of study for the creation, with other important logistic operators, of a ro/ro-multipurpose terminal in Northern Italy, between Savona and Livorno. With a surface of about 100,000 sq. metres this new facility should be able to handle over 1 million cars yearly for traffic between Italy and other countries but also cabotage between the North and the South of the country.

Here, I would like to stress the point that operators willing to invest today in roro port terminals face enormous obstacles due to the attitude of Port Authorities who are almost exclusively interested in attracting the container trade. This has resulted in a proliferation of container port handling facilities throughout North Europe and the Mediterranean with the result of a serious imbalance between the demand and the supply of such facilities while there is a serious lack of adequate facilities for the ro/ro operators.

All the investiments made contribute to the strenghtening of the "Grimaldi Euro-MedService", our ro/ro and container service linking, on a weekly basis and at fixed-day sailings, 17 ports in 13 countries of Noth Europe and the Mediterranean. These ports are: Cork, Portbury, Esbjerg, Wallhamn, Antwerp, Southampton, Livorno, Malta, Piraeus, Izmir, Ashdod, Limassol, Alexandria, Palermo, Salerno, Savona, Setubal. Within the current year, Valencia will be added in the itinerary of the Euro-Med Service.

The Euro-Med Service directly links the peripheral areas of Europe, from Greece, Southern Italy, Portugal to Ireland, Southern England, Denmark and Sweden. Industries situated in these countries are put in the best possible competitive environment by giving them the opportunity to be in direct connection with the most important European and Mediterranean markets.

The "Grimaldi Euro-Med Service" is the most extended short sea service in Europe and the closest to the guidelines for short sea shipping issued by the European Commission. By being a valid alternative to road transportation it is an environmentally friendly service as it gives a contribution to the decongestion of European motorways from trucks and trailers and to the reduction of air pollution and the saving of energy consumption.

This effort was awarded by the Commission which granted us funding through the Pilot Actions for Combined Transport (P.A.C.T.) Programme, for the new operational combined transport project linking Cork with Northern and Southern Europe, through the introduction of a regular direct scheduled door-to-door container service using ro/ro multi-purpose vessels.

Besides the Euro-Med Service, the Grimaldi Group has made other efforts to improve short sea shipping in Europe. Since March of the current year a new regular maritime service for trailers links Italy with Spain as an alternative to road transportation. Ports linked are Livorno, Salerno, Palermo and the Spanish ports of Valencia and Barcelona. Trailers moving cargo between these two countries but also to and from Portugal and Greece will not have to be routed for thousands of kilometres through the congested motorways of Southern France and Northern Italy.

However, this new concept of cabotage in Europe and more generally short sea shipping will be successful only with a change in the way some ports in North Europe and Mediterranean are run. In short sea shipping, the weight of port and handling charges has a very high incidence on the overall intermodal costs. Therefore, the prerequisite for the successful promotion of innovative maritime services is to have cheaper and more efficient port and stevedoring services.

In many countries, ports still operate in a monopolistic environment, with high charges and poor services in terms of quality, labour rigidities and outdated regulations. This situation generates inefficiencies that threaten the development of short sea trade.

Everybody seems to be very sensitive to the protection of the environment. It is, however, a device to finance the railways creating distortions in the European transport market. Although it is proven that short sea shipping is the most environmentally friendly mode of transport it is penalised with indirect costs charged to the ships in countries which consider themselves environmentalist. For instance, light dues usually do not apply to the trucks or trains for the use of motorways or railways.

In Barcelona and other Spanish ports, the T3 charge on each unit (either ro/ro or container) loaded or discharged from a vessel is unfair for short sea trade as this additional cost does not apply to cargo moved by road or rail to and from Spain.

Stevedoring companies in several ports operate in an oligopoly which restricts the competitiveness of the service whilst in more efficient ports the same service is much less expensive and of the same quality. In some ports specific services, such as the lashing of cars, can only be offered by the stevedoring companies who charge the shipping lines very high fees.

Being an integrated part of the maritime transport system, ports must become cheaper, offer more efficient services and adapt their own infrastructure and tariffs to the needs of short sea trade which implies more frequent and shorter calls compared to deep sea trade. Ports can enjoy economies of scale and a better utilisation of the terminal spaces dedicated to the short sea routes.

In order to tackle all the above mentioned problems, the Grimaldi Group along with 7 other ro/ro carriers from the most important shipping nations of Europe have recently set up the High Level RoRo Carriers Action Group. This special committee whose Chairman is Dr. Emanuele Grimaldi acts within ECSA, the European Community Shipowners' Associations and intends to solve, through institutional channels, several problems that ro/ro short sea operators face in Europe such as port costs and inefficiencies, the GT/GRT calculation for ro/ro vessels and to promote short sea shipping focusing on its advantages in environmental terms.

There is no doubt that short sea shipping is a valid alternative to road transport. However, in order to efficiently promote it all players in the sector such as ports, stevedoring and forwarding companies, governments and the European Institutions must give their contribution to its viability.

I thank you for your attention.



PORT TERMINALS

SALERNO AUTO TERMINAL

  • 60.000 SQ.M. SURFACE;
  • 250.000 NEW CARS AND THOUSANDS OF CONTAINERS AND TRAILERS MOVED IN 1998.

PALERMO EURO-TERMINAL

  • 15.000 SQ.M. SURFACE;
  • 100.000 NEW CARS MOVED IN 1998 (INCLUDING FIAT EXPORTS FROM THE TERMINI IMERESE PLANT).

VALENCIA TERMINAL EUROPA

  • 40.000 SQ.M. SURFACE;
  • 150.000 NEW CARS WILL BE MOVED AT FULL CAPACITY.




THE VESSELS OF THE "GRIMALDI EURO-MED SERVICE"
  • THE 35,000 GT SISTER SHIPS "FIDES" AND "SPES"
  • THE NEWLY-BUILT 51,700 GT SISTER SHIPS:
    - THE M/V "GRANDE EUROPA", DELIVERED IN MARCH 1998
    - THE M/V "GRANDE MEDITERRANEO", DELIVERED IN SEPTEMBER 1998
    - THE M/V "GRAN BRETAGNA", DELIVERED IN MARCH 1999

THE GRANDE-CLASS THREE EURO-MED VESSELS PRESENT:

  • A SPEED OF 21 KNOTS.
  • TOTAL CARGO DECK AREA OF 34,000 SQ.M. FOR THE TRANSPORT OF CARS, COMMERCIAL VEHICLES, TRAILERS, CONTAINERS AND ANY KIND OF FALLETISED AND HEAVY RO/RO CARGO, INCLUDING VERY LARGE PROJECT VEHICLES.
  • A CAPACITY OF 4,650 PASSENGER CARS OR 3,320 LINEAR METRES OF OTHER RO/RO CARGO OR 750 TEU, THEIR IDEAL CARGO INTAKE IS 2,500 CARS, 2,000 LINEAR METRES OF RO/RO CARGO AND 300 TEU.




THE GRIMALDI EUROMED SERVICE

DESTINATIONS ON THE NORTH EUROPE-MEDITERRANEAN ROUTE INCLUDE 17 PORTS IN 13 COUNTRIES THAT ARE DIRECTLY SERVED ON A WEEKLY BASIS AND FIXED DAY SAILINGS.
THE PORTS ARE: ESBJERG, WALLHAMN, ANTWERP, SOUTHAMPTON, ALEXANDRIA, LA VALLETTA, PIRAEUS, LIMASSOL, ASHDOD, IZMIR, PALERMO, LIVORNO, SALERNO, SAVONA, SETUBAL, CORK, PORTBURY AND VERY SOON VALENCIA.

›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
Maersk kündigt die Rückkehr seiner Schiffe durch den Suezkanal ab dem nächsten Monat an.
Ismailia
Der Verkehr blieb im Oktober unverändert. Für November wird ein Anstieg um 16 % erwartet.
Nach 2035 könnte der russische Güterverkehr auf der Arktisroute zurückgehen.
Moskau/St. Petersburg
Der Gouverneur der Region Murmansk hob dies während eines Treffens mit Putin hervor.
Diana Shipping bietet die Übernahme aller Anteile an Genco Shipping & Trading Ltd. an.
Athen/New York
Geplante Investition von 758 Millionen Dollar für die verbleibenden 85,2 % des Kapitals
Bei der IMO-Versammlung fungiert Rixi als Lobbyist für die Partei, die gegen das EU-ETS-System ist.
London
Die Wahl des neuen Rates der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation findet am Freitag statt.
Macquarie Asset Management unterbreitet ein Angebot zur Übernahme des australischen Logistikkonzerns Qube Holdings.
Sydney
Vorschlag im Wert von 7,5 Milliarden Dollar
HMM bestellt acht 13.400-TEU-Containerschiffe bei der HD Hyundai Group
Seoul
Sechs Fahrzeuge werden von HD Hyundai Samho und zwei von HD Hyundai Heavy Industries gebaut.
Le Aziende informano
Accelleron: collaborazione intersettoriale per accelerare i combustibili a zero emissioni nello shipping
Wachstum des Warenhandels der G20-Staaten im Juli-September-Quartal
Paris
Auch die Exporte und Importe von Dienstleistungen nehmen zu.
Freifahrtscheine: Neue Regelungen zu Zahlungsfristen lassen Spediteure ohne Schutz zurück.
Modena
Sie gehen nicht auf den Kern des Problems ein – erklärt Franchini: das Ungleichgewicht der Verhandlungsmacht zwischen Kunden und kleinen Transportunternehmen.
Die Trump-Regierung stellt einen Plan zur massiven Ausbeutung von Offshore-Öl- und Gasfeldern vor.
Washington
Das Programm umfasst Gebiete des äußeren Kontinentalschelfs mit einer Gesamtfläche von etwa 514 Millionen Hektar.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ZIM um 35,7 %.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ZIM um 35,7 %.
Haifa
Das Flottenvolumen sank um 4,5 %. Die Entwicklung im asiatisch-europäischen Markt war sehr negativ.
Fincantieri wurden zusätzliche Flächen im Hafen von Ancona zugesprochen.
Ancona
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ein Modernisierungs- und Entwicklungsprogramm für die Werft im Hafen von Portorož umzusetzen.
Assogasliquidi-Federchimica, LNG und bioGNL sind strategisch wichtig für die Energiewende in der Schifffahrt und im Straßengüterverkehr.
Legora (Uniport): Das mit der Hafenreform angestrebte Ziel einer stärkeren nationalen Koordinierung ist positiv, doch besteht Besorgnis über den Mangel an Dialog.
Legora (Uniport): Das mit der Hafenreform angestrebte Ziel einer stärkeren nationalen Koordinierung ist positiv, doch besteht Besorgnis über den Mangel an Dialog.
Rom
Er betonte, dass Diskussionen, Visionen und dringende Maßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Häfen notwendig seien.
Neue Maßnahmen in der Schweiz zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene
Bern
Sie werden eingeführt, um die neue transalpine Bahn Alptransit zu stärken und den Schienen- und intermodalen Verkehr zu fördern.
HMM und BGN Joint Venture für den Transport von Flüssiggas
Seoul
Das neue Unternehmen wird zwei neue VLGCs mit je 88.000 Kubikmetern Fassungsvermögen chartern.
Leichter Rückgang des Güterverkehrs in den Häfen von Barcelona und Valencia im Oktober
Barcelona/Valencia
Der Containerumschlag ging in beiden Häfen um 2,5 % zurück.
Grünes Licht für einen neuen Standort für Sedimente aus Ausgrabungen in der Lagune von Venedig.
Venedig
Neue Erweiterung der griechischen Werft in Eleusis in Sicht
Athen
Finanzielle Unterstützung durch die US International Development Finance Corporation
Im dritten Quartal stieg der Güterverkehr im Hamburger Hafen um 3 %.
Hamburg
Der Containerverkehr nimmt dank vermehrter Umladungen zu.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von CMA CGM um 11,3 %.
Marseille
Rekordmengen an Gütern wurden von der Containerflotte transportiert
Die EU wird die Zollbefreiungen für Waren mit einem Wert von weniger als 150 € abschaffen.
BIMCO: Rechtsstreitigkeiten drohen, den Fortschritt in der Schiffsrecyclingindustrie zu behindern
London
Im Laufe des nächsten Jahrzehnts müssen 16.000 Seeschiffe verschrottet werden, mehr als doppelt so viele wie im gerade vergangenen Jahrzehnt.
Erhebliche Ressourcen für den Ausbau des Hafens von Bremerhaven, auch für militärische Zwecke
Bremen
Genehmigte Finanzierung in Höhe von rund 1,35 Milliarden Euro
Im dritten Quartal (Juli bis September) ging der Güterverkehr im Hafen von Koper um 4,9 % zurück.
Ljubljana
Containerwachstum
HMM meldet einen Rückgang der Quartalsumsätze um 23,8 %.
HMM meldet einen Rückgang der Quartalsumsätze um 23,8 %.
Seoul
Im Zeitraum Juli-September transportierte die Flotte des südkoreanischen Unternehmens über eine Million TEU (+3,7 %).
Die Umsätze von Hapag-Lloyd sanken im dritten Quartal um 11,3 %.
Die Umsätze von Hapag-Lloyd sanken im dritten Quartal um 11,3 %.
Hamburg
Die Flotte transportierte mehr als 3,4 Millionen Container (+6,1 %). Im Berichtszeitraum stieg der Güterverkehr an den HHLA-Hafenterminals um 4,5 %.
Salvini unterzeichnet die Ernennung von acht weiteren Präsidenten der Hafenbehörden
Rom
Die Abgeordnetenkammer hat Consalvos Ernennung zum Präsidenten der Hafenbehörde der östlichen Adria bestätigt.
Evergreen bestellt 14 Dual-Fuel-Containerschiffe mit je 14.000 TEU Kapazität
Taipeh
Eine Reihe von Aufträgen umfasste auch acht Schiff-zu-Land-Krane und weitere Hafenausrüstung sowie 90.500 Container.
Im dritten Quartal stieg der Wert der von Fincantieri akquirierten Neuaufträge um 44 %.
Triest
MSC Cruises bestellt zwei weitere Schiffe der Weltklasse bei Chantiers de l'Atlantique
MSC Cruises bestellt zwei weitere Schiffe der Weltklasse bei Chantiers de l'Atlantique
Genf
Der Vertrag hat einen Wert von 3,5 Milliarden Euro. Die Lieferung erfolgt in den Jahren 2030 und 2031.
Evergreen, Yang Ming und WHL meldeten negative Quartalsergebnisse.
Taipei/Keelung
Im Zeitraum Juli-September sanken die Umsätze um -36,6 %, -42,2 % bzw. -35,7 %.
Im dritten Quartal (Juli bis September) ging der Güterverkehr in den kroatischen Häfen um 4,4 % zurück.
Zagreb
Die Fahrgastzahlen im Linienverkehr sanken um 1,5 %. Die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere stieg um 7,8 %.
Im dritten Quartal wurden an den Hafenterminals von Eurogate und Contship Italia 3,6 Millionen TEU umgeschlagen (+15,6 %).
Im dritten Quartal wurden an den Hafenterminals von Eurogate und Contship Italia 3,6 Millionen TEU umgeschlagen (+15,6 %).
Hamburg
Historische Verkehrsaufzeichnungen in Wilhelmshaven
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 stieg der Warenumschlag im Hafen von La Spezia um 4,5 %.
La Spezia
Wachstum von +6,9 % im Hafen von Marina di Carrara
Die Umsätze von Finnlines stiegen im Zeitraum Juli-September um 3,2 %.
Helsinki
Rekordpassagierzahlen an Bord der Schiffe der Flotte. Frachtaufkommen sinkt.
Die Houthi-Milizen verkünden die Einstellung der Angriffe auf Schiffe im Roten Meer
Riad
Brief des Stabschefs an die Kassam-Brigaden der Hamas
Im dritten Quartal ging der Verkehr im Hafen von Venedig um 2,2 % zurück.
Fincantieri baut ein Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff für Regent Seven Seas Cruises
Triest
Auftrag von NCLH im Wert zwischen 500 Millionen und 1 Milliarde Euro
Washington und Peking haben heute ihre gegenseitigen Maßnahmen gegen Schiffe ausgesetzt
Peking/Washington
Anwendung zusätzlicher Steuern um ein Jahr verschoben
Der Suezkanal wurde vom größten Containerschiff der letzten zwei Jahre durchquert.
Ismailia
Die Durchfahrt der "CMA CGM Benjamin Franklin" am Samstag
Die Emissionen der EU-Schifffahrt erreichten Rekordwerte, berichtet T&E.
Brüssel
Der Verband bekräftigt seinen Vorschlag, das Emissionshandelssystem auf kleinere Schiffe auszuweiten.
Im September stieg der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um 18,3 %.
Ravenna
Im dritten Quartal 2025 betrug das Wachstum +10,6 %. Für 2026 wird ein Anstieg der Kreuzfahrten um +58 % erwartet.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in den Häfen des südlichen Adriasystems um 7 % zurück.
Sea-Intelligence: Deutliche Verschlechterung des Marktes für die transatlantische Westschifffahrt
Singapur
Im vergangenen Jahr starben 13 Seeleute bei Unfällen mit Schiffen der EU.
Luxemburg
Neun Todesfälle ereigneten sich an Bord von Fischereifahrzeugen.
Das Europäische Parlament und der Rat haben eine Einigung über die Berechnung der Treibhausgasemissionen aus dem Verkehrssektor erzielt.
Brüssel
Für kleine und mittlere Unternehmen sind Anreize vorgesehen.
Der englische Hafen von Shoreham wurde mit dem ESPO-Preis für soziale Integration von Häfen ausgezeichnet.
Brüssel/Rom
Assoporti erhielt eine besondere Erwähnung für sein Projekt zur Geschlechterungleichheit.
Im dritten Quartal verzeichnete die Ocean-Sparte der Maersk-Gruppe einen Umsatzrückgang von -17,4 %.
Im dritten Quartal verzeichnete die Ocean-Sparte der Maersk-Gruppe einen Umsatzrückgang von -17,4 %.
Kopenhagen
Das Containerschiffvolumen stieg um 7,0 %. Das dänische Unternehmen hebt die Vorteile der VSA Gemini-Kooperation hervor.
Die Abgeordnetenkammer hat den endgültigen Text des Gesetzesentwurfs über den interportionalen Güterverkehr gebilligt.
Rom
Beifall der United Interport Union
ECSA und T&E begrüßen den von der Europäischen Kommission vorgelegten STIP-Plan.
Brüssel
CER begrüßt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus des Hochgeschwindigkeitsnetzes
Nur ein Vorschlag wurde zum Wettbewerb für den Bau von Anlegestellen außerhalb der geschützten Gewässer der Lagune von Venedig zugelassen.
Venedig
Es muss nun von der vorschlagenden Organisation entwickelt werden.
Die Europäische Kommission legt den Plan zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des See- und Luftverkehrs durch die Gewährleistung der Produktion der notwendigen alternativen Kraftstoffe vor.
Brüssel
Auch derjenige, der die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs beschleunigen soll, ist bereit.
Im dritten Quartal stieg der Schiffsverkehr im Suezkanal um 2,5 %.
Im dritten Quartal stieg der Schiffsverkehr im Suezkanal um 2,5 %.
Kairo/Ismailia
10,6 % Anstieg der Transits im September
Der erste Güterzug eröffnet die neue österreichische Koralmbahnstrecke.
Villach
Die Infrastruktur ist Teil des europäischen Ostsee-Adria-Korridors
Norwegian Cruise Line Holdings meldet Rekordquartalsumsatz
Miami
Rückgang der Passagierzahlen
Im dritten Quartal stieg der Güterverkehr im Hafen von Palermo um 3,1 %.
Palermo
Die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere stieg um 8,8 %. Die Zahl der Fährpassagiere sank um 2,7 %.
Die italienische De Wave Group übernimmt die italienischen Unternehmen IVM, Electrical Marine, O.M. Project und Cantieri Navali San Carlo.
Die italienische De Wave Group übernimmt die italienischen Unternehmen IVM, Electrical Marine, OM Project und Cantieri Navali San Carlo.
Genua
Pompili: Unsere Strategie zielt darauf ab, ein nationales Zentrum für die Schiffbauindustrie zu schaffen.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ONE um 24 %.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ONE um 24 %.
Singapur
Die Flotte des Unternehmens transportierte mehr als 3,3 Millionen Container (+1 %).
Stena Line kauft die finnische Reederei Wasaline
Stena Line kauft die finnische Reederei Wasaline
Göteborg/Vaasa
Die Fähre "Aurora Botnia" bleibt Eigentum der Städte Vaasa und Umeå.
Global Ports Holding wird im Hafen von Ferrol ein Kreuzfahrtterminal bauen und betreiben.
London/Ferrol
30-jähriger Konzessionsvertrag
HD Hyundai kooperiert mit Siemens, um den US-Schiffbau wiederzubeleben.
Seongnam/San Francisco
Im dritten Quartal (Juli bis September) ging der Schiffsverkehr in der Bosporusstraße um 0,5 % zurück.
Ankara
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 betrug der Rückgang -4,7 %.
Im dritten Quartal stieg der Schiffsverkehr im Panamakanal um 7,0 %.
Panama
Sie transportierten insgesamt 62,6 Millionen Tonnen Güter (-0,4 %).
Der ausländische Schiffsverkehr in den chinesischen Seehäfen erreichte im dritten Quartal einen historischen Höchststand.
Peking
Auch die Container erreichen ihren maximalen Füllstand
Das Genehmigungsverfahren für den Masterplan des Hafens von Catania ist abgeschlossen.
Catania
Di Sarcina: Wir werden unverzüglich mit allen geplanten Maßnahmen beginnen.
Die Umsätze von COSCO Shipping Holdings sanken im dritten Quartal um 20,4 %.
Hongkong
Der Containerfrachtverkehr der Flotte des chinesischen Konzerns stieg um 4,9 %.
Die USA und China werden die gegenseitigen Zölle auf Schiffe für ein Jahr aussetzen.
Washington/Peking
Die zur Eindämmung chinesischer Exporte eingeführten Zölle werden im Gegenzug für Pekings aggressiven Kampf gegen Fentanyl gesenkt.
Intermodale Transportunternehmen und Verbände fordern die Bundesregierung auf, Maßnahmen zur Rettung des Sektors zu ergreifen.
Brüssel
Offener Brief an den Verkehrsminister und den Vorstandsvorsitzenden der DB-Gruppe
COSCO Shipping Ports meldet Rekordquartalsumsatz
Hongkong
Der Zeitraum Juli-September wurde mit einem Nettogewinn von 99,2 Millionen Dollar (-3,6 %) abgeschlossen.
Der Containerabsatz von CIMC sank im dritten Quartal um 36,0 %.
Hongkong
Der Rückgang ist auf die geringere Nachfrage nach Trockenfrachtcontainern zurückzuführen.
Vereinbarung zwischen IDS (Fincantieri) und Next Geosolutions zur Entwicklung unbemannter Oberflächenfahrzeuge
Triest/Neapel
Sie werden für zivile Zwecke in den Bereichen Öl und Gas sowie erneuerbare Energien eingesetzt.
Ein Kooperationsabkommen zwischen den italienischen und indischen Hafensystemen wird derzeit finalisiert.
Rom
Rixi traf sich mit dem indischen Minister für Häfen und Schifffahrt.
CMA CGM und RSGT arbeiten zusammen, um ein neues Containerterminal im Hafen von Jeddah zu betreiben.
Marseille
Es ist eine Investition von 450 Millionen Dollar geplant.
Die Strandung eines Schiffes unterbrach den Schiffsverkehr im Suezkanal nicht.
Ismailia
Unfall mit dem zugelassenen Öltanker "Komander"
Royal Caribbean Cruises verzeichnet neue Quartals- und Betriebsrekorde
Royal Caribbean Cruises verzeichnet neue Quartals- und Betriebsrekorde
Miami
Gute Aussichten auch für die Saison 2026
Der Güterverkehr im Hafen Rotterdam blieb im dritten Quartal stabil.
Der Güterverkehr im Hafen Rotterdam blieb im dritten Quartal stabil.
Rotterdam
Das Volumen der Containerfracht blieb unverändert. Das Volumen der Massengüter nahm leicht zu, während das Volumen der Schienenfahrzeuge und der konventionellen Fracht zurückging.
Die Hafenbehörde des nördlichen Tyrrhenischen Meeres traf sich mit dem Hafenverbund, um den neuen Nachhaltigkeitsbericht zu besprechen.
Livorno
Gariglio kündigte die Aktivierung des allgemeinen Hafenzustands an.
Die italienische Handelsmarineakademie feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Genua
In diesem Zeitraum schlossen 3.660 Studenten aus ganz Italien ihr Studium ab.
Crédit Agricole Italia finanzierte den Bau des Schiffs Grande Tianjin für Grimaldi Euromed.
Neapel/Parma
Hapag-Lloyd rechnet mit einer weiteren Erhöhung des EU-ETS-Zuschlags um 45 %.
Hamburg
Das Emissionshandelssystem tritt am 1. Januar vollständig in Kraft.
EU-Kommissar Tzitzikostas besuchte die Werft in Monfalcone.
Triest
Ankündigung von Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Innovationskraft und Technologieführerschaft des Sektors.
Der Prozess gegen Damen wegen mutmaßlicher Korruption und Verstöße gegen Sanktionen beginnt heute.
Amsterdam
Das Unternehmen zeigt sich enttäuscht über die langwierigen Ermittlungen und rechnet mit einem langwierigen Rechtsstreit.
Die AD Ports Group hat eine 19,3%ige Beteiligung an der ägyptischen Alexandria Container & Cargo Handling Co. erworben.
Kairo/Abu Dhabi
Anteilskauf der Saudi Egyptian Investment Company
Im Jahr 2024 stieg der Umsatz der wichtigsten italienischen Containerterminals um 8,1 %.
Mailand
Der Verkehr stieg um 3,4 %.
Corsica Sardinia Ferries hat die Fähre Stena Vision gekauft
Vado Ligure
Sie wird in "Mega Serena" umbenannt.
Die Arbeiten zur Erhöhung der Containerumschlagskapazität im Hafen von Thessaloniki um 40 % haben begonnen.
Thessaloniki
Die Erweiterung von Pier 6 wird in 40 Monaten abgeschlossen sein.
Gegen Liberty Lines wurde eine vorsorgliche Beschlagnahme von über 100 Millionen Euro angeordnet.
Trapani
BLS Cargo fordert die Schweiz auf, konkreten Druck auf die Akteure der deutschen Eisenbahninfrastruktur auszuüben.
Bern
Das Unternehmen prangert die prekäre Lage des transalpinen Schienengüterverkehrs an. Weitere Anreize werden gefordert.
Livorno ist zuversichtlich, dass die von Salvini zugesagten zusätzlichen einhundert Millionen Euro für den Bau der Darsena Europa bereitgestellt werden.
Livorno
Salvetti: Ich habe gefragt, wie wir mit der künftigen Vergabe an Privatpersonen, die Interesse bekundet haben, verfahren wollen.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Die chinesische Botschaft in Griechenland reagiert auf die angeblichen amerikanischen Ambitionen im Hafen von Piräus.
Athen
Peking spricht von einer Mentalität des Kalten Krieges und einer hegemonialen Logik.
Das Verfahren zur Beantragung des Zugangs zum dritten Jahr des Sea Modal Shift-Zuschusses wurde aktiviert.
Rom
Anträge müssen bis zum 17. Dezember eingereicht werden.
Der US-Kreuzfahrtkonzern Viking meldet ein starkes Wachstum im Quartalsvergleich.
Los Angeles
Der Zeitraum Juli-September wurde mit einem Nettogewinn von 514,0 Millionen US-Dollar (+35,4 %) abgeschlossen.
Guido Pietro Bertolone ist der neue Präsident von Fedit.
Rom
Er übernimmt das Amt von Giuseppe Cela, dem scheidenden Präsidenten und derzeitigen Leiter von Fedit Servizi.
Latrofa (AdSP Lazio): Die ZLS wird unsere Häfen für Investoren, Logistikunternehmen und andere Organisationen noch attraktiver machen.
Civitavecchia
Das Instrument – so hob er hervor – könne zu einem qualitativen Sprung in Bezug auf die logistische und industrielle Wettbewerbsfähigkeit führen.
Der Containerverkehr in den Häfen von Los Angeles und Long Beach ging im Oktober weiter zurück.
Los Angeles/Long Beach
Cordero: Verbraucher müssen in den kommenden Monaten wahrscheinlich mit steigenden Preisen rechnen.
Pasquale Legora de Feo wurde als Präsident von Uniport bestätigt
Rom
Neue technische Kommission für "Kreuzfahrten und Passagiere" eingerichtet
Die Erweiterung des Containerterminals am Suezkanal wurde am Sonntag eingeweiht.
Port Said
Kapazitätserhöhung um 2,2 Millionen TEU pro Jahr
Katoen Natie übernimmt 80 % des französischen Unternehmens Bils-Deroo Solutions
Luxemburg
Das Logistikunternehmen hat fast 1.500 Mitarbeiter.
Die Danaos Corporation schloss das dritte Quartal mit einem Nettogewinn von 130,6 Millionen US-Dollar (+6,2 %) ab.
Athen
Umsatzanstieg um 1,8 %
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 stieg der Produktionswert von Circle um 80 %.
Mailand
Zum 30. September war der Wert des mehrjährigen Auftragsbestands der Gruppe um 66 % gestiegen.
APM Terminals wird das Laldia Container Terminal im Hafen von Chittagong bauen und betreiben
Dhaka/Den Haag
30-jähriger Konzessionsvertrag unterzeichnet
MPCC bestellt vier neue 4.500-TEU-Containerschiffe aus China
Oslo
Der Vertragspreis pro Einheit beträgt 58 Millionen Dollar.
Im Oktober wurden im Hafen von Singapur 31,2 Millionen Tonnen Containerfracht umgeschlagen (+1,0 %).
Singapur/Hongkong
Im Hafen von Hongkong belief sich der Güterverkehr auf 1,1 Millionen TEU (-6,9 %).
Die Umsätze der DHL Group sanken im dritten Quartal um 2,3 %.
Bonn
Der Nettogewinn betrug 888 Millionen Euro (+9,5 %).
Fincantieri und KAYO unterzeichnen Vertrag über den Bau und die Instandhaltung von Militärschiffen in Albanien.
Triest
CMA Terminals (CMA CGM Group) erwirbt 20 % des Containerterminals Hamburg
Marseille/Hamburg
Vereinbarung mit dem deutschen Eurogate
Die Gemeinde Civitavecchia prangert an, dass das Kreuzfahrthafenprojekt Fiumicino die Grundlagen des Hafenrechts untergräbt.
Rom/Civitavecchia/London
Das Projekt – so betont Cruise Terminals International – wird eine Säule der nachhaltigen Entwicklung von Fiumicino sein.
Im Hafen von Gioia Tauro wurden über 175 Kilo Kokain beschlagnahmt.
Reggio Calabria/Cagliari
Über 8.500 gefälschte Artikel am Porto Canale in Cagliari abgefangen
Global Ship Lease meldet erneut Rekordquartalsumsatz
Athen
Youroukos hebt die Solidität und die hervorragenden Zukunftsaussichten des Marktes für kleine und mittelgroße Containerschiffe hervor.
Im dritten Quartal wurden in den Häfen Montenegros 675.000 Tonnen Güter umgeschlagen (+4,1 %).
Podgorica
80,0 % Wachstum der Frachtmengen nach Italien
Svitzer erwirbt 66,6 % des norwegischen Abschleppunternehmens Buksér og Berging
Kopenhagen
Sie verfügt über eine Flotte von etwa 35 Schleppern und 25 Lotsenbooten.
Die Kiellegungszeremonie für das neue ozeanographische Forschungsschiff Arcadia fand in Piombino statt.
Piombino
Die Bauarbeiten wurden T. Mariotti anvertraut.
Der Verwaltungsrat der Zentralen Adriatischen Hafenbehörde hat den Budgetvorschlag für 2026 genehmigt.
Ancona
Es wird ein Verwaltungsüberschuss von 32,2 Millionen erwartet.
Die öffentliche UNIPORT-Versammlung findet am 19. November in Rom statt.
Rom
Zu den zentralen Themen des Treffens gehörte das Projekt zur Reform des Hafensystems.
Der Kreuzfahrtpassagierverkehr an den GPH-Terminals blieb im Sommerquartal stabil.
Istanbul
Es wurden 1.503 Zwischenstopps (+9,6 %) verzeichnet, insgesamt wurden 4,66 Millionen Passagiere befördert (+0,8 %).
Ocean Network Express gründet eine eigene Schifffahrtsagentur in Griechenland
Singapur
Sie wird die Aktivitäten der ENA-Schifffahrtsagentur übernehmen.
Regional Container Lines bestellt zwei neue 14.000-TEU-Containerschiffe bei KSOE.
Bangkok/Seongnam
MSC bietet im Rahmen des Levante Express-Service auch Anläufe in Bremerhaven, Limassol und Beirut an.
Genf
Die Linie verbindet Nordeuropa mit dem Mittelmeerraum.
AD Ports erwirbt eine 20%ige Beteiligung am Latakia International Container Terminal
Abu Dhabi
Vereinbarung mit der CMA CGM Schifffahrtsgruppe
Die Hafenbehörde Ostliguriens genehmigt den Haushalt 2026 und den Dreijahresplan.
La Spezia
Der Erlass zur Einleitung des Baubeginns des neuen Hochspannungsnetzes im Hafen von La Spezia wurde unterzeichnet.
In Porto Marghera wurde ein neues Lager für SDC Customs Service Containers eröffnet.
Venedig
Es wird zur Lagerung und zum Transport von Waren bei Raumtemperatur verwendet.
Moby verkauft fünf Fähren zu einem Startpreis von 229,9 Millionen Euro.
Vicenza
Für zwei der Schiffe wird ein Sale-and-Lease-Back-Vertrag erwartet.
Die Quartalsfinanzergebnisse von d'Amico International Shipping sind rückläufig
Luxemburg
Mottola Crossbow: Die Grundlagen der Tankerindustrie sind nach wie vor solide.
ICTSI verzeichnet Rekord-Quartalsergebnisse bei Finanzen und Betrieb
Manila
Im Zeitraum Juli-September stieg der Containerumschlag in den Terminals der Gruppe um 12,3 %.
Dänemarks DFDS wird 400 Stellen abbauen
Kopenhagen
Die Unternehmensgruppe sucht einen neuen CEO. Im dritten Quartal (Juli bis September) wurden Rekordumsätze erzielt.
CEVA Logistics hat die Übernahme des türkischen Logistikunternehmens Borusan Logistics abgeschlossen.
Marseille
Operation im Wert von 383 Millionen Dollar
1.100 Autos des chinesischen Autoherstellers Dongfeng wurden im Hafen von Livorno entladen.
Livorno
Der Verkehr wird über das von XCA betriebene Logistikzentrum "Il Faldo" gesteuert.
Assiterminal stellt in der MIT-Notiz klar, dass die 90-minütige Kulanzfrist nur für Wartezeiten gilt.
Rom/Genua
Ferrari: Die Konferenz der Präsidenten der Hafenbehörden könnte eine Art nationales Programmabkommen in Erwägung ziehen.
Harren ordnet seinen Schwerlasthebeanlagen eine einzige Marke zu.
Bremen
Die Flotte von 80 Schiffen wird unter der einheitlichen Marke SAL betrieben.
Die Umsätze von Wallenius Wilhelmsen sanken im dritten Quartal um 2%.
Lysaker
Der Nettogewinn betrug 280 Millionen US-Dollar (+8 %).
ESPO hat seinen neuen jährlichen Umweltbericht vorgestellt.
Brüssel
Der Klimawandel bleibt die oberste Priorität für europäische Häfen.
Über 60 Millionen Euro aus der PNRR für die Häfen von Neapel und Salerno
Rom
Rixi: Lasst uns die europäischen Ressourcen effektiver nutzen und die Umsetzung strategischer Projekte beschleunigen.
Vereinbarung zwischen Escola Europea und DLTM zur Förderung der internationalen Mobilität und der maritimen Ausbildung
La Spezia
Synergien zwischen dem maritimen Cluster Ligurien und der Hafen- und Ausbildungsgemeinschaft Barcelonas
UPS hat die Übernahme der kanadischen Andlauer Healthcare Group abgeschlossen.
Atlanta/Toronto
Operation im Wert von 1,6 Milliarden Dollar
CMA CGM wird zehn neue 24.212-TEU-Containerschiffe im französischen internationalen Schiffsregister eintragen.
Marseille/Kopenhagen
Das Unternehmen wird die Geräte ab 2026 entgegennehmen.
Der Nationale Maritime Fonds hat ein Treffen mit dem ITS Mare und den maritimen Ausbildungszentren organisiert.
Rom
Es findet am 3. Dezember in Rom statt.
Zwei Kreuzfahrtschiffe der Musica-Klasse von MSC Cruises werden in Malta modernisiert.
Genf
Die Arbeiten auf der Palumbo Malta Werft umfassen den Bau neuer Suiten.
Zunahme des Güterverkehrs in den toskanischen Häfen in den letzten sechs Monaten
Livorno
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurde in Livorno ein Wachstum von +2,0 % und in Piombino ein Wachstum von +4,9 % verzeichnet.
Kalmar schließt das dritte Quartal mit höheren Finanzergebnissen und geringeren Aufträgen ab
Helsinki
Der Beitrag des Dienstleistungssegments glich die schwächere Performance des Geräteverkaufs aus.
COSCO verstärkt seine Massengutflotte mit Bestellungen für 29 Schiffe.
Shanghai
Aufträge im Gesamtwert von über 1,7 Milliarden Dollar für 23 Massengutfrachter und sechs VLCCs
Tito Vespasiani wurde zum Generalsekretär der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres ernannt.
Genua
Der Haushalt 2026 und der Dreijahres-Betriebsplan 2026-2028 wurden genehmigt.
Assiterminal: Technischer Runder Tisch zum Thema Kreuzfahrttourismus ist ein Erfolg.
Genua
Ein wichtiger Schritt – wie Cognolato hervorhob –, um die Gebiete aufzuwerten und eine integrierte Vision des Sektors zu fördern.
Fincantieri unterzeichnet Abkommen zur Entwicklung des maritimen Ökosystems Saudi-Arabiens
Triest
Es wurde mit dem Ministerium für Industrie und Bodenschätze von Riad unterzeichnet.
Yang Ming unterzeichnet Verträge für sechs neue 8.000-TEU-Containerschiffe
Keelung
Sie werden ab 2028 ausgeliefert und ersetzen Schiffe mit einer Kapazität von 5.500 TEU.
Das Rijeka Gateway Terminal wurde offiziell eröffnet
Fluss
Es wird vom Joint Venture zwischen APM Terminals und Enna Logic betrieben.
Neue historische Aufzeichnungen zum vierteljährlichen Güter- und Passagierverkehr in albanischen Häfen
Tirana
2,25 Millionen Tonnen Fracht (+16,7 %) und 1,01 Millionen Menschen (+6,4 %) wurden befördert.
Der Verwaltungsausschuss der Hafenbehörde der südlichen Adria nimmt Gestalt an
Bari
Die Bezeichnungen einiger lokaler Verwaltungen fehlen noch.
Die VIII. Kommission des Senats hat die Ernennung von acht Präsidenten der Hafenbehörde genehmigt.
Rom
Parlamentarisches Verfahren abgeschlossen
Carole Montarsolo wurde zur Geschäftsführerin von GNV Morocco ernannt.
Genua
Know-how aus über zehn Jahren Beziehungen und direkter Präsenz in der Region
Die Konzessionsdauer für Metal Carpenteria im Hafen von Crotone wurde verlängert.
Gioia Tauro
Die Frist wurde bis zum 14. November 2033 verlängert
Im Zeitraum Juli-September wuchs der Güterverkehr in tunesischen Häfen um +5,4 %
La Goulette
Kreuzfahrtpassagiere gingen um -10,5 % zurück
Wärstilä Corporation schloss das dritte Quartal mit einem Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro ab (-5,0 %)
Helsinki
Die jüngsten Quartalsfinanzergebnisse von UPS sind rückläufig.
Atlanta
Die Umsätze sanken um 3,7 %.
Götz Becker zum Vorstandsvorsitzenden von Interferry ernannt
Viktoria
Präsident ist Supapan Pichaironarongsongkram, der die Nachfolge von Guido Grimaldi antritt.
Accelleron und LAB021 arbeiten zusammen, um digitale Lösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz von Flotten zu entwickeln.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die öffentliche UNIPORT-Versammlung findet am 19. November in Rom statt.
Rom
Zu den zentralen Themen des Treffens gehörte das Projekt zur Reform des Hafensystems.
Der Nationale Maritime Fonds hat ein Treffen mit dem ITS Mare und den maritimen Ausbildungszentren organisiert.
Rom
Es findet am 3. Dezember in Rom statt.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Three UAE Firms Eye Investment In Kenya's Port, Renewable Energy, And Shipping Projects
(Capital FM Kenya)
Foreign firms to operate 3 terminals under Ctg Port for up to 30 years; deals by December
(The Business Standard)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Der Haushaltsvoranschlag für 2026 der sardischen Hafenbehörde wurde genehmigt.
Cagliari
Zu den Zielen gehören die Stärkung der operativen Infrastrukturen an Land und das Ausbaggern
Konferenz zur Präventionskultur in der italienischen Logistik-Lieferkette
Rom
Organisiert von Sanilog, findet es am 13. November in Rom statt
Die PCTC Grande Melbourne wurde getauft und an die Grimaldi Group in China ausgeliefert.
Neapel
Es hat eine Kapazität von 9.241 CEUs
In italienischen Häfen wird im Jahr 2026 ein neuer Rekord im Kreuzfahrtverkehr erwartet
Catania
In Catania präsentierte Risposte Turismo die neue Ausgabe des Berichts "Italian Cruise Watch".
Vierteljährliches Wachstum des Güterverkehrs im Hafen von Barcelona. Rückläufig in Algeciras.
Barcelona/Algeciras
Im Zeitraum Juli-September wurden prozentuale Schwankungen von +1,8 % bzw. -4,1 % verzeichnet.
Fincantieri bringt das erste integrierte Unterwasserdrohnensystem auf den Markt
Triest
Getestet im Naval Support and Experimental Center in La Spezia
Filt Cgil: Die Methode, die zur Definition der Hafenreform gewählt wurde, ist inakzeptabel.
Rom
Die Gewerkschaft prangert die mangelnde Einbindung der Arbeitnehmervertreter und das Fehlen vorheriger Konsultationen an.
Generalversammlung der Logistik: Nordwest-Allianz erneuert
Turin
Regionen Ligurien, Lombardei und Piemont, MIT, RFI und Ferrovienord unterzeichnen Vereinbarung
Konecranes meldet einen vierteljährlichen Umsatzrückgang bei steigenden Bestellungen.
Helsinki
Im Zeitraum Juli-September wurden Aufträge im Wert von 1,15 Milliarden Euro (+20,1%) akquiriert
GNV hat den neuen Ro-Pax GNV Virgo in China übernommen
Genua
Es ist das erste mit Flüssigerdgas betriebene Schiff in der Flotte des Unternehmens.
Am Kühlterminal Vado Ligure ist ein neuer Seedienst für rollendes Material nach Nordafrika im Gange.
Vado Ligure
Verbindung mit dem libyschen Hafen Misurata
Grimaldi und China Merchants Shenzhen RoRo Shipping unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Neapel
Es wird erwartet, dass die Kapazitäten und das Servicenetzwerk zur Unterstützung chinesischer Exporte größer werden.
Die Haushaltsprognose 2026 und der POT der Hafensystembehörde des südlichen Tyrrhenischen und Ionischen Meeres wurden angenommen.
Gioia Tauro
Piacenza: Kaltes Bügeln ist auch wichtig, um hohe Geldstrafen zu vermeiden.
Der Hafen von La Spezia hat seine ersten Kaltbügeltests am Molo Garibaldi abgeschlossen.
La Spezia
Die Transformationskabine am Dock wurde mit dem Kreuzfahrtschiff "MSC Seaview" verbunden.
Global Ports Holding hat einen Vertrag zur Verwaltung des Kreuzfahrtterminals in Casablanca unterzeichnet.
Istanbul
15-Jahres-Vertrag mit Option auf 20-jährige Verlängerung
Eine Konferenz zu E-Commerce-Retouren am LIUC
Castellanza
Im Modesektor machen sie über 30 % der Online-Bestellungen in Europa aus
Der Australier Scott McKay ist der neue Präsident der International Cargo Handling Association.
London
Er übernahm das Amt von John Beckett.
Fincantieri und Defcomm unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von Oberflächendrohnen.
Triest
Koinvestitionen zur Beschleunigung der Industrialisierung
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy