
|

|
19 April 2022
|
|
- Dritter monatlicher Rückgang des Güterverkehrs in Folge mit
Auslandsverkehr im März 2022 von chinesischen Häfen abgewickelt
-
- Die Container wurden mit 21,0 Millionen TEU (+1,6%)
-
Im vergangenen Monat wurden in chinesischen Häfen insgesamt insgesamt
1,27 Milliarden Tonnen Waren, mit einem Rückgang von -0,3% auf die
März 2020, davon 843,8 Millionen Tonnen, die von denselben umgeschlagen wurden
Seehäfen (+0,3%) und 429,0 Millionen Tonnen aus dem Landesinneren
Port (-1,4%). Der einzige Verkehr mit dem Ausland wird im März 2022 abgewickelt
aus chinesischen Häfen belief sich auf 371,5 Millionen Tonnen,
mit einem Rückgang von -6,1% gegenüber März 2021, ein negativer Trend im Gange
nacheinander für drei Monate, davon 335,0 Millionen Tonnen
Allein durch Seehäfen (-4,9%) und 36,5 Millionen
Tonnen aus Binnenhäfen (-15,8%).-
- Im vergangenen Monat das größte Verkehrsaufkommen der
Güterumschlag aus den Häfen von Ningbo-Zhoushan mit 104,5
Millionen Tonnen (+4,6%), Tangshan mit 64,0 Millionen
Tonnen (+7,5%), Shanghai mit 57,7 Millionen Tonnen (-3,0%),
Qingdao mit 56,6 Millionen Tonnen (+2,3%) und Guangzhou mit 53,7 Tonnen
Mio. Tonnen (-2,7%).
-
- Was allein den internationalen Güterverkehr betrifft, so habe ich ab März 2022
Größere Volumina dieses Verkehrsflusses sind
Staaten, die von den Häfen von Ningbo-Zhoushan mit 45,0 Millionen umgeschlagen wurden
Tonnen (-3,6%), Qingdao mit 41,0 Mio. Tonnen (+0,3%),
Shanghai mit 34,6 Millionen Tonnen (+1,6%), Rizhao mit 26,7
Millionen Tonnen (-6,1%), Tianjin mit 23,2 Millionen
Tonnen (-3,3%) und Tangshan mit 21,7 Millionen Tonnen
(-11,2%).
-
- Der einzige Containerverkehr, der letzten Monat von der
Ports wurde mit 23,8 Millionen TEU (+1,4%) gepaart, davon 21,0
Mio. TEU durch Seehäfen (+1,6%) und 2,8 Mio.
des TEU aus dem Binnenhafen (-0,4%). Die relevantesten Bände von
Der Containerverkehr wurde von den Häfen der
Shanghai mit 4,1 Millionen TEU (+5,1%), Ningbo-Zhoushan mit 2,7
Mio. TEU (+6,8%), Shenzhen mit 2,2 Mio. TEU (-8,3%),
Qingdao mit 2,2 Millionen TEU (+6,9%), Guangzhou mit 2,1 Millionen TEU
Teu (-2,4%), Tianjin mit 1,8 Mio. TEU (+2,9%) und Xiamen mit
999 Tausend TEU (+2,1%).
-
- Im ersten Quartal 2022 wurden chinesische Häfen umgeschlagen
Insgesamt 3,63 Milliarden Tonnen Güter, ein Volumen, das
stellt den neuen Rekord für die erste Quartalsperiode dar
des Jahres und eine Steigerung von +1,6% gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres
als der vorherige Rekord aufgestellt wurde. Der neue Peak für
Diese Jahreszeit ist auch so für die Volumina von
Verkehr, der sowohl von Seehäfen allein als auch von Seehäfen allein abgewickelt wird
Binnenhäfen, die sich auf jeweils 2,41 Milliarden beliefen
von Tonnen (+1,8%) und 1,22 Milliarden Tonnen (+1,1%).
-
- In den ersten drei Monaten dieses Jahres nur internationale Waren
Der Umschlag in chinesischen Häfen belief sich auf 1,11 Millionen
Tonnen, mit einem Rückgang von -4,7% gegenüber dem entsprechenden Zeitraum der
2021, davon 998,7 Millionen Tonnen von Häfen umgeschlagen
maritim (-3,5%) und 107,5 Millionen Tonnen aus Binnenhäfen
(-14,6%).
-
- Im ersten Quartal 2022 nur noch containerisierter Verkehr
Der Umschlag in chinesischen Häfen belief sich auf 67,4 Millionen
TEU (+2,4%), davon 59,8 Millionen TEU durch Häfen
Maritim (+2,5%) und 7,6 Millionen TEU aus den Binnenhäfen (+1,7%). Das
Das größte Volumen des containerisierten Verkehrs betrug
belebt durch die Häfen von Shanghai mit 12,3 Millionen TEU (+8,1%),
Ningbo-Zhoushan mit 7,9 Mio. TEU (+2,9%), Shenzhen mit 6,5 Mio. TEU
Mio. TEU (-10,1%), Qingdao mit 5,9 Mio. TEU (+6,3%),
Guangzhou mit 5,5 Millionen TEU (-1,3%), Tianjin mit 4,6 Millionen TEU
TEU (+3,6%) und Xiamen mit 2,9 Mio. TEU (+2,9%).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|