
|

|
21 Juni 2022
|
|
- Ein virtuelles Museum zur Sensibilisierung für acht Häfen an der Adria
-
- Auf einer Multimedia-Plattform die Flughäfen von Ancona, Venedig,
Triest, Ravenna, Rijeka, Zadar, Dubrovnik und Split präsentieren die
maritime und territoriale Kultur
-
Ein virtuelles Museum, um die Adriahäfen von Ancona bekannt zu machen,
Venedig, Triest, Ravenna, Rijeka, Zadar, Dubrovnik und Split. Ja
befasst sich mit der kulturellen Netzwerkplattform für Adrijo-Adria-Häfen,
an die Adresse www.adrijo.eu, die
wurde mit dem Remember-Projekt realisiert, das von der
Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Italien-Kroatien, für die
Aufwertung des kulturellen Erbes der Hafenstädte.
Denken Sie daran, Akronym für "REstoring the MEmory of Adriatic ports
Lagen. Maritime Kultur zur Förderung eines ausgewogenen tERritorialen Wachstums",
wurde mit 2,8 Mio. € finanziert, um
Wiederherstellung der Zentralität der Hafen-Stadt-Beziehung,
Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Bindungen, die sich entwickelt haben
im Laufe der Jahrhunderte zwischen den beiden Ufern der Adria und für
neue wirtschaftliche Wege auf der Grundlage der Kultur zu orientieren und
Diversifizierung des Tourismus. Das Projekt, dessen Leiter er ist
die Hafensystembehörde der zentralen Adria,
wird nächsten Donnerstag in Ancona am Hauptsitz geschlossen
der AdSP in Anwesenheit der Projektpartner, mit einer Veranstaltung in
Programm um 11.00 Uhr zum Thema "Digitale Werkzeuge"
für die touristische Förderung der Gebiete. Adrijo-Kulturelles Netzwerk von
Adriahäfen: Verbindung von Seereisenden, Gebieten,
Gemeinschaft".-
- Im Rahmen des Projekts hat jeder der acht Anlaufhäfen der
Netzwerk Adrijo hat in die Videoplattform, Audioclips,
3D-Modelle, Drohnenpanoramen, Fotos, Texte, um die Geschichte zu erzählen
maritime und territoriale Kultur. Die Multimedia-Plattform, in
Die englische, italienische und kroatische Sprache hat einen gemeinsamen Teil der
acht Häfen, die den Besucher in das Konzept der Adria einführen
als Ort der gemeinsamen historischen und kulturellen Wurzeln der Häfen und
der Städte, die es übersehen.
- Am Donnerstag werden die Ergebnisse des Remember-Projekts
illustriert von Guido Vettorel (AdSP der zentralen Adria),
während Anthony La Salandra, Direktor von Risposte Turismo, sprechen wird
des Tourismustrends in der Adria. Die Tabelle folgt
Kreisverkehr "Maritime Passagierströme als Hebel für die
Förderung des nachhaltigen Tourismus", koordiniert von der
Journalist Michele Romano (Il Sole 24 Ore), an dem sie teilnehmen werden
Vincenzo Garofalo, Präsident der AdSP der zentralen Adria,
ein Vertreter der Region Marken, Doni Stambuk, General
Managerin der Zadar Port Authority, Mihaela Kadija, Direktorin Zadar
Tourismusverband der Region, Francesco Galietti, Nationaldirektor Italien
Clia-Cruise Lines International Association und Lorenzo Vera
Vizepräsident MedCruise. Der Punkt über die Zukunft der Zusammenarbeit
realisiert mit dem europäischen Italien-Kroatien-Programm wird geschlossen
die Initiative mit den Interventionen von Anna Flavia Zuccon, Management
Behörde Direktor Italien-Kroatien Programm, und Annalisa Fazzini,
Projekt der Universität Teramo-Approdi Plus.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|