
Der Krieg gegen Hacker ist ein Krieg, der es nicht tut
	Es endet, wie die Techniker der Branche wissen. Was ist das?
	Sicher ist, dass der letzte Kampf gegen Hacker die Behörde ist
	des Hafensystems des nördlichen Tyrrhenischen Meeres gewonnen hat.
	Diejenige, die in den letzten Tagen die vorübergehende Niederlage der
	Internet-Server anderer italienischer Hafenbehörden, die unter
	Überprüfung von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) durchgeführt
	Überschwemmung der Computer der Hafenbehörden mit Anfragen, Verkehr
	Abnormal, das die Serverleistung verlangsamt oder lahmlegt.
	
	"Die Angriffe auf das Institutsgelände - erklärte die
	Generalsekretär der AdSP des Tyrrhenischen Meeres, Matteo
	Paroli - dauerte viele Tage, wurde aber von
	Richtig konfigurierte Schutzsysteme. Die Leistung
	von dem Angriff wird von der Tatsache gezeigt,- hat es hervorgehoben -, dass
	fast alle Websites der anderen AdSP hatten längere Sperren».
	
	Beginnend am vergangenen Freitag, mit Kontinuität für
	An manchen Tagen Angriffe von Hunderten von Servern
	Der weltweite Verkehr erzeugte einen anhaltenden Verkehr von mehr als 10
	Millionen Anfragen pro Stunde, mit Spitzenwerten von 13 Millionen pro Stunde. Das
	IT-Experten der toskanischen Hafenbehörde haben gekontert
	den Angriff dank zuvor installierter Schutzsysteme und
	zeitnahe Übernahme zusätzlicher Sicherheitskonfigurationen in der
	Konsequentere Angriffsphase. "Um die
	der Distributed-Denial-of-Service-Angriff - erklärte Paolo
	Scarpellini, Leiter des Bereichs Digitaler Wandel, Technologien
	Informatik und digitaler Hafen der Einrichtung sowie Systemtechniker
	Maurizio Tonelli und Andrea Biondi - wir mussten
	neue Gegenmaßnahmen zu ergreifen und anzupassen, um den Zugang zu gewährleisten
	auf die Website des normalen Datenverkehrs, während das Blockieren oder Einschränken
	die potenziell schädliche".
	
	Die Hafen Direktion Toskana hat präzisiert, dass der Angriff entdeckt wird
	intern mit Monitoring-Systemen war berichtet worden, dass
	all'AdSP auch von der Postpolizei, mit der es unterzeichnet worden war
	ein spezifisches Protokoll für die Zusammenarbeit.