
Angesichts der neuen Zusammensetzung der Europäischen Kommission, die
	wird von den Mitgliedern des EU-Parlaments festgelegt, die
	im nächsten Monat gewählt, SEA Europe, der Verband, der die
	den europäischen Schiffbausektor und industriAll Europe,
	Der Gewerkschaftsbund, der die europäischen Arbeitnehmer vertritt
	der Industrie, forderte die nächste EU-Exekutive auf,
	zur Festlegung einer starken Strategie für die maritime Industrie in der Union
	im Zuge der "Antwerpener Erklärung für ein Abkommen"
	im vergangenen Februar von der
	Vertreter der meisten europäischen Industriesektoren.
	
	Laut SEA Europe und industriAll Europe ist diese künftige Strategie
	Maritime Industrie sollte auf vier Säulen ruhen
	die Stärkung der Souveränität
	Wettbewerbsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit Europas, von der
	Schaffung eines unterstützenden Regelungsrahmens, von der Stärkung der
	Die technologische Führungsrolle Europas und Maßnahmen zur
	qualifizierte Arbeitskräfte. Darüber hinaus ist dies nach Ansicht der beiden Verbände
	Strategie sollte von Maßnahmen wie
	die Einführung der Forderung "Made in Europe" in die
	Strategische Märkte für die öffentliche Auftragsvergabe, finanzielle Anreize
	den Preisunterschied zwischen europäischen Werften und
	asiatischen Ländern zu verhindern und dies durch die
	Investitionen außerhalb der EU
	Europa.
	
	Vorlage des Antrags an die nächste Kommission heute
	Isabelle Barthès, stellvertretende Generalsekretärin der
	industriAll Europe und präzisiert, dass die Ermahnung an die Politiker
	den Sektor und seine Arbeitnehmer zu unterstützen,
	Er präzisierte, dass der Appell "für eine Strategie ist
	sektoralen Industriesektor für den maritimen Sektor mit einem
	Investitionen, die sozialen Konditionalitäten unterliegen, die
	hochwertige Arbeitsplätze und einen starken Dialog zu gewährleisten
	sozial".
	
	Für den Generalsekretär von SEA Europe, Christophe Tytgat,
	Jetzt ist es an der Zeit zu handeln: "Die EU muss
	dringend eine sektorale Strategie für die
	maritimen Technologien vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen und
	geopolitische Unsicherheiten. Mit dieser Dringlichkeitsinitiative
	Die politischen Entscheidungsträger der EU werden die Kapazitäten der EU sichern und stärken
	Strategische Autonomie, Verteidigung und Führung
	Europa unter Nutzung der Chancen, die sich den
	durch den ökologischen und digitalen Wandel und die
	Schwellenländer".