
Heute in Genua, zum ersten Mal in Italien,
	die sechste Ausgabe des Welttags der Hilfsmittel
	Seeschifffahrt, an der die IALA und die
	zahlreicher assoziierter ausländischer Delegationen. IALA (International
	Verband der Seefahrtshilfen und Leuchtturmbehörden)
	ist der internationale Verband mit Sitz in Paris, der
	Es ist verantwortlich für die Entwicklung von Normen und Richtlinien im Bereich der Hilfsmittel
	Seeschifffahrt, bestehend aus einer Reihe von Geräten,
	Systeme und Dienste außerhalb des Schiffes, die für die Zwecke der
	die Sicherheit und Effizienz der Schifffahrt zu erhöhen
	und Seeverkehr. Und in diesem Jahr der 22.
	Im August wird die IALA den neuen Rechtsstatus von
	zwischenstaatlichen Organisation der Mitgliedstaaten
	Angehörige.
	
	Die von der IALA geförderte Veranstaltung wurde für die
	Gastland durch die Küstenwache in Zusammenarbeit mit der
	Marine, der Stadt Genua und der Systembehörde
	Hafen des westlichen ligurischen Meeres sowie mit dem Beitrag der
	der Stiftung Dogenpalast, der MUMA, der Istituzione Musei del
	Meer und Migration sowie aller Mitarbeiter und Freiwilligen, die
	sie befassen sich mit der kulturellen Aufwertung der Laterne von Genua.
	
	Im Rahmen des Welt-IALA-Tages auf der Lanterna
	von Genua, dem Symbol der Stadt, unter Berücksichtigung ihrer
	historische und kulturelle Bedeutung verliehen wurde,
	"Leuchtturm des Jahres", der an die
	Der Bürgermeister von Genua, Marco Bucci, der Generalsekretär der IALA,
	Francis Zachariae.
	
	Es folgte eine Konferenz, an der
	Behörden, einschließlich des stellvertretenden Ministers für Infrastruktur,
	und Transport, Edoardo Rixi, und der Generalkommandeur des Korps
	des Hafenmeisteramtes - Küstenwache, Admiralinspektor
	Nicola Carlone, in dem die
	Haupttätigkeiten der IALA, der Präsidenten der
	seiner vier technischen Ausschüsse: ARM, Anforderungen und
	Verwaltung von Navigationshilfen; DTEC, digitale Technologien;
	ENG, Technik und Nachhaltigkeit von Navigationshilfen
	- historisches und kulturelles Erbe; VTS, Verkehrsdienste
	Maritim. Ein zweiter Moment war den Aktivitäten gewidmet
	in Italien von der italienischen Marine und der Küstenwache in der
	Interessengebiete der IALA.