
Im zweiten Quartal dieses Jahres ist der Güterverkehr in der
	Die albanischen Häfen erreichten einen Rekordwert von 2,14 Millionen
	mit einem deutlichen Anstieg von +25,1 % gegenüber dem
	Zeitraum des Vorjahres. Das Wachstum der
	Personenverkehr in den Häfen des Landes, das
	betrug 298 Tausend Menschen (+6,1 %).
	
	 Im ersten Halbjahr 2024 wird der Güterverkehr
	3,82 Mio. Tonnen, ein Plus von +14,5 % gegenüber dem Vorjahr,
	ersten Halbjahr 2023 und das Passagieraufkommen
	von 434 Tausend Menschen (+3,5 %).
	Im ersten Halbjahr 2024 wird der Güterverkehr
	3,82 Mio. Tonnen, ein Plus von +14,5 % gegenüber dem Vorjahr,
	ersten Halbjahr 2023 und das Passagieraufkommen
	von 434 Tausend Menschen (+3,5 %).
	
	Heute hat der albanische Ministerpräsident Edi Rama das
	die Ausschreibung für den Bau des neuen Hafens von Porto
	Romano, auf das die Aktivitäten des Hafens verlagert werden
	Gewerbegebiet von Durres. "Die Entfernung des Hafens von Durres
	vom Stadtzentrum und seiner Lage hier, mit Typologie,
	Völlig neue Features und Dimensionen - unterstrichen
	Der albanische Ministerpräsident - stellt die Eröffnung eines neuen Kapitels dar
	in der Geschichte der Stadt, in der Geschichte unserer Wirtschaft
	und in der Geschichte unserer nationalen Sicherheit."
	In Bezug auf den letztgenannten Aspekt erinnerte Rama daran, dass die
	Das Projekt umfasst auch den Bau eines neuen Stützpunktes auf dem Gelände
	NATO-Militärdienst.
	
	Der Bau des neuen Hafens hat die Manifestationen von
	Interesse von 15 Unternehmen, von denen fünf - wie Rama betonte -
	börsennotierte Unternehmen, die zu den größten der Welt gehören.