
Costamare, ein Unternehmen, das eine Flotte von 68 Schiffen besitzt
	Containerschiff mit einer Gesamtkapazität von 513 Tausend TEU
	und eine Flotte von 38 Massengutfrachtern mit einer Gesamtkapazität
	von 2,9 Mio. Bruttoregistertonnen, schloss das zweite
	Quartal dieses Jahres mit Rekordumsatz von 515,4 Mio.
	mit einem Anstieg von +40,3% gegenüber dem Zeitraum April-Juni 2015.
	2023. Das operative Ergebnis belief sich auf 127,6 Mio. € (+4,1 %) und
	Der Nettogewinn lag bei 102,9 Mio. $ (+52,6 %).
	
	 Im ersten Halbjahr 2024 summierten sich die Umsatzerlöse auf den Wert
	Rekord von 990,8 Millionen, mit einem Wachstum von +60,8% gegenüber dem ersten
	Hälfte des letzten Jahres. Das Betriebsergebnis betrug
	231,0 Mio. € (-16,8 %) und ein Jahresüberschuss von 205,5 Mio. € (-5,0 %).
	Im ersten Halbjahr 2024 summierten sich die Umsatzerlöse auf den Wert
	Rekord von 990,8 Millionen, mit einem Wachstum von +60,8% gegenüber dem ersten
	Hälfte des letzten Jahres. Das Betriebsergebnis betrug
	231,0 Mio. € (-16,8 %) und ein Jahresüberschuss von 205,5 Mio. € (-5,0 %).
	
	Costamare, das seine Flotte von Containerfrachtern vermietet
	und Massengutschiffe mit anderen Unternehmen, kündigte an, dass
	Aktuell wird die gesamte Vollcontainerflotte durch
	Charterverträge, die im Jahr 2024 in Kraft sind, und 88 % der Flotte
	im Jahr 2025 durch Verträge abgedeckt werden.
	
	Kommentierung der Leistung der Tätigkeit des Unternehmens in der
	Im zweiten Quartal dieses Jahres hat der Finanzvorstand
	von Costamare, Gregory Zikos, erklärte, dass "in der Branche
	von Containerschiffen, die Fortsetzung der Umleitung von Schiffen
	rund um Afrika und eine frühe Hochsaison mit einem
	die Nachfrage nach Güterverkehr höher als erwartet,
	dafür gesorgt, dass die Mietpreise auf einem hohen Niveau blieben
	Aufwärtstrend vor dem Hintergrund eines knappen Angebots an
	verfügbare Tonnage". "Was die
	Segment trockenes Massengut - fügte Zikos hinzu - führen wir die
	unsere Strategie, den eigenen Fuhrpark zu erneuern und
	Erhöhung der durchschnittlichen Kapazität nach Abschluss des Verkaufs von
	ein Handysize aus dem Jahr 2011, das den Verkauf von
	ein Supramax-Schiff aus dem Jahr 2009, während zwei
	Capesize-Schiffe, Baujahr 2012".