
Im Jahr 2023 erreichten die Temperaturen im Mittelmeer
	Höchster thermischer Wert seit Beginn der Aufzeichnungen
	modern, mit einer Erhöhung der durchschnittlichen Oberflächentemperatur von
	über 1°C in 25 Jahren, ein progressiver Anstieg seit 2013
	Südliches Tyrrhenisches Meer, das sich nach Norden ausdehnt und sich erwärmt
	der tiefsten Schichten, bis zu 800 Metern. Das ist es, was
	ergibt sich aus den Tätigkeiten der Nationalen Agentur für
	Neue Technologien, Energie und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
	(ENEA) und dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV)
	Projekt und vorgestellt auf der 25.
	Jahre der Aktivität zur Erfassung der Temperatur der
	Gewässer des Ligurischen und Tyrrhenischen Meeres, entlang der Route Genua-Palermo,
	Zusammenarbeit mit GNV, der Fährgesellschaft der MSC-Gruppe.
	
	Neben der Erhöhung der durchschnittlichen Oberflächentemperatur
	"Wärmebild" des Mittelmeers, hergestellt im Jahr 100
	Kampagnen, bei denen über 3 Tausend Sonden gestartet wurden,
	Es zeigt sich auch eine Zunahme in den tieferen Schichten
	(100-450 m: +0,4 - +0,6°C; 450-800 m: +0,3 - +0,5°C).
	Darüber hinaus zeigt die Analyse der Maßnahmen, dass zwischen 2013 und 2016
	die Heizung über 0,4 °C lag, gefolgt von
	einen leichten Rückgang und aus einer stationären Periode in den Jahren
	und dann wieder schrittweise von der
	2021 bis September 2023, als sie ihren Höhepunkt erreichte. Für
	einen Hinweis auf das Ausmaß des Phänomens - erklärte die
	- Es ist sowohl die kurze Zeitspanne zu beachten, in der die
	Diese Variation hat stattgefunden, sowohl die Tatsache, dass im Meer
	Tyrrhenisch der zwischen 2015 und 2023 gemessene Temperaturanstieg im
	Schicht zwischen 200 und 800 m Tiefe,
	Energiemenge, die dem Zehnfachen des Verbrauchs entspricht
	Strom in Italien in einem Jahr.
	
	Im Hinblick auf die möglichen nächsten Entwicklungen des Phänomens
	Simona Simoncelli, Forscherin am INGV, präzisierte, dass "die
	Hinweise auf die verfügbaren Modelle deuten auf eine mögliche
	Wassertemperaturen weiter ansteigen, aber die Wahrhaftigkeit
	dieser Prognosen können nur durch die
	Messungen, dass die Akteure dieser fünfundzwanzigjährigen Tätigkeit
	die Absicht haben, die Durchführung fortzusetzen, beginnend mit
	aus dem hundertsten Feldzug, der für nächsten Dezember geplant ist".