
Nach dem Verzicht auf die Übernahme des internationalen Netzwerks
	der türkischen Ekol Logistics, einer Operation, die im
	April und in den letzten Tagen abgesagt, da die
	DFDS auf Vertragsbedingungen abrechnete, die nicht eingehalten wurden und die
	Ekol machte unfaire Forderungen der Gruppe dafür verantwortlich
	Dänische Schifffahrt und Logistik
	
(
	von 
9
	April und 
4
	November 2024), am Freitag DFDS unerwartet
	Pressemitteilung zur Übernahme des internationalen Netzwerks des Unternehmens
	, die die Türkei mit Europa verbindet.
	
	Die Kopenhagener Gruppe präzisierte, dass die Akquisition
	auf der Grundlage einer Überarbeitung des vorangegangenen Abkommens, insbesondere
	im Verhältnis zur Höhe der in der Transaktion enthaltenen Schulden. Wenn
	Im April gab DFDS bekannt, dass die Akquisition einen Wert von
	1,9 Milliarden dänische Kronen (260 Millionen Euro)
	gab bekannt, dass die Akquisition zu einem Preis von 1,8 Mrd.
	Kronen (240 Millionen Euro), in denen Schulden nicht enthalten sind. Die Gruppe
	Danish präzisierte, dass Ekol seit April letzten Jahres
	zusätzliche Schulden, die von der neuen Vereinbarung ausgeschlossen sind, und dass der Wert der
	der Transaktion in Höhe von 1,5 Milliarden Kronen
	ist gegenüber April letzten Jahres unverändert.
	
	Das DFDS kündigte außerdem an, dass die neue Vereinbarung auch
	eine Option zur Verlängerung der Laufzeit der Vereinbarung, in deren Rahmen die
	DFDS-Schiffe legen am Ro-Ro-Terminal Ekol im Hafen von
	Türkisch Yalova. Die Flotte der Ro-Pax-Schiffe, die die DFDS-Gruppe betreibt,
	Mediterraneo hat Ekol Logistics als Hauptkunden.
	
	Bestätigen, dass die
	Transaktion bis zum geplanten Datum des 1. November letzten Jahres
	Der Präsident von Ekol, Ahmet Musul, bedankte sich
	für die große Aufmerksamkeit und Unterstützung des Verkaufsprozesses
	der Aktivitäten von Burak Daglioglu, Präsident
	des Investitionsbüros des Präsidiums der Republik
	der Türkei, die - erklärte Musul - "die
	Parteien auffordern, zusammenzutreten und die Verhandlungen zu überdenken". Bestimmend
	dass für Ekol die Operation den Zweck hatte und hat, die Grundlage für die
	schneller und solider voranzukommen
	die nachhaltigen Wachstumsziele des Unternehmens in der
	Technologie, Lagerverwaltung und Vertrieb,
	und ermöglicht es DFDS, sein Logistiknetzwerk in
	und sie mit der Türkei zu verbinden, indem Lösungen angeboten werden
	End-to-End-Logistik- und Transportdienstleistungen für Kunden, die zwischen
	Türkei und Europa betonte Musul, dass "diese
	Entscheidung ist auch von großer Bedeutung, um einen Beitrag zur
	auf den Zustrom von ausländischem Kapital in unser Land".