Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
03:21 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im vergangenen Juli stieg der Verkehr im Hafen von Ravenna um +3,8 %
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 lag das Wachstum bei +5,4 %
Ravenna
5 September 2025
Im vergangenen Juli wurde die
Waren, die über den Hafen von Ravenna abgewickelt wurden, mit einer Zunahme von
+3,8 % gegenüber Juli 2024, davon 2,05 Mio. Tonnen Fracht
bei der Entladung (+2,5 %) und 314 Tausend Tonnen Fracht an Bord
(+13,2%). Im Bereich der verschiedenen Güter wurden folgende Maßnahmen bearbeitet:
insgesamt 479 Tsd. Tonnen konventioneller Güter (-22,7 %),
200 Tausend Tonnen Güter in Containern (+25,4 %) mit einem
Umschlag von Containern in Höhe von 19 Tausend TEU (+37,2 %) und 169 Tausend TEU
Tonnen rollendes Material (+0,4 %). Im Bereich der trockenen Massengüter
Der Verkehr stieg um +5,5 % auf 930 Tsd. Tonnen, während
Die Zahl der flüssigen Massenölprodukte ist gestiegen
um +70,3% auf 451 Tsd. Tonnen und sonstige Flüssiggüter
sank um -26,3 % auf 133 Tsd. Tonnen. Im Juli 2025 wird die
Der Kreuzfahrtverkehr betrug 49 Tausend Passagiere (-9,2 %).
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wird der Anlaufhafen
weltweit 15,69 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen, mit einem
um +5,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum,
davon 3,46 Mio. Tonnen konventionelle Güter (-5,2 %),
1,43 Mio. Tonnen Containerfracht (+6,8 %),
971 Tsd. Tonnen Schienenfahrzeuge (-8,4 %), 6,63 Mio. Tonnen
trockenes Massengut (+10,0 %) und 3,19 Mio. Tonnen Massengut
flüssig (+13,7 %). Im Passagiersegment sind Kreuzfahrtpassagiere
127 Tausend (-10,8 %).
Nach ersten Schätzungen hat die Port System Authority
der nördlichen zentralen Adria ist der Ansicht, dass im August 2025
Der Gesamtwarenverkehr betrug über 2,3 Millionen
um +16,1 % höher als im August 2024,
Mengenzuwächse bei flüssigen (+114,7 %) und festen Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen
(+24,7 %), Baustoffe (+27,3 %), Düngemittel
(+9,1 %), Mineralölerzeugnisse (+88,4 %) und sonstige Waren
(+630,1%). Auf der anderen Seite sind die Mengen an flüssigen Chemikalien rückläufig
(-29,4 %), feste mineralische Brennstoffe (-26,4 %) und
metallurgisch (-8,9 %). Güter auf Anhängern sind leicht gestiegen
(+0,4 %) und die Zahl der Anhänger (+7,8 %)
Reduzierung von Containergütern sowohl im Verhältnis zu Tonnen
umgeschlagenen (-23,6 %) und TEU (-23,4 %).