
Im Hafen von Igoumenitsa, der ab 2023 - nach dem
Privatisierung des griechischen Anlaufhafens - wird von der
Italienische Reedereigruppe Grimaldi
(
von
20
Oktober 2023) begannen im vergangenen Monat die Arbeiten an der
Modernisierung des Passagierterminals T3, die im
Ende September. Zu den Eingriffen gehört die Installation eines
1,5 MWp Photovoltaikanlage mit einer Produktion von drei Mio. kWh
pro Jahr und reduziert die Emissionen
CO2- und LED-Lampenwechsel, was eine jährliche Einsparung von
für die Beleuchtung von mehr als 50 %, während sie
die Installation von Ladestationen für die
Elektrofahrzeuge und ein Landstromversorgungssystem (kalte
B. Bügeln) für die Versorgung mit Strom von Land für die
Schiffe.
Der rechte Flügel des Terminals wird den zwei Millionen
Passagiere, die jedes Jahr von und nach Korfu reisen, und andere Passagiere
Inseln des Ionischen Meeres, während auf der linken Insel die
Kreuzfahrtterminal mit einem Extra-Schengen-Bereich mit speziellen Dienstleistungen
für Fluggäste aus Nicht-EU-Ländern.
Unterdessen hat die neapolitanische Reedereigruppe gestern in Shanghai
übernahm die Greater Auckland, die zweite von sieben Einheiten
PCTC (Pure Car & Truck Carrier) bei SWS-Werften in Auftrag gegeben
(Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding Company Limited) und CSTC (China
Shipbuilding Trading Company Limited), zwei Unternehmen, die Teil der
Gruppe der China State Shipbuilding Corporation Limited (CSSC).
Mit einer Länge von 200 Metern, einer Breite von 38 Metern und einem
Bruttoraumzahl von rund 77.500 Tonnen ist der Großraum Auckland
Der Vehicle Truck wurde für den Transport von Fahrzeugen - PKW, SUVs, Lieferwagen,
sowohl elektrisch als auch mit herkömmlichen Kraftstoffen betrieben - sowie
andere Arten von rollendem Material. Das Schiff bietet eine Kapazität von
Eine Ladung von 9.241 CEU (Car Equivalent Unit) und hat vier
Brücken, die auch für den Transport großer rollender Güter verwendet werden
Abmessungen, einschließlich schwerer Lasten bis zu 250 Tonnen und mit
eine maximale Höhe von 6,5 Metern.
Der Großraum Auckland wird seine eigene Reise gehen
auf dem Asien-Europa-Dienst, auf dem sie auch weiterhin
im gesamten Jahr 2025 verwendet werden. Das Schiff wird von Shanghai aus ablegen und
Lianyungang mit 4.900 Autos an Bord und 3.300 Laufmetern Fracht
Schienenfahrzeug (Busse, Lastwagen, Bagger, Anhänger) und wird Agadir anlaufen
und Tanger Med (Marokko), Vigo (Spanien), Antwerpen (Belgien) und
Southampton (Vereinigtes Königreich). Von Nordeuropa aus geht es dann wieder an der
Asien, über La Réunion (Departement
Französischer Indischer Ozean), bevor er Yokohama erreichte und
Toyohashi (Japan) und schließlich Masan (Südkorea).
Im Auftragsbuch der Grimaldi-Gruppe befinden sich noch 14
PCTC Ammonia Ready Einheiten, die zwischen 2025 und 2027 geliefert werden sollen und
um die maritimen Verbindungen weiter zu verbessern
für den asiatischen Markt.