
|

|
16 Dezember 2021
|
|
- Im November ist der Warenverkehr im Hafen von Barcelona
rückgang um -1,8%
-
- Rückgang der Containerladungen um -7,2 %
-
Im November 2021, wie auch im Vormonat, wurde die
Der vom Hafen von Barcelona abgewickelte Güterverkehr hat
verzeichnete einen Rückgang um 5,48 Millionen
Tonnen, mit einem Rückgang von -1,8% gegenüber November 2020 ermittelt
hauptsächlich aus der Reduzierung von -7,2% der Waren in Containern
die sich auf 3,13 Millionen Tonnen (-7,2%)
hergestellt mit einem Umschlag von Containern in Höhe von 290 Tausend TEU
(-4,6 %), davon 112 Tausend TEU im Transit (-20,0%) und 178 Tausend TEU in
Import-Export (+8,4 %). Festes Schüttgut mit
228 Tausend Tonnen (-41,3%). Flüssiges Massengut erhöht um
+24,7% steigen auf 1,20 Mio. Tonnen, davon 981 Tsd.
Tonnen Kohlenwasserstoffe (+28,0%) und 224 Tausend Tonnen sonstige
Lasten (+11,9 %). Andere verschiedene Waren sind auch auf dem Vormarsch mit 923 Tausend
Tonnen (+7,4 %). Das Handling von Autos war
45 Tausend Autos (-16,1%). Im November 2021 wird die
Erholung im Personenverkehr mit 53 Tausend Menschen bewegt von
Fähren +97,2%) und 91 Tausend Kreuzfahrtpassagiere, verkehren das im November 2020
es wurde wegen der Pandemie gestoppt.-
- In den ersten elf Monaten dieses Jahres hat der katalanische Hafen
insgesamt 59,53 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen, wobei
eine Progression von +13,4% gegenüber dem entsprechenden Zeitraum von 2020.
Wachstum (+20,0%) der containerisierten Güter gestiegen
insgesamt mit einem Containerumschlag von 3,23 Millionen
teu (+21,6%), davon 1,35 Mio. TEU im Transit (+31,1%) und
1,87 Millionen bei der Ausschiffung/Einschiffung (+15,6 %). Die anderen sonstigen Waren sind
waren Paare auf 9,88 Millionen Tonnen (+13,0%). Ebenfalls auf dem Vormarsch
Schüttgut mit 4,04 Mio. Tonnen (+10,9%), während
Flüssige sanken um -2,0% auf 11,41 Mio.
Tonnen, davon 8,44 Millionen Tonnen Kohlenwasserstoffe (-6,1%)
und 2,98 Millionen Tonnen sonstiger Flüssigladungen (+12,1%). Das
Die Handhabung von Autos betrug 457 Tausend Einheiten
(+7,8%). Im Personenverkehr war der Verkehr
1,40 Mio. Menschen (+69,4%), davon 911 Tsd. im Segment der
Fähren (+45,3%) und 488 Tausend Kreuzfahrten (+145,3%).
|
|