
|

|
10 Juni 2022
|
|
- Am 15. Juni findet in Triest eine Veranstaltung auf der
Ökologischer Wandel in Häfen
-
- Die Projekte und Ziele werden vorgestellt
der Häfen von Triest und Venedig
-
Nächster 15. Juni um 9:30 Uhr in Triest, am Hauptsitz
CEI - Central Europe Initiative in der Via Genova 9 findet statt
die Veranstaltung mit dem Titel "Der ökologische Wandel in Häfen:
Szenarien, Projekte und Berufe der Zukunft", zu denen
die Präsidenten der Systembehörden werden teilnehmen
Hafen der östlichen und nördlichen Adria, Zeno
D'Agostino und Fulvio Lino di Blasio. Dies ist der erste eines Zyklus
von Fortbildungsseminaren, die von CEI mit Unterstützung der
Region Friaul-Julisch Venetien und in Zusammenarbeit mit den Realitäten
prominent als CFLI - Intermodal Logistics Training Center,
MARE FVG und Adriafer.-
- Nach einer Einführung in die Szenarien, in den komplexen Übergang
Grün zwischen Innovation und Entwicklung zukünftiger Kompetenzen, darüber, wie die
Der Klimawandel hat sich eingedämmt und angepasst in
Hafengebiet, über die Möglichkeiten, die
Klimaneutralität im Hafengebiet in Italien als Ziel
2050 zielt die Veranstaltung darauf ab, die Projekte vorzustellen
und die Ziele der beiden Häfen der Oberen Adria, mit der
Reden der jeweiligen Präsidenten. Die Intervention wird beendet
gleichzeitig das Thema Ausbildung zu vertiefen und
Professionalität, die notwendig ist, um diesen Übergang zu begleiten.
-
- Es wird auch die Möglichkeit geben, von
remote unter diesem Link.
-
- Programm
-
- Der komplexe grüne Übergang zwischen Innovation und Entwicklung
der Zukunftskompetenzen
- Carlo Fortuna, Programmleiter CEI
-
- Häfen und Klimawandel: Klimaschutz und Anpassung
- Stefano Soriani, ordentlicher Professor für Geographie
economico-politica at Università Cà Foscari di
Venedig
-
- Klimaneutralität in Italien bis 2050: Kritische Themen und
Mögliche Routen zu Häfen
- Giancamillo Marino, FER und Planungsreferent
Energie-Umwelt von NE Nomisma Energia s.r.l
-
- Der ökologische Wandel in den Häfen: die Projekte der Häfen der
Nordadria
- Zeno D'agostino, Präsident der Hafensystembehörde
der östlichen Adria
- Fulvio Lino Di Blasio, Präsident der Systembehörde
Hafen der nördlichen Adria
-
- Die "grünen Arbeitsplätze" zwischen Attraktivitätsproblemen
und Ausbildungsdefizite
- Enrico Morgante, General Manager der ITS Marco Polo Academy
- Bruno Zvech, General Manager der ITS Nautical Academy
der Adria
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|