
|

|
21 Juni 2022
|
|
- Fagioli hat ein 50:50 Joint Venture mit
der australische Monadelphous
-
- Ziel ist es, die Chancen der
erwartetes Wachstum des australischen Marktes insbesondere in den Sektoren
Öl & Gas, Bergbau und Infrastruktur
-
Die italienische Fagioli, ein auf Transport spezialisiertes Unternehmen,
weltweites Heben und Handling außergewöhnlicher Lasten,
gab die Gründung von Alevro, einem Joint Venture, bekannt
ebenbürtig mit dem australischen Bauriesen
Monadelphous. Das neue Unternehmen mit Sitz in Perth, Bundesstaat
von Westaustralien, wurde von den beiden Unternehmen gegründet
mit dem Ziel, gemeinsam Projekte der
Hebe- und Ausnahmetransporte in Australien in Sektoren in
starkes Wachstum wie Öl & Gas und Bergbau, sowie
auf den Sektor der großen zivilen und infrastrukturellen Arbeiten.-
- Fagioli hob hervor, dass in den nächsten fünf Jahren in der Tat in
Es wird erwartet, dass Australien bei neuen Projekten sowohl in der
Bergbausektor (insbesondere für die Schaffung neuer Bergwerke
von Lithium, Kobalt und anderen Seltenen Erden, die zunehmend benötigt werden
die wachsende grüne Revolution voranzutreiben und zu ermöglichen
Westliche Länder zur Diversifizierung der Versorgungsquellen von
B. diese Mineralien), sowohl in Öl als auch in Gas (für den Bau von
B. neue LNG-Exportterminals), für insgesamt mehr als 80
Milliarden von Euro. Fagioli präzisierte, dass die Partnerschaft mit der
Die Monadelphous-Gruppe wird den Zugang des Unternehmens erleichtern
Italienisch zu einer Vielzahl von Projekten sonst kaum
erreichbar durch die hohen Eintrittsbarrieren für die
ausländische Betreiber. Monadelphous hingegen wird zählen können
über die einzigartigen Engineering-Fähigkeiten der Fagioli-Gruppe und
zu den zahlreichen und qualifizierten Referenzen der großen EPCs
(Engineering, Beschaffung und Bau) Auftragnehmer
international, für die er zur Realisierung von
Projekte von außergewöhnlicher technischer Komplexität.
-
- In den Entwicklungsplänen sieht Fagioli in den nächsten drei Jahren vor,
Verdoppelung des Umsatzes im asiatisch-pazifischen Raum.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|