
|

|
22 Juni 2022
|
|
- Größere administrative und finanzielle Autonomie unter den
Ersuchen der italienischen Hafensystembehörden
-
- Giampieri: Es ist notwendig, schnelle Antworten zu geben
Geschäftliche Anforderungen
-
"Die italienischen Häfen haben zugenommen
des Verkehrs im Jahr 2021 und im Jahr 2022 zeigte das erste Quartal eine
Daten in stabilem Wachstum, auch wenn die Gesamteffekte der
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine
Variable der großen Unsicherheit, die durch die tatsächliche Dauer bestimmt wird
die dieser Konflikt haben wird." Dies wurde von der
Präsident des Verbandes der italienischen Häfen (Assoporti), Rodolfo
Giampieri, in seinem Bericht an die Versammlung der Organisation
heute in Rom abgehalten, die mit dem Nachzeichnen eines Bildes begann
des aktuellen Szenarios.-
- "Natürlich ist es", so Giampieri weiter, "dass wir da sind.
mit einer Realität konfrontiert, die wahrscheinlich
Unterschätzt. Die Verlagerung von Aktivitäten hat dazu geführt,
in den intensivsten und schwierigsten Momenten, Problemen
bei der Beschaffung bestimmter Rohstoffe und dies hat
führte dazu, dass Unternehmen ihre Geschäftsentscheidungen neu bewerteten
früher, das Phänomen zu schaffen, das wir Nearshoring nennen und
Re-Shoring (ich bevorzuge zu sagen; die Verkürzung der Kette
B. Logistik). Das Mittelmeer steht wieder im Zentrum der Routen
und in dieser Perspektive wird Italien strategisch, sowohl durch das Schicksal als auch durch das Schicksal.
geografisch als für die Reaktionsfähigkeit. Aus diesem Grund
Heute brauchen wir mehr denn je Visionen und Mut bei den Entscheidungen, die wir treffen müssen.
durchführen, um die Chancen zu nutzen, die Sie erleben
schaffen".
-
- Der Präsident von Assoporti konzentrierte sich auch auf das Thema
Besteuerung der italienischen Hafensystembehörden
von der EU auferlegt
(
von 4
Dezember 2020). "Wie bekannt ist", erinnerte sich Giampiero, "
AdSP koordiniert von Assoporti, haben Beschwerde gegen die
Beschluss der Europäischen Kommission über die Besteuerung von
Aktivitäten in Häfen, die als Aktivitäten der Natur gelten
wirtschaftlich. Zu diesem Thema möchte ich nicht auf Technik eingehen
legal, aber ich möchte sagen, dass Assoporti überzeugend in
erste Zeile mit allen AdSP, in der Hoffnung, dass eine Lösung gefunden wird
die die Besonderheiten des Sektors berücksichtigt und vermeidet,
einen strategischen Sektor der modernen italienischen Logistik zu schwächen».-
- Giampieri kehrte dann zu der Bitte um eine größere
Autonomie für die Hafensystembehörden: "alle
Tag - hob er hervor - die AdSP stehen an vorderster Front, in
eine aktive Verwaltung, die in einer tiefen und
schneller Wechsel. Wir müssen Antworten geben, Beziehungen erleichtern und
Investitionen und Durchsetzung, alles mit dem Ziel,
die besten Voraussetzungen für das Wirtschaftswachstum des Landes. Und es ist
Aus diesem Grund wäre es angebracht, einen fundamentalen Wert wiederzuentdecken,
Gründungsprinzip der Hafenbehörden davor, der AdSP
Jetzt: größere administrative Autonomie und größere Autonomie
finanziell, um schnelle Antworten auf die Bedürfnisse von
Unternehmen".
-
- Der Präsident sprach auch über die Mittel für Häfen im Rahmen der
des Nationalen Konjunktur- und Resilienzplans: "zugunsten von
Häfen, Logistik und Seeverkehr - er präzisierte -
zwischen PNRR und Ergänzungsfonds, etwa vier Milliarden sind geplant
für Interventionen zur Modernisierung und Stärkung der
Infrastruktur, die Umsetzung des Nationalen Cold Plans
Bügeln, Energieeffizienz und zur Erleichterung
Intermodalität mit dem Bau der letzten Meile
Eisenbahn. All dies gibt uns Hoffnung, weil wir sehen
Diese Investitionen und die Ziele, die Teil davon sind, als
Vermächtnis (Vermächtnis würde sagen, die Briten) für zukünftige Generationen».
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|