
|

|
14 Juli 2022
|
|
- Im Juni ist der Warenverkehr im Hafen von Singapur
um -1,3% gesunken
-
- In den ersten sechs Monaten dieses Jahres waren die Container gleich
auf 18,4 Mio. TEU (-1,8%)
-
Im vergangenen Monat belebte der Warenverkehr durch den Hafen von
Singapur verzeichnete die sechste prozentuale Veränderung der Vorzeichen
Das nachfolgende Minus belief sich auf 48,1 Millionen Tonnen,
mit einem Rückgang von -1,3% gegenüber Juni 2021. Vieles mehr
Der negative Trend der nur containerisierten Ladungen, die
11 Monate hintereinander in Kraft und im Juni 2022 sah die
Umschlag von 29,0 Millionen Tonnen Gütern in Containern,
mit einem Rückgang von -3,7% gegenüber Juni 2021, eine Veränderung, die
jedoch positiv, wenn dieser Warenfluss mitgezählt wird
In Bezug auf 20 'Fuß (TEU) Container bewegt: auf solchen
Die Zahl des letzten Monats liegt bei fast 3,2 Millionen TEU,
mit einem Wachstum von +1,7%. Das
Nicht-Öl-Massengutverkehr, der bei
1,4 Millionen Tonnen (-15,9%), während der Vormonat
erhöhte Volumina sowohl konventioneller als auch Schüttgüter
Ölgesellschaften mit jeweils 1,9 Millionen
Tonnen (+13,6%) und 15,8 Millionen Tonnen (+3,3%).-
- Im ersten Halbjahr 2022 hat der asiatische Anlaufhafen
insgesamt 288,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen,
Volumen, das eine Kontraktion von -3,2% gegenüber dem der
erste Hälfte des letzten Jahres und ist sehr weit von der
Halbjahresrekord von 317,4 Millionen Tonnen in der
zweite Jahreshälfte 2017. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurde die einzige
Containerware belief sich auf 174,3 Millionen Tonnen
(-4,0%) und wurden mit einer Bewegung von
Container paaren sich auf 18,4 Millionen TEU (-1,8%). Im Bereich
Der konventionelle Güterverkehr betrug 11,6 Millionen
Tonnen (+13,0 %), davon 92,9 % Rohöl
Mio. Tonnen (-2,7%) und im Massensegment der sonstigen
Art von 9,6 Millionen Tonnen (-9,3%).
-
- Allein im zweiten Quartal dieses Jahres wurde der Hafen umgeschlagen.
insgesamt 142,5 Millionen Tonnen Fracht, mit einer
Reduktion von -5,2% gegenüber dem Zeitraum April-Juni 2021, davon 86,5
Mio. Tonnen Güter in Containern (- 5,1%) hergestellt mit
ein Umschlag von Containerpaaren auf 9,3 Millionen TEU (-1,0%),
5,9 Millionen Tonnen konventionelle Güter (+0,7%), 45,5
Millionen Tonnen Ölmassengut (-4,3%) und 4,6 Millionen
von Tonnen Nichtöl-Schüttgut (-21,4 %).
|

|
|
|