Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
20:40 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im dritten Quartal ging der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um -9,0 % zurück
Im September war ein Rückgang von -3,6 % zu verzeichnen. Für Oktober wird ein Rückgang von -10,5 % erwartet
Ravenna
8 November 2023
Archivierung eines Septembers 2023 mit einem Rückgang des Traffics um -3,6 %
Waren, die durch die
Reduktionen von -20,9 % bei trockenem Massengut und -11,2 % bei Schienenfahrzeugen
Abgeschwächt durch Zuwächse von +6,4 % bei flüssigen Massengütern, +21,4 %
Containern und +24,9 % der sonstigen Güter
Ravenna schloss das gesamte dritte Quartal dieses Jahres mit einem
-9,0 % Rückgang des gesamten Güterverkehrs
6,29 Mio. Tonnen im Vergleich zu 6,92 Mio. Tonnen
Tonnen im Zeitraum Juli-September 2022. Der Rückgang beträgt
wurde durch den Rückgang der Waren bei der Entladung um -10,7 % verursacht
beliefen sich auf 5,43 Mio. Tonnen, während diese
Beim Boarding verzeichneten sie einen Anstieg von +2,6% auf 865 Tausend
Tonnen.
Allein im Segment Sonstige Güter wurde der jüngste Gesamtwert
2,79 Mio. Tonnen (+6,0 %, davon
1,80 Mio. Tonnen konventionelle Güter (+10,4%), 535 Tsd.
Tonnen Waren in Containern (-6,3 %), die mit einem
Containerumschlag im Wert von 49.510 TEU (-10,9%) und 459 Tsd. TEU
Tonnen Rollmaterial (+5,6 %). Im Bereich der flüssigen Massengüter
Im dritten Quartal 2023 waren es insgesamt 2,34 Millionen
Tonnen (-22,3%), davon 955 Tsd. Tonnen Mineralien und
Baustoffe (-36,8%), 587 Tsd. Tonnen Nahrungsmittel
Nahrungs- und Futtermittel und Ölsaaten (-7,3%), 360 Tsd. Tonnen
Getreide (-11,0%), 20 Tsd. Tonnen Kohle (-67,2%), 14 Tsd.
Tonnen Chemikalien (-35,8%), 12 Tsd. Tonnen
metallurgische Erzeugnisse (+47,1%) und 397 Tsd. Tonnen sonstiges Schüttgut
(+4.3%). Im Bereich der flüssigen Massengüter sind es insgesamt
von 1,15 Mio. Tonnen (-8,8%), davon 519 Tsd. Tonnen
Mineralölerzeugnisse (-5,0 %), 248 Tsd. Tonnen
Chemische Erzeugnisse (+4,2%), 123 Tsd. Tonnen Mineralölerzeugnisse
gasförmige, verflüssigte oder komprimierte Gase und Erdgas (+23,6%), 30 Tsd.
Tonnen Rohöl (-42,3%) und 234 Tsd. Tonnen
Flüssigkeitslasten (-28,9 %).
Im dritten Quartal dieses Jahres lag der Kreuzfahrtverkehr bei
Ravenna zählte 184 Tausend Passagiere (+84,3%), davon
156.000 als Heimathäfen (+89,8 %) und 27.000 im Transit (+57,2 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 ist der Hafen umgezogen
insgesamt 19,68 Mio. Tonnen Güter
Rückgang um -5,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, davon
17,16 Mio. Tonnen bei der Anlandung (-5,3 %) und 2,52 Mio. Tonnen bei der Anlandung
Tonnen bei der Verladung (-5,0 %).
Nach den vorläufigen Schätzungen der Systembehörde
Hafen der zentralen und nördlichen Adria, im Oktober 2023
Im Hafen von Ravenna wurden fast 2,1 Millionen Tonnen umgeschlagen
-10,5 % weniger als im Oktober 2022.
Zu den Auswirkungen des israelisch-palästinensischen Konflikts
auf den Verkehr des Flughafens von Ravenna haben wird, hat die Hafenbehörde
erinnerte daran, dass das Volumen der Seetransporte zwischen Ravenna und Israel
etwa 17 % des containerisierten Datenverkehrs in Bezug auf
des vom italienischen Hafen umgeschlagenen TEU in Höhe von über 400 Tsd.
Tonnen von Waren.
Orient Overseas (International) Limited (OOIL), die Tochtergesellschaft der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO Shipping Holdings, die containerisierte Seetransportdienste mit ... betreibt.