
Heute ist die Hafenbehörde der Adria
	Centro Nord und FSRU Italia, ein Unternehmen der Snam-Gruppe,
	die Vereinbarung unterzeichnet haben, nach der der Hafenbetrieb
	wird den Wellenbrecher bauen, der im Rahmen des Projekts der
	Schwimmendes Regasifizierungsterminal Ravenna, das in Betrieb genommen wird
	im Jahr 2025. Der Damm wird insgesamt etwa 100 Meter lang sein
	900 Meter und etwa 23,5 Meter breit, die an den beiden
	Die Kopfteile erstrecken sich über ca. 38 Meter. Die PSA wies darauf hin, dass
	die Gestaltung des neuen Werkes, unterstützt von Cassa Depositi und
	Darlehen, ist das Ergebnis einer Reihe von technischen Untersuchungen
	und den kontinuierlichen Dialog mit den Behörden
	maritimen Techniken.
	
	Arbeiten zur Unterbringung des neuen Regasifizierungsterminals
	vor der Küste von Ravenna begann am 19. Juni 2023. Das
	Das Regasifizierungsterminal wird am
	der bestehenden Plattform, die gemeinhin als "Spider" bezeichnet wird,
	ein 350 Meter langes und 11,5 Meter hohes Bauwerk, das
	für die Aufnahme von Öltankern.
	
	Die Hafenbehörde erinnerte daran, dass diese Regasifizierungsterminals
	Schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheiten (FSRUs)
	Flüssigerdgas mit einer Temperatur von -162° C aus
	anderen LNG-Tankern und bringen sie wieder in den gasförmigen Zustand, um
	dann in das nationale Gasfernleitungsnetz einspeisen. Schiffe
	verfügen über relativ einfache Funktionen und umfassen nicht
	spezifischen Verbrennungen oder Reaktionen. Es handelt sich um eine Angelegenheit - die PSA spezifizierte -
	bekannten Infrastrukturen mit geringer Umweltbelastung, ausgestattet mit
	fortschrittliche Überwachungsinstrumente und Sicherheitssysteme sowie
	strengsten Belastungen unterworfen werden
	Prävention und Sicherheit, um Menschen und Territorien zu gewährleisten
	im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften.