
Ab Anfang 2024 wird die Kapazität der weltweiten Flotte von
	Containerschiff um 1,6 Mio. TEU zugelegt. In Bezug auf
	Vor einem Jahr stieg die Kapazität um +11% auf
	auf 29,5 Mio. TEU, ein Flottenwachstum, das
	der letzten 15 Jahre. Dies betonte Niels Rasmussen, Leiter der
	Schifffahrtsanalyst des internationalen Verbandes der Betreiber
	BIMCO-Seeleute und betonte, dass in der ersten Jahreshälfte
	In diesem Jahr erreichte die Auslieferung neuer Schiffe einen neuen Höchststand,
	mit 264 Containerfrachtern, die von Werften an Reeder ausgeliefert wurden
	Marinefahrzeuge, zwei Drittel mehr als im ersten Halbjahr
	letztes Jahr, als der vorherige Rekord aufgestellt wurde.
	
Rasmussen präzisierte, dass die hohe Nachfrage nach Schiffen
	dazu beigetragen, das Niveau der Abwrackung von Schiffen niedrig zu halten,
	mit nur 36 Containerschiffen mit einer Gesamtkapazität von
	51.000 TEU wurden im ersten Halbjahr 2024 recycelt.
	
	Darüber hinaus wies der BIMCO-Analyst darauf hin, dass trotz der Tatsache, dass
	Mit diesen Aufzeichnungen haben die Reeder weiterhin Aufträge erteilt für
	neue Schiffe und seit Anfang 2024 insgesamt
	von 63 Schiffen mit einer Gesamtkapazität von 0,4 Mio. TEU
	Und die Order-to-Fleet-Ratio ist mit 19 % weiterhin auf hohem Niveau. «Ja,
	Jetzt", erklärte er, "enthält das Orderbuch Bestellungen für die Auslieferung im Jahr 2028
	und es wird erwartet, dass durchschnittlich 1,5 Millionen TEU pro Jahr geliefert werden
	zwischen 2025 und 2027".
	
	Unter Bezugnahme auf die Zusammensetzung der Weltflotte
	Containerschiff gab Rasmussen an, dass die Kapazität
	weltweite Schifffahrt von 12.000 bis 17.000 TEU ist stärker gewachsen
	Und jetzt ist dieses Segment das größte
	der Weltflotte, was 22 % der Gesamtflotte entspricht. Die Kapazität
	dieses Segments wuchs im Jahresvergleich um +25% und die
	Das Wachstum machte fast 50 % des Gesamtwachstums aus
	der Flotte. Konkretisierend, dass auch in den Jahren 2022 und 2023 das Segment
	von Schiffen von 12.000 bis 17.000 TEU war die Hauptmaschine
	Rasmussen kündigte an, dass dieses Segment dominieren wird
	Wachstum auch in den kommenden Jahren, da es mehr als
	50% der bestellten Kapazität. Kapazität Schiffe
	über 17.000 TEU dominierten das Wachstum im Berichtszeitraum
	2015-2021, machen aber nur 17 % der Kapazität in der
	Auftragsbestand. Die Aufmerksamkeit der Reeder - beobachtet
	BIMCO-Analyst - hat sich von den meisten
	groß, weil sie operativ auf Häfen in Asien beschränkt sind
	und Europa, und die 212 bereits in Betrieb befindlichen Schiffe decken die
	die meisten dieser Routen.
	
	»Es wird erwartet,« fuhr Rasmussen fort, »daß die Kapazität
	der Containerflotte wird die
	30 Mio. TEU zum Ende des dritten Quartals und wird
	30,5 Millionen bis Ende 2024. Bis Ende 2027
	Aus dem aktuellen Auftragsbestand kommen weitere 4,3 Mio.
	TEU. Da ein Volumenwachstum
	dieser Expansion entspreche - schloss er -
	Wir gehen davon aus, dass das Schiffsrecycling zunehmen und
	das Gesamtwachstum der Flotte. Und wenn Schiffe
	endlich zum Roten Meer und zum Suezkanal zurückkehren, wird die Forderung nach
	Die Schiffe würden zurückgehen."