
Der CEO von Eni, Claudio Descalzi, und die
	Präsident der Mediterranean Shipping Company (MSC), Diego Aponte,
	unterzeichnete heute eine Absichtserklärung, die darauf abzielt,
	Entwicklung gemeinsamer Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit
	und die Energiewende. Der Deal beinhaltet das Potenzial
	Einsatz von Flüssigerdgas sowie Tankern
	geringere CO2-Emissionen, wie z. B.
	HVO-Biokraftstoffe und Bio-LNG, aber auch Schmierstoffe aus Rohstoffen
	erneuerbare Energien für den Einsatz in MSC-Flotten, die sowohl für die
	Transport von Gütern und Kreuzfahrten.
	
	Beide Seiten kündigten an, dass sie, um einen Beitrag zur
	Die Dekarbonisierung von MSC-Standorten und -Anlagen wird bewertet
	Lösungen für erneuerbare Energien und dass
	Ziel der Vereinbarung ist es, neue Synergien zwischen den Tätigkeiten der
	zwei Unternehmen, von Logistikdienstleistungen bis zum intermodalen Transport
	die sowohl agroindustrielle Tätigkeiten als auch die
	Erzeugung von Rohstoffen, einschließlich landwirtschaftlicher Rohstoffe, für die
	Bioraffination sowie Lagerung und Transport von HVO-Biokraftstoffen
	durch innovative intermodale Transportlösungen zwischen
	Schiene und Straße. Weitere Evaluierungsbereiche betreffen die
	Unterstützung bei der Stilllegung nationaler Offshore-Plattformen und
	internationale Forschungs- und Entwicklungsinitiativen und
	Zusammenarbeit mit Open-es, der Allianz von Plattformen und Systemen
	gefördert von Eni für die Nachhaltigkeit der Wertschöpfungskette.
	Das Abkommen sieht auch bewährte Verfahren in der Kreislaufwirtschaft vor,
	aus der Verwendung von Kunststoffen an Bord von MSC-Fahrzeugen auch aus
	nachwachsende und recycelte Rohstoffe, einschließlich Verpackungsprodukte
	Sammlung und Bewirtschaftung der an Bord der
	Flotten und wiederum die potenzielle Aufwertung von Flächen und
	der eingestellten Eni.