testata inforMARE
Cerca
16. September 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
22:27 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


COUNCIL OF INTERMODAL SHIPPING CONSULTANTSJAHR XXI - Anzahl 4/2003 - APRIL 2003

Trasporto marittimo

La situazione dei traffici Costa Orientale nordamericana-Mediterraneo

Un serio squilibrio di traffico sta colpendo al cuore la capacità di realizzare profitti dei vettori attivi sui traffici tra la Costa Orientale del Nord America ed il Mediterraneo. In direzione ovest ' la tratta più in salute ' le previsioni di crescita sono generalmente positive e le tariffe sono in crescita. Tuttavia, Ephraim Alter, vice presidente dei servizi globali della Zim Israel Navigation, ha descritto gli incrementi tariffari in ordine ai traffici in direzione est come "un completo fallimento".

L'utilizzazione delle navi riflette tale debolezza nei traffici. John Boudreau, vice presidente dei servizi transatlantici della Maersk Inc negli Stati Uniti, asserisce che le ultime sei settimane del 2002 hanno assistito ad una carenza di capacità in direzione ovest, tanto che si sono dovute noleggiare navi per i carichi in eccedenza. Egli ha descritto i traffici in direzione est come "solidi", ma ha ammesso che lo squilibrio dei traffici è stato alquanto notevole: "Le navi sono generalmente al completo in direzione est per quanto riguarda il peso. Lo squilibrio risulta dal fatto che vi sono più containers/carichi leggeri in direzione ovest".

Tuttavia, altri vettori non si sono rivelati così ottimisti. Uno di loro ha affermato che mentre in direzione ovest "più o meno se la sono cavata", le navi dirette ad est hanno sofferto di eccesso di capacità.

Vi è stata poca riorganizzazione dei servizi dopo la folata di grande attività del 2000 e 2001. Tuttavia, alcuni vettori hanno dismesso dei servizi. La Cosco ha posto fine al proprio servizio diretto Genoa Express alla volta della Costa Orientale nordamericana, concentrandosi invece sul servizio TAS-3 dell'alleanza CHKY (Cosco, Hanjin, K Line e Yang Ming). Una fonte della Cosco ha commentato: " Era un grande servizio, ma i carichi erano pochi".

La Senator ha eliminato tutti i propri servizi diretti negli Stati Uniti alla fine del 2002 (ma continua a servire il Canada nell'ambito del servizio JMCS). Anche la Evergreen ha lasciato tale traffico; però, entrambi lo servivano attraverso accordi di noleggio di spazi-containers, di modo che ciò non ha comportato il ritiro di capacità.

La MSC (Mediterranean Shipping Company) è stata l'unico vettore ad aggiungere capacità diretta, ed ora offre un servizio diretto sulla sua tratta Mediterraneo/Nord Europa/Nord Atlantico. Un anno fa, nel terzo trimestre del 2003, esso era al quarto posto in classifica in questo traffico, servendo la regione in questione mediante trasbordo. Una fonte vicina al vettore ha dichiarato che la MSC ha preso tale decisione sia in ragione della diminuzione delle dimensioni delle navi, sia per la minore concorrenza tra vettori, dato che alcune linee hanno abbandonato il traffico in questione.

 

TABELLA 1: OFFERTA MEDITERRANEO/COSTA ORIENTALE NORD AMERICA

Operatore / Tratta

Rotazione porti

Capacità-nave media

Capacità operativa

Note

CP Ships (Contship, Lykes, TMM, Italia di Navigazione)
Mediterranean Sprint

Gio Leg Goa Bcn Val Lpa Mia Ver Atm Hou New Sju Gio

4 da 2.394

124.488

S/C: Hapag-Lloyd; Zim

CHKY Alliance
TAS-3

Nap Goa Bcn Nyc Orf Chs Nap

5 da 3.400

177.216

 
Costa Container Lines
Canada and Cuba Service

Leg Sva Bcn Val Hal Hav Hai Leg

5 da 1.474

44.957

Partenze ogni 12 giorni

Farrell Lines (P&O Nedlloyd), Hapag Lloyd
Famex/AMX

Gio Spe Aly Hfa Izm Spe Nyc Orf Chs Sal Gio

7 da 2.062

107.224

 
Grand Alliance (Hapag-Lloyd, NYK, OOCL, P&O Nedlloyd)
AEX/PNX

Gio Jed Cmb Sin Lmc Yin Hkg Khh Sea Van Sea Khh Hkg Lmc sin Cmb Gio Hal Nyc Sav Orf Nyc Hai Gio

16 da 4.100

213.200

 
Hapag-Lloyd, P&O Nedlloyd, Zim
Gamex

Mia Hou sav Lis Gio Sal Goa Fos Bcn Lis Nyc Sav Mia

6 da 1.955

79.286

S/C: China Shipping Container Lines (150 TEU assegnati alla Zim) Partenze ogni 9 giorni

Joint Mediterranean Canada Service (un consorzio tra Canada Maritime, Cast, Senator)
Loop A
Loop B

 

Mtr Gio Nap Goa Fos Mtr
Val Leg Cad Lis Mtr Val

 

2 da 1.836
4 da 1.061

 

95.472
55.172

 

S/C: Jadroplov International Maritime
S/C: Jadroplov International Maritime
Maersk Sealand
Medgulf

MECL

Alg Nyc Chs Mia Hou Fpo Chs Alg Mxk Gio Goa Alg

Alg Gio Jed Sll Dxb Cmb Nsa Sll Gio Alg Hal Nyc Orf Chs Alg

6 da 3.536

8 da 4.286

183.872

228.872

S/C: APL, CMA CGM, Safmarine, Hapag-Lloyd
S/C: Safmarine, PONL
Mediterranean Shipping Co
Med/Nord Europa/Nord Atlantico

Val Spe Nap Hav Fxt Anr Bos Nyc Btm Phf Btm Phf Nyc Anr Val

6 da 3.473

180.605

S/C: ACL, CMA CGM, Hapag-Lloyd

Nordana
Med-Costa del Golfo USA/Caraibi

Bcn Goa Aly Lms Bei Ltt Mer Izm Pir Leg Goa Bcn Val Hai Lio Pcr Stc Ver Hou Chs Btm Bcn

4 da 576

14.976

Partenze ogni due settimane

Turkon
USA Line

Gem Hay Izm Goa Fos Bcn Nyc Orf Chs Lis Bcn Fos Goa Gem

5 da 1.222

63.544

 
Hanjin, UASC
AMA

Nyc Orf Sav Val Spe Gio Jed Klf Sin Bus Sha Hkg Sin Pkg Gio Spe Fos Val Nyc

13 da 2.811

146.172

 
Zim Israel Navigation
ZCS

Hfa Pir Leg Bcn Hal Nyc Sav Kin Lgb Ngb Shk Hkg Kee Bus Osa Yok Lgb Col Kin Sav Nyc Hal Bcn Hfa

15 da 3.984

207.168

S/C: CSCL, Cosco, Great Western Steamship Co

Totale
al 31 gennaio 2003:
 

1.922.224

 

Note = Akl-Auckland; Alg-Algesiras; Aly-Alessandria; Anr-Anversa; Atm-Altamira; Bcn-Barcellona; Bei-Beirut; Bne-Brisbane; Bos-Boston; Btm- Baltimora; Bus-Busan; Cad-Cadice; Chs-Charleston; Cmb-Colombo; Col-Colon; Dam-Damietta; DKK-Dunquerque; Dxb-Dubai; Fos-Fos; Fpo-Freeport; Fxt-Felixtowe; Gem-Gemlik; Gio-Gioia Tauro; Goa-Genova; Hai-rio Haina; Hal-Halifax; Ham-Hamburg; Hav-Havana; Hay-Haydarpasa; Hfa-Haifa; Hkg-Hong Kong; Hou-Houston; Izm-Izmir; Jed-Jeddah; Kee-Keelung; Khh-Kaohsiung; Kin-Kingston; Klf-Khor Fakkan; Leg-Livorno; Leh-Le Havre; Lgb-Long Beach; Lio-Puerto Lomon; Lis-Lisbona; Lmc-Laem Chabang; Lms-Limassol; Lpa-Las Palmas; Ltt-Lattakia; Mel-Melbourne; Mer-Mersin; Mia-Miami; Mtr-Montreal; Mxk-Marsaxlokk; Mzl-Puerto Manzanillo; Nap-Naples; New-New Orleans; Ngb-Ningbo; Nou-Noumea; Nsa'Jawaharlal Nehru; Nyc-New York; Orf-Norfolk; Osa-Osaka; Pcr-Puerto Cortes; Phf-Newport News (Virginia); Pir-Pireo; Pkg-Port Klang; Ppt-Papeete; Psd-Port Said; Rtm-Rotterdam; Sal-Salerno; Sav-Savannh; Sea-Seattle; Sha-Shanghai; Shk-Shekou; Sin-singapore; Sju-San Juan; Sll-Salalah; Spe-La Spezia; Stc-Santo Tomas de Castilla; Sva-Savona; Syd-Sydney; Til-Tilbury; Tpp-Tanjung Priok; Val-Valencia; Van-Vancouver; Ver-Veracruz; Yok-Yokohama; Ytn-Yantian; Zee-Zeebrugge.
Tutti i servizi sono settimanali, a meno che non sia diversamente indicato.

Fonte: www.ci-online.co.uk

Molti vettori servono il Mediterraneo nell'ambito dei traffici tra il Nordamerica ed il Medio-Oriente e l'Asia, con la Grand Alliance - Hapag-Lloyd, NYK, OOCL e PONL (P&O Nedlloyd) ' cha scala Gioia Tauro solo per il proprio servizio AEX/PNX. Anche la Maersk Sealand fa scalo a Gioia Tauro e ad Algesiras nel contesto del proprio servizio MECL alla volta del sub-continente indiano, mentre la Hanjin ha tre scali mediterranei nell'ambito del proprio servizio pendolare AMA alla volta dell'Asia e del Medio Oriente. La CMA CGM offre un servizio giramondo, unitamente alla Columbus Line, alla Contship, alla Marfret, alla Hapag-Lloyd ed alla PONL, che scala due volte nel Mediterraneo, ma che non è stato compreso nella Tabella 1, dal momento che esso prima effettua diversi scali nord-europei.

Tuttavia, malgrado molti vettori abbiano parlato di razionalizzazione della capacità, le cifre di Containerisation International in ordine alla capacità diretta mostrano un incremento del 9% rispetto agli ultimi sei mesi, sebbene esse adesso comprendano le nuove unità impiegate dalla MSC. Anche così, senza contare la MSC, la capacità è aumentata dell'1,7%. E' probabile che ciò sia il risultato del fatto che la Zim ha rimpiazzato le navi più piccole con sei nuove costruzioni consegnate nel 2002, 4 unità da 4.839 TEU e 2 unità da 4.992 TEU. Ernst Grubenmann, vice presidente anziano e dirigente operativo dello spedizioniere Hellmann USA, osserva che nel Mediterraneo ci sono state più navi di quante non ce ne siano mai state prima, specialmente perché i vettori stanno effettuando investimenti nella rotta del canale di Suez tra gli Stati Uniti e l'Asia.

Nessuno dei vettori intervistati stava programmando la riorganizzazione dei servizi, preferendo mantenere l'attuale stabilità. Tuttavia, Marcus Field, dirigente marketing e vendite della Hanjin, ha sottolineato che, se la China Shipping Container Line dovesse fare il proprio ingresso nel mercato nel prossimo futuro come si vocifera, potrebbe ribaltare tale situazione.

Anche i volumi dei carichi stanno aumentando in entrambe le direzioni, come dimostrano le tabelle 2 e 3, sebbene queste statistiche non comprendano i traffici tra il Canada ed il Mediterraneo. Analizzando i dati relativi agli incrementi di volumi, le piccole dimensioni del traffico stanno a significare che le differenze tra i volumi dei singoli vettori sono più marcate. Come si può notare, la quota di mercato resta relativamente immutata.

In direzione ovest, il traffico è stato intenso, dato l'incremento dei volumi di traffico del 16,5% tra il terzo trimestre 2001 ed il terzo trimestre 2002. Il terzo trimestre è tradizionalmente uno dei più intensi, ma le cifre della PIERS mostrano che la linea di tendenza è vera per l'intera annata. L'Italia è il maggiore mercato del Mediterraneo, sia per le importazioni che per le esportazioni, dal momento che rappresenta il 50% del traffico secondo alcune stime. Anche i volumi del Mediterraneo Orientale stanno aumentando, in particolar modo dalla Turchia, mentre crescono le esportazioni di deperibili.

Anche le previsioni in ordine alla crescita dei traffici in direzione ovest sono allo stesso modo favorevoli e Field ha affermato che la Hanjin prevede una cifra del 5% per il 2003. Boudreau non vorrebbe fare commenti specifici circa la Maersk Sealand, ma riferendosi alle previsioni altrui per una cifra tra il 5 ed il 7 per cento, ha dichiarato: "Ci aspettiamo un'altra annata molto buona per il Mediterraneo".

Una percentuale tra l'85 ed il 95 per cento dei traffici viene trasportata ai sensi di contratti di servizio e molti grossi operatori rinviano le trattative fino a marzo ed oltre. Ciò richiederà che gli incrementi tariffari vengano inclusi nei nuovi contratti. Geoffrey Giovanetti, amministratore delegato della WSSA (Associazione Caricatori Vini e Liquori) negli Stati Uniti, parlava a nome di molti caricatori quando ha affermato: "Ci piacerebbe avere meno sorprese possibili".

TABELLA 2: IMPORTAZIONI VERSO LA COSTA ORIENTALE USA
DAL MEDITERRANEO

 

Volumi (TEU)

Quota di mercato (%)

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

Maersk Sealand

25.590

20.136

27,1

14,6

13,4

1,2

Cosco

21.318

17.380

21,6

12,2

15,4

-3,2

P&O Nedlloyd 1

16.578

17.380

21,6

12,2

15,4

-3,2

MSC

16.234

10.803

50,3

9,1

6,6

2,5

Zim Israel Navigation

11.189

8.282

35,1

6,9

5,6

1,3

Hapag-Lloyd

9.540

7.130

33,8

5,9

5,0

0,9

Senator 3

9.205

6.401

43,8

5,4

4,9

0,5

Hanjin

8.818

6.363

38,6

4,8

4,7

0,1

K Line

5.206

5.099

2,1

4,1

3,5

0,6

CSCL

5.135

10.270

-50,0

4,1

3,4

0,7

Yang Ming

4.942

5.166

-4,3

3,8

3,9

-0,1

CMA CGM

4.573

2.540

80,0

2,6

1,9

0,7

Turkon Line

4.472

3.551

25,9

2,7

3,0

-0,3

UASC

4.302

2.802

53,5

2,6

2,2

0,4

Evergreen

3.541

4.148

-14,6

2,2

2,8

-0,6

Contship 2

2.913

3.539

-17,7

1,7

2,8

-1,1

APL

2.491

2.617

-4,8

1,8

1,9

-0,1

Mexican Line (TMM) 2

1.760

-

-

0,9

-

-

Lykes Line 2

1.636

-

-

0,9

-

-

Norasia

1.473

2.105

-30,0

0,9

1,2

-0,3

Altri

4.650

6.168

-24,6

2,7

5,1

-2,4

Totali:

165.567

139.005

16,5

-

-

-

Note: 1 = comprende la Farrell Lines come consociata; 2 = Consociata della CP Ships;
3 = la Senator ha abbandonato il traffico alla fine del 2001.

Alter asserisce che la Zim si è data da fare per incrementare le tariffe in direzione ovest lo scorso anno: "Non si può ottenere il 100%, ma in parte ci siamo riusciti". Secondo Boudreau, anche la Maersk Sealand si aspettava di incrementare nuovamente le tariffe quest'anno, principalmente tenendo conto di specifici aumenti dei costi quali il carburante, la documentazione e la sicurezza. Field ha rivelato che la Hanjin potrebbe star considerando un aumento tariffario per il secondo trimestre 2003: "E' possibile che possano verificarsi ulteriori aumenti quest'anno, a seconda della situazione di mercato".

Due conferenze effettuano operazioni su entrambe le tratte del traffico in questione, ed entrambe sperano di dare impulso alle tariffe in direzione ovest nel 2003. La USSEC (Conferenza Stati Uniti Sud Europa), tra i cui membri vi sono la Maersk Sealand, la Hapag-Lloyd e la PONL, controlla circa il 27-28% del traffico. Essa ha annunciato programmi finalizzati ad un incremento in direzione ovest di 200 dollari/TEU e 250/FEU per il 1' aprile 2003, e lo stesso per il 1' luglio, mentre un altro aumento non specificato dovrebbe verificarsi in ottobre. La MedCan opera sia in direzione est che in direzione ovest dal Mediterraneo al Canada e comprende le divisioni Canada Maritime e Cast della CP Ships, la Senator e la Zim. Essa ha anticipato un aumento di 150 dollari/TEU e 200 dollari/FEU per il 1' aprile, ed un altro ancora per il 1' ottobre.

Tuttavia, questo incremento si contrappone ad un drastico declino verificatosi negli ultimi anni. Giovanetti della WSSA, che trasporta quasi tutti i propri volumi sulla tratta in direzione ovest, ha svelato che le tariffe sono calate dal 20 al 30 per cento dal 2000. Egli sottolinea l'intensa concorrenza esistente tra i vettori in relazione a questo traffico: "In alcuni casi, le riduzioni non avevano senso per noi, si trattava appunto di frenetica concorrenza tra vettori. Negli ultimi tre o quattro anni, nel settore c'è stato qualche prezzo pazzo, ed il Mediterraneo è stato pazzo come tutti gli altri".

E' incoraggiante per i vettori notare come i caricatori sembrino aspettarsi gli aumenti tariffari in direzione ovest. Giovanetti si aspetta un aumento del 10% almeno, "che ancora non le riporterà ai livelli del 2001". Grubenmann concorda: "Tra l'inizio del 2000 e la fine del 2003, possiamo supporre che esse raddoppieranno".

Nell'ambito dei traffici transatlantici, il traffico del Mediterraneo resta molto minore. Gli ultimi dati della PIERS (terzo trimestre 2002) mostrano come le importazioni nord-europee dalla Costa Orientale USA e dalla Costa del Golfo del Messico siano state 3,6 volte maggiori delle importazioni dal Mediterraneo, mentre in direzione ovest le esportazioni nord-europee sono state di dimensioni doppie rispetto a quelle dal Mediterraneo.

I vettori considerano il Mediterraneo come un mercato più difficile rispetto al Nord Europa, a causa della combinazione dell'incremento dei costi portuali e dei minori flussi di carico, della entità dello squilibrio di traffico (per il terzo trimestre 2002, è stato di 1,9 : 1 in ordine al traffico tra il Nord Europa e la Costa Orientale USA/Costa del Golfo del Messico), nonché dei tempi di viaggio più lunghi. Field ha commentato che la Hanjin non si è realmente servita dell'instradamento mediterraneo per i carichi provenienti dall'Europa Centrale poiché i costi non erano competitivi. Alter alla Zim ha svelato che l'ammontare dei carichi instradati sui porti del Nord Europa è dipeso dal fatto che quelle navi fossero al completo o meno: se i servizi nord-europei sono al completo, i carichi mediterranei diventano meno allettanti a causa dei costi terrestri alla volta del Nord Europa. Attestandosi a circa il 10-15% del carico, essi hanno comportato complessivamente poco effetto sui traffici mediterranei alla volta della Costa Orientale USA.

 

TABELLA 3: ESPORTAZIONI DALLA COSTA ORIENTALE USA
AL MEDITERRANEO

 

Volumi (TEU)

Quota di mercato (%)

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

Maersk Sealand

7.911

6.421

23,2

14,6

16,4

-1,8

Zim Israel Navigation

5.433

4.049

34,2

10,7

10,3

0,4

MSC

5.238

2.800

87,1

10,8

7,8

3,0

Hapag-Lloyd

4.823

2.908

65,9

9,3

5,8

3,5

Cosco

4.304

3.020

42,5

9,9

9,6

0,3

Hanjin

3.605

1.825

97,5

6,2

5,7

0,5

Senator 3

3.317

2.560

29,6

6,7

6,6

0,1

Yang Ming

3.234

2.153

50,2

5,9

5,7

0,2

P&O Nedlloyd 2

2.457

1.570

56,5

5,3

6,5

-1,2

Turkon Line

2.082

2.061

1,0

4,1

5,0

-0,9

K Line

2.013

1.376

46,3

3,9

4,9

-0,1

APL

1.049

971

8,0

2,5

1,6

0,9

Evergreen

1.005

1.630

-38,3

3,4

2,9

0,5

CSCL

784

505

55,2

1,1

0,6

0,5

Norasia

782

719

8,8

1,6

1,2

0,4

Lykes Lines 2

780

-

-

0,6

-

-

CMA CGM

453

433

4,6

0,8

1,2

0,4

OOCL

264

485

-45,6

0,7

1,1

-0,4

Contship 2

166

-

-

0,3-

-

-

Altri

553

788

-29,8

1,1

1,8

-0,7

Totali:

50.253

42.968

16,9

-

-

-

Note: 1 = comprende la Farrell Lines come consociata; 2 = Consociata della CP Ships;
3 = la Senator ha abbandonato il traffico alla fine del 2001.

 

Tuttavia, Grubenmann della Hellman USA ha sottolineato il miglioramento nel Mediterraneo. Egli ha suggerito che ciò potrebbe essere dovuto all'investimento dei vettori nella rotta attraverso il Canale di Suez sulla tratta in direzione ovest dei traffici Europa-Asia. Egli ha dichiarato che essa è divenuta "un'alternativa valida e preziosa" per l'instradamento dei carichi. Anche Giovanetti ha commentato che i carichi mediterranei non viaggiano più così tanto alla volta dei porti del Nord Europa come erano soliti fare.

Tuttavia, anche tutto sembra roseo sulla tratta in direzione ovest, non è tutto così positivo in direzione est. I volumi di carico sembrano in aumento del 16,9%, ma lo squilibrio di traffico relativo al terzo trimestre 2002 è attestato al 3,3 : 1, leggermente maggiore rispetto al 3,2 : 1 del terzo trimestre 2001, il che dimostra quanto piccoli siano i volumi in direzione est (mostrati nella Tabella 3). Field ha descritto il traffico come "costantemente concorrenziale, con poco spazio per effettuare incrementi tariffari".

Infatti, una fonte della Cosco ha dichiarato: "In direzione est, le tariffe sono bloccate sull'indicazione "orribili". Egli ha previsto che l'unico modo per ottenere un incremento tariffario in direzione est sarebbe quello di dire che le tariffe di andata e ritorno non procurano profitti: "Il problema è che le tariffe relative a tutti i traffici diretti negli Stati Uniti, sebbene si stiano riprendendo, sono ancora molto depresse. Anche se si riducono i costi con il riposizionamento, i proventi dell'andata/ritorno sono ancora in rosso".

Boudreau afferma che lo squilibrio di traffico è stato "alquanto consistente", e ha descritto la tratta in direzione est come "solida", in particolar modo per le importazioni destinate nel Mediterraneo orientale. Tuttavia, David Jeffries, segretario della conferenza USSEC, ha dichiarato che sui traffici in direzione est non si è manifestato "uno scenario ottimale in termini di tariffe e volumi".

Lo squilibrio comporta altresì la necessità di riposizionare l'equipaggiamento, il che rappresenta un grosso problema per alcuni servizi. Il servizio AMA della Hanjin copre il Medio Oriente e l'Asia e Field ha dichiarato che il riposizionamento è "un gioco difficile", e lo è reso ancora di più dal fatto che i caricatori asiatici tendono ad usare in misura maggiore i box da 20 piedi, mentre negli Stati Uniti i caricatori preferiscono le unità da 40 piedi.

Un importante vettore impegnato nel traffico Costa Orientale Nord America/Mediterraneo commenta: "Un sacco di gente vi ha perso milioni di dollari, non è un traffico facile". Dato lo squilibrio di traffico così serio, alcuni nel settore si chiedono se siano sostenibili servizi a doppio senso. Una fonte della Cosco ha dichiarato: "Si tratta di qualcosa con cui tutti i vettori avranno a che fare quest'anno". Quanto durerà, prima che tale squilibrio divenga decisamente troppo instabile?
(da: Containerisation International, marzo 2003)




AB DER ERSTE SEITE
Die Schifffahrt ist noch weit vom Ziel entfernt, bis 2030 5-10 % des verbrauchten Kraftstoffs aus skalierbaren, emissionsfreien Quellen zu beziehen.
Kopenhagen
Die Notwendigkeit der Einführung von Anreizen wurde unterstrichen
Das spanische Unternehmen Boluda übernimmt die intermodalen Schienengüterverkehrsdienste von Transfesa.
Valencia
Die Vereinbarung umfasst außerdem Industriedienstleistungen, Eisenbahnwartungs- und Rangiertätigkeiten sowie intermodale Terminals.
Til (MSC Group) wird Anteilseigner am türkischen Containerhafen Petkim
Til (MSC Group) wird Anteilseigner am türkischen Containerhafen Petkim
Baku
Abkommen mit dem aserbaidschanischen Ölkonzern SOCAR
Deutsche und österreichische Anhängerhersteller stellen EU-Verordnung zur Reduzierung der Umweltbelastung durch Lkw in Frage
Berlin/Brüssel
Sie prangern an, dass seine Anwendung zu einem Anstieg des Verkehrsaufkommens und damit zu höheren Emissionen führt.
Der Bahnhof Venedig Marghera wurde mit einem Gleis ausgestattet, das den europäischen TEN-T-Standards entspricht
Venedig
Ein 740 Meter langes Gütergleis wurde eröffnet.
World Shipping Council startet Frachtsicherheitsprogramm zur Verhinderung von Schiffsbränden
Washington
Es basiert auf künstlicher Intelligenz und traditionellen Wareninspektionen
Rheinmetall steigt durch Übernahme von Naval Vessels Lürssen in den Marineschiffbau ein
Bremen
Lürssen Group konzentriert sich auf Megayacht-Produktion
Die britische Regierung investiert eine halbe Milliarde Pfund, um die Emissionen der Schifffahrt zu reduzieren.
London
Le Aziende informanoSponsored Article
ITS Costruttori, il corso di alta formazione per entrare nel mondo di Fincantieri
HMM unterzeichnet neuen 10-Jahres-Vertrag mit Vale für den Transport von Eisenerz
Seoul
Der Wert liegt bei rund 310 Millionen Dollar.
Die Hafenbehörde von Kampanien erzielt eine Vereinbarung mit UNIPORT und Assiterminal
Neapel
Die Regionalsteuer – betont die Hafenbehörde – birgt die Gefahr, die Wettbewerbsfähigkeit der Häfen zu untergraben
IAPH und WCO veröffentlichen aktualisierte Leitlinien zur Zusammenarbeit zwischen Zoll- und Hafenbehörden
Tokio/Brüssel
Beitrag des World Shipping Council
ABB und Blykalla arbeiten bei nuklearen Schiffsantrieben zusammen
Stockholm
Der Schwerpunkt der Vereinbarung liegt auf kleinen modularen Schnellreaktoren, die von der schwedischen Firma
Saipem erhält neuen Offshore-Auftrag im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar in der Türkei
Saipem erhält neuen Offshore-Auftrag im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar in der Türkei
Mailand
Es bezieht sich auf die dritte Phase des Sakarya-Gasfeldentwicklungsprojekts.
Im zweiten Quartal wuchs der Güterverkehr im Hafen von Civitavecchia um +5,7 %
Civitavecchia
Rekord für Kreuzfahrtpassagiere in diesem Zeitraum
Uniport und Assiterminal wehren sich gegen die zusätzlichen Gebühren, die die Region Kampanien von den Hafenbetreibern verlangt.
Rom
Betrag zwischen 10 % und 25 % der jährlichen staatlichen Gebühr
Der erste Zug aus Belgien im Rahmen der Vereinbarung zwischen FS Logistix und Lineas ist in Segrate angekommen.
Mailand
Fünf Hin- und Rückverbindungen pro Woche nach Antwerpen sind geplant
Am Passagierterminal im Hafen von Igoumenitsa werden derzeit Modernisierungsarbeiten durchgeführt.
Neapel
Grimaldi übernimmt das PCTC "Grand Auckland"
Schäden an Unterseekabeln im Roten Meer
Portsmouth
Laut dem International Cable Protection Committee könnte der Schiffsverkehr die Ursache sein
Das niederländische Unternehmen Damen baut 24 Marineschiffe für das britische Unternehmen Serco
Gorinchem/Amsterdam
Grünes Licht für einen Überbrückungskredit in Höhe von 270 Millionen Euro an das Schiffbauunternehmen.
DP World baut und betreibt Containerterminal im neuen Hafen Contrecœur in Montreal
Dubai/Montreal
Es wird 2030 in Betrieb gehen
Die Erweiterungsarbeiten am Kombiterminal Wien Süd haben begonnen.
Wien
Jährliche Verkehrskapazität soll um 44 % steigen
Im Juli stieg der Schiffsverkehr im Suezkanal um +0,8 %
Im Juli ging der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado um -3,0 % zurück
Genua
Der Rückgang wurde durch den erhöhten Ölverkehr im Hafen von Vado begrenzt. Der Fährverkehr ging um 9,9 % zurück.
Trump nominiert Laura DiBella als Vorsitzende der Federal Maritime Commission.
Washington
Die Nominierung von Robert Harvey als Kommissar der Bundesbehörde wurde ebenfalls an den Senat weitergeleitet.
Genuas neuer Staudamm: Eine Änderung wurde genehmigt, um die Fertigstellung der Arbeiten bis Ende 2027 zu ermöglichen.
Genua
Die Arbeiten der Phasen A und B werden nicht nacheinander durchgeführt
Assiterminal vereinfacht und standardisiert Baggerverfahren, um die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit der Häfen wiederherzustellen.
Taranto empfiehlt: Die Wiederverdampfungsanlage würde die Revitalisierung des Hafens fördern
Tarent
Melucci: eine Lebensader für das gesamte Hafensystem und für das Wirtschaftswachstum unserer Stadt.
Fracht- und Kreuzfahrtverkehr in den Häfen Ostsiziliens nimmt zu
Catania
Im Containersegment wurde ein Anstieg von +27,9% verzeichnet
FS Logistix und Lineas gründen Joint Venture zur Verwaltung des Antwerpener Mainhub-Terminals
Antwerpen
Bahnverkehr zwischen Antwerpen und Mailand voraussichtlich ausweiten
Angriff auf einen Produktentanker im Roten Meer
Southampton
Eine Rakete schlug in der Nähe des Schiffes ein, das jedoch keinen Schaden erlitt
Die Seeerprobungen für das neue RoPax-Schiff GNV Virgo wurden abgeschlossen.
Genua
Es wird das erste Flüssigerdgasschiff von GNV sein
Le Aziende informano
Accelleron e Geislinger: una collaborazione tecnica in costante evoluzione
Im ersten Halbjahr gingen die Containerverkäufe von Singamas um -10 % zurück.
Hongkong
Der durchschnittliche Verkaufspreis sank um -3,8 %
Der Umsatz der COSCO Shipping Holdings Group sank im zweiten Quartal 2025 um -3,4 %.
Der Umsatz der COSCO Shipping Holdings Group sank im zweiten Quartal 2025 um -3,4 %.
Shanghai
Starker Rückgang der Wirtschaftsleistung in den transpazifischen und asiatisch-europäischen Märkten
Für Federlogistica wird die Brücke über die Straße von Messina die wundersame Kraft haben, einen Rahmen sozialer Ungerechtigkeiten schrittweise zu beseitigen.
Für Federlogistica wird die Brücke über die Straße von Messina die wundersame Kraft haben, einen Rahmen sozialer Ungerechtigkeiten schrittweise zu beseitigen.
Genua
Falteri: Es kann zur Arterie eines bisher unterentwickelten Wirtschafts- und Sozialsystems werden
Die Halbjahresbilanz von SBB CFF FFS Cargo war negativ.
Bern
Das Schweizer Unternehmen meldete einen Rückgang der Mengen sowohl im Inlands- als auch im Transitverkehr.
COSCO Shipping Ports meldet Rekordquartalsumsatz
Hongkong
Im Zeitraum April-Juni betrug der Nettogewinn 122,4 Millionen Dollar (+32,4%)
Frachtverkehr in chinesischen Seehäfen erreichte im Juli neuen Rekordwert
Frachtverkehr in chinesischen Seehäfen erreichte im Juli neuen Rekordwert
Peking
Der Auslandsverkehr belief sich auf 427,6 Millionen Tonnen (+6,1%)
Südkoreanische HD Hyundai Heavy Industries Co. und HD Hyundai Mipo Co. fusionieren
Seoul
Der Abschluss der Operation wird für den 1. Dezember nächsten Jahres erwartet.
Filt Cgil, Priorität sollte der Aufwertung von AdSP-Mitarbeitern statt der Zuweisung von Positionen eingeräumt werden
Rom
Die Gewerkschaft prangert die Nichteinhaltung des nationalen Tarifvertrags an
Im zweiten Quartal dieses Jahres wuchs der Güterverkehr im Hafen von Venedig um +4,1%
Venedig
Es gab 228 Tausend Kreuzfahrtpassagiere (+12,8%)
Der Umsatz von COSCO Shipping International stieg im ersten Halbjahr um 10,3 %.
Hongkong
Der Nettogewinn betrug 494,6 Millionen HK$ (+26,0 %)
Der Warenhandel der G20-Staaten verzeichnete im zweiten Quartal ein leichtes Wachstum
Genf
Der Anstieg des Dienstleistungshandels war ausgeprägter
Das südkoreanische Unternehmen HD Hyundai kündigt ein milliardenschweres Investitionsprogramm zur Wiederbelebung der US-amerikanischen Schiffbauindustrie an.
Das südkoreanische Unternehmen HD Hyundai kündigt ein milliardenschweres Investitionsprogramm zur Wiederbelebung der US-amerikanischen Schiffbauindustrie an.
Seongnam
Vereinbarungen mit der US-Investmentfirma Cerberus Capital und der Korea Development Bank
Kreuzfahrtschiff MSC World Europa stürzt vor der Küste von Ponza ab
Rom
Die Küstenwache berichtet, dass die Lage an Bord, an dem sich 8.585 Menschen befinden, ruhig und unter Kontrolle sei.
MSC World Europa hat das autonome Segeln wieder aufgenommen
Rom
Elektrisches Problem gelöst, das Kreuzfahrtschiff steuert den Hafen von Neapel an
PostEurop warnt davor, dass ab dem 29. August Warenlieferungen in die USA eingeschränkt oder ausgesetzt werden könnten
Brüssel
Letzten Monat schaffte Trump Zollbefreiungen für Billigwaren ab.
Der chinesische Ölkonzern OOIL verzeichnet in seinen Halbjahresergebnissen ein Wachstum.
Hongkong
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz um +5,0%
Premier Alliance teilt den Dienst Mediterranean Pendulum 2 nächsten Monat auf
Seoul/Singapur/Keelung
Die Investmentfirma CVC Capital Partners verlässt Boluda Maritime Terminals und TTI Algeciras
Schiphol
Die beiden Terminalgesellschaften verwalten insgesamt neun spanische Hafenterminals
Die wirtschaftliche und operative Leistung von ZIM geht vierteljährlich zurück
Die wirtschaftliche und operative Leistung von ZIM geht vierteljährlich zurück
Haifa
Im Zeitraum April-Juni sank der Durchschnittswert der Frachtraten um -11,6%
Das Ein-/Ausreisesystem von Interferry birgt die Gefahr von Verzögerungen im Fährbetrieb in europäischen Häfen.
Viktoria
Das System tritt am 12. Oktober in Kraft
DFDS schließt zweites Quartal mit Verlust ab
Kopenhagen
Im Zeitraum April-Juni 2025 transportierte die Flotte 10,6 Millionen Laufmeter Schienenfahrzeuge (-0,4%)
Ammoniak und Methanol sind bereit, die Schifffahrt zu dekarbonisieren, aber einige Hindernisse für ihre Verwendung müssen beseitigt werden.
Neue Rekordquartalsergebnisse für den amerikanischen Kreuzfahrtkonzern Viking
Neue Rekordquartalsergebnisse für den amerikanischen Kreuzfahrtkonzern Viking
Los Angeles
Der Zeitraum April-Juni schloss mit einem Nettogewinn von 439,2 Millionen Dollar (+182,2%)
Der Containerverkehr im Hafen von Barcelona wuchs im letzten Monat um 1,8 %.
Barcelona
202.321 TEU wurden beim Be- und Entladen (+10,4 %) und 142.492 TEU im Transit umgeschlagen (-8,3 %)
Im zweiten Quartal 2025 wuchs der Güterverkehr im Hamburger Hafen um +4 %
Im zweiten Quartal 2025 wuchs der Güterverkehr im Hamburger Hafen um +4 %
Hamburg
Starker Anstieg der Containerumschlagmengen (+26%)
Norwegens Xeneta hat Dänemarks eeSea gekauft
Oslo
Beide Unternehmen liefern Daten und Informationen zur Optimierung des containerisierten Seetransports
Im Quartal April-Juni ging der Güterverkehr in tunesischen Häfen um -3,8 % zurück
La Goulette
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden 13,8 Millionen Tonnen umgeschlagen (-3,2 %)
Hafen Koper verzeichnet neue Quartalsrekorde für Container und rollendes Material
Ljubljana
Im Zeitraum April-Juni wurden 5,6 Millionen Tonnen Güter bewegt (-4,1%)
Der Hafen von Los Angeles verzeichnet einen monatlichen Rekord-Containerverkehr
Los Angeles
Im Juli wurden über eine Million TEU umgeschlagen (+8,5 %)
Hapag-Lloyd meldet im zweiten Quartal ein Umsatzplus von +2,0 % und ein Plus von +12,4 % bei der Anzahl der transportierten Container
Hapag-Lloyd meldet im zweiten Quartal ein Umsatzplus von +2,0 % und ein Plus von +12,4 % bei der Anzahl der transportierten Container
Hamburg
Der Nettogewinn sank um -39,4 %
Evergreen meldet einen Rückgang der Quartalsumsätze um 18,7 %
Taipeh
Der Zeitraum April-Juni endete mit einem Nettogewinnrückgang von -62,9 %
Der Umsatz des südkoreanischen Unternehmens HMM sank im zweiten Quartal um 1,5 Prozent.
Seoul
Trump kündigt Ablehnung des IMO-Programms zur Dekarbonisierung der Schifffahrt an
Washington
Der vorgeschlagene Rahmen – so wird angeprangert – sei in Wirklichkeit eine globale Kohlenstoffsteuer, die die Amerikaner betreffe und von einer verantwortungslosen Organisation der Vereinten Nationen auferlegt werde.
Die taiwanesischen Unternehmen Yang Ming und Wan Hai Lines meldeten im zweiten Quartal negative Ergebnisse.
Die taiwanesischen Unternehmen Yang Ming und Wan Hai Lines meldeten im zweiten Quartal negative Ergebnisse.
Keelung/Taipeh
Im Zeitraum April-Juni sanken die Einnahmen um -26,5 % bzw. -8,7 %
Der Kreuzfahrtverkehr an den Terminals der Global Ports Holding wuchs im zweiten Quartal um 6,0 %
Istanbul
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurde ein Anstieg von +16,7 % verzeichnet
Im Zeitraum April-Juni ging der Güterverkehr in kroatischen Häfen um -4,0 % zurück
Zagreb
Kreuzfahrtpassagiere wachsen um +5,4 %
Der Containerverkehr in den US-Häfen dürfte in der zweiten Jahreshälfte stark zurückgehen.
Washington/Long Beach
Im Juli wurden im Hafen von Long Beach 944.000 TEU (+7,0 %) umgeschlagen.
ThyssenKrupp-Aktionäre stimmen der Abspaltung von ThyssenKrupp Marine Systems zu
Essen
Das Unternehmen wird an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
Yang Ming beauftragt Hanwha Ocean Co. mit dem Bau von sieben 15.880 TEU-Containerschiffen
Keelung
Sie werden zwischen 2028 und 2029 ausgeliefert
Für die Entwicklung des ukrainischen Hafens Tschornomorsk sind über 40 Interessenbekundungen eingegangen.
Kiew
Heute fand die erste Sitzung der Ausschreibungskommission statt
Das erste kommerzielle Schiff wird am öffentlichen Dock in Largo Trattaroli in Ravenna erwartet.
Ravenna
Der Autotransporter "AICC Huanghu" kommt bald
Die Terminal Road Show von Assiterminal beginnt
Genua
Cognolato: Wir möchten unsere Verbindungen zu den lokalen Gemeinschaften und Gebieten stärken.
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach ging im letzten Monat um 1,3 % zurück.
Langer Strand
Die Zahl der leeren Container nimmt zu, die Zahl der vollen Container nimmt ab.
Assoporti, das Kreuzfahrtangebot der italienischen Häfen, präsentiert auf der Messe Seatrade Europe.
Hamburg
Giampieri: Wir sind führend im Mittelmeerraum und in Europa
Commander Claudio Tomei, USCLAC-Präsident von 2012 bis 2024, ist verstorben.
Viareggio
Sein starkes Engagement für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen italienischer Seeleute
Im ersten Quartal 2025 wuchs der Güterverkehr in griechischen Häfen um +1,4 %
Piräus
Passagiere um -1,1 % gesunken
HD Hyundai Samho bestellt vier neue Containerschiffe
Seoul
Auftragswert rund 468 Millionen Dollar
Triest: Betrügerische Insolvenz im Schiffbausektor
Triest
Ermittlungen gegen ein in Palermo ansässiges Unternehmen
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im August um 7,4 % zurück.
Hongkong
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 betrug der Rückgang -3,8 %
Der Containerverkehr im Hafen von Singapur ging im August weiter zurück
Singapur
Gesamtwarenmenge um +1,1 % gestiegen
BigLift Shipping und CY Shipping bestellen zwei weitere Schwergutschiffe
Amsterdam
Bestellung bei der chinesischen Werft Jing Jiang Nanyang Shipbuilding Co. aufgegeben.
Die Fähre Charthage wurde im Hafen von Genua unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Eine Inspektion der Küstenwache ergab zahlreiche Mängel
Debüt des größten Schiffs von Disney Cruise Line um drei Monate verschoben
Lake Buena Vista
Aufgrund von Bauverzögerungen muss die Jungfernfahrt auf den 10. März verschoben werden.
Shell beliefert Hapag-Lloyd-Containerschiffe mit verflüssigtem Biomethan
Hamburg
Vereinbarung mit sofortiger Wirkung
Andrea Zoratti wurde zum Generaldirektor von Hub Telematica ernannt
Genua
Das Unternehmen wird von Assagenti und Spediporto kontrolliert
Jotun und Messina unterzeichnen eine Vereinbarung zur Verbesserung der Umwelt- und Handelsleistung von Schiffen.
Genua
Das Schiff "Jolly Rosa" wird die Lösung von Hull Skating Solutions nutzen
PSA Genova Pra‘ gibt die Einstellung von 25 Mitarbeitern für den Containerumschlag bekannt.
Genua
Ferrari: Die internationalen Märkte haben sich grundlegend verändert
CMA CGM erhebt keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe und chinesische Dienstleistungen
Marseille
Die vom USTR im April angekündigten Sätze gelten ab dem 14. Oktober.
Südkoreanische HJ Shipbuilding erhält Aufträge für vier 8.850 TEU-Containerschiffe
Busan
Aufträge im Gesamtwert von rund 461 Millionen Dollar
Konferenz "Wartezeiten und Verzögerungen im Straßenverkehr: Logistik im Check"
Genua
Organisiert von Trasportounito, findet es am 26. September in Genua statt
GNV hat ein neues Büro in Barcelona eröffnet
Barcelona
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter in ganz Spanien.
Hafen Triest: EU-Förderung für zwei neue Projekte
Triest
Ressourcen im Gesamtwert von 1,7 Millionen Euro
Filt Cgil, der Vorfall mit der Flottille ist ernst. Die Hafenarbeiter sind bereit, sich zu mobilisieren.
Rom
Union kündigt Maßnahmen an, falls Hilfsgüter Gaza nicht erreichen dürfen
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Gioia Tauro um +10,6 %
Gioia Tauro
2.912.943 TEU wurden umgeschlagen
Stena Line kauft lettischen Hafenbetreiber Terrabalt
Göteborg
Es wickelt im Hafen von Liepaja den Verkehr von Schienenfahrzeugen, Massengütern und Stückgütern ab.
Meyer Turku beginnt mit dem Bau des vierten Kreuzfahrtschiffs der "Icon"-Klasse von Royal Caribbean
Miami/Turku
Die Auslieferung erfolgt im Jahr 2027
Mehr als jede zehnte Seefracht weist Engpässe auf
Washington
Dies geht aus einem Bericht des World Shipping Council hervor, der die Sicherheitsrisiken hervorhebt
Im vergangenen Juli stieg der Verkehr im Hafen von Ravenna um +3,8 %
Ravenna
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 betrug das Wachstum +5,4 %
Im ersten Quartal 2025 ging der Güterverkehr in belgischen Häfen um -3,2 % zurück.
Brüssel
Landungen um 1,3 % und Einschiffungen um 5,4 % gesunken
Der Produktentanker High Fidelity rettet 38 Migranten auf einem treibenden Schlauchboot
Rom
Intervention im Süden der Insel Kreta
GES und RINA unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung eines Prototyps einer neuen Wasserstoffbatterie
Rovereto/Genua
Zweite Phase des PSA-Containerterminals im Hafen von Mumbai eingeweiht
Singapur
Die jährliche Verkehrskapazität wird auf 4,8 Millionen TEU steigen
Die Konferenz "EU ETS – Perspektiven und Chancen für die Dekarbonisierung im maritimen Sektor" findet in Palermo statt.
Rom
Es findet am 18. und 19. September statt
Fincantieri und PGZ unterzeichnen eine Vereinbarung zur Unterstützung der Modernisierung der polnischen Marine
Triest
Die dritte LSS-Sektion für Chantiers de l'Atlantique wurde in Castellammare di Stabia eröffnet.
In den USA werden die Mittel für Windenergie-Entwicklungsprojekte in Häfen gekürzt.
Washington
Mittel im Wert von 679 Millionen US-Dollar werden für die Modernisierung der Hafeninfrastruktur umverteilt
Ab dem 1. Januar betreibt Kombiverkehr das PKV-Intermodalterminal im Duisburger Hafen.
Frankfurt am Main
Die Verkehrskapazität beträgt etwa 200.000 intermodale Einheiten pro Jahr.
Wallenius Marine und ABB gründen Joint Venture im Ausland
Stockholm
Ziel ist es, die Einführung der gleichnamigen Plattform zur Verbesserung der Flottenleistung zu beschleunigen.
DHL eCommerce hat eine Minderheitsbeteiligung an AJEX Logistics Services in Saudi-Arabien erworben.
Bonn/Riad
Das Unternehmen aus dem Nahen Osten beschäftigt zweitausend Mitarbeiter
Das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr hat die Region gebeten, der Ernennung von Bagalà zum Präsidenten der sardischen Hafenbehörde zuzustimmen.
Rom
Derzeit ist er außerordentlicher Kommissar desselben Gremiums
Die Hafenterminals von CMPort wickelten im zweiten Quartal einen Rekordcontainerverkehr ab
Hongkong
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 waren es insgesamt 78,8 Millionen TEU (+4,3 %)
Confitarma genehmigt das Dekret zur Weiterbildung von Tankerseeleuten.
Rom
Applaus für das Generalkommando des Port Authority Corps
Der vierteljährliche Güterverkehr in marokkanischen Häfen nimmt zu
Tanger/Casablanca
In Tanger Med betrug das Wachstum +17 %
Der Vorstand des in Genua ansässigen Unternehmens Ente Bacini wurde erneuert.
Genua
Präsident Alessandro Arvigo und CEO Maurizio Anselmo
Im zweiten Quartal sanken die Verkäufe von Trockencontainern der CIMC-Produktion um -33 %.
Hongkong
Kühlschiffe nehmen um 57 % zu
Die Grimaldi Group hat die Grande Shanghai übernommen
Neapel
Es wird für den Transport von Fahrzeugen zwischen Ostasien und Nordeuropa eingesetzt
Der chinesische Autohersteller FAW liefert Komponenten per Bahn nach Europa
Changchun
Die Transitzeit wurde auf 18 Tage reduziert, im Vergleich zu 45 Tagen beim Seetransport
Die ART fordert dazu auf, zu überprüfen, ob der Investitionsplan und die damit verbundene Amortisationsdauer mit der Laufzeit der Hafenkonzessionen vereinbar sind.
Turin
Stellungnahmen zu den von den neapolitanischen Unternehmen So.Te.Co. und Co.Na.Te.Co. beantragten Konzessionsverlängerungen.
Die Vermögenswerte und die Flotte der spanischen Armas Trasmediterránea werden an Baleària und DFDS verkauft
Las Palmas/Dénia/Kopenhagen
Es wurden zwei Vereinbarungen im Wert von 215 Millionen Euro bzw. 40 Millionen Euro unterzeichnet.
Die Italienischen Staatsbahnen (FS) investieren 70 Millionen Euro in die Installation des ERTMS-Systems.
Rom
Die Arbeiten an 382 Trenitalia-Zügen sind abgeschlossen, während die Umrüstung von 60 Lokomotiven von Mercitalia Rail, einem Unternehmen von FS Logistix, im Gange ist.
Der Quartalsumsatz von MPC Container Ships wächst wieder
Das zweite Quartal 2025 wurde mit einem Nettogewinn von 78,1 Millionen Dollar (+20,5%) abgeschlossen
Pläne zum Bau zweier Containerzollgebiete nördlich und südlich des Suezkanals
Kairo
Vierzehn der 48 verlassenen Schiffswracks im Hafen von Catania wurden geborgen.
Catania
Die Aktivität wird im Hafen von Augusta repliziert
Das regionale Verwaltungsgericht (TAR) hat die Gültigkeit der Ausschreibung für das neue Ravano-Terminal im Hafen von La Spezia bestätigt.
La Spezia
Die Hafenterminals von DP World wickelten vierteljährlich einen Rekordcontainerverkehr ab
Dubai
Umsatzwachstum von 22,2 % im ersten Halbjahr 2025
Im Quartal April-Juni stieg das von Höegh Autoliners transportierte Rollmaterialvolumen um +9,0 %
Oslo
Starker Anstieg (+46,6 %) bei Fahrzeugen aus Asien
Südkoreas HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering übernimmt Vietnams Doosan Enerbility
Seongnam
Es verwaltet ein Industriegebiet mit eigener Hafenanlage
Der Containerverkehr im Hafen von Algeciras wuchs im Juli um 6,6 %
Algeciras
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurde ein Rückgang von -2,9 % verzeichnet
Im Juli wurden im Hafen von Valencia 488.000 Container umgeschlagen (+6,7%)
Valencia
Anstieg durch Wachstum bei Leercontainern
Salvini hat Annalisa Tardino zur außerordentlichen Kommissarin der Hafenbehörde im Westen Siziliens ernannt.
Rom/Palermo
Der Präsident der Region Sizilien kündigt die Berufung gegen die Bestimmung an
Das in den Häfen von La Spezia und Carrara ausgebaggerte Material wird für den Bau des neuen Wellenbrechers in Genua verwendet.
Genua/La Spezia
Vereinbarung zwischen den beiden ligurischen Hafenbehörden
X-Press Feeders verurteilt das Versäumnis der Behörden, die Verantwortung für den Unfall der X-Press Pearl anzuerkennen
Singapur
Nach Ansicht des Unternehmens ignoriert das Urteil des Obersten Gerichtshofs das internationale Seerecht
Der Güterverkehr in russischen Häfen blieb im Juli stabil
Sankt Petersburg
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 sanken die Lasten um -4,6 %
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im Juli um -6,5 % zurück
Hongkong
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurde ein Rückgang von -3,7 % verzeichnet
Im Juli verzeichnete der Hafen von Singapur mit 3,9 Millionen TEU einen neuen Rekord im monatlichen Containerverkehr.
Singapur
Gewichtsmäßig sank die Containerfracht um -3,6 %
Die von der Hafenbehörde von Civitavecchia im Fall Fincosit zu zahlende Entschädigung wurde auf 1,5 Millionen Euro festgesetzt.
Civitavecchia
Latrofa: Das Urteil ermöglicht die Freigabe von Rücklagen, die den Haushalt jahrelang eingefroren haben.
Deutsche HHLA verzeichnet Rekordumsatz im Quartal
Hamburg
Im zweiten Quartal schlugen die Hafenterminals der Gruppe 3,2 Millionen Container um (+7,9%)
Im ersten Halbjahr 2025 wurden an den Hafenterminals von CK Hutchison 44 Millionen Container (+4,0 %) umgeschlagen
Hongkong
Im Quartal April-Juni transportierte die Flotte von Wallenius Wilhelmsen 14,8 Millionen Kubikmeter Schienenfahrzeuge (-0,5%)
Lysaker
Umsatzrückgang um 0,7 %
Im zweiten Quartal wurden in den montenegrinischen Häfen 670.000 Tonnen Güter umgeschlagen (+0,6%)
Podgorica
Die Mengen mit Italien beliefen sich auf 154.000 Tonnen (+53,1 %)
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Konferenz "Wartezeiten und Verzögerungen im Straßenverkehr: Logistik im Check"
Genua
Organisiert von Trasportounito, findet es am 26. September in Genua statt
Die Konferenz "EU ETS – Perspektiven und Chancen für die Dekarbonisierung im maritimen Sektor" findet in Palermo statt.
Rom
Es findet am 18. und 19. September statt
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Korean Firms Reassess U.S. Investments After Mass Immigration Raid
(The Korea Bizwire)
Russia's infrastructure development plan aims to build 17 marine terminals by 2036
(Interfax)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Mit der Ankunft des ersten Containerschiffs beginnt die Erprobung der Betriebsabläufe am Rijeka Gateway.
Den Haag
Das erste kommerzielle Schiff wird am 12. September erwartet
Ein Vorschlag, den Hafen von Taranto wieder in die globalen Containerrouten einzubinden? Starten Sie eine Diskussionsrunde.
Tarent
Treffen zum Stand des Güterverkehrs
Hafen von Ancona: Ausschreibung für den Abriss der brandgeschädigten Lagerhallen von Tubimar
Ancona
Die voraussichtliche Dauer der Arbeiten beträgt viereinhalb Monate
Fusion der deutschen Unternehmen MACS und Hugo Stinnes, beide im MPP-Schiffssegment tätig
Hamburg/Rostock
Stinnes-Zentrale in Rostock schließt zum 31. Dezember
Im zweiten Quartal wuchs der Güterverkehr in albanischen Häfen um +2,9 %
Tirana
Es gab 331 Tausend Passagiere (+13,6%)
A.SPE.DO, Inbetriebnahme des Smart Terminals zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Hafens von La Spezia.
La Spezia
ING gewährt Premuda Kredite in Höhe von über 100 Millionen Dollar
Mailand
Mittel für das Management-Buyout und den Kauf von zwei Produktentankern
Sallaum Lines hat den ersten von sechs Dual-Fuel-PCTCs der Ocean-Klasse übernommen
Rotterdam
Das Schiff wurde vier Monate früher als geplant fertiggestellt
Erste Sitzung des neuen Verwaltungsausschusses der Hafenbehörde im westlichen Ligurien
Genua
Mehrere Maßnahmen genehmigt, darunter für CULMV- und CULP-Mitarbeiter
Euroports betreibt ein neues Flüssiggutterminal im französischen Hafen Port-La Nouvelle
Beveren-Kruibeke-Zwijndrecht
Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant.
Im zweiten Quartal stieg der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +2,6 %
Ravenna
Im Juni wurde ein Wachstum von 0,6 % verzeichnet. Für Juli wird ein Anstieg von 4,8 % erwartet.
OsserMare präsentiert fünf Berichte zur Meereswirtschaft
Rom
Sie konzentrieren sich auf eine bestimmte Lieferkette oder einen bestimmten Aspekt davon
Hafen Neapel: Wiederaufnahme des Straßengüterverkehrs
Neapel
Beschlussfassungstreffen zwischen Institutionen, Betreibern und Wirtschaftsverbänden
ICTSI meldet erneut Rekordquartalsergebnisse im Finanz- und Betriebsbereich
Manila
Global Ship Lease meldet Rekordumsatz im Quartal
Athen
Im Zeitraum April-Juni betrug der Nettogewinn 95,4 Millionen Dollar (+8,4%)
Vard erhält neuen Auftrag von North Star für zwei Hybrid-SOVs
Triest
Auftragswert zwischen 100 und 200 Millionen Euro
Das Panama Shipping Registry akzeptiert keine Registrierung von Öltankern und Massengutfrachtern mehr, die älter als 15 Jahre sind.
Panama
Maßnahmen gegen den Einsatz der Schattenflotte
Danaos Corporation meldet Rekordquartalsumsatz
Athen
Der Zeitraum April-Juni schloss mit einem Nettogewinn von 130,9 Millionen (-7,3%)
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy