testata inforMARE
Cerca
3. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
14:53 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


COUNCIL OF INTERMODAL SHIPPING CONSULTANTSJAHR XXI - Anzahl 4/2003 - APRIL 2003

Trasporto marittimo

La situazione dei traffici Costa Orientale nordamericana-Mediterraneo

Un serio squilibrio di traffico sta colpendo al cuore la capacità di realizzare profitti dei vettori attivi sui traffici tra la Costa Orientale del Nord America ed il Mediterraneo. In direzione ovest ' la tratta più in salute ' le previsioni di crescita sono generalmente positive e le tariffe sono in crescita. Tuttavia, Ephraim Alter, vice presidente dei servizi globali della Zim Israel Navigation, ha descritto gli incrementi tariffari in ordine ai traffici in direzione est come "un completo fallimento".

L'utilizzazione delle navi riflette tale debolezza nei traffici. John Boudreau, vice presidente dei servizi transatlantici della Maersk Inc negli Stati Uniti, asserisce che le ultime sei settimane del 2002 hanno assistito ad una carenza di capacità in direzione ovest, tanto che si sono dovute noleggiare navi per i carichi in eccedenza. Egli ha descritto i traffici in direzione est come "solidi", ma ha ammesso che lo squilibrio dei traffici è stato alquanto notevole: "Le navi sono generalmente al completo in direzione est per quanto riguarda il peso. Lo squilibrio risulta dal fatto che vi sono più containers/carichi leggeri in direzione ovest".

Tuttavia, altri vettori non si sono rivelati così ottimisti. Uno di loro ha affermato che mentre in direzione ovest "più o meno se la sono cavata", le navi dirette ad est hanno sofferto di eccesso di capacità.

Vi è stata poca riorganizzazione dei servizi dopo la folata di grande attività del 2000 e 2001. Tuttavia, alcuni vettori hanno dismesso dei servizi. La Cosco ha posto fine al proprio servizio diretto Genoa Express alla volta della Costa Orientale nordamericana, concentrandosi invece sul servizio TAS-3 dell'alleanza CHKY (Cosco, Hanjin, K Line e Yang Ming). Una fonte della Cosco ha commentato: " Era un grande servizio, ma i carichi erano pochi".

La Senator ha eliminato tutti i propri servizi diretti negli Stati Uniti alla fine del 2002 (ma continua a servire il Canada nell'ambito del servizio JMCS). Anche la Evergreen ha lasciato tale traffico; però, entrambi lo servivano attraverso accordi di noleggio di spazi-containers, di modo che ciò non ha comportato il ritiro di capacità.

La MSC (Mediterranean Shipping Company) è stata l'unico vettore ad aggiungere capacità diretta, ed ora offre un servizio diretto sulla sua tratta Mediterraneo/Nord Europa/Nord Atlantico. Un anno fa, nel terzo trimestre del 2003, esso era al quarto posto in classifica in questo traffico, servendo la regione in questione mediante trasbordo. Una fonte vicina al vettore ha dichiarato che la MSC ha preso tale decisione sia in ragione della diminuzione delle dimensioni delle navi, sia per la minore concorrenza tra vettori, dato che alcune linee hanno abbandonato il traffico in questione.

 

TABELLA 1: OFFERTA MEDITERRANEO/COSTA ORIENTALE NORD AMERICA

Operatore / Tratta

Rotazione porti

Capacità-nave media

Capacità operativa

Note

CP Ships (Contship, Lykes, TMM, Italia di Navigazione)
Mediterranean Sprint

Gio Leg Goa Bcn Val Lpa Mia Ver Atm Hou New Sju Gio

4 da 2.394

124.488

S/C: Hapag-Lloyd; Zim

CHKY Alliance
TAS-3

Nap Goa Bcn Nyc Orf Chs Nap

5 da 3.400

177.216

 
Costa Container Lines
Canada and Cuba Service

Leg Sva Bcn Val Hal Hav Hai Leg

5 da 1.474

44.957

Partenze ogni 12 giorni

Farrell Lines (P&O Nedlloyd), Hapag Lloyd
Famex/AMX

Gio Spe Aly Hfa Izm Spe Nyc Orf Chs Sal Gio

7 da 2.062

107.224

 
Grand Alliance (Hapag-Lloyd, NYK, OOCL, P&O Nedlloyd)
AEX/PNX

Gio Jed Cmb Sin Lmc Yin Hkg Khh Sea Van Sea Khh Hkg Lmc sin Cmb Gio Hal Nyc Sav Orf Nyc Hai Gio

16 da 4.100

213.200

 
Hapag-Lloyd, P&O Nedlloyd, Zim
Gamex

Mia Hou sav Lis Gio Sal Goa Fos Bcn Lis Nyc Sav Mia

6 da 1.955

79.286

S/C: China Shipping Container Lines (150 TEU assegnati alla Zim) Partenze ogni 9 giorni

Joint Mediterranean Canada Service (un consorzio tra Canada Maritime, Cast, Senator)
Loop A
Loop B

 

Mtr Gio Nap Goa Fos Mtr
Val Leg Cad Lis Mtr Val

 

2 da 1.836
4 da 1.061

 

95.472
55.172

 

S/C: Jadroplov International Maritime
S/C: Jadroplov International Maritime
Maersk Sealand
Medgulf

MECL

Alg Nyc Chs Mia Hou Fpo Chs Alg Mxk Gio Goa Alg

Alg Gio Jed Sll Dxb Cmb Nsa Sll Gio Alg Hal Nyc Orf Chs Alg

6 da 3.536

8 da 4.286

183.872

228.872

S/C: APL, CMA CGM, Safmarine, Hapag-Lloyd
S/C: Safmarine, PONL
Mediterranean Shipping Co
Med/Nord Europa/Nord Atlantico

Val Spe Nap Hav Fxt Anr Bos Nyc Btm Phf Btm Phf Nyc Anr Val

6 da 3.473

180.605

S/C: ACL, CMA CGM, Hapag-Lloyd

Nordana
Med-Costa del Golfo USA/Caraibi

Bcn Goa Aly Lms Bei Ltt Mer Izm Pir Leg Goa Bcn Val Hai Lio Pcr Stc Ver Hou Chs Btm Bcn

4 da 576

14.976

Partenze ogni due settimane

Turkon
USA Line

Gem Hay Izm Goa Fos Bcn Nyc Orf Chs Lis Bcn Fos Goa Gem

5 da 1.222

63.544

 
Hanjin, UASC
AMA

Nyc Orf Sav Val Spe Gio Jed Klf Sin Bus Sha Hkg Sin Pkg Gio Spe Fos Val Nyc

13 da 2.811

146.172

 
Zim Israel Navigation
ZCS

Hfa Pir Leg Bcn Hal Nyc Sav Kin Lgb Ngb Shk Hkg Kee Bus Osa Yok Lgb Col Kin Sav Nyc Hal Bcn Hfa

15 da 3.984

207.168

S/C: CSCL, Cosco, Great Western Steamship Co

Totale
al 31 gennaio 2003:
 

1.922.224

 

Note = Akl-Auckland; Alg-Algesiras; Aly-Alessandria; Anr-Anversa; Atm-Altamira; Bcn-Barcellona; Bei-Beirut; Bne-Brisbane; Bos-Boston; Btm- Baltimora; Bus-Busan; Cad-Cadice; Chs-Charleston; Cmb-Colombo; Col-Colon; Dam-Damietta; DKK-Dunquerque; Dxb-Dubai; Fos-Fos; Fpo-Freeport; Fxt-Felixtowe; Gem-Gemlik; Gio-Gioia Tauro; Goa-Genova; Hai-rio Haina; Hal-Halifax; Ham-Hamburg; Hav-Havana; Hay-Haydarpasa; Hfa-Haifa; Hkg-Hong Kong; Hou-Houston; Izm-Izmir; Jed-Jeddah; Kee-Keelung; Khh-Kaohsiung; Kin-Kingston; Klf-Khor Fakkan; Leg-Livorno; Leh-Le Havre; Lgb-Long Beach; Lio-Puerto Lomon; Lis-Lisbona; Lmc-Laem Chabang; Lms-Limassol; Lpa-Las Palmas; Ltt-Lattakia; Mel-Melbourne; Mer-Mersin; Mia-Miami; Mtr-Montreal; Mxk-Marsaxlokk; Mzl-Puerto Manzanillo; Nap-Naples; New-New Orleans; Ngb-Ningbo; Nou-Noumea; Nsa'Jawaharlal Nehru; Nyc-New York; Orf-Norfolk; Osa-Osaka; Pcr-Puerto Cortes; Phf-Newport News (Virginia); Pir-Pireo; Pkg-Port Klang; Ppt-Papeete; Psd-Port Said; Rtm-Rotterdam; Sal-Salerno; Sav-Savannh; Sea-Seattle; Sha-Shanghai; Shk-Shekou; Sin-singapore; Sju-San Juan; Sll-Salalah; Spe-La Spezia; Stc-Santo Tomas de Castilla; Sva-Savona; Syd-Sydney; Til-Tilbury; Tpp-Tanjung Priok; Val-Valencia; Van-Vancouver; Ver-Veracruz; Yok-Yokohama; Ytn-Yantian; Zee-Zeebrugge.
Tutti i servizi sono settimanali, a meno che non sia diversamente indicato.

Fonte: www.ci-online.co.uk

Molti vettori servono il Mediterraneo nell'ambito dei traffici tra il Nordamerica ed il Medio-Oriente e l'Asia, con la Grand Alliance - Hapag-Lloyd, NYK, OOCL e PONL (P&O Nedlloyd) ' cha scala Gioia Tauro solo per il proprio servizio AEX/PNX. Anche la Maersk Sealand fa scalo a Gioia Tauro e ad Algesiras nel contesto del proprio servizio MECL alla volta del sub-continente indiano, mentre la Hanjin ha tre scali mediterranei nell'ambito del proprio servizio pendolare AMA alla volta dell'Asia e del Medio Oriente. La CMA CGM offre un servizio giramondo, unitamente alla Columbus Line, alla Contship, alla Marfret, alla Hapag-Lloyd ed alla PONL, che scala due volte nel Mediterraneo, ma che non è stato compreso nella Tabella 1, dal momento che esso prima effettua diversi scali nord-europei.

Tuttavia, malgrado molti vettori abbiano parlato di razionalizzazione della capacità, le cifre di Containerisation International in ordine alla capacità diretta mostrano un incremento del 9% rispetto agli ultimi sei mesi, sebbene esse adesso comprendano le nuove unità impiegate dalla MSC. Anche così, senza contare la MSC, la capacità è aumentata dell'1,7%. E' probabile che ciò sia il risultato del fatto che la Zim ha rimpiazzato le navi più piccole con sei nuove costruzioni consegnate nel 2002, 4 unità da 4.839 TEU e 2 unità da 4.992 TEU. Ernst Grubenmann, vice presidente anziano e dirigente operativo dello spedizioniere Hellmann USA, osserva che nel Mediterraneo ci sono state più navi di quante non ce ne siano mai state prima, specialmente perché i vettori stanno effettuando investimenti nella rotta del canale di Suez tra gli Stati Uniti e l'Asia.

Nessuno dei vettori intervistati stava programmando la riorganizzazione dei servizi, preferendo mantenere l'attuale stabilità. Tuttavia, Marcus Field, dirigente marketing e vendite della Hanjin, ha sottolineato che, se la China Shipping Container Line dovesse fare il proprio ingresso nel mercato nel prossimo futuro come si vocifera, potrebbe ribaltare tale situazione.

Anche i volumi dei carichi stanno aumentando in entrambe le direzioni, come dimostrano le tabelle 2 e 3, sebbene queste statistiche non comprendano i traffici tra il Canada ed il Mediterraneo. Analizzando i dati relativi agli incrementi di volumi, le piccole dimensioni del traffico stanno a significare che le differenze tra i volumi dei singoli vettori sono più marcate. Come si può notare, la quota di mercato resta relativamente immutata.

In direzione ovest, il traffico è stato intenso, dato l'incremento dei volumi di traffico del 16,5% tra il terzo trimestre 2001 ed il terzo trimestre 2002. Il terzo trimestre è tradizionalmente uno dei più intensi, ma le cifre della PIERS mostrano che la linea di tendenza è vera per l'intera annata. L'Italia è il maggiore mercato del Mediterraneo, sia per le importazioni che per le esportazioni, dal momento che rappresenta il 50% del traffico secondo alcune stime. Anche i volumi del Mediterraneo Orientale stanno aumentando, in particolar modo dalla Turchia, mentre crescono le esportazioni di deperibili.

Anche le previsioni in ordine alla crescita dei traffici in direzione ovest sono allo stesso modo favorevoli e Field ha affermato che la Hanjin prevede una cifra del 5% per il 2003. Boudreau non vorrebbe fare commenti specifici circa la Maersk Sealand, ma riferendosi alle previsioni altrui per una cifra tra il 5 ed il 7 per cento, ha dichiarato: "Ci aspettiamo un'altra annata molto buona per il Mediterraneo".

Una percentuale tra l'85 ed il 95 per cento dei traffici viene trasportata ai sensi di contratti di servizio e molti grossi operatori rinviano le trattative fino a marzo ed oltre. Ciò richiederà che gli incrementi tariffari vengano inclusi nei nuovi contratti. Geoffrey Giovanetti, amministratore delegato della WSSA (Associazione Caricatori Vini e Liquori) negli Stati Uniti, parlava a nome di molti caricatori quando ha affermato: "Ci piacerebbe avere meno sorprese possibili".

TABELLA 2: IMPORTAZIONI VERSO LA COSTA ORIENTALE USA
DAL MEDITERRANEO

 

Volumi (TEU)

Quota di mercato (%)

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

Maersk Sealand

25.590

20.136

27,1

14,6

13,4

1,2

Cosco

21.318

17.380

21,6

12,2

15,4

-3,2

P&O Nedlloyd 1

16.578

17.380

21,6

12,2

15,4

-3,2

MSC

16.234

10.803

50,3

9,1

6,6

2,5

Zim Israel Navigation

11.189

8.282

35,1

6,9

5,6

1,3

Hapag-Lloyd

9.540

7.130

33,8

5,9

5,0

0,9

Senator 3

9.205

6.401

43,8

5,4

4,9

0,5

Hanjin

8.818

6.363

38,6

4,8

4,7

0,1

K Line

5.206

5.099

2,1

4,1

3,5

0,6

CSCL

5.135

10.270

-50,0

4,1

3,4

0,7

Yang Ming

4.942

5.166

-4,3

3,8

3,9

-0,1

CMA CGM

4.573

2.540

80,0

2,6

1,9

0,7

Turkon Line

4.472

3.551

25,9

2,7

3,0

-0,3

UASC

4.302

2.802

53,5

2,6

2,2

0,4

Evergreen

3.541

4.148

-14,6

2,2

2,8

-0,6

Contship 2

2.913

3.539

-17,7

1,7

2,8

-1,1

APL

2.491

2.617

-4,8

1,8

1,9

-0,1

Mexican Line (TMM) 2

1.760

-

-

0,9

-

-

Lykes Line 2

1.636

-

-

0,9

-

-

Norasia

1.473

2.105

-30,0

0,9

1,2

-0,3

Altri

4.650

6.168

-24,6

2,7

5,1

-2,4

Totali:

165.567

139.005

16,5

-

-

-

Note: 1 = comprende la Farrell Lines come consociata; 2 = Consociata della CP Ships;
3 = la Senator ha abbandonato il traffico alla fine del 2001.

Alter asserisce che la Zim si è data da fare per incrementare le tariffe in direzione ovest lo scorso anno: "Non si può ottenere il 100%, ma in parte ci siamo riusciti". Secondo Boudreau, anche la Maersk Sealand si aspettava di incrementare nuovamente le tariffe quest'anno, principalmente tenendo conto di specifici aumenti dei costi quali il carburante, la documentazione e la sicurezza. Field ha rivelato che la Hanjin potrebbe star considerando un aumento tariffario per il secondo trimestre 2003: "E' possibile che possano verificarsi ulteriori aumenti quest'anno, a seconda della situazione di mercato".

Due conferenze effettuano operazioni su entrambe le tratte del traffico in questione, ed entrambe sperano di dare impulso alle tariffe in direzione ovest nel 2003. La USSEC (Conferenza Stati Uniti Sud Europa), tra i cui membri vi sono la Maersk Sealand, la Hapag-Lloyd e la PONL, controlla circa il 27-28% del traffico. Essa ha annunciato programmi finalizzati ad un incremento in direzione ovest di 200 dollari/TEU e 250/FEU per il 1' aprile 2003, e lo stesso per il 1' luglio, mentre un altro aumento non specificato dovrebbe verificarsi in ottobre. La MedCan opera sia in direzione est che in direzione ovest dal Mediterraneo al Canada e comprende le divisioni Canada Maritime e Cast della CP Ships, la Senator e la Zim. Essa ha anticipato un aumento di 150 dollari/TEU e 200 dollari/FEU per il 1' aprile, ed un altro ancora per il 1' ottobre.

Tuttavia, questo incremento si contrappone ad un drastico declino verificatosi negli ultimi anni. Giovanetti della WSSA, che trasporta quasi tutti i propri volumi sulla tratta in direzione ovest, ha svelato che le tariffe sono calate dal 20 al 30 per cento dal 2000. Egli sottolinea l'intensa concorrenza esistente tra i vettori in relazione a questo traffico: "In alcuni casi, le riduzioni non avevano senso per noi, si trattava appunto di frenetica concorrenza tra vettori. Negli ultimi tre o quattro anni, nel settore c'è stato qualche prezzo pazzo, ed il Mediterraneo è stato pazzo come tutti gli altri".

E' incoraggiante per i vettori notare come i caricatori sembrino aspettarsi gli aumenti tariffari in direzione ovest. Giovanetti si aspetta un aumento del 10% almeno, "che ancora non le riporterà ai livelli del 2001". Grubenmann concorda: "Tra l'inizio del 2000 e la fine del 2003, possiamo supporre che esse raddoppieranno".

Nell'ambito dei traffici transatlantici, il traffico del Mediterraneo resta molto minore. Gli ultimi dati della PIERS (terzo trimestre 2002) mostrano come le importazioni nord-europee dalla Costa Orientale USA e dalla Costa del Golfo del Messico siano state 3,6 volte maggiori delle importazioni dal Mediterraneo, mentre in direzione ovest le esportazioni nord-europee sono state di dimensioni doppie rispetto a quelle dal Mediterraneo.

I vettori considerano il Mediterraneo come un mercato più difficile rispetto al Nord Europa, a causa della combinazione dell'incremento dei costi portuali e dei minori flussi di carico, della entità dello squilibrio di traffico (per il terzo trimestre 2002, è stato di 1,9 : 1 in ordine al traffico tra il Nord Europa e la Costa Orientale USA/Costa del Golfo del Messico), nonché dei tempi di viaggio più lunghi. Field ha commentato che la Hanjin non si è realmente servita dell'instradamento mediterraneo per i carichi provenienti dall'Europa Centrale poiché i costi non erano competitivi. Alter alla Zim ha svelato che l'ammontare dei carichi instradati sui porti del Nord Europa è dipeso dal fatto che quelle navi fossero al completo o meno: se i servizi nord-europei sono al completo, i carichi mediterranei diventano meno allettanti a causa dei costi terrestri alla volta del Nord Europa. Attestandosi a circa il 10-15% del carico, essi hanno comportato complessivamente poco effetto sui traffici mediterranei alla volta della Costa Orientale USA.

 

TABELLA 3: ESPORTAZIONI DALLA COSTA ORIENTALE USA
AL MEDITERRANEO

 

Volumi (TEU)

Quota di mercato (%)

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

3' trim.
03-2002

3' trim.
03-2001

Camb. %

Maersk Sealand

7.911

6.421

23,2

14,6

16,4

-1,8

Zim Israel Navigation

5.433

4.049

34,2

10,7

10,3

0,4

MSC

5.238

2.800

87,1

10,8

7,8

3,0

Hapag-Lloyd

4.823

2.908

65,9

9,3

5,8

3,5

Cosco

4.304

3.020

42,5

9,9

9,6

0,3

Hanjin

3.605

1.825

97,5

6,2

5,7

0,5

Senator 3

3.317

2.560

29,6

6,7

6,6

0,1

Yang Ming

3.234

2.153

50,2

5,9

5,7

0,2

P&O Nedlloyd 2

2.457

1.570

56,5

5,3

6,5

-1,2

Turkon Line

2.082

2.061

1,0

4,1

5,0

-0,9

K Line

2.013

1.376

46,3

3,9

4,9

-0,1

APL

1.049

971

8,0

2,5

1,6

0,9

Evergreen

1.005

1.630

-38,3

3,4

2,9

0,5

CSCL

784

505

55,2

1,1

0,6

0,5

Norasia

782

719

8,8

1,6

1,2

0,4

Lykes Lines 2

780

-

-

0,6

-

-

CMA CGM

453

433

4,6

0,8

1,2

0,4

OOCL

264

485

-45,6

0,7

1,1

-0,4

Contship 2

166

-

-

0,3-

-

-

Altri

553

788

-29,8

1,1

1,8

-0,7

Totali:

50.253

42.968

16,9

-

-

-

Note: 1 = comprende la Farrell Lines come consociata; 2 = Consociata della CP Ships;
3 = la Senator ha abbandonato il traffico alla fine del 2001.

 

Tuttavia, Grubenmann della Hellman USA ha sottolineato il miglioramento nel Mediterraneo. Egli ha suggerito che ciò potrebbe essere dovuto all'investimento dei vettori nella rotta attraverso il Canale di Suez sulla tratta in direzione ovest dei traffici Europa-Asia. Egli ha dichiarato che essa è divenuta "un'alternativa valida e preziosa" per l'instradamento dei carichi. Anche Giovanetti ha commentato che i carichi mediterranei non viaggiano più così tanto alla volta dei porti del Nord Europa come erano soliti fare.

Tuttavia, anche tutto sembra roseo sulla tratta in direzione ovest, non è tutto così positivo in direzione est. I volumi di carico sembrano in aumento del 16,9%, ma lo squilibrio di traffico relativo al terzo trimestre 2002 è attestato al 3,3 : 1, leggermente maggiore rispetto al 3,2 : 1 del terzo trimestre 2001, il che dimostra quanto piccoli siano i volumi in direzione est (mostrati nella Tabella 3). Field ha descritto il traffico come "costantemente concorrenziale, con poco spazio per effettuare incrementi tariffari".

Infatti, una fonte della Cosco ha dichiarato: "In direzione est, le tariffe sono bloccate sull'indicazione "orribili". Egli ha previsto che l'unico modo per ottenere un incremento tariffario in direzione est sarebbe quello di dire che le tariffe di andata e ritorno non procurano profitti: "Il problema è che le tariffe relative a tutti i traffici diretti negli Stati Uniti, sebbene si stiano riprendendo, sono ancora molto depresse. Anche se si riducono i costi con il riposizionamento, i proventi dell'andata/ritorno sono ancora in rosso".

Boudreau afferma che lo squilibrio di traffico è stato "alquanto consistente", e ha descritto la tratta in direzione est come "solida", in particolar modo per le importazioni destinate nel Mediterraneo orientale. Tuttavia, David Jeffries, segretario della conferenza USSEC, ha dichiarato che sui traffici in direzione est non si è manifestato "uno scenario ottimale in termini di tariffe e volumi".

Lo squilibrio comporta altresì la necessità di riposizionare l'equipaggiamento, il che rappresenta un grosso problema per alcuni servizi. Il servizio AMA della Hanjin copre il Medio Oriente e l'Asia e Field ha dichiarato che il riposizionamento è "un gioco difficile", e lo è reso ancora di più dal fatto che i caricatori asiatici tendono ad usare in misura maggiore i box da 20 piedi, mentre negli Stati Uniti i caricatori preferiscono le unità da 40 piedi.

Un importante vettore impegnato nel traffico Costa Orientale Nord America/Mediterraneo commenta: "Un sacco di gente vi ha perso milioni di dollari, non è un traffico facile". Dato lo squilibrio di traffico così serio, alcuni nel settore si chiedono se siano sostenibili servizi a doppio senso. Una fonte della Cosco ha dichiarato: "Si tratta di qualcosa con cui tutti i vettori avranno a che fare quest'anno". Quanto durerà, prima che tale squilibrio divenga decisamente troppo instabile?
(da: Containerisation International, marzo 2003)




AB DER ERSTE SEITE
Ein Gesetzentwurf soll verhindern, dass die Verwaltung der korsischen Häfen und Flughäfen an private Unternehmen übergeht.
Paris
Es sieht die Gründung des Établissement Public du Commerce et de l'Industrie vor
In Indien ist geplant, in den großen Häfen mindestens einen Schlepper für Notfälle auf See bereitzustellen.
Mumbai
Derzeit geschieht dies nur in den Häfen von Mumbai und Chennai.
Erweiterungsprojekt von HMM und CMA CGM Total Terminal International Algeciras
Seoul
Geplant ist eine Investition von 150 Millionen Euro. Die Kapazität wird auf 2,8 Millionen TEU erhöht.
Sitzung der Europäischen Kommission zur Festlegung der Strategie für die Entwicklung der Häfen und der maritimen Industrie in der EU
Brüssel
Call for Papers bis 28. Juli
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Rom
Messina: Das Beihilfesystem für europäische Werften muss neu gestaltet werden
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wuchs der maritime Containerverkehr zwischen Asien und Europa um +4,8 %
Tokio
-6,4 % Rückgang der Lieferungen an asiatische Häfen. +9,0 % Anstieg der Entlademengen in Europa
Die Auswirkungen einer möglichen Schließung der Seeroute durch die Straße von Hormus auf Italien wären erheblich
Rom
Die von der an diesen Verkehren interessierten italienischen Schifffahrtsindustrie kontrollierte Handelsflotte für Energieprodukte umfasst rund 80 Einheiten.
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Peking
Container beliefen sich auf 26,7 Millionen TEU (+6,1%)
Im Jahr 2024 gingen 576 von über 250 Millionen per Schiff transportierten Containern auf See verloren
Washington
Etwa 200 Menschen sind in der Region des Kap der Guten Hoffnung von Containerschiffen gefallen
FMC stellt Abkommen zur Ausnahme von Unternehmen des World Shipping Council von US-Kartellvorschriften in Frage
Washington
Unterdessen verlässt Sola, der am 20. Januar von Trump zum Präsidenten der Bundesbehörde ernannt wurde, heute seinen Posten.
Der europäische Seehafensektor kritisiert die Reform der gemeinschaftlichen Zollvorschriften
Brüssel
Mitteilung von CLECAT, ECASBA, European Shipowners, ESPO, Feport und WSC
EU-Rat einigt sich auf Reform des Zollkodex der Union
Brüssel
CLECAT ist besorgt über das Fortbestehen des Konzepts der "einzelnen haftenden Person" im Text
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr im Hafen von Civitavecchia um +2,4 %
Civitavecchia
Anstieg von +9,9 % in Gaeta und Rückgang von -17,1 % in Fiumicino
Le Aziende informanoSponsored Article
Accelleron consolida le partnership con Somas e Geislinger per sostenere l'efficienza e la sostenibilità del settore marittimo
Japanisches Schiffbauunternehmen Imabari Shipbuilding übernimmt die Kontrolle über das japanische Unternehmen JMU
Imabari/Tokio
Eigentumsanteil von 30 % auf 60 % erhöht
WTO: Neue Zölle haben dem Handel einen Aufschwung verliehen, der wahrscheinlich nicht von Dauer sein wird
Genf
Erholung durch Importeure, die angesichts erwarteter Zollerhöhungen Käufe vorzogen
Terminal Investments Limited der MSC-Gruppe erwirbt 50 % des Kapitals des Barcelona Europe South Terminal
Barcelona
Die Transaktion wurde von der Hafenbehörde von Barcelona genehmigt
Es gibt keine Durchführungsverordnungen zum SalvaMare-Gesetz, und die italienischen Bürger zahlen für die Entsorgung der Fischabfälle, die nicht durchgeführt wird.
Rom
Die Marevivo Foundation und die Federation of the Sea berichten
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Lissabon
Die größten Mengen passieren Häfen in Belgien, Spanien, Holland, Italien und Deutschland
Das Internationale Übereinkommen über das Recycling von Schiffen tritt morgen in Kraft
Kopenhagen
BIMCO fordert die EU auf, indische Werften in die EU-Liste der Schiffsrecyclinganlagen aufzunehmen
Assologistica stellt das Projekt "Cruscotto" vor, um Transparenz und Legalität im Logistiksektor zu gewährleisten
Mailand
Ruggerone: Es ist eine Infrastruktur des Vertrauens zwischen Kunden und Betreibern
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Rom
Ein "Pakt für das Meer" mit Lösungen zur Bekämpfung des Overtourism, für den Passagierschiffe nicht verantwortlich sind
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Bern
Cargo Sous Terrain plant den Bau eines 500 Kilometer langen Netzes bis Mitte des Jahrhunderts
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Miami
Auch die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erreichte in diesem Quartal ihren Höhepunkt
Federlogistica, es ist rücksichtslos, Eisenbahnbaustellen ohne einen konzertierten Plan zu aktivieren
Genua
Falteri: Die dreiwöchige Trennung des Hafens von Genua vom Eisenbahnnetz bringt ganz Norditalien in Schwierigkeiten
Mehrzweckterminals in acht saudischen Häfen privatisiert
Mehrzweckterminals in acht saudischen Häfen privatisiert
Riad
Vier werden von Saudi Global Ports und vier vom Red Sea Gateway Terminal betrieben.
Öffentliche Debatte über das Projekt Pier VIII im Hafen von Triest gestartet
Öffentliche Debatte über das Projekt Pier VIII im Hafen von Triest gestartet
Triest
Es wird eine Gesamtinvestition von 315,8 Millionen Euro erwartet
Südkoreas HD Hyundai kooperiert mit US Edison Chouest Offshore, um Containerschiffe in den USA zu bauen
Südkoreas HD Hyundai kooperiert mit US Edison Chouest Offshore, um Containerschiffe in den USA zu bauen
Seoul
Die Möglichkeit, andere Schiffstypen zu bauen und Hafenkräne zu errichten, ist vorgesehen
Rixi: Mit dem Omnibus-Dekret ist Phase B des neuen Wellenbrechers von Genua garantiert
Rom
Ausgaben in Höhe von 50 Millionen Euro für 2026 und 92,8 Millionen Euro für 2027 genehmigt
Israelisch-Iranischer Konflikt veranlasst Maersk, Anläufe im Hafen von Haifa auszusetzen
Kopenhagen
Stattdessen werden die Arbeiten im Hafen von Ashdod fortgesetzt.
Engagement der nordeuropäischen Nationen im Kampf gegen die russische Schattenflotte
Warschau
Sollten die Schiffe in der Ostsee und der Nordsee keine gültige Flagge führen, so heißt es in der Erklärung, werden wir im Einklang mit dem Völkerrecht entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Die Verteidigung
Container und flüssige Massengüter nehmen zu. Zunahme der Entladelasten und Abnahme der Ladelasten
Cognolato (Assiterminal): Heute brauchen wir mehr denn je eine kohärente Hafenpolitik
Rom
Alle kritischen Fragen, die in den letzten Jahren aufgeworfen wurden, seien weiterhin offen, betonte er.
Alessandro Pitto als Präsident von Fedespedi bestätigt
Mailand
Der Verwaltungsrat, der Schiedsrat und der Prüfungsrat wurden erneuert
Eine Protestaktion griechischer Seeleute wird hitzig geführt, wobei die Gewerkschaften PENEN und PNO sehr schwere, auch gegenseitige, Vorwürfe erheben
Piräus
Der von den Gerichten für illegal erklärte Streik blockiert einige Schiffe der Attica-Gruppe im Hafen von Patras
Saipem erhält Auftrag für ein Phosphatabbauprojekt in Algerien, das die Modernisierung des Hafens von Annaba umfasst
Mailand
Auch der Bau von Eisenbahnstrecken ist geplant
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Ismailia
Heute wurde sie vom Schiff "CMA CGM Osiris" durchquert, das 15.536 TEU transportieren kann.
IMO, ILO, ICS und ITF fordern Schutz der Rechte von Seeleuten vor ungerechtfertigter Kriminalisierung
London
Die "Leitlinien für die faire Behandlung von Seeleuten, die im Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten inhaftiert sind" wurden im April verabschiedet.
Trumps neue Zölle beeinträchtigen auch den Containerverkehr im Hafen von Long Beach
Langer Strand
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurde ein Anstieg von +17,2 % verzeichnet
Die Verlegung des Hafens von Carrara vom ligurischen zum toskanischen AdSP erfolgt nicht ohne Diskussion mit den Betreibern
Mailand
Dario Perioli, FHP, Grendi und Tarros fordern es
Um die Häfen weltweit an den steigenden Meeresspiegel anzupassen, sind Investitionen in Höhe von bis zu 768 Milliarden US-Dollar erforderlich
New York
Hafen von Los Angeles spürt Auswirkungen neuer Zölle auf den Containerverkehr
Los Angeles
Im Mai wurde ein Rückgang von -4,8 % verzeichnet
Assagenti schlägt eine Task Force zur Lösung von Hafen-, Logistik- und Industrieproblemen vor
Genua
Ein beratendes Gremium zur "Problemlösung", das sich neben den Kategorien des maritimen Clusters auch aus den verarbeitenden Industrien des Nordwestquadranten zusammensetzt
Der Frachtverkehr im Hafen von Singapur ging im Mai um -4,6 % zurück
Singapur
Neuer Kran zur Auslieferung im neuen Hafengebiet von Tuas umgekippt
Im ersten Quartal 2025 sank der Güterverkehr auf dem Schweizer Schienennetz um -6,4%
Neuenburg
Die Serviceleistung lag bei 2,35 Milliarden Tonnenkilometern, ein Rückgang von -8,2 %
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
Ischia
Macht: Es ist notwendig, sie aus einem perversen Mechanismus zu entfernen
Niederländisches Unternehmen HES International betreibt Massengutterminal im Hafen von Marseille-Fos
Marseille
Der Konzessionsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 30 Jahren
Die Regierung von Ibiza lehnt das Übernachtungsprogramm an Bord der Fähre von Trasmed ab
Ibiza/Valencia
Es gilt als "heimliches Hotel", während das Unternehmen es als Kreuzfahrtservice definiert
Bruno Pisano zum außerordentlichen Kommissar der AdSP des östlichen Ligurischen Meeres ernannt
Rom
Er wird seinen Posten am kommenden Montag antreten
Federlogistica schlägt einen Vergleich der Betreiber hinsichtlich der Staugebühr vor, während auf eine Lösung der Regierung gewartet wird
Genua
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Gioia Tauro um +10,3 %
Freude Stier
1.813.071 TEU wurden umgeschlagen
Trasportounito, LKW-Wartezeiten in Häfen müssen bezahlt werden
Genua
Tagnochetti: Die Hafengebühr zielt darauf ab, die Kosten aller Störungen gerechter zu verteilen
Kommissare der AdSPs des nördlichen Tyrrhenischen, Ionischen und westlichen Ligurien ernannt
Rom/Genua
Gewerkschaften besorgt über die Zukunft der Beschäftigten im Hafenterminal von Genua
Politische Instabilität und der grüne Wandel sind die Hauptprobleme der Schifffahrt
London
Dies wird im "ICS Maritime Barometer Report 2024-2025" hervorgehoben.
Das neue Containerterminal des Hafens Termini Imerese wurde vorgestellt
Palermo
Verlagerung des von Portitalia abgewickelten Verkehrs in den Hafen von Palermo
Stabiler Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado Ligure im Mai
Genua
Am Flughafen der ligurischen Hauptstadt wurde ein Rückgang von -2,4 % verzeichnet; am Flughafen Savona wurde ein Anstieg von +7,2 % verzeichnet
Consilium Safety Group erweitert Präsenz in der Türkei und auf dem maritimen Markt
Göteborg
Ares Marine übernommen
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Außerordentlicher Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Die italienische Marine bestellt zwei neue Mehrzweckkampfschiffe bei Fincantieri
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
Polnische Trans Polonia-Gruppe übernimmt niederländische Nijman/Zeetank Holding
Tczew
Es ist spezialisiert auf den Transport und die Logistik von flüssigen und gasförmigen Produkten
d'Amico Tankers verkauft zwei 2011 gebaute Tanker für 36,2 Millionen Dollar
Luxemburg
Die Auslieferung an die Käufer erfolgt Ende Juli bzw. am 21. Dezember.
Die italienische Handelsmarine-Akademie plant 13 neue kostenlose Kurse
Genua
Über 300 Stellen verfügbar
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurden im Hafen von Algeciras 1,9 Millionen Container umgeschlagen (-6,3 %)
Algeciras
Die Zahl der leeren Container sank um -5,5 % und die der vollen um -6,4 %
Reway Group steigt in den Sektor der Instandhaltung der Hafenbahninfrastruktur ein
Licciana Nardi
Zwei Aufträge vom AdSP des östlichen Ligurischen Meeres vergeben
Delcomar und Ensamar übernehmen Seeverkehrsdienste mit den kleineren sardischen Inseln
Cagliari
Die Ausschreibung für die sechsjährige Konzession der Anschlüsse wurde vergeben
Hafen von Triest, der neu ernannte Gurrieri torpediert den neu ernannten Torbianelli
Triest
Russo (Pd): Es ist ein schmutziges Machtspiel
Singapurs SeaLead erweitert sein Seeschifffahrtsangebot, um die Türkei und Italien zu verbinden
Singapur
Route mit Anschluss an den Verkehr durch den Suezkanal
Das US-Programm "Container Security Initiative" wurde auf Marokko ausgeweitet
Rabat
Amrani: Lassen Sie uns die Rolle von Tanger Med als sicheres und erstklassiges maritimes Zentrum festigen
Sehr positives erstes Quartal für Greek Euroseas
Athen
Pittas: Die positive Dynamik setzte sich im zweiten Quartal fort
Assonat und SACE präsentieren einen Plan für italienische Touristenhäfen
Rom
Kuehne+Nagel hat eine neue Niederlassung in Neapel eröffnet
Mailand
Ziel ist es, das operative Wachstum der Gruppe in Süditalien zu unterstützen
RINA hat das gesamte Kapital der finnischen Foreship übernommen
Helsinki
Das in Helsinki ansässige Unternehmen ist auf Beratung im Bereich Schiffs- und Maschinenbau spezialisiert.
Containerverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia im Mai rückläufig
Barcelona/Valencia
Wiederaufnahme des Containertransports im katalanischen Hafen
Jährlicher Güterverkehr in griechischen Häfen im Jahr 2024 stabil
Piräus
Inlandsvolumen wächst, Außenhandel geht zurück
Ratlosigkeit der Spediteure, Zollagenten und Seeagenten von La Spezia bei der Verlegung des Hafens von Carrara in die toskanische AdSP
Das Gewürz
Zaghaft hoffen sie auf "Berücksichtigung der bisherigen Fortschritte"
Francesco Mastro zum außerordentlichen Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Rom
Er wird sein Amt am 30. Juni antreten.
John Denholm wird neuer Präsident der International Chamber of Shipping
Athen
Er wird in einem Jahr die Nachfolge von Emanuele Grimaldi antreten
Außerordentliche Kommissare der beiden ligurischen Hafenbehörden wurden eingesetzt
Genua/La Spezia
Matteo Paroli und Bruno Pisano an der Spitze der Institutionen
Containerverkehr im Hafen von Hongkong geht im Mai stark zurück
Hongkong
1,05 Millionen TEU wurden umgeschlagen (-12,7 %)
Assogasliquidi-Federchimica zeigt den Weg zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßen- und Seeverkehrs
Rom
Amadei: Unser Sektor ist bereit und es ist Zeit für mutige industrielle Entscheidungen
Kommando des Tankers Eagle S für das Durchtrennen von Seekabeln im Finnischen Meerbusen verantwortlich gemacht
Vorteile
Der Unfall wurde durch den Schiffsanker verursacht
Online-Plattform zur Meldung kritischer Probleme, die Transportarbeiter gefährden
Genua
Es wurde von Fit Cisl Liguria vorbereitet
GNV schafft eine direkte Sommerverbindung zwischen Civitavecchia und Tunis
Genua
Sie wird entlang der historischen Route über Palermo verlaufen
Die Zusammenlegung der Konzessionen von Grimaldi im Hafen von Barcelona ist abgeschlossen
Madrid/Barcelona
Der Vertrag läuft am 20. September 2035 aus.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in russischen Häfen um -4,9 % zurück
Sankt Petersburg
Im Mai wurde ein Rückgang von ca. -12% verzeichnet
Raben Logistics Group gründet Tochtergesellschaft in der Türkei
Mailand
Es wird 20 Mitarbeiter und ein 2.000 Quadratmeter großes Cross-Dock-Lager haben
Alberto Dellepiane als Präsident von Assorimorchiatori bestätigt
Rom
Die Zusammensetzung der gesamten Verbandsführung bleibt unverändert
Vereinbarung zwischen Fincantieri und dem indonesischen PMM zur Entwicklung von Lösungen für neue unkonventionelle Herausforderungen unter Wasser
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
Proposed 30% increase for port tariffs to be in phases, says Loke
(Free Malaysia Today)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Auftrag für die strukturellen Anpassungsarbeiten am Dock 23 des Hafens von Ancona vergeben
Ancona
Intervention im Wert von über 11,8 Millionen Euro
Konferenz zur Rolle von LNG und Bio-LNG für die Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie
Rom
Die Veranstaltung Federchimica-Assogasliquidi findet am Montag in Rom statt
Das niederländische Unternehmen Bolidt verstärkt seine Präsenz im Kreuzfahrtsektor durch die Übernahme der amerikanischen Boteka
Hendrik Ido Ambacht
Contship Italia hat das genuesische Zolldienstleistungsunternehmen STS übernommen
Melzo
Das ligurische Unternehmen wurde 1985 gegründet
Francesco Benevolo wurde zum außerordentlichen Kommissar der AdSP der Mittel- und Nordadria ernannt
Rom
Er ist Betriebsleiter von RAM – Logistics, Infrastructure and Transport
Montaresi tritt als Kommissar der ostligurischen Hafenbehörde zurück
Das Gewürz
In den acht Monaten der Regierung – betont er – haben wir nicht eine Sekunde verloren
Gurrieri wurde zum außerordentlichen Kommissar des AdSP der östlichen Adria ernannt
Triest
Bis zum Abschluss des formellen Prozesses zur Ernennung des Präsidenten
Die Kommissare der AdSP von Westligurien haben ihr Mandat an Minister Salvini übergeben
Genua
Die Entscheidung ist Teil des Prozesses zur Ernennung und Nominierung der neuen Führungskräfte
Confetra kritisiert die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Infrastruktur für den Straßenverkehr
Rom
Der Verband fordert die Blockierung des Prozesses zur Ernennung der Präsidenten der Hafenbehörden
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten im Mai einen Umsatzrückgang
Keelung/Taipeh
Der Rückgang ist bei den beiden Hauptunternehmen noch stärker ausgeprägt
Südkoreanisches Unternehmen KSOE erhält Auftrag zum Bau von acht 15.900 TEU-Containerschiffen
Seongnam
Der Stückwert jedes Schiffes beträgt ungefähr 221 Millionen US-Dollar.
Erstes Hafenterminal für den Autoverkehr der griechischen Neptune Lines
Piräus
Es wird nächstes Jahr im französischen Hafen Port-La Nouvelle eingeweiht
Die Versammlung des Verbandes der genuesischen Schifffahrtsagenten und -makler findet am 16. Juni statt
Genua
Runder Tisch über Genua, die Drehscheibe des Nordwestens und des Mittelmeers
Der Vorstand von BN di Navigazione wurde erneuert
Genua
BluNavy will bis 2025 eine Million Passagiere erreichen
Viking Line entwirft das weltweit größte vollelektrische RoPax-Schiff
Viking Line entwirft das weltweit größte vollelektrische RoPax-Schiff
Åland
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy