testata inforMARE
Cerca
17. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
15:29 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


COUNCIL OF INTERMODAL SHIPPING CONSULTANTSJAHR XXIII - Anzahl 3/2005 - MÄRZ 2005

Trasporto marittimo

CMA CGM: l'appetito aumenta

Jacques Saadé, presidente della CMA CGM, non condivide l'apparentemente sconfinato ottimismo della maggior parte dei vettori marittimi, secondo i quali il 2005 sarà una ripetizione del 2004 per il settore della navigazione di linea. E, dal momento che egli rappresenta uno dei più perspicaci nonché abili operatori del settore, la sua opinione è degna di considerazione.

"Quest'annata non sarà buona come il 2004. Le tariffe cominceranno a calare nell'ultimo trimestre a causa di tutte le grandi navi che dovrebbero essere consegnate nel 2006. Ciò continuerà nel 2006 e nel 2007, mentre si spera che il mercato possa riprendersi nel 2008" ha dichiarato.

Per alcuni, la CMA CGM viene considerata in parte una causa di questo problema, dato che la linea di navigazione ha in programma la consegna di 140.516 TEU di capacità di bordo tra il 2005 ed il 2007. Ciò comprende un'ordinazione originaria di 8 navi da 8.200 TEU, quattro delle quali - è stato recentemente annunciato - stanno per essere ingigantite fino a 9.163 TEU prima della loro consegna. Queste navi saranno impiegate nel servizio FAL, che collega l'Asia - principalmente la Cina centro-meridionale - all'Europa.

E' stata in parte la persistente solidità nel 2004 del mercato cinese, che rappresenta il 40% delle attività della compagnia di navigazione, che ha messo in grado la CMA CGM di prevedere una buona prestazione per l'ultimo anno (i suoi dati definitivi non saranno disponibili per diversi mesi). Il vettore prevede una crescita del 32,3% delle entrate del 2004 sulla scorta dell'aumento del 29% dei TEU trasportati l'anno scorso (v. tabella).

SELEZIONE DI DATI RILEVANTI DELLA CMA CGM

 

Previsioni
2004

2003

2002

2001

Entrate complessive

4 miliardi '

3,023 miliardi '

2,51 miliardi '

2,24 miliardi '

TEU trasportati

3.700.000

2.866.000

2.553.000

1.894.000

Navi operative

181

161

115

96

Navi di proprietà

46

31

29

25

Capacità totale della flotta (TEU)

400.000

313.000

234.000

203.069

Linee e servizi

Oltre 50

50

53

40

Personale in tutto il mondo

7.000

5.900

4.804

4.194

Personale in Francia

2.850

2.600

2.315

2.123

Agenzie/uffici in tutto il mondo

400

290

290

290

Fonte: CMA CGM

Essa ha altresì incrementato la propria capacità in termini di navi del 28% circa nel 2004. Jacques Saadé prevede inoltre un miglioramento della capacità di trarre profitti.

Malgrado l'opinione prudente del suo presidente in ordine a dove stia andando a parare il mercato, la CMA CGM non ha perso l'appetito per quanto riguarda l'espansione, come dimostrano il suo registro di ordinazione navi pieno zeppo, i piani relativi a nuovi servizi e gli ambiziosi progetti di sviluppo terminalistici.

La compagnia di navigazione da sempre noleggia una percentuale del proprio tonnellaggio superiore alla media. Al 1' gennaio 2005, circa il 66% della capacità del vettore era noleggiata. Tuttavia, il bilancio si sta spostando verso la proprietà. Ad esempio, cinque anni fa, essa noleggiava il 70% circa della propria capacità.

Anche così, un'elevata percentuale delle nuove costruzioni che la CMA CGM impiegherà nei prossimi due anni sarà costituita da noleggi a lungo termine con armatori tedeschi, segnatamente la ER Schiffahrt e la Rickmers Reederei. Tuttavia, l'ordinazione per otto navi (4 da 8.200 TEU e 4 da 9.163 TEU) presso la sudcoreana Hyundai Shipyard è stata effettuata in concreto dalla CMA CGM. Agnes Leinen - vicepresidente del settore noleggio, acquisti e vendite navi - prevede che il 1' gennaio 2008, 72 delle previste 243 navi della flotta saranno di proprietà.

Il vettore continuerà a fare affidamento in modo sostenuto sul mercato del noleggio, non ultimo per il fatto che esso gli consente di essere flessibile e di reagire rapidamente alle mutevoli circostanze del mercato. "La nostra flotta di proprietà non supererà mai il 50%" afferma Jacques Saadè. Tuttavia, in un momento in cui le tariffe di noleggio sono al loro punto più alto di sempre e risulta sempre più difficile fissare le navi per brevi periodi (se non del tutto), ciò comporta un costo. "Le tariffe di trasporto sono ridicole perché gli armatori la considerano un'opportunità che non avranno mai più" sostiene, spiegando che la sua società sta acquistando sempre più navi di seconda mano fino a 1.500 TEU. "Ci rifaremo del denaro speso per loro in otto anni".

Precisa la Leinen: "Nel corso degli ultimi due mesi (novembre e dicembre 2004), abbiamo acquistato cinque navi di seconda mano tra 800 e 1.500 TEU per l'utilizzazione nei nostri servizi di raccordo. Non desideriamo fissare le navi per il mercato dei raccordo per periodi di tre o cinque anni. Abbiamo bisogno di essere flessibili, in modo da poter migliorare i servizi ogni sei mesi di pari passo con la crescita e lo sviluppo delle nostre attività. E noi non desideriamo essere bloccati da navi che non vogliamo, anche se questo volesse dire pagare un prezzo più alto".

Coloro che hanno familiarità con la CMA CGM sapranno che uno dei segreti del suo successo è consistito in questa strategia di prudente espansione. Il modello consueto per la linea di navigazione è quello di fare il proprio ingresso in un mercato per mezzo del noleggio di spazio sulle navi di un fornitore di servizio già presente e poi costruirsi gradualmente una quota di mercato fino a quando non vi siano volumi sufficienti a giustificare l'impiego di navi proprie.

La CMA CGM sembra essere stata abile quanto chiunque altro nel settore del noleggio. Raja Sarkis, vice presidente esecutivo per il settore progetti ed acquisizioni/relazioni con le banche, fa notare: "Fortunatamente per noi, ci siamo dati da fare ed abbiamo colto al volo le navi per due o tre anni nelle prime fasi dell'attuale boom, quando il mercato era relativamente in equilibrio. Alcune le abbiamo prese addirittura per 10 anni. Qui, siamo stati fortunati ad avere il signor Jacques Saadé che ha deciso sulla base di solide ed affidabili informazioni' Di conseguenza, le nostre navi sono disponibili per almeno i prossimi 15 mesi a tariffe che sono al di sotto del mercato attuale. Ciò significa che nel corso dei mesi a venire, abbiamo meno del 10% della nostra flotta noleggiata da rinnovare".

Nel 2004, è stato dato il via ad una serie di nuovi servizi. Alcuni di loro riguardavano la tratta Asia-USA, compreso il settimanale Pearl River Express, che collega la Cina meridionale e la Corea del Sud ad Oakland e Long Beach su base settimanale utilizzando navi da 8.200 TEU. L'inaugurazione di questo servizio ad agosto del 2004 ha sofferto all'inizio per l'intasamento nella California meridionale. Tuttavia, il noleggio di spazi presso altri vettori consente alla linea di navigazione di offrire due servizi - il CPN ed il Tacoma Bridge - alla volta del Pacifico nord-occidentale.

La CMA CGM adesso dispone di cinque servizi da e per la Costa Occidentale del Nord America ed altri due al servizio della Costa Orientale. Uno di questi ultimi - il PEX2 - è uno dei pochi a fornire un servizio diretto tutto-mare dal Golfo del Messico (Houston) all'Asia. "Il servizio funziona da 18 mesi circa e rappresenta una risposta ad una domanda sostenuta, tanto che stiamo progettando di impiegarvi navi più grandi nel 2005. Le nostre attuali navi sono di dimensioni tra i 3.000 ed i 4.000 TEU" ha dichiarato John van de Merwe, vicepresidente anziano delle linee del Nordamerica e direttore generale della CMA CGM (America) Inc.

Poiché, come afferma van de Merwe, "i clienti desiderano la prevedibilità dei tempi di viaggio e non vogliono subire interruzioni della loro catena della fornitura just-in-time", la CMA CGM sta ipotizzando di lanciare quest'anno un servizio Cina meridionale/Sud-Est asiatico/Costa Orientale USA via Canale di Suez. Apparentemente, tale servizio sarebbe competitivo in termini di tempi di viaggio, con un instradamento tutto-mare via Canale di Panama per i carichi con origine nella Cina meridionale e nel Sud-Est asiatico. "Molto dipenderà dalla nostra capacità di trovare tonnellaggio disponibile" spiega van de Merwe.

Lo scorso anno è avvenuta un'espansione anche nei traffici tra Europa ed Asia. Ciò ha comportato un incremento delle dimensioni del North China Express e l'introduzione di un secondo allacciamento Bosphorus Express, il BEX2. Di conseguenza, la CMA CGM ora offre complessivamente 14 servizi Asia-Europa, tra cui sei nei quali non impiega tonnellaggio proprio. Secondo Nicholas Sartini, vicepresidente anziano delle linee Asia/Europa, la compagnia ora dispone di 20.000 TEU di capacità settimanale in questo mercato, due terzi circa dei quali sono dedicati al servizio della Cina.

Dichiara Sartini: "Ciò che abbiamo tentato di fare negli ultimi quattro anni è introdurre ulteriore capacità (dal 10 al 25 per cento) ogni anno, dal momento che vorremmo crescere più rapidamente di quanto non faccia il mercato". Nel 2005, Sartini prevede una crescita della capacità della CMA CGM pari al 12,5% circa sino a raggiungere 22.500 TEU/settimana per la metà dell'anno, principalmente in conseguenza dell'aver rilevato un numero maggiore di spazi sui servizi esistenti.

Come già indicato, la significativa espansione in questo settore giungerà nel 2006, quando il vettore comincerà ad impiegare le sue navi da 8.200 TEU e 9.163 TEU nel servizio FAL. Ciò consentirà alla CMA CGM di estromettere le navi da 6.500 TEU dal servizio FAL per dirottarle su un altro servizio Asia/Europa - il NCX - le cui navi da 5.700 TEU saranno, a loro volta, reimpiegate nel Mediterraneo per l'utilizzazione nel suo servizio MEX. Di conseguenza, nel 2006, la capacità settimanale aggiuntiva sarà di 27.000 TEU, mentre salirà fino a 29.000 TEU nel 2009. Precisa Sartini: "Non prevediamo di dare il via a nessun nuovo servizio nel 2006, ma la crescita deriverà dall'aumento delle dimensioni delle nostre navi".

Anche il mercato interasiatico è stato identificato come una zona di futura espansione, secondo Farid Salem, primo dirigente e vice presidente del gruppo. La CMA CGM ha fatto il proprio ingresso nel mercato lo scorso anno, associandosi con la Cheng Lie Navigation e la Yang Ming, con un servizio che collega la Cina centro-settentrionale con il Sud-Est asiatico, utilizzando navi dalla capacità media di 1.500 TEU. L'intenzione è quella di lavorare con partners che sviluppino altre rotte, tra cui l'Australia/Sud-Est asiatico, dove la consociata ANL opera già da tempo. Inoltre, partono navette dal Sud-est asiatico e dalla costa orientale indiana alla volta del Bangladesh, con partners locali.

Quest'anno avverrà altresì un'espansione in Sudamerica, dove la CMA CGM ha ancora una presenza relativamente modesta. Rodolphe Saadé, vice presidente esecutivo in capo, che è recentemente tornato da un viaggio in Sudamerica, ha spiegato che il vettore ravvisa "buone opportunità di crescita in quei luoghi". Dichiara, infatti: "Pensiamo che la nostra quota di mercato sia troppo piccola".

I cambiamenti si concentreranno inizialmente sui servizi della linea di navigazione dalla costa orientale del Sudamerica verso, rispettivamente, l'Asia e la costa orientale USA. Tutti e due restano affidati alla CSAV ed il termine di scadenza dell'accordo tra le linee francese e cilena a maggio di quest'anno fornirà alla CMA CGM, come spiega Rodolphe Saadé, l'opportunità di espandersi in entrambi i mercati sopra citati, tanto che si sta guardando attorno alla ricerca di nuovi partners. L'intenzione è quella di effettuare un investimento maggiore e di incrementare la capacità della CMA CGM.

Nel caso dell'Asia, il servizio settimanale - noto come ASAX - collega l'Asia con l'ECSA via Sudafrica. La CMA CGM ha dato inizio al collegamento quattro anni fa, inizialmente mediante il noleggio di spazi-containers, ed ora mediante l'impiego di due navi da 2.000 TEU. Jean-François Guittet, vice presidente anziano per le linee relative ad Africa, Oceania ed Oceano Indiano, ha dichiarato che c'era programmi finalizzati a dare il via ad un nuovo servizio che copra una rotta simile con partners "che debbono ancora essere individuati".

Piani dello stesso tipo sono in procinto di essere elaborati per i traffici costa orientale USA/costa orientale Sudamerica. Rodolphe Saadé ha spiegato che i servizi del vettore su quella tratta, in cui essa dispone di due programmazioni (una delle quali è solamente un accordo per il noleggio di spazi), resteranno immutati. Il suo partner principale in questo mercato è la Hamburg Sud.

Commentando in genere le difficoltà dell'espansione dei traffici nord/sud, Guittet fa notare: "I porti sono un problema, ma ugualmente lo è la ricerca delle navi giuste. E' difficile ottenere le navi giuste ad un prezzo conveniente".

I programmi di espansione della CMA CGM non si limitano ai servizi di linea, dato che sta realizzando un portafoglio di interessi nei terminals e ha ancora ambizioni logistiche in ambito portuale. "E' nostra intenzione quella di diventare partner sia di una grossa impresa logistica, sia di una grande società globale operatrice di terminal contenitori", rivela Jacques Saadè, spiegando che ciò comporterebbe l'acquisizione di una partecipazione di minoranza in tali società.

"Abbiamo bisogno di farlo perché, a nostro giudizio, è troppo tardi per poterci creare da noi stessi una simile attività. Per noi ci vorrebbero almeno dai tre ai quattro anni prima di riuscire a costituire una società terminalistica nostra e ciò comporterebbe un massiccio investimento. Abbiamo bisogno di poter disporre di capacità logistica se vogliamo competere per i contratti del tipo porta a porta in tutto il mondo" ha aggiunto. La società apparentemente era uno dei soci di minoranza in uno dei gruppi che recentemente ha concorso senza successo nella gara d'appalto della CSX Terminals.

Secondo Salem, la strategia terminalistica della CMA CGM è guidata dalla necessità di assicurare gli ormeggi alle proprie navi a costi stabili e di completare la propria catena di servizi intermodali da porta a porta. In alcuni casi - come Malta, dove lo scorso anno si è assicurata una concessione trentennale relativa alle operazioni dei Malta Freeport Terminals - si ravvisa altresì un'importanza strategica per la società. "Ma, naturalmente, non siamo interessati ad alcun investimento a meno che esso non garantisca un buon ritorno" ha dichiarato spontaneamente Salem.

Oltre a Malta, la CMA CGM ha interessi terminalistici a Fos, Marsiglia, Le Havre, in Martinica, Guadalupa e nella Guyana francese. La società si dichiara "delusa" per non essersi assicurata la concessione inerente alle operazioni del Dock Sud Alberto II a Zeebrugge, dove l'ha persa a vantaggio della APM Terminals. Questo porto belga è un importante centro di collegamento per la linea di navigazione e Salem ha rivelato che la CMA CGM è in trattative con la PSA/Hesse-Noord Natie per l'acquisizione di una quota del 35% nel Terminal OCHZ.

In India, la CMA CGM fa parte di un gruppo che partecipa alla gara d'appalto sia per un terminal contenitori sia per una infrastruttura LNG presso il porto di Hazira, che è situato a mezza strada tra Mumbai e Mundra. Hazira in origine era stata realizzata per movimentare LNG, ma adesso è in costruzione un terminal contenitori che dovrebbe essere pronto entro due anni. "Sarà il principale porto per le esportazioni dall'India settentrionale" ha detto Salem.

Non sorprende il fatto che la CMA CGM sia desiderosa di assicurarsi interessi nei terminals in Cina. Salem ha snocciolato una lista di possibili candidati tra cui Chiwan, Mawan, Nansha, Ningbo, Dalian e Xingang: "Le trattative sono in corso ed entro quest'anno qualcosa potrebbe materializzarsi presso uno di loro".

Sul lungo termine, dal momento che le attività della CMA CGM in Sudamerica (specialmente il Brasile) sono in fase di sviluppo, esiste la possibilità - ammette Salem - che venga rilevata una partecipazione in terminals sulla Costa Orientale.

Come gli altri importanti fornitori di servizi containerizzati a conduzione familiare che oggi dominano la parte superiore della classifica delle prime 20 linee di navigazione containerizzate, la CMA CGM non mostra alcun segnale nel senso di una limitazione dei propri programmi di espansione, anzi. Il desiderio di crescita sembra forte come non mai e, a questo punto, il solo fattore che potrebbe agire da deterrente sembrerebbe consistere nella carenza di navi disponibili. Peraltro, appare improbabile che Jacques Saadé lasci che le cose vadano in questo modo.
(da: Containerisation International, febbraio 2005)




AB DER ERSTE SEITE
MSC und Moby haben ihre Verpflichtungen zur Erfüllung der Anforderungen der AGCM dargelegt.
Rom
Shipping Agencies Services verkauft seinen 49-prozentigen Anteil an Moby und verzichtet zugunsten des Mehrheitsaktionärs auf die Gegenleistung. Moby verpflichtet sich zur vollständigen Rückzahlung seiner Schulden bei SAS.
Fincantieri bestätigt sein Interesse an der Entwicklung des amerikanischen Schiffbaus
Fincantieri bestätigt sein Interesse an der Entwicklung des amerikanischen Schiffbaus
Washington
Folgero: Verpflichtung zur Bereitstellung von Fähigkeiten der nächsten Generation in voller Übereinstimmung mit den strategischen Prioritäten der USA
Die Abgeordnetenkammer hat der Ernennung von vier Präsidenten der italienischen Hafenbehörden zugestimmt.
Rom
Die vorgeschlagenen Namen für die Hafenbehörden der südlichen Adria, des mittel-nördlichen Tyrrhenischen Meeres, Westliguriens und Ostliguriens wurden genehmigt. Die Abstimmung über die Hafenbehörde des nördlichen Tyrrhenischen Meeres wurde verschoben.
Informationsaustausch zwischen Landesverwaltungen zur Digitalisierung des maritimen Sektors beginnt
Rom
Das erste operative Treffen beim Generalkommando der Küstenwache in Rom
Die Plattform für saubere Schiffskraftstoffe schlägt Maßnahmen zur Förderung der Produktion und Verteilung sauberer Schiffskraftstoffe vor
COSCO Shipping Ports verzeichnet neue monatliche und vierteljährliche Containerumschlagrekorde
Hongkong
Im Zeitraum April-Juni wurden 29,4 Millionen TEU umgeschlagen (+4,5%)
Starker Anstieg der Fälle, in denen Seeleute ihre Schiffe verlassen
London
2.286 Besatzungsmitglieder von 222 beteiligten Schiffen ab Anfang 2025
Der globale Güterverkehr verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres in Erwartung neuer Zölle ein starkes Wachstum
Der globale Güterverkehr verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres in Erwartung neuer Zölle ein starkes Wachstum
Genf
Nordamerika verzeichnete das stärkste Quartalswachstum bei den Importen
Im Hafen Antwerpen-Brügge nehmen Container und rollendes Material zu, andere Güterarten hingegen ab.
Antwerpen
Am Flughafen herrscht weiterhin Verkehrsbehinderung, die Lage auf der Landseite wird kritisch
Eine Studie prangert die Verzögerung europäischer Häfen bei der Ausstattung mit Kaltwasseranlagen an.
Brüssel/Pozzallo
Die Ausschreibung zur Elektrifizierung der Docks des Hafens von Pozzallo hat begonnen.
T&E schlägt vor, mehr Umschlaghäfen außerhalb der EU einzubeziehen, um Carbon Leakage zu vermeiden
Brüssel
Der Verband fordert die EU-Kommission auf, den aktuellen Schwellenwert von 65 % des Umschlagverkehrs zu senken
Federlogistica fordert die sofortige Einrichtung eines Kontrollraums für Tarife
Genua
Der Containerumschlag im Hafen von Singapur ging im zweiten Quartal um 2,9 % zurück.
Singapur
Die Gesamtzahl der TEU-Container stieg um +8,6 %
Im vergangenen Mai sanken die Schiffstransite durch den Suezkanal um -6,8 %
Im vergangenen Mai sanken die Schiffstransite durch den Suezkanal um -6,8 %
Kairo
Der negative Trend setzte sich im Juni und Anfang Juli fort
Terminalbetreiber sind überhaupt nicht zufrieden mit einer Politik, die kein Interesse an Häfen zu haben scheint
Rom
Cognolato: Es ist wichtig, die laufenden Prozesse an mehreren Fronten abzuschließen.
Das größte Schiff, das jemals am MITO-Terminal im Porto Canale von Cagliari angelegt hat.
Mailand
Das Containerschiff "MSC Venice" mit einer Kapazität von 16.652 TEU ist gestern angekommen
Am 5. und 6. November fand in Lissabon ein von der ILA einberufener Gipfel gegen die Automatisierung im See- und Hafensektor statt
Am 5. und 6. November fand in Lissabon ein von der ILA einberufener Gipfel gegen die Automatisierung im See- und Hafensektor statt
Bergen Nord/Metzingen
Der südkoreanische HD Hyundai wird zusammen mit der deutschen NEURA Robotics Schweißroboter in Werften entwickeln und testen
Die Opferzahlen des grausamen Angriffs auf den Massengutfrachter Eternity C im Roten Meer sind noch immer ungewiss.
Mandaluyong/London/Brüssel
Gemeinsame Erklärung von ICS, BIMCO, europäischen Reedern, Intercargo und Intertanko
Le Aziende informanoSponsored Article
Accelleron consolida le partnership con Somas e Geislinger per sostenere l'efficienza e la sostenibilità del settore marittimo
Im ersten Halbjahr 2025 nahm im Hafen Marseille-Fos der Massengutumschlag zu und der Stückgutumschlag ab
Marseille
Kreuzfahrtpassagiere nehmen um +5 % zu
Der Senat hat das Rahmengesetz über Interports verabschiedet
Rom
UIR verleiht dem italienischen Interport-System einen modernen, geordneten und kohärenten Regelungsrahmen
Carlo De Ruvo wurde zum Präsidenten von Confetra gewählt
Rom
Zu den Herausforderungen zählen die unkontrollierte Expansion großer Logistikkonzerne und deren Konzentration
Zahl der Piratenangriffe auf Schiffe auch im zweiten Quartal 2025 hoch
Zahl der Piratenangriffe auf Schiffe auch im zweiten Quartal 2025 hoch
Kuala Lumpur
Die Zahl der Gewalttaten gegen Besatzungen nimmt ab
Fusionsvereinbarung zwischen Telemar und TNL Group
Fusionsvereinbarung zwischen Telemar und TNL Group
Oslo/Athen/Paris
Es entsteht einer der drei größten Betreiber im OT/IoT-Dienstleistungsmarkt für den Schifffahrts- und Superyachtsektor
Angriffe auf Schiffe im Roten Meer fordern immer noch Todesopfer unter Seeleuten
Portsmouth
Angriff auf den unter liberianischer Flagge fahrenden Massengutfrachter " Eternity C"
Kanadisches Schiffbauunternehmen Davie erwirbt zweite Werft in Finnland
Helsinki/Pori
Es wird die Werft Enersense Offshore kaufen
Änderungsantrag zu Hafenarbeitsvermittlungsagenturen genehmigt
Rom
Sofortige Umwandlung in Agenturen, die zur Erbringung vorübergehender Hafenarbeiten befugt sind
Salvini ernennt einen Manager einer privaten Reederei aus Kampanien zum Präsidenten der regionalen AdSP
Rom
Das ist Eliseo Cuccaro, CEO von Alilauro
Die Anwendung des 0,1%-Schwefelgrenzwerts in Schiffskraftstoffen weltweit ausweiten
Die Anwendung des 0,1%-Schwefelgrenzwerts in Schiffskraftstoffen weltweit ausweiten
Berlin
Dies geht aus einer Analyse des International Council on Clean Transportation hervor
IMO und EU verurteilen erneute Angriffe auf Schiffe im Roten Meer
London/Brüssel
Dominguez: Neuer Verstoß gegen das Völkerrecht und die Freiheit der Schifffahrt
Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Gioia Tauro um +10,5 %
Freude Stier
2.186.211 TEU wurden umgeschlagen
Ein Massengutfrachter wurde im Roten Meer angegriffen
Portsmouth
Die Besatzung verließ das Schiff, das Wasser einnahm
Bundesregierung unterstützt Energiewende im Seehafensektor mit 400 Millionen Euro
Über 78 Millionen Euro für die Häfen Augusta und Taranto für Offshore-Windenergie
Rom
Mittel werden ab 2025 über drei Jahre verteilt
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr im Hafen von La Spezia um -9,4 % zurück
Das Gewürz
Im Hafen von Marina di Carrara wurde ein Wachstum von +3,7% verzeichnet
Ruote Libere verurteilt die Lockerung der Anti-Mafia-Kontrollen im Straßenverkehrssektor
Modena
Franchini: Minister Salvinis Besessenheit mit dem Bau der Meerengenbrücke, selbst auf Kosten der Ausweitung der Kontrollen
Italiens Anschlussindex an das globale Netzwerk der Containerschifffahrtsdienste ist das vierte Quartal in Folge gesunken
Italiens Anschlussindex an das globale Netzwerk der Containerschifffahrtsdienste ist das vierte Quartal in Folge gesunken
Genf
PLSCI-Indizes der wichtigsten nationalen Häfen steigen nach Containerumschlagsvolumen
Ein Gesetzentwurf soll verhindern, dass die Verwaltung der korsischen Häfen und Flughäfen an private Unternehmen übergeht.
Paris
Es sieht die Gründung des Établissement Public du Commerce et de l'Industrie vor
Indien plant, in großen Häfen mindestens einen Schlepper für Notfälle auf See bereitzustellen
Mumbai
Derzeit geschieht dies nur in den Häfen von Mumbai und Chennai.
Erweiterungsprojekt von HMM und CMA CGM Total Terminal International Algeciras
Seoul
Geplant ist eine Investition von 150 Millionen Euro. Die Kapazität wird auf 2,8 Millionen TEU erhöht.
Sitzung der Europäischen Kommission zur Festlegung der Strategie für die Entwicklung der Häfen und der maritimen Industrie in der EU
Brüssel
Call for Papers bis 28. Juli
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Rom
Messina: Das Beihilfesystem für europäische Werften muss neu gestaltet werden
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerschiffsverkehr zwischen Asien und Europa um +4,8 %
Tokio
Die Lieferungen an asiatische Häfen gingen um 6,4 % zurück. Die Leermengen in Europa stiegen um 9,0 %.
Die Auswirkungen einer möglichen Schließung der Seeroute durch die Straße von Hormus auf Italien wären erheblich
Rom
Die von der an diesen Verkehren interessierten italienischen Schifffahrtsindustrie kontrollierte Handelsflotte für Energieprodukte umfasst rund 80 Einheiten.
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Peking
Container beliefen sich auf 26,7 Millionen TEU (+6,1%)
Im Jahr 2024 gingen 576 von über 250 Millionen per Schiff transportierten Containern auf See verloren
Washington
Etwa 200 Menschen sind in der Region des Kap der Guten Hoffnung von Containerschiffen gefallen
FMC stellt Abkommen zur Ausnahme von Unternehmen des World Shipping Council von US-Kartellvorschriften in Frage
Washington
Unterdessen verlässt Sola, der am 20. Januar von Trump zum Präsidenten der Bundesbehörde ernannt wurde, heute seinen Posten.
Der europäische Seehafensektor kritisiert die Reform der gemeinschaftlichen Zollvorschriften
Brüssel
Mitteilung von CLECAT, ECASBA, European Shipowners, ESPO, Feport und WSC
EU-Rat einigt sich auf Reform des Zollkodex der Union
Brüssel
CLECAT ist besorgt über das Fortbestehen des Konzepts der "einzelnen haftenden Person" im Text
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr im Hafen von Civitavecchia um +2,4 %
Civitavecchia
Anstieg von +9,9 % in Gaeta und Rückgang von -17,1 % in Fiumicino
WTO: Neue Zölle haben dem Handel einen Aufschwung verliehen, der wahrscheinlich nicht von Dauer sein wird
Genf
Erholung durch Importeure, die angesichts erwarteter Zollerhöhungen Käufe vorzogen
Japanisches Schiffbauunternehmen Imabari Shipbuilding übernimmt die Kontrolle über das japanische Unternehmen JMU
Imabari/Tokio
Eigentumsanteil von 30 % auf 60 % erhöht
Terminal Investments Limited der MSC-Gruppe erwirbt 50 % des Kapitals des Barcelona Europe South Terminal
Barcelona
Die Transaktion wurde von der Hafenbehörde von Barcelona genehmigt
Es gibt keine Durchführungsverordnungen zum SalvaMare-Gesetz, und die italienischen Bürger zahlen für die Entsorgung der Fischabfälle, die nicht durchgeführt wird.
Rom
Die Marevivo Foundation und die Federation of the Sea berichten
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Lissabon
Die größten Mengen passieren Häfen in Belgien, Spanien, Holland, Italien und Deutschland
Das Internationale Übereinkommen über das Recycling von Schiffen tritt morgen in Kraft
Kopenhagen
BIMCO fordert die EU auf, indische Werften in die EU-Liste der Schiffsrecyclinganlagen aufzunehmen
Assologistica stellt das Projekt "Cruscotto" vor, um Transparenz und Legalität im Logistiksektor zu gewährleisten
Mailand
Ruggerone: Es ist eine Infrastruktur des Vertrauens zwischen Kunden und Betreibern
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Rom
Ein "Pakt für das Meer" mit Lösungen zur Bekämpfung des Overtourism, für den Passagierschiffe nicht verantwortlich sind
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Bern
Cargo Sous Terrain plant den Bau eines 500 Kilometer langen Netzes bis Mitte des Jahrhunderts
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Miami
Auch die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erreichte in diesem Quartal ihren Höhepunkt
Federlogistica: Die Aktivierung von Bahnbaustellen ohne abgestimmten Plan ist fahrlässig.
Genua
Falteri: Den Hafen von Genua drei Wochen lang vom Schienennetz zu isolieren, würde ganz Norditalien in Schwierigkeiten bringen.
ANSI begrüßt die Einführung des Informations-Dashboards zur Verwaltung privater Beschaffungsverträge in der Logistik.
Rom
D'Angelo: Es wird dem Land ermöglichen, einen weiteren Schritt nach vorne zu machen
Russo (Confcommercio): Den Straßenverkehr von der PNRR-Finanzierung auszuschließen, war kurzsichtig.
Rom
Erstes Bulletin des Freight Insights Observatory, herausgegeben vom National Center for Sustainable Mobility
ABB-Konzern verzeichnet deutliches Wachstum bei der Finanz- und Geschäftsentwicklung im Quartal
Zürich
Im Zeitraum April-Juni stieg der Wert der Neuaufträge um +16,0%
Informelle Konsultationen zum vorläufigen Vorschlag für den neuen Masterplan für den Hafen von Ancona haben begonnen.
Ancona
Elf Treffen für Juli geplant
Programmvereinbarung für vorbereitende und funktionale Eingriffe für den Bau der Brücke über die Straße von Messina
Rom
Es wurde heute in Rom unterzeichnet
Assiterminal rät dringend davon ab, Sedimente aus dem Bagnoli-Baggerprojekt in den Hafen von Neapel zu bringen.
Genua
Cognolato und Ferrari: Es ist von entscheidender Bedeutung, die volle Funktionalität der Aktivitäten des Handelshafens sicherzustellen.
Projekt zur Entwicklung einer ökologischen Station zur Behandlung von Schiffsabwässern
Neapel
Initiative der neapolitanischen Gruppe der Cenere- und Iello-Landung
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach ging im zweiten Quartal um 3,4 % zurück.
Langer Strand
Im Juni wurde ein Rückgang von -16,4 % verzeichnet
Paolo Pessina wurde zum Vizepräsidenten von Conftrasporto-Confcommercio ernannt.
Rom
Er ist Präsident des nationalen Verbandes der Seeagenten und -makler
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im zweiten Quartal um -8,2 % zurück
Hongkong
Im Juni wurde ein Rückgang von -13,7 % verzeichnet
Das in Cuneo ansässige Logistikunternehmen Nord Ovest verzeichnet steigende Finanzergebnisse.
Keil
Die Bauarbeiten für ein neues Depot in Mondovì werden Anfang 2026 abgeschlossen sein.
Der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles wächst aufgrund der Angst vor neuen Zöllen
Los Angeles
Im Juni wurde das höchste jemals für diesen Monat verzeichnete Volumen verzeichnet.
Der Verwaltungsausschuss der sardischen Hafenbehörde hat das DPSS angenommen
Cagliari
Grünes Licht für die Konzession an MITO und den Einspruch gegen die Ablehnung des Baggerprojekts von Olbia.
Drei Veranstaltungen in Genua für drei neue Kreuzfahrtschiffe von Explora Journeys.
Genua
Ein technischer Stapellauf, eine Münzverlegung und das Schneiden des ersten Blechs wurden auf der Fincantieri-Werft durchgeführt
Grimaldi verkauft 5 % des Terminals Darsena Toscana an die Livorno Port Company
Neapel/Livorno
Option zum Erwerb weiterer 5 % des Aktienkapitals
Matteo Gasparato zum Präsidenten der Hafenbehörde der nördlichen Adria ernannt
Rom
Er wurde zum außerordentlichen Kommissar der gleichen Hafenbehörde ernannt
Konzessionsvertrag unterzeichnet, der DP World die Verwaltung des Hafens von Tartous überträgt
Damaskus
Es hat eine Lebensdauer von 30 Jahren
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Treffen in Rom zwischen den Leitern von ESPO und Assoporti
Rom
Zu den behandelten Themen gehört die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Häfen im aktuellen globalen Kontext
Die chinesische Fluggesellschaft OOCL meldet einen vierteljährlichen Rückgang der Einnahmen aus Liniendiensten
Hongkong
Die von den Schiffen des Unternehmens transportierte Fracht nimmt zu
Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen Seehafenbehörde und der westligurischen Seehafenbehörde
Rom
Vereinbarung mit einer Laufzeit von zunächst fünf Jahren
Umfrage in Deutschland zu den Perspektiven von Unternehmen der Seefahrts-, Hafen- und Schiffbaubranche
Hamburg
Reeder sind besorgter. Positive Aussichten für Häfen und Werften.
Hafen von Augusta: Die Arbeiten an einer dritten Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, beginnen.
Augusta
Arbeiten im Wert von über 20 Millionen Euro
Vard unterzeichnet Vertrag mit InkFish für neues Forschungsschiff
Triest
Der Deal hat ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro.
1,1 Milliarden Euro werden im Hamburger Hafen investiert, um die Containerbranche zu stärken
Hamburg
Meyer Turku lieferte das neue Kreuzfahrtschiff Star of the Seas an Royal Caribbean aus
Turku
Es hat eine Bruttotonnage von 250.800 Tonnen
ESPO fordert erhöhte Mittel für Häfen im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU
Brüssel
Die Mittel des CEF-Programms reichen bei weitem nicht aus
Fincantieri liefert das neue Kreuzfahrtschiff Oceania Allura an Oceania Cruises.
Miami/Triest
Zwei weitere Schiffe der Sonata-Klasse wurden in Bestellungen umgewandelt.
Uniport: Der Transport von Trümmern aus Bagnoli zum Hafen von Neapel würde die lange erwartete Baggerarbeit verzögern.
Rom
Legora de Feo: Es ist notwendig, alternative Lösungen zu finden.
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten starke Rückgänge ihrer Quartalseinnahmen.
Keelung/Taipeh
Im Zeitraum April-Juni sank er um -18,7 %, -26,5 % bzw. -8,6 %
Die Einrichtung des Informations-Dashboards zur Verwaltung privater Beschaffungsverträge in der Logistik wurde genehmigt.
Im Mai wuchs der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +1,4 %
Ravenna
Massengut ist auf dem Vormarsch. Sonstige Fracht ist auf dem Rückzug.
EU genehmigt gemeinsamen Einkauf von Hafenausrüstung durch Terminalbetreiber
Brüssel
Eine gemeinsame Festlegung technischer Mindestanforderungen an die Ausrüstung ist ebenfalls zulässig.
Der serbische Energiekonzern EPS wird Kohle über den montenegrinischen Hafen Bar importieren
Bar
Derzeit werden Importe aus Indonesien über den Hafen von Constanta abgewickelt.
Freilauf: Die Kehrtwende der Regierung bei der Bekämpfung der Mafia im Güterkraftverkehrssektor ist eine begrüßenswerte Entwicklung.
Modena
Franchini: Wenn die Regierung erkannt hat, dass sie einen Fehler gemacht hat, ist das eine gute Nachricht.
Die Fincantieri Foundation und die Luiss University starten ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit der Unterwasserinfrastruktur.
Triest
Zu den Zielen gehört es, zur Definition eines spezifischen Regulierungsrahmens beizutragen
Agostinelli (AdSP Tirreno Meridionale e Ionio): Die Änderung, die eine vorzeitige Umwandlung der Hafenagentur Gioia Tauro ermöglicht, ist äußerst wichtig.
Die Veranstaltung von Confindustria zur maritimen Wirtschaft findet am 15. Juli in Rom statt.
Rom
Das strategische Dokument des Verbandes für den Sektor wird vorgestellt
Kerala fordert von MSC 1,1 Milliarden Dollar Schadensersatz für den Untergang der MSC Elsa 3
Thiruvananthapuram
Vorübergehende Festsetzung des Schiffes "MSC Akuteta II" genehmigt
Trasportounito beantragt die Aufhebung des Erneuerungsverfahrens des Zentralausschusses des Spediteurregisters
Rom
Erneute Beschlagnahmung einer Ladung Kokain im Hafen von Gioia Tauro
Reggio Calabria
In einem Container wurden 16 Säcke mit 417 Kilo Drogen gefunden
MOL und Kinetics bauen das weltweit erste schwimmende Rechenzentrum
Tokio
Es wird auf einem Schiff mit 9.731 Bruttotonnage installiert
Das Rijeka Gateway Terminal wird Anfang September in Betrieb genommen
Kopenhagen
Das erste Schiff am zweiten Containerterminal des kroatischen Hafens wird am 12. September erwartet
Falteri (Federlogistica) drängt auf die Entwicklung einer "polyzentrischen" Logistik
Genua
Die Simplified Logistics Zone sollte der Eckpfeiler der Strategie sein
Tsuneishi Shipbuilding Co. hat Mitsui E&S Shipbuilding Co. übernommen.
Hiroshima/Tokio
Es wurde in Tsuneishi Solutions Tokyobay Co. umbenannt.
Pessina (Federagenti): Das nordeuropäische Logistiksystem steckt in Schwierigkeiten. Nutzen wir die Situation!
Rom
Unerwartete Chance - betont er - für die Mittelmeerhäfen und insbesondere für die italienischen
MSC Cruises nutzt gemeinsam mit Carnival und Royal Caribbean die Werft auf Grand Bahama
Miami
Die seit Ende 2024 laufenden Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen
Bei den International Propeller Clubs der Dorso Award für den Mittelmeerraum
Neapel
In Anerkennung der wichtigen Rolle der Logistikunternehmen im Mittelmeerverkehr
ABB unterzeichnet Servicevertrag mit der US-Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean
Zürich
Es hat eine Laufzeit von 15 Jahren und umfasst 33 Schiffe der Flotte.
P&O Maritime Logistics (DP World Group) erwirbt 51 % von NovaAlgoma Cement Carriers
Lugano
Nova Marine Holding und Algoma Central Corporation behalten 49 %
Stabiler Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado Ligure im Mai
Genua
Am Flughafen der ligurischen Hauptstadt wurde ein Rückgang von -2,4 % verzeichnet; am Flughafen Savona wurde ein Anstieg von +7,2 % verzeichnet
Consilium Safety Group erweitert Präsenz in der Türkei und auf dem maritimen Markt
Göteborg
Ares Marine übernommen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Triest
Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird mit einer Produktion von über 1.000 Leichtwaggons und bis zu 3.000 Trolleys pro Jahr gerechnet.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Der Sonderkommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria wurde ernannt.
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia.
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär.
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Confindustria-Veranstaltung zur Meereswirtschaft am 15. Juli in Rom
Rom
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Why Malta is objecting to a new price cap on Russian oil
(timesofmalta.com)
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Die italienische Marine hat bei Fincantieri zwei neue Mehrzweckkampfschiffe in Auftrag gegeben.
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy