
|

|
27 April 2022
|
|
- Mit +19,6% des Traffics im ersten Quartal dieses Jahres
der Hafen von Triest nähert sich dem Niveau vor der Pandemie
-
- Der Rückgang (in Tonnen) des Verkehrs setzt sich fort
Containerisiert
-
Im ersten Quartal dieses Jahres hat der Hafen von Triest
Umschlag von 14,1 Millionen Tonnen Gütern, Volumen, das
entspricht einem Wachstum von +19,6% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021
sowie ein Rückgang von -1,1% gegenüber dem ersten Quartal 2020, wenn
immer noch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Aktivitäten
Wirtschaft und Soziales steckten noch in den Kinderschuhen und gingen um -6,4% zurück.
auf die entsprechende Zeit vor der Pandemie im Jahr 2019.-
- Einen kontinuierlichen Trend des Anstiegs in allen
Dieser Zeitrahmen war der Sektor der verschiedenen Waren,
mit Ausnahme von Containern, dank der Zunahme der steigenden Volumina von
Fahrzeuge und konventionelle Güter. Insbesondere im ersten Quartal
Bis 2022 beliefen sich die Ro-Ro-Ladungen auf 2,2 Millionen Tonnen,
mit einem Plus von +11,7% gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres
sowie mit Steigerungen von +27,7% bzw. +29,8%
auf die ersten Quartale 2020 und 2019. In den ersten drei Monaten der
In diesem Jahr waren die konventionellen Waren 365 Tausend Tonnen, mit
Steigerungen von +115,5%, 63,7% und +5,7% gegenüber den gleichen Zeiträumen des Jahres 2021,
2020 und 2019. Negativ ist jedoch die Entwicklung verschiedener Waren mit weniger
von 2,0 Millionen Tonnen im Umschlag im ersten Quartal
2022 und Rückgänge von -10,2%, -4,0% bzw. -6,8% auf
entsprechende Zeiträume der Vorjahre. Eine Tendenz zu
Verringerung des Containerverkehrs, die nicht eine solche ist, wenn
Dieser Lastfluss wird in Containern gezählt
von 20 Fuß bewegt: im ersten Quartal dieses Jahres in der Tat, in der Tat,
Die Gesamtsumme betrug 201 Tausend TEU, mit Steigerungen - dank der
höhere Anzahl der umgeschlagenen Leergebinde - um +2,9%, +12,0% und
+6,5% gegenüber den ersten Quartalen 2021, 2020 und 2019. Die 201 Tausend TEU der
Das erste Quartal 2022 stellt das beste Ergebnis für
Diese Jahreszeit und die vierte in absoluten Zahlen ist
nur niedriger als die mehr als 204 Tausend TEU, die in der letzten
Quartal 2020 und Umschlag im zweiten Quartal (202 Tausend TEU)
und viertes Quartal (202 Tausend TEU) 2019.
-
- In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 wird der Verkehr mit flüssigem Massengut
liegt bei 9,4 Millionen Tonnen, ein Anstieg von
+27,7% gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres und Rückgang von -7,8%
und -9,0% gegenüber den gleichen Zeiträumen der Vorjahre. Besonders
Rohölverkehr betrug 9,2 Millionen
Tonnen (+27,8%, -7,5% und -8,2%), die von Mineralölerzeugnissen
raffiniert von 175 Tausend Tonnen (+23,3%, -22,8% und -39,3%) und die
Verkehr von flüssigen Chemikalien von 22 Tausend Tonnen (+21,9%,
+31,6% und 72,4%).
-
- Das Gesamtvolumen des trockenen Massenguts betrug
210 Tausend Tonnen (+62,3%, +89,0% und -66,7%), Volumen konstituiert
hauptsächlich aus metallurgischen Erzeugnissen (151 Tausend Tonnen, +47,5%,
+193,4% und -7,4%) und Getreide (28 Tausend Tonnen, +43,2%, -19,1% und
-40,5%).
-
- In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist der Personenverkehr von
Die Linie im julianischen Anlaufhafen betrug weniger als 3 Tausend
Menschen, mit einer Erholung von +64,3% im gleichen Zeitraum des Jahres 2021,
während die Kreuzfahrtpassagiere 2 Tausend waren, Verkehr das letzte Jahr
fehlte aufgrund der Auswirkungen der Pandemie.
-
- Im ersten Quartal 2022 wird der Hafen von Monfalcone, ebenfalls
verwaltet von der Hafensystembehörde der Adria
Orientale, hat 820 Tausend Tonnen Waren (+9,1%), von
welche 649 Tausend Tonnen festes Massengut (+24,8%), 136 Tausend
Tonnen konventioneller Güter (-31,4%) und 36 Tausend Tonnen
Fahrzeuge (+4,2 %).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|