
|

|
31 Mai 2022
|
|
-
Der Hafen von Livorno schloss das erste Quartal dieses Jahres mit einem Rückgang von -17,2% des Frachtverkehrs ab.
-
-
Nur herkömmliche Waren werden erhöht
-
-
In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die Seehäfen der Hafenbehörde des Tyrrheinischen Meeres-Systems 8,18 Millionen Tonnen Güter mit einem Rückgang von -14,5% auf den entsprechenden Zeitraum von 2021 umgeführt.
-
-
Die Verringerung wurde durch den Rückgang von -17,2% des durch den einzigen Hafen in Höhe von 7,11 Mio. t erreichten Verkehrs ermittelt, der außerdem einen Rückgang von -10,1% im ersten Quartal des Jahres 2020 darstellt, wenn die Auswirkungen Die Pandemie von Covid-19 hatte begonnen, sich auf die Aktivität des Hafenumschlages und einen Rückgang von -22,0% im ersten Quartal des Jahres 2019 zu auswirken, als die Gesundheitskrise noch weit entfernt war. Im Bereich der verschiedenen Waren wurden 6,03 Mio. t (-4,3% im ersten Quartal 2021, + 0,2% im ersten Quartal 2020 und -6,6% im ersten Quartal 2019) umgestellt, davon 3,51 Mio. Tonnen revolvierende Tonnen (-7,2%, + 2,3% und -5,0%). 1,96 Mio. Tonnen Waren in Containern (-3,5%, -9,3% und -16,7%), die mit einem Umschlag von 182mila teu (+ 5,2%, -1,6% und -9,0%) und 560000 Tonnen herkömmlicher Waren (+ 14,5%, + 31,4% und +38,5%) zusammengezählt werden.
-
-
In Bezug auf containerisierte Verkehrsdienste betrug der einzige Importstrom 151mila teu (+ 22,5%, + 16,5% und +5,2%), während der Transhipment-Wert auf 31mila teu (-37,2%, -43,6% und -44,8%) aufstand.
-
-
In den ersten drei Monaten des 2022-Hafens beließ der Handel mit flüssigen Massengutschiffen im Hafen von Livorno 929000 Tonnen (-55,4%, -46,5% und -62,3%), einschließlich 10000 Tonnen Rohöl (-98,9%, -98,6% und -99,1%), 536000 Tonnen Mineralölerzeugnisse. Raffinate (-26,5%, -16,9% und -44,3%), 146000 Tonnen Mineralölerzeugnisse oder -verdichter und Erdgas (+ 2,6%, + 5,8% und -4,0%), 145000 Tonnen chemischer Erzeugnisse (-17,3%, -1,9% und -16,6%) und 92000 Tonnen anderer flüssiger Massengüter (+ 26,0%, + 8,4% und +9,1%). Die Hafenbehörde hat angegeben, dass der starke Rückgang der Flüssigkeiten teilweise auf die Geschäftskrisen der ENI-Raffinerie zurückzuführen ist und zum Teil auf die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zurückzuführen ist. Im Segment der festen Massengüter beträgt die Gesamtmenge 157000 Tonnen (-24,5%, -4,4% und -22,7%), davon 76000 Tonnen mineralische Minerale und Baustoffe (-14,4%, + 70,9% und -10,2%), 28000 Tonnen chemischer Erzeugnisse (-39,7%, + 51,9% und +7,5%); 14,000 Tonnen metallurgische Erzeugnisse (+ 453,6%, + 4,7% und +68,3%) und 39000 Tonnen anderer Massengutfrüchte (-44,5%, -55,7% und -53,7%).
-
-
Im ersten Quartal dieses Jahres waren die Passagiere der Fähren in Livorno 167000 (+ 63,5%, + 19,3% und -14,6%) und die Kreuzfahrten knapp über 1000, Verkehrsstaus im selben Zeitraum wie 2021 und das Ergebnis von 18000 EUR. 47000 Cocieristen in den entsprechenden Zeiten 2020 und 2019.
-
-
In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 hat der Hafen von Piombino 727000 Tonnen Güter mit einem Anstieg von +7,9% im selben Zeitraum im letzten Jahr umgeschlagen, während die Häfen der Insel Elbe 337000 Tonnen Ladungen (+ 12,7%) belauft haben. Die Passagierzahlen der Fährschiffe betreten 232000 Personen (+ 44,6%) und 233m% Personen (+ 44,4%).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|