
|

|
2 August 2022
|
|
- Im April-Juni-Quartal ist der Warenverkehr im Hafen
von Venedig wuchs um +6,5%
-
- Die Kreuzfahrtpassagiere waren 74 Tausend im Vergleich zu 556 Tausend der
entsprechender Zeitraum 2019
-
Im zweiten Quartal dieses Jahres ist der Güterverkehr in der
Der Hafen von Venedig ist um +6,5% gestiegen.
6,53 Millionen Tonnen im Vergleich zu 6,13 Millionen im Berichtszeitraum
April-Juni 2021. Der Anstieg, das fünfte Quartal
Konsekutiv wurde es sowohl durch das Wachstum bestimmt - die
fünftes Quartal in Folge - der Waren bei der Anlandung, die
bescheinigte 5,30 Millionen Tonnen (+5,8%) beide aus dem Anstieg - die
zweite aufeinanderfolgende vierteljährliche - der Waren bei der Einschiffung, die
belief sich auf 1,23 Millionen Tonnen (+9,7%).-
- Die Gesamtzahl für das zweite Quartal 2022, zusätzlich zum Anstieg
von +6,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, entspricht auch
eine Steigerung von +23,0% gegenüber dem zweiten Quartal 2020, wenn
die Covid-19-Pandemie hatte einen starken Einfluss auf die Mobilität
der Güter und Personen, was einem Anstieg von +5,5% gegenüber dem zweiten
Quartal des Vorpandemiejahres 2019.
-
- Insbesondere im zweiten Quartal dieses Jahres waren sie
Umschlag von 2,51 Millionen Tonnen verschiedener Güter, mit Wachstum
von +5,3% bzw. +23,0% auf die entsprechenden Perioden
von 2021 und 2020 und mit einem Rückgang von -1,0% gegenüber dem gleichen Zeitraum der
2019. Allein die Containergüter beliefen sich auf 1,43 Millionen
von Tonnen (jeweils +12,3 %, +21,4 % bzw. -2,8 %) und waren
hergestellt mit einem Handling von Containern gleich 146 Tausend TEU
(+11,0 %, +17,7 % und -8,9 %). Das Rollmaterial ist wie folgt bemessen:
509 Tausend Tonnen (+9,7%, +32,0% und +8,4%).
-
- Mehr akzentuiert das Wachstum von soliden Massengütern, die
insgesamt 2,06 Millionen Tonnen (+18,0%, +47,8% und +45,3%), von
davon 579 Tausend Tonnen metallurgischer Erzeugnisse (+15,5%, +12,4% und
+47,5%), 477 Tausend Tonnen Kohle (+207,5%, +389,0% und
+28,7%),457 Tausend Tonnen Futter, Futter und Ölsaaten
(-13,6%, -7,3% und +43,4%), 385 Tausend Tonnen Mineralien (-5,1%,
+512,5% und +419,8%), 78 Tausend Tonnen chemischer Produkte (+77,9%,
+169,6% und +115,5%), 53 Tausend Tonnen Getreide (-33,8%, -11,6% und
-49,5%) und 26 Tausend Tonnen anderes trockenes Massengut (-4,7%, -80,5% und
-77,8%).
-
- Im Segment der flüssigen Massengüter ist eine
leichter Rückgang des Verkehrsaufkommens, das auf 1,97 Millionen zurückging
Tonnen (-2,0%, +4,6% und -12,4%), davon 1,58 Mio.
Tonnen raffinierter Mineralölerzeugnisse (-7,0%, +5,0% und
-14,5%), 333 Tausend Tonnen chemischer Produkte (+17,5%, +4,4% und
-2,9%) und 57 Tausend Tonnen anderer flüssiger Ladungen (+95,3%, -3,4% und
+0,8%).
-
- Kreuzfahrtverkehr im zweiten Quartal dieses Jahres
im Hafen von Venedig war 74 Tausend Passagiere im Vergleich zu
fast 9 Tausend im zweiten Quartal 2021, während im gleichen
Im Zeitraum 2020 wurde diese Aktivität aufgrund der
Gesundheitskrise und im zweiten Quartal 2019 war es viel mehr
Konsistent mit insgesamt 556 Tausend Kreuzfahrtpassagieren. Erinnern Sie sich daran, dass in
Diese Sektoraktivität hat auch eine bemerkenswerte
Vertragsabbau nach dem Mitte 2021 verabschiedeten Gesetzesdekret
durch die Regierung, die es unmöglich gemacht hat, bei der
Venice Maritime Station für die großen Passagierschiffe, zu denen es gehört
Es war verboten, durch das Becken von San Marco, den Kanal von San Marco, zu fahren.
San Marco und der Giudecca-Kanal.
-
- Im ersten Halbjahr 2022 belebte der venezianische Hafen
insgesamt 12,90 Millionen Tonnen Waren, ein Anstieg
+10,5% gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres.
|

|
|
|